Frankfurt am Main – Panorama Skyline im Sonnenaufgang

Die Frankfurter Skyline im Sonnenaufgang, gesehen von den Feldern bei Bad Soden am  Taunus.

In und um Frankfurt herum gibt es auch eine Menge toller Motive – siehe z.B. hier, hier, hier oder hier. Dieser Blick hier gefällt mir aber immer wieder am besten und ist eigentlich auch bei (fast) jedem Licht schön! Auch hier bei FLICKR oder 500px zu finden, falls jemand einen Kommentar da lassen möchte. Und natürlich gibts die Motive aus Frankfurt auch in meinem Postershop bei ARTHEROES!

 

Frankfurt – Sunset Panorama Skyline

In und um Frankfurt herum gibt es auch eine Menge toller Motive – siehe z.B. hier, hier, hier oder hier. Dieser Blick hier gefällt mir aber immer wieder am besten und ist eigentlich auch bei (fast) jedem Licht schön! Auch hier bei FLICKR oder 500px zu finden, falls jemand einen Kommentar ablassen möchte 😉

Frankfurt Skyline im Sonnenaufgang (Panorama)

Die Frankfurter Skyline im Sonnenaufgang, gesehen von den Feldern bei Bad Soden am  Taunus.

In Frankfurt selbst  war Jahrmarkt, das ganze Mainufer und eigentlich alles in der Stadt überfüllt und Riesenräder störten auch das Panorama. Also bin ich zwei Stunden mit dem Auto durch den Taunus geirrt und gelaufen, um diesen Blick hier zu finden. Immerhin muste ich vom Parkplatz aus morgens nur die Schiebetür aufmachen, um das Pano zu machen. Und der Himmel hat auch mitgespielt 😉

Runkel (Panorama blaue Stunde)

Panorama der kleinen Stadt Runkel an der Lahn mit seiner mittelalterlichen Burg, in der blauen Stunde. Grüsse gehen raus an die vielen netten Menschen, die ich da so getroffen habe 🙂

Edertalsperre – Panorama zur blauen Stunde

Panorama an der Edertalsperre. Die Staumauer wird jeden Abend mit wechselnden Lichtern beleuchtet. Schöne Gegend. Viele nette Grüsse an die anderen Knipser neben mir dort an dem Sommerabend 🙂

Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht…

Pessimismus

Mir wird ja gelegentlich vorgeworfen, ich würde die wirtschaftliche Zukunft im allgemeinen und im besonderen zu schwarz sehen. Abgesehen davon dass viele meiner (und anderer ebenso lautender) „Vorhersagen“ bereits wahr geworden sind, finde ich dass Optimismus nur ein Mangel an Informationen ist 🙂

Na jedenfalls hab ich ein Bild dazu 😉

 

Foto-Workshop in Frankfurt/ Main: Panorama-Fotografie

Aktualisierter Hinweis: Dieser Workshop wird so nicht mehr angeboten.

Er wurde ersetzt durch einen individuellen Foto-Workshop.

Weitere Informationn dazu hier auf meiner Webseite.

* * *

Immer wenn Leute von sonstwo in Deutschland irgendeinen meiner Foto-Workshops buchen, fragen viele davon mich dann, warum ich damit nicht auch mal in jeweils ihre Stadt komme…

Gute Idee eigentlich, bin ja eh viel unterwegs…;-)

Also fange ich mal mit den Städten an, die ich „kenne“ und wo ich den Locationcheck so quasi schon durchgeführt habe 😉

Hier geht es um einen Foto-Workshop zur Panorama-Fotografie in Frankfurt/ Main!

Frankfurt_SkylinePano_3_k

Wenn man ein paar Grundlagen kennt, ist es gar nicht so schwer – nach dem Workshop seid Ihr in der Lage, selbständig Eure Panoramen zu fotografieren und fertig zu bearbeiten!

Um die Mittagszeit beginnen wir mit ein bisschen Theorie. Dies passiert allerdings schon vor Ort am Motiv. Macht mehr Spass 😉 So gibt es ein paar Worte zum Nodalpunkt, wie wird der ermittelt usw – Vor/ Nachteile verschiedener Systeme und Techniken – Was ist beim Erstellen der Einzelaufnahmen zu beachten – Welche Software zum Stitchen – was ist beim Stitchen zu beachten – Speichern der verschiedenen Panoramaformate – Weiterbearbeitung. Das probieren und üben wir dann sofort vor Ort. So kommt jeder sofort zu verwerbaren Ergebnissen, und noch viel wichtiger: Jeder lernt das Prinzip der Panorama-Fotografie zu verstehen, damit er das auch nach dem Workshop alleine erfolgeich anwenden kann.

Nachdem alle Teilnehmer erfolgreich die Panorama-Reihen fotografiert und verstanden haben, setzen wir uns bei Kaffee und Kuchen oder so 😉 zusammen, sichten, bearbeiten und stitchen anhand des vorher Besprochenen gemeinsam die jeweiligen Ergebnisse – warum hat etwas nicht funktioniert, warum hat es funktioniert, Korrekturen und Anpassungen im Panoramaprogramm und in der Bildbearbeitung danach, was kann man besser machen, wo lagen Fehler usw.

