Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde. Auch im Sonnenuntergang ganz sschön, aber auch bei Tageslicht 😉

 

Jena Panorama Sonnenuntergang

Jena im Bundesland Thüringen – Panorama im stimmungsvollen Sonnenuntergang.

Wime immer gibt es noch einige weitere Versionen davon hier bei mir – guckst Du zB HIER oder HIER. Und natürlich auch, wie viele andere meiner Panoramen, bei FLICKR und 500px zum anschauen, liken, kommentieren 😉

Und auch wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Berlin Skyline Panorama – Moabit

Berlin Skyline Panorama über Moabit.

Weiter geht es mit der Rundumsicht Berlins. Nach der City-West, Berlin-Charlottenburg und dem Hansaviertel nun das vierte Panorama der Serie. Zur Orientierung: Rechts im Bild das Bettenhochhaus der Charite, links daneben der Hauptbahnhof und vorne im Bild könnt Ihr das Schloss Bellevue erkennen:

Basel Panorama am Rhein im Sonnenuntergang

Panorama der Baseler Altstadt am Rhein im Sonnenuntergang. Schöner geht es nicht 😉

HIER und HIER gibt es weitere Panoramen von mir aus Basel. Und wie immer – KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross!

Leipzig City Skyline Panorama am Abend

Die City-Skyline von Leipzig – auch immer wieder schön, so vom Fockeberg.

Siehe dazu gern auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir.

Und natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Berlin Skyline Panorama – Hansaviertel

Berlin Panorama über das Hansaviertel am Berliner Tiergarten (gibt es HIER auch bei Tageslicht). Fortsetzung der Serie, die Berlin einmal in 360°-Rundumsicht zeigt.

Hier geht es los am Kudamm/ City West, dann im Urzeigersinn weiter mit Berlin-Charlottenburg – dann folgt das Hansaviertel hier und rechts geht es mit Berlin-Moabit weiter

Berlin City Skyline – Mega-Panorama über die gesamte Stadt

Die Berliner City Skyline – Mega-Panorama über die gesamte Stadt. Mittags vom beliebten Standpunkt auf dem Berliner Teufelsberg entstanden, bevor der Komet vorbeikam. Rechtszeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze 😉

HIER das Ganze aus einer anderen Perspektive.

ANKLICKEN, um es wenigstens etwas grösser zu sehen.

Jena Skyline Panorama im Sonnenuntergang

Die Skyline von Jena im Sonnenuntergang. Ich gebe zu, ich habe etwas nachgeholfen 😉

Mehr aus Jena von mir findet Ihr HIER!

Berlin City Skyline am Abend mit Supermond

Extrabreites City-Panorama der Berliner Skyline am Abend, mit Supermond über der Stadt. Gesehen vom Teufelsberg, dem vermeintlich höchsten natürlichn Punkt der Stadt.

Am 16. Oktober fotografiert, bevor auch noch ein Komet vorbeikam.

Natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine grössere Ansicht:

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde…

Gibt es HIER und HIER auch bei Tageslicht, und natürlich auch zum Sonnenuntergang.

Frankfurt am Main – City-Skyline Panorama im Sonnenuntergang

Frankfurt am Main – die City-Skyline im Sonnenuntergang. Immer wieder anders, immer wieder schön.

Beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER gibt es mehr Sonnenuntgergänge in Frankfurt am Main, oder Ihr schaut gleich HIER für viel mehr aus Frankfurt.

Und wie immer, KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt an der Oder Sonnenuntergang – Panorama Stadt-Skyline

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen.

Aufgabe: Mache ein intressantes Stadtpanorama ohne viel Licht in der Stadt. Ausser der Brücke ist nämlich nichts besonders beleuchtet dort.

HIER und HIER gibts die Stadtskyline als Panorama bei Tageslicht, und natürlich auch zur blauen Stunde.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt an der Oder – City Skyline Panorama

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER zum Sonnenuntzergang und HIER natürlich noch am Abend 😉

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang …immer wieder schön….

Mehr aus Frankfurt am Main findet Ihr HIER.

