Erfurt Krämerbrücke – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Die mittelalterliche Krämerbrücke in Erfurt, Thüringen. Sie ist mit 79 Metern die längste mit Häusern bebaute Brücke Europas. War da mal im Sommer, da war dieser Blick auf das Bauwerk zugewachsen. Also musste ich im Januar dafür frieren 😉

Darf gerne auch bei mir bei FLICKR betrachtet, geliked und kommentiert werden!

Passau – Panorama zum Sonnenuntergang

Passau Panorama – idyllischer Sonnenuntergang mit der Skyline am Inn.

HIER und HIER gibt es mehr aus Passau von mir!

Und Ihr wisst ja, KLICK auf das Bild öffnet es in schön gross….:

Berlin 360° Skyline in 10 Panoramen in der abendlichen blauen Stunde

HIER habe ich das Thema ja bereits vor einigen Tagen bei exakt demselben Panorama ausgebreitet – das dortige 360°-Panorama und seine 10 Einzelteile zeigten berlin bei Tageslicht.

Natürlich gibt es das ganze auch zur abendlichen blauen Stunde 😉 Und natürlich ist auch hier auf EINEM 360°-Panorama nicht wirklich etwas zu erkennen….:

Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Einzelpanoramen zur blauen Stunde (fast) so zugeschnitten und kommentiert, wie in der Tageslicht-Serie. Übrigens – auch diese zehn Panoramen hier könnt Ihr in meinem Postershop bestellen (bei Tageslicht, zur blauen Stunde).

Für die Betrachtung der folgenden Panoramaserie wisst Ihr ja schon: ANKLICKEN öffnet jedes Panorama in schön grosser Ansicht. Und wenn Ihr das erste Panorama angeklickt habt, könnt Ihr der Skyline mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur direkt folgen.

Wir starten also wieder im Tiergarten an der Schwangeren Auster, dem Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstags-Gebäude, der City-Ost mit Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor mit der Strasse des 17. Juni, bis hin zu den markanten Wohnhochhäusern an der Leipziger Strasse rechts am Bildrand. Dazwischen sind auch Berliner Dom, Rotes Rathaus und Gendarmenmarkt zu erahnen. HIER auch nochmal in einer anderen Lichtstimmung.

Weiter geht es mit dem Potsdamer Platz mit ehemaligem SONY-Center , Philharmonie und ATRIUM-Tower sowie dem Kulturforum

…und Schöneberg von oben. Irgendwo könnt Ihr das Wahrzeichen Rathaus Schöneberg erahnen, links am Bildrand das inzwischen im Umbau befindliche Hochaus unweit des Technikmuseums:

…immer noch Schöneberg, mit altem Gasometer im HIntergrund. Rechts sind schon die ersten Hochhäuser der City West zu erkennen…

City West mit Gedächtniskirche.…und irgendwo dahinter auch das bekannte KaDeWe:

Bezirk Charlottenburg mit Strasse des 17. Juni, im Hintergrund rechts ist ist der Ernst-Reuter-Platz und irgendwann danach der Theodor-Heuss-Platz zu erahnen. Aus dieser Richtung hat man den besten Blick auf die Berliner Siegessäule. Im Hintergrund ist der Funkturm und der Teufelberg  sichtbar, von dem man auch einen guten Blick auf die gesamte Berliner Skyline hat.

…dann kommt schon das Hansaviertel im Berliner Tiergarten. Wer sich in Berlin auskennt, sieht im Hintergrund die Kraftwerke Reuter West und das Heizkraftwerk Moabit.

..immer noch Hansaviertel, rechts beginnt schon der Bezirk Moabit. Irgendwo dort dort an der Spree sieht es SO aus.

Moabit halt. Mehr hab ich aus der Ecke immer noch nicht 😉

Und schon sind wir am Schloss Bellevue, und dem Berliner Hauptbahnhof. Rechts am Bildrand das Charite-Bettenhochhaus und die Spree. Rechts von diesem Panorama geht es nun wieder mit der Schwangeren Auster“ und dem Regierungsviertel weiter, siehe erstes Panorama!

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde. Auch im Sonnenuntergang ganz sschön, aber auch bei Tageslicht 😉

 

Berlin City Ost – Skyline Panorama Sunset

Übersicht über die Berliner Innenstadt im Sunset. Vom Charite-Hochhaus (links) vorbei am Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten, das Regierungsviertel mit Reichstags-Gebäude, den Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor bis rechts amn Bildrand fast zum Potsdamer Platz rechts.

