Berlin Spreebogen Moabit – Panorama blaue Stunde

„Spreebogen“ steht in Berlin eigentlich wirklich für jeden „Bogen“ den die Spree in ihrem Verlauf in der Stadt macht. Dieses Viertel hier auf dem Panorama zur blauen Stunde im Bezirk Moabit heisst eben auch so 😉 Wie üblich, heutzutage  moderne Büro-, Praxis und Wohngebäude.HIER das Panorama am Tag

Berlin City Skyline Panorama

Panorama der (östlichen) Berliner Innenstadt. Reichstagsgebäude, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Tiergartenpark, rechts am Bildrand die Wohnhochhäuser an der Leipziger Strasse. Auch schön zum Sonnenaufgang oder zur blauen Stunde.

HIER gibt es noch viel mehr Skyline-Panoramen von mir aus Berlin!

Und wer es noch nicht weiss: KLICK auf das Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Berlin Skyline Panorama

Die östliche Innenstadt mit vielen Wahrzeichen im Sonnenaufgang: Reichstag-Gebäude, Fernsehturm, Dom, Rotes Rathaus, Brandenburger Tor…

Vuiel mehr Berliner Skyline-Panoramen findet Ihr hier und hier. Also, zum Beispiel 😉

Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Berlin Panorama

Eines meiner ersten „grösseren“ Panoramen. Entstanden 2012. Ein Ort den wohl jeder kennt. Mal abgesehen von den baulichen Veränderungen rund herum, ist es heute wohl kaum mehr möglich, diesen Ort ohne Touristen zur blauen Stunde zu panoramisieren. War seinerzeit schon ein Drama, und ich bin damals schon etliche Male da hingefahren, weil immer irgendjemand irgendwas irgendwo im Bild störte.

Die Betonstelen sind übrigens hohl, um Gewicht und Kosten gering zu halten.

Haus der Kulturen der Welt aka „Schwangere Auster“ – Erinnerungen an 2007

Aus verschiedenen Gründen krame ich nicht selten in meinem Bildarchiv. Neulich bin ich dabei über die folgenden Bilder vom „Haus der Kulturen der Welt“ gestossen – in Berlin auch „Schwangere Auster“ genannt. Hab mal die für mich fünf schönsten hier angehängt, denn früher war alles besser 😉

Diese Sonderbeleuchtung war anlässlich eines Events 2007 (wie die Zeit vergeht…), und eines der ersten „schöneren“ Motive, die wahrscheinlich meinen Hang zur Abend- und Nachtfotografie (mit) geprägt haben 😉 Irgendwie war es damals auch noch nicht so übervoll, wie es heutzutage immer und überall ist.

Zur „Schwangeren Auster“ kann man übrigens für ein schönes Foto immer mal gehen, lohnt sich fast immer – guckst Du z.B. hier, hier , hier , hier oder hier.

Für die grosse Ansicht, wie üblich einfach auf das Bild klicken…:

Berlin Skyline Panorama

Die gesamte Berliner Innenstadt im Überblick hinter dem mächtigen Tiergarten.

Links das Charitè-Bettenhochhaus und die Spree, dann das Regierungsviertel mit  dem Reichstagsgebäude, der Fernsehturm, Brandenburger Tor und Strasse des 17. Juni, rechts dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz und das SONY-Center.

Berlin von oben im Sonnenaufgang

Glücklicherweise konnte ich die Aussichtsplattform der Siegessäule für diese Aufnahme am morgen nutzen, bevor sie von Schulklassen und anderen Touristen überrannt wurde….

Berlin – Siegessäule Panorama Tag & Nacht

Nebenprodukt eines Fotoworkshops – abends konnten wir da fast nicht knipsen, weil zwei Unallfahrzeuge da rumstanden und die jeweiligen Fahrer ausdauernd untereinander und mit der genervten Polizei …äähh sagen wir mal diskutiert haben. 

Amerikanische Sumpfkrebse im Berliner Tiergarten

Kleine Rarität und Touristenmagnet im August in Berlin: Irgendjemand hat unlängst „amerikanische Sumpfkrebse“ aus seinem Aquarium in Neuen See im Berliner Tiergarten ausgesetzt. Die Tiere vermehren sich nun wie die Karnickel, und laufen nebenbei munter durch den Park zwischen ihren Teichen. Kaum erscheint eines der Tiere auf einem der Wege im Park, bildet sich sogleich eine neugierige Menschentraube um ihn. Die meisten Krebse laufen unbeeindruckt weiter, einer hier war aber auf Aggro gebürstet. Kaum 10 cm lang, aber aufplustern wie Schwarzenegger 😉

Viele der Tiere wurden schon von Autos und Radfahrern überfahren oder vom Fuchs gefressen. Inzwischen versucht auch das Grünflächenamt, den Bestand einzudämmen. Man befürchtet einen Schaden für die anderen tierischen Bewohner des Tiergartens, durch gefressen werden oder durch vom Sumpfkrebs eingeschleppte Krankheiten.

Berlin – Drei Wahrzeichen auf einem Bild

Der Reichstag mit seiner Kuppel, das Brandeburger Tor mit der Quadriga und im Vordergrund das Stelenfeld (Holocaust monument) – ich dürfte neulich bei meinem Fotoworkshop zur Nachtfotografie/ blaue Stunde auch mal wieder fotografieren 😉 – vielen Dank wie immer an die netten Teilnehmer für Euer Interesse!