Dresden Panorama im Sonnenuntergang

Die historische Dresdener Skyline an der Elbe, endlich mal im richtigen Licht erwischt. Obwohl ich ja eigentlich wegen einem eher bedauerlichen Ereignis in Dresden war….

Mehr Dresden-Panoramas und Aufnahmen von mir findet Ihr direkt HIER oder auch HIER.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN zeigt Euch das Panorama in einer schönen grossen Ansicht:

Bonn – Panorama im Sonnenuntergang

Panorama im Bonner Bundesviertel am Rhein im farbenfrohen Sonnenuntergang.

Mehr aus Bonn (auch bei Tageslicht ;-)) findet Ihr bei mir HIER.

Und wie immer, das Panorama ANKLICKEN öffnet es in schön grosser Ansicht:

Glienicker Brücke – Panorama in der blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, hier zur abendlichen blauen Stunde im Sonnenuntergang.

Mehr Glienicker Brücke von mir findet Ihr HIER , HIER und HIER und auf jeden Fall HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend. Mehr von dort z.B. HIER und HIER bei mir!

Bergkirche Beucha – Panorama Kirchbruchsee

Ein beliebtes Fotmotiv unweit von Leipzig – die Bergkirche in Beucha. Rund um den Fels, auf dem die historische Kirche steht, wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter Stein für Bauprojekte abgebrochen, unter anderem für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Bis nur noch der Bergsporn für Kirche und Friedhof drumherum übrig blieb. Der Steinbruch selbst wurde geflutet und umgibt das ganze als fast idyllischer See.

HIER und HIER bei anderem Wetter. Und wie immer: ANKLICKEN öffnet das Panorama in einer schön grossen Ansicht:

Glienicker Brücke Sonnenuntergangspanorama

Eigentlich ein Fehlversuch – denn eigentlich  hatte ich ein ganz bestimmtes Sonnenuntergangsbild mit ganz bestimmten Wolken im Kopf…. Musste ein paar mal da hinfahren bis es passte. Manche der Fehlversuche find ich aber dann doch ganz gut 😉

Mehr Glienicker brücke von mir findet Ihr HIER!

Glienicker Brücke Panorama

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam am Abend. Dieses Panorama ist eigentlich ein „Abfallprodukt“ einer anderen Mission 😉

Viel mehr Fotos und Panoramen dieses Ortes findet Ihr bei mir HIER.

Und wie immer – Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht:

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam

Sonnenuntergang an der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam.

Mehr von dort siehe gern auch HIER, HIER, HIER, HIER und HIER.

ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht des Panoramas:

Glienicker Brücke – Panorama zum Sonnenuntergang

Lange schon wollte ich mal eine schönere Version dieser bekannten Brücke zwischen Berlin und Potsdam über die Havel fotografieren (HIER eine Version von 2012, HIER und HIER im Winter). Und ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich dort war, um diese gewünschte Lichtstimmung an diesem Motiv zu haben. HIER und HIER oder HIER ist immerhin nebenbei eine brauchbare Panoramaaufnahme von dort entstanden.

Sommer sollte es sein, unter anderem wegen der grünen Natur. Wenn man dann die Mückenangriffe überlebt hat, stimmte entweder der Wetterbericht nicht und es wurde etwa  ganz bedeckt, oder die angesagten Wolken verzogen sich völlig. Warum ziehen eigentlich dann Wolken immer auf, wenn man einen klaren Himmel haben will? Oder es kam entgegen der Wettervorhersage Wind auf (Spiegelung im Wasser nicht schön), wahlweise Boote fahren andauernd durchs Bild. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.

Neulich eines Tages hat es aber dann doch geklappt 🙂 Gerne hätte ich noch die Lichtspuren gehabt wie HIER, aber ich weiss bis heute nicht wieso bei dieser alten Aufnahme die Havel trotz des fahrenden grossen Schiffes so ruhig ist und damit schön spiegelt.

Kann gerne auch bei FLICKR oder 500px geliked und kommentiert werden.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang

Frankfurt am Main – City-Skyline mit EZB-Tower im Sonnenuntergang …immer wieder schön….