Kann auch gerne bei FLICKR und 500px angeschaut, geliked und kommentiert werden 😉

HIER, HIER und HIER gibt es natürlich noch viel mehr Panoramaansichten aus dieser Perspektive rund um Berlin, HIER und HIER aus einer jeweils anderen erhöhten Perspektive.

Und Ihr wisst ja, anklicken für eine schön grosse Ansoicht auf Eurem Monitor:

Berlin 360° Skyline-Panorama

..oder von der Schwierigkeit, das am Bildschirm sinnig darzustellen.

Ein 360°-Panorama der Berliner Skyline kann zwingend nur sehr breit und schmal sein:

Da geht natürlich beim Zeigen des Bildes schon viel Wirkung und Details und damit jeder schnelle Wiedererkennungswert verloren. Klar könnt Ihr das Bild anklicken und hin- und herscrollen. Aber wenn man solche Panoramen nicht grad für sehr spezielle Verwendungen anfertigt, hat so ein Breitbild für den normalen Betrachter zuhause am Monitor oder gar auf dem Handydisplay keinen besonderen Sinn.

Intressanter ist da schon, das Breitbild in überschaubare einzelne Panoramen zu zerlegen. So findet Ihr in der folgenden Serie das „zerlegte“ 360°-Panorama der Stadt. Schnitt und Überschneidungen an den Bildrändern sind jeweils bewusst gewählt – so hat das Auge einen Anknüpfungspunkt von einem zum nächsten Panorama.

HIER findet Ihr übrigens exakt dasselbe zur blauen Stunde. Und natürlich gibt es die Panos auch in meinem Postershop (bei Tageslicht, zur blauen Stunde).

Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet jedes Panorama in schön grosser Ansicht. Und wenn Ihr das erste Panorama angeklickt habt, könnt Ihr der Skyline im Uhrzeigersinn mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur direkt folgen.

Wir starten im Tiergarten an der „Schwangeren Auster„, dem Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstags-Gebäude, der City-Ost mit Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor mit der Strasse des 17. Juni, bis hin zu den markanten Wohnhochhäusern an der Leipziger Strasse rechts am Bildrand. Dazwischen sind auch Berliner Dom, Rotes Rathaus und Gendarmenmarkt zu erahnen. HIER auch in einer anderen Lichtstimmung.

Weiter geht es mit dem Potsdamer Platz mit ehemaligem SONY-Center , Philharmonie und ATRIUM-Tower sowie dem Kulturforum

…und Schöneberg von oben. Irgendwo könnt Ihr das Wahrzeichen Rathaus Schöneberg erahnen, links am Bildrand das inzwischen im Umbau befindliche Hochaus unweit des Technikmuseums:

…immer noch Schöneberg, mit altem Gasometer im HIntergrund. Rechts sind schon die ersten Hochhäuser der City West zu erkennen…

City West mit Gedächtniskirche.…und irgendwo dahinter auch das bekannte KaDeWe:

Bezirk Charlottenburg mit Strasse des 17. Juni, im Hintergrund rechts ist ist der Ernst-Reuter-Platz und irgendwann danach der Theodor-Heuss-Platz zu erahnen. Aus dieser Richtung hat man den besten Blick auf die Berliner Siegessäule. Im Hintergrund ist der Funkturm und der Teufelberg  sichtbar, von dem man auch einen guten Blick auf die gesamte Berliner Skyline hat.

…dann kommt schon das Hansaviertel im Berliner Tiergarten. Wer sich in Berlin auskennt, sieht im Hintergrund die Kraftwerke Reuter West und das Heizkraftwerk Moabit.

..immer noch Hansaviertel, rechts beginnt schon der Bezirk Moabit. Irgendwo dort dort an der Spree sieht es SO aus.

Moabit halt. Mehr hab ich aus der Ecke nicht 😉

Und schon sind wir am Schloss Bellevue, und dem Berliner Hauptbahnhof. Rechts am Bildrand das Charite-Bettenhochhaus und die Spree. Rechts von diesem Panorama geht es nun wieder mit der „Schwangeren Auster“ und dem Regierungsviertel weiter, siehe erstes Panorama 😉

Freudenberg Panorama zum Sonnenuntergang

Freudenberg im Siegerland – Panorama aus dem Kurpark zum Sonnenuntergang. Bekannt vor allem für die historische Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, „Alter Flecken“ („Dr Fläcke“) genannt. HIER und HIER noch zwei weitere Stadtansichten von dort.

