Rummelsburger See in der abendlichen blauen Stunde – Berlin Skyline Panorama

Der Rummelsburger See und eine kleine Marina mit Berliner City-Skyline in der aabendlichen blauen Stunde. Wer genau hinguckt, kann den Fernsehturm am Horizont entdecken 😉 Früher Industrielandschaft, ist die Gegend um den See heutzutage ein beliebtes innerstädtisches Wohngebiet. HIER eine weitere Version.

In Ruderweite befindet sich die Insel Berlin, auch die schöne Altstadt Köpenick ist nicht wirklich weit weg, die Spree entlang.

RummelsburgerSee_Pano_2_k

Reichs-Bank – Parkbänke am Spreeufer mit Sicht auf das Reichstagsgebäude

Im Berliner Regierungsviertel gibt es unendlich viele Motive und Sichtweisen – für das Fotografieren, versteht sich 😉

Hier eine Ansicht vom Reichstagsgebäude von der Spreepromenade an der Marschallbrücke. Im Regierungsviertel sind sozusagen sogar Bänke interessant genug 😉

Reichsbank_k

…und das ganze zur blauen Stunde:

_HML8682_2016_k

Airbus BELUGA

Ein Archivfund aus dem Jahr 2006, der Airbus BELUGA Frachtflieger abends geparkt auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.

Wenn vergleichsweise recht selten solche dicken oder sehr dicken Brummer oder schweres Kriegsgerät in Berlin-Tegel oder Berlin-Schönefeld starten und/ oder landen, guck ich mir das gerne mal an 😉

Berlin Moabit – Spreebogen Panorama

An der Ecke war ich letzten Herbst mal für einen meiner Panorama-Workshops. Fotografieren kann man das Motiv als Panorama so eigentlich nur von einem Schiffsanleger – und immer zur blauen Stunde macht da „in der Saison“ eines der Touristenschiffe zum Feierabend über Nacht fest – Pano nicht möglich. Im kalten Januar sind aber die meisten Fahrgastschiffe irgendwo im Winterschlaf und fahren nicht – Gelegenheit, das Motiv mal zur blauen Stunde zu panoramisieren 😉

Magdeburg Panorama Skyline in der späten blauen Stunde

Die Magdeburger Skyline an der Elbe zur blauen Stunde. Mehr Magdeburg gibt es von mir z.B.  hier, hier und hier.

Köln Panorama Skyline

Hamburg Panorama Skyline im Sonnenuntergang

HIER, HIER und HIER für viele weitere Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!

Leipzig von oben

Leipzig ist ebenfalls immer eine Reise Wert – insbesondere für meine Panoramaworkshops . Schaut mal zum Beispiel hier und hier, oder auch hier und hier!

Und vom Dach des MDR-Hochhauses hat man nette Aussichten in alle Richtungen:

Olympiastadion Berlin – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Aussen und innen sehenswert und ein gutes Panoramamotiv!

HIER und HIER weitere Lichtstimmungen von dort, HIER eine Sammlung von Panoramen von mir von dort.

KLICK auf das Bild öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Berlin Breitscheidplatz – Skyline Panorama mit Weihnachtsmarkt zur blauen Stunde

Diesmal aus sicherer Entfernung….siehe ohne Weihnachtsmark auch hier, hier und hier.

2013 sah das mit dem Weihnachtsmarkt dort noch ganz friedlich SO aus…

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Tilla-Durieux-Park in der blauen Stunde

Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….

Frankfurt am Main – City – Skyline Panorama in der blauen Stunde und mehr

Immer eine Reise wert

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Regensburg Skyline Panorama bei bewölktem Himmel

Leider leider bei wirklich schlechtem Wetter. Da kann man nix machen.

Bei besserem wetter fibdet Ihr Aufnahmen von Regensburg gerne hier, hier, hier und hier!

Breitscheidplatz Berlin – Panorama am Abend zur blauen Stunde

An diesem Ort hab ich 2008 eines meiner ersten Panoramen in Berlin fotografiert.  Was sich in den seitdem vergangenen neun Jahren so verändert hat (und was nicht). HIER noch eine andere Perspektive, viel aktueller. Nicht wirklich weit weg, wenn man die Tauntzienstrasse entlangschlendert, befindet sich schon das berühmte „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe).

HIER noch eine andere Ansicht aus der Gegend. Und HIER (fast) derselbe Standpunkt bei einem Weihnachtsmarkt 2013…

Wollt Ihr auch lernen, solche Panoramen zu fotografieren und fertig zu bearbeiten? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops!

Berliner City-Skyline an der Spree mit gelbem Laserlicht

Immer was los in Berlin, hier an der Oberbaumbrücke über die Spree: Laserstrahlen projezieren ein Motiv auf die Oberbaumbrücke – ich fand den Blick zum Projektor intressanter als das Motiv das der Projektor wirft.

Mehr Licht-Action an der Oberbaumbrücke findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER und HIER, und mehr Oberbaumbrücke überhaupt beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

_HML6118_2015_k

Berlin Oberbaumbrücke mit Lichtspuren von Schiffen und U-Bahn am Abend

..wieder mal, muss man ja sagen. Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke ist halt immer ein gutes Motiv, und für einen Foto-Workshopabend erst Recht immer geeignet.

Eigentlich ist diese Brücke normalerweise gar nicht beleuchtet…die vorbeifahrenden „Lightships“ warfen mit ihren Projektoren und dem bunten Eigenlicht aber soviel Helligkeit umher, dass trotz des Mistwetters noch eine ganz ansehnliche Aufnahme entstanden ist.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es dann auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

OBB_2014_A_k_v2

)

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Henriette-Herz-Park in der blauen Stunde

…mal von der Rückseite… Bietet aber von allen Seiten ein gutes Motiv (hier, hier, hier, hier und hier, zum Beispiel).

Wusste gar nicht, dass die Rasenkante dort höchst offiziell ein „Park“ ist und „Henriette-Herz-Park“ heisst.

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (360°-Panorama Regierungsviertel Berlin)

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen Runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.HIER noch eine weitere Version von mir von diesem Motiv.

Links am Bildrand das Gebäude der „Bundespressekonferenz“, daneben links die Kronprinzenbrücke. Rechts am Bildrand kommt Ihr schon zum Berliner Hauptbahnhof.

Das ganze schöne grosse 360°-Panorama seht Ihr wie immer besonders gut, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Berlin, Leipziger Strasse – Spittelkolonnaden und Meilensäule (Panorama)

Die „Meilensäule“ markierte seit 1776 die „Meile Null“ an der Leipziger Strasse in Berlin, Richtung Potsdam.

Das Weitwinkelobjektiv hat gerade so gereicht für das Wohnhochhaus links 😉

Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde

Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.

Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.

Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER und HIER.

Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Potsdamer Platz Berlin – Skyline zur blauen Stunde

BER – Panorama Flughafen Berlin-Brandenburg in der abendlichen blauen Stunde

Die endlose Baustelle, die irgendwann mal den Flughafen Berlin-Tegel ersetzen wird (guckst Du zum Beispiel HIER und HIER)…immerhin ein nettes Panorama-Motiv zur blauen Stunde, oder auch am Tag.

Die Berlin Airshow (ILA) fand einige Jahre auf dem neuen Gelände statt, im Jahr 2010 stürzte sozusagen rechts am Bildrand der Rosinenbomber ab, 2006 war das grösste Flugzeug der Welt zu Besuch, 2013 seine kleinere Schwester, auch in 2006 der AIRBUS Beluga.

Und irgendwann Ende 2020 wurde der neue Hauptstadtflughafen dann tatsächlich eröffnet.

Und wie immer: Bild anklicken für eine grössere Ansicht!

Berlin City Skyline am Potsdamer Platz Skyline mit viel Bahnbetrieb zur abendlichen blauen Stunde

Nach längerer Abwesenheit nun auch hier wieder Aktivität 🙂

Los geht es mit einem Ergebnis eines meiner Foto-Workshops in Berlin vor einiger Zeit.

Schloss Bellevue Berlin – Panorama Schwarzweiss

Schloss Bellevue – Sitz des Deutschen Bundespräsidenten.

Panorama -Aufnahme in der Nacht. HIER , HIER und HIER bei anderem Licht.

Hamburg Skyline – Cap San Diego zur blauen Stunde

Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Berlin Mediaspree Panorama – blaue Stunde mit Schiffswrack und Molecule Man

Auch sehr bekannt, im alten Berliner Osthafen, heute Mediaspree. Blaue Stunde mit dem Schiffswrack der Dr. Ingrid Wengler und die Molecule Man.

Osthafen_Pano_6_k