Und wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in gross für eine bessere Ansicht:

Leipzig – City-Skyline Panorama zum Sonnenuntergang

Immer wieder anders, immer wieder schön.

Das „Sichtfenster“ (= zwischen Bäumen und Bewuchs) auf dem Fockeberg in Richtung Stadt war „früher“ mal richtig breit, so dass man fast die gesamte Stadt überblicken konnte. Früher war eben doch alles besser.

Inzwischen sind aber an den Hängen des Fockebergs viele Bäume sehr gross geworden, und versperren einen Teil der Sicht. Zudem wuchert alles mögliche Gewächs schnell so hoch, dass fotomässig gar nichts mehr geht. So passte es mir ganz gut in den Kram, vergleichswweise früh im Jahr und damit bei noch relativ geringem Bewuchs mal wieder dort zu sein, und abends Zeit für ein Foto von da oben zu haben.

HIER eine weitere Ansicht von dem Abend vom nächsten „Sichtfenster“ auf dem Fockeberg, und jede Menge Leipzig mehr findet Ihr bei mir zB HIER und HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es wie immer in schön grosser Ansicht:

Leipzig City Skyline in der abendlichen blauen Stunde mit Völkerschlachtdenkmal am Horizont

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg ist ja immer ein Foto wert. Die City-Skyline ebenso wie die Aussicht  über Connewitz bis zum Völkerschlachtdenkmal, wobei der alte Gasometer und der Turm des brühmten Südfriedhofs auch noch auf das Panorama passten.

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER und HIER am Abend.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Berlin Marzahn – Panorama mit Fernsehturm am Horizont

Der Wohnbezirk am östlichen Stadtrand, gesehen vom „Ahrensfelder Berg“.

HIER die Aussicht von dort zur abendlichen blauen Stunde, und HIER eine etwas ältere aber immer noch aktuelle Version zum Sonnenuntergang.

Das Einkaufszentrum EASTGATE und der Bahnhof Lichtenberg waren dort in der Gegend schonmal gute Panorama-Motive für mich.

Mehr Berlin – Skyline- Panoramen sozusagen vom anderen Ende der Stadt gibt es bei mir z.B. HIER, und noch viel mehr Skyline-Panoramen aus Berlin HIER.

Das Panorama ist gross und breit – wenn Ihr es anklickt öffnet es sich für eine schöne grössere Ansicht:

Berlin Marzahn – Plattenbau Panorama in der blauen Stunde

Berlin Skyline über die Bezirke Lichtenberg/ Marzahn/ Hellersdorf, Aussicht am Abend vom „Ahrensfelder Berg“. HIER eine ebensolche Aussicht bei Tageslicht, HIER eine zum Sonnenuntergang.

Das Einkaufszentrum EASTGATE und der Bahnhof Lichtenberg waren dort schonmal gute Panorama-Motive für mich. Rechts hinten am Bildrand seht Ihr den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz.

Mehr Berlin – Skyline- Panoramen sozusagen vom anderen Ende der Stadt gibt es bei mir z.B. HIER, und noch viel mehr Skyline-Panoramen aus Berlin HIER.

Und wie immer, für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas darauf klicken!

Berlin S-Bahnhof Lichtenberg – Panorama mit Hochhaussskyline

Berlin S-Bahnhof Lichtenberg – Panorama mit Hochhaussskyline.

HIER und HIER zwei schöne Versionen in der abendlichen blauen Stunde von dort.

Und wie immer…ANKLICKEN öffnet eine schöne grosse Ansicht des Panoramas:

Berlin Panorama: Blick Richtung Westen entlang der Strasse des 17. Juni

Die bildliche Fortsetzung nach rechts von DIESEM PANORAMA der City West.

Blick Richtung Westen: Die grosse Strasse unten ist die Strasse des 17. Juni, daneben rechts und links der Tiergarten-Park, rechts das sogenannte Hansaviertel. Im Hintergrund sieht man den Funkturm und den Teufelsberg. Nach rechts geht es weiter zum Hansaviertel (Tag und Abends), danach folgt schon das Panorama über Berlin Moabit.

TBC.