Könnt Ihr auch gerne bei mir bei FLICKR und 500px angucken, liken und kommentieren 😉

Wie immer – KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Dresden Panorama im Sonnenuntergang

Die historische Dresdener Skyline an der Elbe, endlich mal im richtigen Licht erwischt. Obwohl ich ja eigentlich wegen einem eher bedauerlichen Ereignis in Dresden war….

Mehr Dresden-Panoramas und Aufnahmen von mir findet Ihr direkt HIER oder auch HIER.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN zeigt Euch das Panorama in einer schönen grossen Ansicht:

Jena Panorama Sonnenuntergang

Jena im Bundesland Thüringen – Panorama im stimmungsvollen Sonnenuntergang.

Wime immer gibt es noch einige weitere Versionen davon hier bei mir – guckst Du zB HIER oder HIER. Und natürlich auch, wie viele andere meiner Panoramen, bei FLICKR und 500px zum anschauen, liken, kommentieren 😉

Und auch wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Instagramspot Plönlein – Panorama in Rothenburg ob der Tauber

Der „Plönlein“ in der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Ist so ein Instagram-Spot, dementsprechend übervoll ist es dort tagsüber.

Plönlein bedeutet übrigens „Kleiner Platz am Brunnen“. Zum „Plönlein“ gehören somit der Brunnen vor dem in der Bildmitte sichtbaren Fachwerkhaus und die beiden Türme der alten Stadtmauer im Hintergrund. Links der Siebersturm, rechts der Turm des Kobolzeller Tores aus dem Jahr 1360.

Erstaunlicherweise waren um kurz nach 21:30m Uhr aber doch die meisten Touristen verschwunden – sehr gut, ich wollte es unbedingt vor 2 Uhr nachts menschenleer knipsen 😉

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde im Sommer. Leider am Tag völlig mit Touristen überlaufen….

Basel Panorama am Rhein im Sonnenuntergang

Panorama der Baseler Altstadt am Rhein im Sonnenuntergang. Schöner geht es nicht 😉

HIER und HIER gibt es weitere Panoramen von mir aus Basel. Und wie immer – KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross!

Glienicker Brücke – Panorama in der blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, hier zur abendlichen blauen Stunde im Sonnenuntergang.

Mehr Glienicker Brücke von mir findet Ihr HIER , HIER und HIER und auf jeden Fall HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend. Mehr von dort z.B. HIER und HIER bei mir!

Leipzig City Skyline Panorama am Abend

Die City-Skyline von Leipzig – auch immer wieder schön, so vom Fockeberg.

Siehe dazu gern auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir.

Und natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Bagger 1473 – Panorama Tagebau-Schaufelradbagger in Brandenburg

Bagger 1473 – abgestellter und ausgemusterter alter Schaufelradbagger aus dem Tagebau im Süden Brandenburgs – heute ein Lost Place….

171,5 Meter lang und 3850 Tonnen schwer. Wer mehr zur interessanten Geschichte dieses Stahlungetüms wissen möchte, kann zB HIER schauen.

Bergkirche Beucha – Panorama Kirchbruchsee

Ein beliebtes Fotmotiv unweit von Leipzig – die Bergkirche in Beucha. Rund um den Fels, auf dem die historische Kirche steht, wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter Stein für Bauprojekte abgebrochen, unter anderem für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Bis nur noch der Bergsporn für Kirche und Friedhof drumherum übrig blieb. Der Steinbruch selbst wurde geflutet und umgibt das ganze als fast idyllischer See.

HIER und HIER bei anderem Wetter. Und wie immer: ANKLICKEN öffnet das Panorama in einer schön grossen Ansicht:

Erdfunkstelle Raisting – Panorama-Aufnahmen am Tag und Abends

Die Erdfunkstelle Raisting in Bayern stand schon länger auf meiner Liste. Jetzt hat es endlich mal zeitlich geklappt.

Ein KLICK auf das jeweilige Panorama öffnet es in schön gross:

Auch am Tag für Panorama-Aufnahmen geeignet:

Eigentlich gefällt mir das mit der alten Wallfahrtskirche im Bild am besten 😉

Köln Sonnenuntergang Skyline Panorama

Köln Skyline Panorama – die Kranhäuser am Rhein im Sonnenuntergang.

