Amerikanische Sumpfkrebse im Berliner Tiergarten

Kleine Rarität und Touristenmagnet im August in Berlin: Irgendjemand hat unlängst „amerikanische Sumpfkrebse“ aus seinem Aquarium in Neuen See im Berliner Tiergarten ausgesetzt. Die Tiere vermehren sich nun wie die Karnickel, und laufen nebenbei munter durch den Park zwischen ihren Teichen. Kaum erscheint eines der Tiere auf einem der Wege im Park, bildet sich sogleich eine neugierige Menschentraube um ihn. Die meisten Krebse laufen unbeeindruckt weiter, einer hier war aber auf Aggro gebürstet. Kaum 10 cm lang, aber aufplustern wie Schwarzenegger 😉

Viele der Tiere wurden schon von Autos und Radfahrern überfahren oder vom Fuchs gefressen. Inzwischen versucht auch das Grünflächenamt, den Bestand einzudämmen. Man befürchtet einen Schaden für die anderen tierischen Bewohner des Tiergartens, durch gefressen werden oder durch vom Sumpfkrebs eingeschleppte Krankheiten.

Vergangene Zeiten…

Vor ein paar Jahren hab ich mal eine zeitlang sehr gern Makros geknipst…also so auf Insektenjagd gegangen. Ich fand das klasse, Details die man sonst nicht sieht, in Postergrösse zu fotografieren 😉 Irgendwann hab ich das wieder gelassen und ich hab da nie an die Qualität der echten Könner erreicht, aber Spass hat es trotzdem gemacht! Besonders das Lupenobjektiv samt Ringblitz machten es möglich, sonst fast unsichtbare Details überhaupt erst auf den Sensor zu bannen…alle anderen Aufnahmen sind mit dem Canon EF 180/3.5 entstanden. Nicht ganz billige Spielzeuge, machen aber richtig Spass!

Ein paar Ergebnisse will ich Euch natürlich nicht vorenthalten, auch wenn ich durch das Krabbelzeugs bestimmt ein paar Besucher auf der Seite verliere 😉 Und keine Angst: Makro-Workshops wird es keine geben bei mir 😉