Frankfurt am Main – Skyline Panorama am Mainkai in der blauen Stunde

Die Skyline der Bankenmetropole Frankfurt/ Main zur abendlichen blauen Stunde. Sozusagen die Fortsetzung DIESER Aufnahme hier. Schade, dass der Dom rechts nicht (mehr) angestrahlt wird.

Mehr Frankfurt-Fotos von mir findet Ihr beispielsweise hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier. Und Ihr wisst ja, Panorama anklicken öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde

Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.

Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.

Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER, HIER und HIER.

Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Oberbaumbrücke Berlin – Abends mit U-Bahn und Schiffsverkehr

Neulich im Archiv gefunden: Die Berliner Oberbaumbrücke beim Festival of Lights vor laaanger Zeit, nämlich 2010 😉 Damals war es schon eine kleine „Sensation“, dass der Fussgängertunnel unter der U-Bahn während des Festival of Lights extra blau beleuchtet war! Einige Jahre später wurden die Fotografenwünsche dann erhört, und seitdem ist auch die Rückseite der Oberbaumbrücke regelmässig beim Festival of  Lights sehr schön illuminiert.

Natürlich ist auch sonst an der Oberbaumbrücke immer was los – guckst Du HIER, HIER, HIER oder HIER.

Winter in Berlin – Eisschollen auf der Spree an der Oberbaumbrücke

So richtig zugefroren war die Spree 2012 mal. Danach habe ich es zumindest nicht mehr in Erinnerung dass sie ganz zugefroren war.

Die andere Seite der Brücke , und wer mag findet Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration 😉 Das sollte erstmal reichen 😉

Potsdamer Platz – mein erstes Panorama

Auch ein Archivfund 😉 Eines meiner ersten „grösseren“ Panoramen, 2009 erstellt. Da war ich damals sehr stolz drauf. Würde ich heute jedoch nicht mehr durchgehen lassen – zu viel Verzerrungen/ Stitchingfehler. Ob das damals die Stitching-Software noch nicht besser konnte (war ein 12mm Objektiv von Sigma, das war von der Brennweite her gleichzeitig toll und kritisch), oder ich es nicht besser konnte weiss ich nicht mehr 😉 Vermutlich trifft beides gleichzeitig zu.

Ein weiterer Versuch, Jahre später 2015, mit einem 11mm-Objektiv – ich war zufrieden:

Im selben Jahr, mit einem geliehenen 14mm-Objektiv:

Aus dem Jahr 2012, für dieses Panorama braucht man nicht ganz so viel Weitwinkel….

Geht auch am Tag ganz gut ,-)

Von der einen anderen Seite am Pianosee – 15mm reichten grade so aus:

Von der anderen anderen Seite, 16mm Brennweite reichen locker:

Oder von etwas weiter weg:

Aktuell ist der Platz ja wieder mal eine umfängliche Baustelle. Das grösste Hindernis beim Fotografieren. ich freu mich, wenn man sich dort wieder mal herumfotografieren kann, dann mit 10mm.

Frankfurt Mainkai (Panorama Skyline)

„Mainkai“ heisst übrigens die gesamte Promenade am Main entlang. Aktuell verändert sich die Skyline selbst mal wieder deutlich, wie die grosse Baustelle erahnen lässt.

Falls jemand mehr Frankfürt-Fotos sehen möchte, wird er zum Beispiel hier, hier, hier und hier fündig. Oder ersiees darf das Bild hier gerne bei FLICKR kommentieren 😉

Enkirch – Mosel Panorama

Wenn wir schon an der Mosel unterwegs sind….

Kleines Dorf mit alter Geschichte: Enkirch.

Schwerin Panorama blaue Stunde …und mehr!

Natürlich kam genau zur blauen Stunde Wind auf und vermatschte die Spiegelung:

Ebendort beim Sonnenuntergang, ohne Wind und mit perfekter Spiegelung:

Oder am Tag aus dem Schlossgarten (oder von dort):

Das Märchenschloss 😉

Eine ältere Panorama-Serie von mir aus Schwerin findet Ihr hier.

Meißen und Albrechtsburg an der Elbe Panorama

Aus allen Perspektiven schön – mehr Bilder aus Meißen hier, hier oder hier