Immer ein schönes Motiv – viel mehr aus Köln in NRW von mir findet Ihr auf jeden Fall HIER!

Flughafen Tempelhof – Erinnerungs – Panoramen von 2008

Habe neulich was im Bildarchiv gesucht, und bin zufällig auf einige Aufnahmen vom im Oktober 2008 geschlossenen Flughafen Berlin-Tempelhof gestossen. Diese Panos und Fotos entstanden für ein Luftfahrtmagazin (das es inzwischen leider nicht mehr gibt, Grüsse an Jens) im Spätsommer 2008, quasi auf den letzten Drücker vor Schliessung des Flughafens.

Zuerst ein Panorama des Hangars, rechts die immer noch existente Radarkuppel, links auf dem Dach des langen Hangars erkennt man den Flugkontroll-Tower (Ihr wisst ja: KLICK auf die Panos und Bilder öffnet diese in einer schönen grossen Ansicht):

Im Tower waren wir auch drin, diese Fotos darf ich aber natürlich auch heute nicht öffentlich zeigen. Ein Panorama von da oben aber schon:

Damals war auch der historische Rosinenbomber noch in Tempelhof „stationiert“ und startete seine Rundflüge dort. Wer hätte gedachht, dass ich dieses Flugzeug kaum zwei Jahre später abgestürzt bei Schönefeld fotografieren werde…

Beim Flughafen steht natürlich immer noch das Luftbrückendenkmal auf dem „Platz der Luftbrücke. Und wer noch mehr von Berliner alten und neuen Flughäfen sehen mag, darf nun bei mir hier gerne HIER klicken. Auch der inzwischen bekanntlich ebenfalls geschlossene Flughafen Tegel ist dabei.

Dresden Breitbild – Panorama in der blauen Stunde

Dresden Panorama in der blauen Stunde in besonders Breit 😉

Gesehen und fotografiert von der Marienbrücke über die Elbe. Im Hintergrund die bekannte Dresdener Altstadt, rechts im Bild ein Kongresszentrum und ein Hotel. Viel mehr schöne Aufnahmen von mir aus Dresden findet Ihr HIER.

Und wie immer – KLICK auf das Bild öfffnet es in gross:

Jena Skyline Panorama im Sonnenuntergang

Die Skyline von Jena im Sonnenuntergang. Ich gebe zu, ich habe etwas nachgeholfen 😉

Mehr aus Jena von mir findet Ihr HIER!

Basteibrücke und Sächsische Schweiz – Panorama zum Sonnenuntergang im Herbst

Basteibrücke und Sächsische Schweiz – Panorama zum Sonnenuntergang im Herbst.

HIER und HIER weitere Panoramen von dort.

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde…

Gibt es HIER und HIER auch bei Tageslicht, und natürlich auch zum Sonnenuntergang.

Freudenberg im historischen Siegerland – Panorama

Freudenberg im Siegerland – Panorama aus dem Kurpark. Bekannt vor allem für die historische Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, „Alter Flecken“ („Dr Fläcke“) genannt. HIER das ganze zum schönen Sonnenuntergang, HIER in der klassischen blauen Stunde 😉

Glienicker Brücke Sonnenuntergangspanorama

Eigentlich ein Fehlversuch – denn eigentlich  hatte ich ein ganz bestimmtes Sonnenuntergangsbild mit ganz bestimmten Wolken im Kopf…. Musste ein paar mal da hinfahren bis es passte. Manche der Fehlversuche find ich aber dann doch ganz gut 😉

Mehr Glienicker brücke von mir findet Ihr HIER!

Glienicker Brücke Panorama

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam am Abend. Dieses Panorama ist eigentlich ein „Abfallprodukt“ einer anderen Mission 😉

Viel mehr Fotos und Panoramen dieses Ortes findet Ihr bei mir HIER.

Und wie immer – Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht:

Freudenberg im Siegerland in der abendlichen blauen Stunde

Freudenberg im Siegerland – gesehen aus dem Kurpark. Bekannt vor allem für die historische Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, „Alter Flecken“ („Dr Fläcke“) genannt.

HIER und HIER natürlich noch als Panoramansicht bei mir 😉

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam.

Mehr von dort siehe gern auch HIER, HIER, HIER, HIER und HIER.

ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht des Panoramas: