Berlin City Ost – Skyline Panorama Sunset

Übersicht über die Berliner Innenstadt im Sunset. Vom Charite-Hochhaus (links) vorbei am Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten, das Regierungsviertel mit Reichstags-Gebäude, den Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor bis rechts amn Bildrand fast zum Potsdamer Platz rechts.

Kann auch gerne bei FLICKR und 500px angeschaut, geliked und kommentiert werden 😉

HIER, HIER und HIER gibt es natürlich noch viel mehr Panoramaansichten aus dieser Perspektive rund um Berlin, HIER und HIER aus einer jeweils anderen erhöhten Perspektive.

Und Ihr wisst ja, anklicken für eine schön grosse Ansoicht auf Eurem Monitor:

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde…

Gibt es HIER und HIER auch bei Tageslicht, und natürlich auch zum Sonnenuntergang.

Berlin 360° Skyline-Panorama

..oder von der Schwierigkeit, das am Bildschirm sinnig darzustellen.

Ein 360°-Panorama der Berliner Skyline kann zwingend nur sehr breit und schmal sein:

Da geht natürlich beim Zeigen des Bildes schon viel Wirkung und Details und damit jeder schnelle Wiedererkennungswert verloren. Klar könnt Ihr das Bild anklicken und hin- und herscrollen. Aber wenn man solche Panoramen nicht grad für sehr spezielle Verwendungen anfertigt, hat so ein Breitbild für den normalen Betrachter zuhause am Monitor oder gar auf dem Handydisplay keinen besonderen Sinn.

Intressanter ist da schon, das Breitbild in überschaubare einzelne Panoramen zu zerlegen. So findet Ihr in der folgenden Serie das „zerlegte“ 360°-Panorama der Stadt. Schnitt und Überschneidungen an den Bildrändern sind jeweils bewusst gewählt – so hat das Auge einen Anknüpfungspunkt von einem zum nächsten Panorama.

Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet jedes Panorama in schön grosser Ansicht. Und wenn Ihr das erste Panorama angeklickt habt, könnt Ihr der Skyline im Uhrzeigersinn mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur direkt folgen.

Wir starten im Tiergarten an der „Schwangeren Auster„, dem Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstags-Gebäude, der City-Ost mit Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor mit der Strasse des 17. Juni, bis hin zu den markanten Wohnhochhäusern an der Leipziger Strasse rechts am Bildrand. Dazwischen sind auch Berliner Dom, Rotes Rathaus und Gendarmenmarkt zu erahnen. HIER auch in einer anderen Lichtstimmung.

Weiter geht es mit dem Potsdamer Platz mit ehemaligem SONY-Center , Philharmonie und ATRIUM-Tower sowie dem Kulturforum

…und Schöneberg von oben. Irgendwo könnt Ihr das Wahrzeichen Rathaus Schöneberg erahnen, links am Bildrand das inzwischen im Umbau befindliche Hochaus unweit des Technikmuseums:

…immer noch Schöneberg, mit altem Gasometer im HIntergrund. Rechts sind schon die ersten Hochhäuser der City West zu erkennen…

City West mit Gedächtniskirche.…und irgendwo dahinter auch das bekannte KaDeWe:

Bezirk Charlottenburg mit Strasse des 17. Juni, im Hintergrund rechts ist ist der Ernst-Reuter-Platz und irgendwann danach der Theodor-Heuss-Platz zu erahnen. Aus dieser Richtung hat man den besten Blick auf die Berliner Siegessäule. Im Hintergrund ist der Funkturm und der Teufelberg  sichtbar, von dem man auch einen guten Blick auf die gesamte Berliner Skyline hat.

…dann kommt schon das Hansaviertel im Berliner Tiergarten. Wer sich in Berlin auskennt, sieht im Hintergrund die Kraftwerke Reuter West und das Heizkraftwerk Moabit.

..immer noch Hansaviertel, rechts beginnt schon der Bezirk Moabit. Irgendwo dort dort an der Spree sieht es SO aus.

Moabit halt. Mehr hab ich aus der Ecke nicht 😉

Und schon sind wir am Schloss Bellevue, und dem Berliner Hauptbahnhof. Rechts am Bildrand das Charite-Bettenhochhaus und die Spree. Rechts von diesem Panorama geht es nun wieder mit der „Schwangeren Auster“ und dem Regierungsviertel weiter, siehe erstes Panorama 😉

Würzburg – Panorama am Main mit Festung Marienberg

Würzburg Panorama am Main mit Festung Marienberg und historischer Mainbrücke.

Mehr aus Würzburg findet Ihr bei mir HIER, HIER oder HIER.

Glienicker Brücke – Panorama in der blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, hier zur abendlichen blauen Stunde im Sonnenuntergang.

Mehr Glienicker Brücke von mir findet Ihr HIER , HIER und HIER und auf jeden Fall HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Leipzig City Skyline Panorama am Abend

Die City-Skyline von Leipzig – auch immer wieder schön, so vom Fockeberg.

Siehe dazu gern auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir.

