Passau Panorama – idyllischer Sonnenuntergang mit der Skyline am Inn.
HIER und HIER gibt es mehr aus Passau von mir!
Und Ihr wisst ja, KLICK auf das Bild öffnet es in schön gross….:

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde. Auch im Sonnenuntergang ganz sschön, aber auch bei Tageslicht 😉
Dresden Panorama in der blauen Stunde in besonders Breit 😉
Gesehen und fotografiert von der Marienbrücke über die Elbe. Im Hintergrund die bekannte Dresdener Altstadt, rechts im Bild ein Kongresszentrum und ein Hotel. Viel mehr schöne Aufnahmen von mir aus Dresden findet Ihr HIER.
Und wie immer – KLICK auf das Bild öfffnet es in gross:
Frankfurt an der Oder – City-Skyline Panorama zur blauen Stunde…
Gibt es HIER und HIER auch bei Tageslicht, und natürlich auch zum Sonnenuntergang.
Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen.
Aufgabe: Mache ein intressantes Stadtpanorama ohne viel Licht in der Stadt. Ausser der Brücke ist nämlich nichts besonders beleuchtet dort.
HIER und HIER gibts die Stadtskyline als Panorama bei Tageslicht, und natürlich auch zur blauen Stunde.
KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:
Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER zum Sonnenuntzergang und HIER natürlich noch am Abend 😉
KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:
Frankfurt an der Oder – Stadt-Skyline Panorama vom polnischen Słubice aus gesehen. HIER von der anderen Seite der Brücke (aber immer noch in Polen), und HIER und HIER am Abend.
KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:
Noch ein Paorama aus der Husumer Altstadt. HIER eines von weiter rechts am Hafenbecken.
KLICK auf das Panorama für eine schön grosse Ansicht:
Husum Altstadt. Noch ein Panorama aus Nordfriesland, wenn ich schon mal dort in der Gegend bin. Die klassischen Touristenmotive Leuchtturm Westerhever und die Pfahlbauten in St. Peter Ording waren da schon panoramisiert.
Leider Pech gehabt mit dem Wetter: Mittags schön, wie das Panorama beweist. Nachmittags setzte kräftiger Dauerregen ein. Da sind wir dann lieber gemütlich lecker Essen gegangen, anstatt am Hafenbecken rumzustehen. Theodor Storm hatte wohl doch recht, der Husum den Namen „graue Stadt am Meer“ verpasste.
HIER geht es nach links weiter mit noch einem schönen Panorama von mir!
„Beamtenlaufbahn“ nennt die Berliner Schnauze spöttisch die Brücke über die Spree, die offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg“ heisst. Diese Brücke verbindet im Berliner Regierungsviertel zwei Bürogebäude des Bundestages (das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus). Die untere Etage der Brücke darf das gemeine Volk benutzen, die obere Etage der Brücke ist hingegen nur für die Mitarbeiter des Bundestages bestimmt.
Anschauen, liken und kommentieren könnt Ihr dieses Panorama auch gern auf meinem FLICKR-Account. Mehr Panoramen aus dem Berliner Regierungsviertel findet Ihr hier bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.
Aber aufgepasst, auf der Beamtenlaufbahn… 😉
Sonnenuntergang hinter der nachgebauten (manche würden auch sagen: rekonstruierten) Heilig-Geist-Kirche an der Havel in Potsdam, heute eine Seniorenresidenz.
Als Fotomotiv Immer wieder gern besucht, guckst Du z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auch bei Tageslicht als Panorama schön 😉
Weitere Panoramen Potsdamer Wahrzeichen findet Ihr HIER.
Silhouette der Frankfurter Skyline im Sonnenuntergang.
Wer mag, findet noch mehr Panoramen aus Frankfurt bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER…..
Wer mag, kann das Panorama auch bei mir bei FLICKR oder 500px liken und kommentieren 🙂
Und Ihr wisst ja, KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:
Neulich im Archiv gefunden: Die Berliner Oberbaumbrücke beim Festival of Lights vor laaanger Zeit, nämlich 2010 😉 Damals war es schon eine kleine „Sensation“, dass der Fussgängertunnel unter der U-Bahn während des Festival of Lights extra blau beleuchtet war! Einige Jahre später wurden die Fotografenwünsche dann erhört, und seitdem ist auch die Rückseite der Oberbaumbrücke regelmässig beim Festival of Lights sehr schön illuminiert.
Natürlich ist auch sonst an der Oberbaumbrücke immer was los – guckst Du HIER, HIER, HIER oder HIER.
Mehr Regensburg, wer mag schaut dafür hier, hier und hier. Oder kommentiert dieses Bild bei FLICKR 😉
Mehr Bonn gerne hier, hier und hier! Und wer mag, kann das Bild und mehr gern bei mir bei FLICKR betrachten und kommentieren 🙂
So richtig zugefroren war die Spree 2012 mal. Danach habe ich es zumindest nicht mehr in Erinnerung dass sie ganz zugefroren war.
Die andere Seite der Brücke , und wer mag findet Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration 😉 Das sollte erstmal reichen 😉
Aus allen Perspektiven schön – mehr Bilder aus Meißen hier, hier oder hier
Ein vermutlich jedem Berliner und viele Touristen wohlbekanntes Graffiti: „Pull the Plug“ an den Stadtbahnbögen in Friedrichshain, während gleichzeitig ein ICE auf der Stadtbahn und ein Schiff auf der Spree vorbeifährt.
Auf der anderen Seite der Brücke, von der diese Aufnahme gemacnt wurde, sieht es so, so und so aus. Und vorbeifahrende Schiffe sind ja eh immer gut für ein Bild 😉
Hier übrigens geht es in die Gegenrichtung weiter, Bahnhof Jannowitzbrücke.
„Spreebogen“ steht in Berlin eigentlich wirklich für jeden „Bogen“ den die Spree in ihrem Verlauf in der Stadt macht. Dieses Viertel hier auf dem Panorama zur blauen Stunde im Bezirk Moabit heisst eben auch so 😉 Wie üblich, heutzutage moderne Büro-, Praxis und Wohngebäude.HIER das Panorama am Tag
Der alte Berliner „Osthafen“, heute ein modernes Büro-und Eventquartier („Mediaspree“) von der Kreuzberger Seite aus gesehen. Sieht auch zur blauen Stunde und Nachts ganz nett aus.
Hinweis: Ich habe den Privatsteg natürlich nicht betreten *schwör* 😉
Und Ihr wisst ja, das Pano anklicken für eine schöne grosse Ansicht!
Damit die, die es nicht kennen, sehen können was sich hinter der Silhouette aus Köln verbirgt 😉
Mal wieder etwas aus der Natur, zum Ausgleich für die ganzen Stadt-Panoramen der letzten Zeit ,-)
Ein Panorama ist das aber natürlich auch. wer mag kann es z.B. bei FLICKR kommentieren:
Und einige Kilometer die Lahn entlang, gelangt man nach Limburg a.d. Lahn und seinen ebenfalls sehr bekannten Dom.
Blick auf die Magdeburger Skyline an der Elbe mit historischer Hubbrücke. Die Elbe hat Niedrigwasser, sieht man auf dieser Aufnahme nicht so deutlich, aber dafür auf diesem Panorama von mir.
Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang gibt es jede Menge von mir aus Magdeburg, guckst Du hier!
Die klassische Ansicht der bekannten Dresdener Altstadt-Skyline an der Elbe bei Tag.
Gibt es natürlich auch zur blauen Stunde von mir, ebenso wie zahlreiche andere Ansichten – guckst Du z.B. hier, hier, hier oder hier….