Mehr aus Frankfurt am Main findet Ihr HIER.

Und wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in gross für eine bessere Ansicht:

Husum – Altstadtpanorama

Noch ein Paorama aus der Husumer Altstadt. HIER eines von weiter rechts am Hafenbecken.

KLICK auf das Panorama für eine schön grosse Ansicht:

Husum – Panorama Altstadt und Binnenhafen

Husum Altstadt. Noch ein Panorama aus Nordfriesland, wenn ich schon mal dort in der Gegend bin. Die klassischen Touristenmotive Leuchtturm Westerhever und die Pfahlbauten in St. Peter Ording waren da schon panoramisiert.

Leider Pech gehabt mit dem Wetter: Mittags schön, wie das Panorama beweist. Nachmittags setzte kräftiger Dauerregen ein. Da sind wir dann lieber gemütlich lecker Essen gegangen, anstatt am Hafenbecken rumzustehen. Theodor Storm hatte wohl doch recht, der Husum den Namen „graue Stadt am Meer“ verpasste.

HIER geht es nach links weiter mit noch einem schönen Panorama von mir!

Potsdam – Heilig-Geist-Panorama zum Sonnenuntergang

Sonnenuntergang hinter der nachgebauten (manche würden auch sagen: rekonstruierten) Heilig-Geist-Kirche an der Havel in Potsdam, heute eine Seniorenresidenz.

Als Fotomotiv Immer wieder gern besucht, guckst Du z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auch bei Tageslicht als Panorama schön 😉

Weitere Panoramen Potsdamer Wahrzeichen findet Ihr HIER.

St. Peter Ording – Pfahlbau am Nordseestrand im Sonnenuntergang

Das Wahrzeichen „Pfahlbauten“ am Strand von St. Peter Ording im Sonnenuntergang. HIER ein Panorama mit mehreren Pfahlbauten, HIER und HIER der bekannte Leuchtturm Westerheversand, und HIER ein Panorama aus Husum.

KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:

Neue Messe Leipzig bei Nacht

Die Fassade der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände (Neue Messe). Bei Nacht so schön wie zur blauen Stunde 😉

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Wie immer – anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama im Sonnenuntergang

Die berühmten Pfahlbauten in St. Peter Ording – als Panorama im Sonnenuntergang. Besuch an der Nordseeküste Ende Januar, weil es mit dem Schnee dieses Jahr im Gebirge nicht so üppig war. Ganz tolle Idee, im Winter ans Meer….zwar kein Regen, dafür aber durchgängig Windstärke 7+.

Das Gute an „ausserhalb der Saison“  und dem typischen Januarwetter: Kaum ein Mensch unterwegs, nur wenig andere Unentwegte. Ist irgendwie auch mal ganz angenehm, wenn z.B. im Sonnenuntergang an den Pfahlbauten oder am Leuchtturm Westerhever oder selbst in Husum oder sonst da irgendwo am Strand in jede Richtung auf mindestens 1000 Meter Distanz niemand anders herumläuft, und jede Menge Parkplätze frei sind 😉 Im Sommer völlig überlaufen brauch ich das nicht.

Bei dem Panorama hier stehe ich tatsächlich im Windschatten des Pfahlbaus, weswegen die Pfütze auch eine Spiegelung hergab:

Oberbaumbrücke Berlin – Abends mit U-Bahn und Schiffsverkehr

Neulich im Archiv gefunden: Die Berliner Oberbaumbrücke beim Festival of Lights vor laaanger Zeit, nämlich 2010 😉 Damals war es schon eine kleine „Sensation“, dass der Fussgängertunnel unter der U-Bahn während des Festival of Lights extra blau beleuchtet war! Einige Jahre später wurden die Fotografenwünsche dann erhört, und seitdem ist auch die Rückseite der Oberbaumbrücke regelmässig beim Festival of  Lights sehr schön illuminiert.

Natürlich ist auch sonst an der Oberbaumbrücke immer was los – guckst Du HIER, HIER, HIER oder HIER.