Und natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Köln Sonnenuntergang Skyline Panorama

Köln Skyline Panorama – die Kranhäuser am Rhein im Sonnenuntergang.

Immer ein schönes Motiv – viel mehr aus Köln in NRW von mir findet Ihr auf jeden Fall HIER!

Berlin City Skyline – Mega-Panorama über die gesamte Stadt

Die Berliner City Skyline – Mega-Panorama über die gesamte Stadt. Mittags vom beliebten Standpunkt auf dem Berliner Teufelsberg entstanden, bevor der Komet vorbeikam. Rechtszeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze 😉

HIER das Ganze aus einer anderen Perspektive.

ANKLICKEN, um es wenigstens etwas grösser zu sehen.

Dresden Breitbild – Panorama in der blauen Stunde

Dresden Panorama in der blauen Stunde in besonders Breit 😉

Gesehen und fotografiert von der Marienbrücke über die Elbe. Im Hintergrund die bekannte Dresdener Altstadt, rechts im Bild ein Kongresszentrum und ein Hotel. Viel mehr schöne Aufnahmen von mir aus Dresden findet Ihr HIER.

Und wie immer – KLICK auf das Bild öfffnet es in gross:

Berlin City Skyline am Abend mit Supermond

Extrabreites City-Panorama der Berliner Skyline am Abend, mit Supermond über der Stadt. Gesehen vom Teufelsberg, dem vermeintlich höchsten natürlichn Punkt der Stadt.

Am 16. Oktober fotografiert, bevor auch noch ein Komet vorbeikam.

Natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine grössere Ansicht:

Glienicker Brücke Sonnenuntergangspanorama

Eigentlich ein Fehlversuch – denn eigentlich  hatte ich ein ganz bestimmtes Sonnenuntergangsbild mit ganz bestimmten Wolken im Kopf…. Musste ein paar mal da hinfahren bis es passte. Manche der Fehlversuche find ich aber dann doch ganz gut 😉

Mehr Glienicker brücke von mir findet Ihr HIER!

Glienicker Brücke Panorama

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam am Abend. Dieses Panorama ist eigentlich ein „Abfallprodukt“ einer anderen Mission 😉

Viel mehr Fotos und Panoramen dieses Ortes findet Ihr bei mir HIER.

Und wie immer – Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht:

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam.

Mehr von dort siehe gern auch HIER, HIER, HIER, HIER und HIER.

ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht des Panoramas:

Glienicker Brücke – Panorama zum Sonnenuntergang

Lange schon wollte ich mal eine schönere Version dieser bekannten Brücke zwischen Berlin und Potsdam über die Havel fotografieren (HIER eine Version von 2012, HIER und HIER im Winter). Und ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich dort war, um diese gewünschte Lichtstimmung an diesem Motiv zu haben. HIER und HIER oder HIER ist immerhin nebenbei eine brauchbare Panoramaaufnahme von dort entstanden.

Sommer sollte es sein, unter anderem wegen der grünen Natur. Wenn man dann die Mückenangriffe überlebt hat, stimmte entweder der Wetterbericht nicht und es wurde etwa  ganz bedeckt, oder die angesagten Wolken verzogen sich völlig. Warum ziehen eigentlich dann Wolken immer auf, wenn man einen klaren Himmel haben will? Oder es kam entgegen der Wettervorhersage Wind auf (Spiegelung im Wasser nicht schön), wahlweise Boote fahren andauernd durchs Bild. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.

Neulich eines Tages hat es aber dann doch geklappt 🙂 Gerne hätte ich noch die Lichtspuren gehabt wie HIER, aber ich weiss bis heute nicht wieso bei dieser alten Aufnahme die Havel trotz des fahrenden grossen Schiffes so ruhig ist und damit schön spiegelt.

Kann gerne auch bei FLICKR oder 500px geliked und kommentiert werden.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Berlin City Skyline Panorama

Berlin City Skyline Panorama – mit Blick auf die „City Ost“ vom Regierungsviertel über den Fernsehturm am Alexanderplatz, und das Brandenburger Tor bis (fast) zum Potsdamer Platz.

Wie immer – KLICK auf das Panorama zeigt es in grosser Ansicht:

Frankfurt am Main – City-Skyline Panorama im Sonnenuntergang

Frankfurt am Main – die City-Skyline im Sonnenuntergang. Immer wieder anders, immer wieder schön.

Beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER gibt es mehr Sonnenuntgergänge in Frankfurt am Main, oder Ihr schaut gleich HIER für viel mehr aus Frankfurt.

Und wie immer, KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt an der Oder Sonnenuntergang – Panorama Stadt-Skyline

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen.

Aufgabe: Mache ein intressantes Stadtpanorama ohne viel Licht in der Stadt. Ausser der Brücke ist nämlich nichts besonders beleuchtet dort.

HIER und HIER gibts die Stadtskyline als Panorama bei Tageslicht, und natürlich auch zur blauen Stunde.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt an der Oder – City Skyline Panorama

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER zum Sonnenuntzergang und HIER natürlich noch am Abend 😉

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang …immer wieder schön….

Mehr aus Frankfurt am Main findet Ihr HIER.

Und wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in gross für eine bessere Ansicht:

Leipzig – City-Skyline Panorama zum Sonnenuntergang

Immer wieder anders, immer wieder schön.

Das „Sichtfenster“ (= zwischen Bäumen und Bewuchs) auf dem Fockeberg in Richtung Stadt war „früher“ mal richtig breit, so dass man fast die gesamte Stadt überblicken konnte. Früher war eben doch alles besser.

Inzwischen sind aber an den Hängen des Fockebergs viele Bäume sehr gross geworden, und versperren einen Teil der Sicht. Zudem wuchert alles mögliche Gewächs schnell so hoch, dass fotomässig gar nichts mehr geht. So passte es mir ganz gut in den Kram, vergleichswweise früh im Jahr und damit bei noch relativ geringem Bewuchs mal wieder dort zu sein, und abends Zeit für ein Foto von da oben zu haben.

HIER eine weitere Ansicht von dem Abend vom nächsten „Sichtfenster“ auf dem Fockeberg, und jede Menge Leipzig mehr findet Ihr bei mir zB HIER und HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es wie immer in schön grosser Ansicht:

Leipzig City Skyline in der abendlichen blauen Stunde mit Völkerschlachtdenkmal am Horizont

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg ist ja immer ein Foto wert. Die City-Skyline ebenso wie die Aussicht  über Connewitz bis zum Völkerschlachtdenkmal, wobei der alte Gasometer und der Turm des brühmten Südfriedhofs auch noch auf das Panorama passten.

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama

Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER und HIER am Abend.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Wittenbergplatz und KaDeWe – Panorama Berlin in der blauen Stunde

Berlin Wittenbergplatz und das „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe) – Panorama in der Berliner City am Tauentzien. Der bunte grosse Mülleimer stört mich übrigens auch, aber er liess sich nicht verrücken. Ich war eher schon froh, dass auf dem Platz nicht wieder irgendwelche Entwässerungspipelines grösserer Baugruben auf Stelzen standen, oder andere Baustellenabsperrungen, keine Demonstration und keine sonstigen Menschenmassen.

Wenn man den U-Bahnhof betritt und in die U-Bahn-Linie 1 steigt, geht es über den Nollendorfplatz, Hallesches Tor, Schlesisches Tor (auch HIER) und über die Oberbaumbrücke zur Warschauer Strasse.

Und nach rechts am KaDeWe vorbei kann man entspannt Richtung Ku’damm und Breitsscheidplatz bummeln.

Rapsfeld Panorama

Es ist wieder diese Zeit im Jahr. Diesmal in „Überbreite“.

Alle Jahre wieder. Oder mit Flughafen.

Und wie immer: ANKLICKEN öffent das Bild in GROSS.

Kirschblüte im Otto-Lilienthal-Park in Berlin-Lichterfelde – Panorama

Es ist wieder diese Zeit im Jahr 😉 Alle Jahre wieder!

Beamtenlaufbahn – Unterwegs im Berliner Regierungsviertel zur blauen Stunde

„Beamtenlaufbahn“ nennt die Berliner Schnauze spöttisch die Brücke über die Spree, die offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg“ heisst. Diese Brücke verbindet im Berliner Regierungsviertel zwei Bürogebäude des Bundestages (das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus). Die untere Etage der Brücke darf das gemeine Volk benutzen, die obere Etage der Brücke ist hingegen nur für die Mitarbeiter des Bundestages bestimmt.

Anschauen, liken und kommentieren könnt Ihr dieses Panorama auch gern auf meinem FLICKR-Account. Mehr Panoramen aus dem Berliner Regierungsviertel findet Ihr hier bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Aber aufgepasst, auf der Beamtenlaufbahn… 😉

Potsdam – Heilig-Geist-Panorama zum Sonnenuntergang

Sonnenuntergang hinter der nachgebauten (manche würden auch sagen: rekonstruierten) Heilig-Geist-Kirche an der Havel in Potsdam, heute eine Seniorenresidenz.

Als Fotomotiv Immer wieder gern besucht, guckst Du z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auch bei Tageslicht als Panorama schön 😉

Weitere Panoramen Potsdamer Wahrzeichen findet Ihr HIER.

Frankfurt am Main – Skyline Panorama am Mainkai in der blauen Stunde

Die Skyline der Bankenmetropole Frankfurt/ Main zur abendlichen blauen Stunde. Sozusagen die Fortsetzung DIESER Aufnahme hier. Schade, dass der Dom rechts nicht (mehr) angestrahlt wird.

Mehr Frankfurt-Fotos von mir findet Ihr beispielsweise hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier. Und Ihr wisst ja, Panorama anklicken öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde

Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.

Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.

Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER, HIER und HIER.

Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Berlin City West – Panorama

Die City-West am Kurfürstendamm/ Tauentzien mit den Hotel-Türmen, dem Europa-Center und der Gedächtniskirche, im Vordergrund der Tiergarten-Park.

Nach rechts geht es HIER weiter.