Roemer_Pano_k

Zur blauen Stunde schlagen wir dann an einem weiteren Motiv auf und wenden alles nun schon geübt an, von mir gibts dabei natürlich weitere Unterstützung, Hinweise und Tips. Je nach Wetter, Zeit und Teilnehmer machen wir dann noch ein oder zwei Panoramen in der Stadt nach der blauen Stunde oder probieren andere Motive aus. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Workshop-Teilnehmer auch gern mal über den Panorama-Tellerrand hinausgucken wollen. Deswegen will ich, ausser dass jeder Teilnehmer die Panorama-Fotografie richtig beherrscht und versteht, nicht allzuviel festlegen. Die Gruppendynamik hat bisher immer sehr gut funktioniert.

Wann, wo und wie lange?

Termin ist am jeweiligen auf der Webseite genannten Termin (oder auf individuelle Terminanfrage). Das ganze beginnt in der Frankfurter Innenstadt, quasi direkt on location, in Sichtweite der Skyline. Beginn ist etwa 4 Stunden vor der blauen Stunde, Dauer dann abends offen. Wir wollen ja Spass haben ,-)

Was müsst Ihr mitbringen

Natürlich Eure Kamera mit Objektiv(en), Speicherkarten und vollen Akkus, ein Stativ, einen Nodalpunktadapter (empfehlenswert, bitte mich vorher unbedingt anschreiben!) und Fernauslöser. Laptop mit installierter Software, wenn vorhanden.
Gute Laune und Motivation sind Pflicht! ;-)

Zum Thema “welche Software” muss eventuell nach vorhanden sein” hab ich bereits ein paar Zeilen geschrieben. Wenn Ihr noch Fragen dazu oder zum Panorama-Workshop habt, fragt mich einfach auch vorher!

Gegenstand und Inhalt dieses Workshops sind ausschliesslich einreihige Panoramen. Sphärische Panoramen werden nicht besprochen.

Kosten

Preis pro Person und Workshop: 275 Euro (incl. Mwst)

Im Preis enthalten ist ein Skript, also ein Leitfaden, was und warum bei der „richtigen“ Panorama-Fotografie alles zu beachten ist. Dieses Papier erhaltet Ihr zu Beginn, das wird besprochen und es ist genug Platz für Notizen usw.

Anreise, ggf. Übernachtung, weitere Verpflegung sind nicht Bestandteil des Workshops.

Anmeldung

Einfach und formlos per email, oder über das Kontaktformular – Rückfragen jederzeit gerne auf dem selben Weg!

>> Anfrage/ Buchung per email <<

Bitte unbedingt vollständigen Namen, Postadresse, Telefonnummer sowie Anzahl der Personen und Terminwunsch mitteilen!

Weitere notwendige Infos erhaltet Ihr nach Zahlung mit der Terminbestätigung.

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen begrenzt, sonst hat keiner Ruhe etwas zu lernen.

Der Workshop findet natürlich bei jedem Wetter statt, wenn wir wegen dauerhaft extrem schlechtem Wetter nun gar nicht raus gehen können, wird eben drinnen probiert oder unter einer Brücke 😉

Skyline_Panorama_4_k

Bei Nichtteilnahme durch Euch nach Buchung und Bezahlung, erfolgt keine Rückzahlung.


Alle meine Foto-Workshops könnt Ihr auch
als Gutschein verschenken.

Mehr Inforrmationen dazu gibt es hier!

Ihr seid eine Freundesclique und wollt zusammen einen meiner Workshops buchen? Anfragen für Betriebsgruppen, Vereine, Clubs, Schulklassen usw. stellt Ihr bitte hier !


Für alle weitere Fragen oder Buchung mailt mir einfach oder benutzt das Kontaktformular !


Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) , für Workshops insbesondere §§4 ff., könnt Ihr beachten – müsst ihr aber nicht ;-) Steht auch nichts anderes drin als das Gesetz es sowieso vorschreibt. Auf das Widerrufsrecht in § 4.3. meiner AGB habe ich damit hingewiesen. Bei mir läuft allerdings immer alles fair ;-) , so dass wir uns nicht mit juristischen Winkelzügen und anderen Spitzfindigkeiten auseinandersetzen müssen (und auch nicht wollen).


Frankfurt – Skyline

Wenn ich schon dabei bin und bevor das hier wieder zu textlastig wird, noch ein paar Bilder aus Frankfurt neulich. Leider in 95% der Tage vernebelt oder verregnet…:-(….

Skyline_Fog_k

..aber zu blauen Stunde geht ja zum Glück (fast) immer was ;-)))

…und wie immer schön artig die Panos anklicken, damit Ihr sie in gross bewundern könnt…;-)

Frankfurt_SkylinePano_2 F_K

Frankfurt_SkylinePano_3_k

…wenns zu nebelig und dunstig und so war, knipst man halt solche Detailansichten.Nightshot_Skyline_4_k

…und wenns anfängt zu regnen stellt man sich eben unter eine Brücke…so what…;-)Skyline_Panorama_4_k

Naja „Skyline“….der Römer halt…;-)…natürlich unmöglich ohne Menschenmassen, und da kann ich noch froh sein – einen Tag später haben sie eine riesige Tanne vor dem Rathaus rechts aufgestellt. Die hätte das Pano irgendwie gestört…

Roemer_Pano_k_1