Winter in Berlin – Eisschollen auf der Spree an der Oberbaumbrücke

So richtig zugefroren war die Spree 2012 mal. Danach habe ich es zumindest nicht mehr in Erinnerung dass sie ganz zugefroren war.

Die andere Seite der Brücke , und wer mag findet Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration 😉 Das sollte erstmal reichen 😉

Reichstagsgebäude – Spiegelung in Pfütze blaue Stunde

Aktuell (2023) wird dort umfänglich gebaut: Das „Besucherzentrum“ wird unterirdisch verlegt, ein weiterer Bahntunnel wird vorbereitet und der Burggraben kommt tatsächlich. „Schöne“ Fotos sind deswegen kaum möglich. Mal sehen wie das aussieht wenn das fertig ist, und vor allem WANN.

Noch ein Reichstags-Foto mit Pfützenspiegelung, etwas älter, und hier die Szene bei Tageslicht.

Mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Potsdam Luisenplatz Panorama – Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor in Potsdam am historischen Luisenplatz, mit Spiegelung im Brunnen am Abend.

Von der anderen Seite des Tores sieht es SO aus. Mehr aus Potsdam findet Ihr gerne hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin Spreebogen Moabit – Panorama blaue Stunde

„Spreebogen“ steht in Berlin eigentlich wirklich für jeden „Bogen“ den die Spree in ihrem Verlauf in der Stadt macht. Dieses Viertel hier auf dem Panorama zur blauen Stunde im Bezirk Moabit heisst eben auch so 😉 Wie üblich, heutzutage  moderne Büro-, Praxis und Wohngebäude.HIER das Panorama am Tag

Runkel und Burg Runkel – Panorama

Runkel?“  Runkel!

Und einige Kilometer die Lahn entlang, gelangt man nach Limburg a.d. Lahn und seinen ebenfalls sehr bekannten Dom.

Magdeburg Panorama mit Altstadtskyline und historische Hubbrücke über die Elbe

Blick auf die Magdeburger Skyline an der Elbe mit historischer Hubbrücke. Die Elbe hat Niedrigwasser, sieht man auf dieser Aufnahme nicht so deutlich, aber dafür auf diesem Panorama von mir.

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang gibt es jede Menge von mir aus Magdeburg, guckst Du hier!

Berlin Oberbaumbrücke – City Skyline Mediaspree Panorama an der Spree

Berlin Mediaspree – Panorama Skyline an der Spree zur abendlichen blauen Stunde. Oberbaumbrücke mit Fernsehturm, das rote Rathaus im Hintergrund und zahlreiche Büro-und Hotelgebäude im alten Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt.

Natürlich gibt es aus der Gegend dort jede Menge Panoramen aus allen Perspektiven und Lichtstimmungen. Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier! Und wer mag, kann das Bild gerne bei FLICKR betrachten, kommentieren und liken 😉

Meißen und Albrechtsburg – Panorama zur blauen Stunde

Die historische Albrechtsburg in Meißen an der Elbezur blauen Stunde. Kann man auch immer mal vorbeifahren, siehe hier, hier oder hier 😉

Schwerin Panorama zum Sonnenuntergang

Panorama der schönen Stadt und des berühmten Schlosses (Landtag Mecklenburg-Vorpommern) am Burgsee im Sonnenuntergang. Kann man auch immer mal besuchen, siehe zB hier, hier oder hier.

KLICK auf das Panorama öffnet eine schöne grosse Ansicht, aber das wisst Ihr ja und gilt für alle Bilder hier 😉

Magdeburg Panorama bei Niedrigwasser in der Elbe

Magdeburg ist immer gerne besucht für alle möglichen Panoramen zur blauen Stunde oder zum Sonnennuntergang. Vor einiger Zeit war ich da nur einen Tag (Sommer 2023)  und musste abends wieder weg. Das extreme Niedrigwasser in der Elbe eröffnete trotzdem die Möglichkeit für ein nicht immer mögliches Panorama, wo es tagsüber normalerweise so aussieht…

Diese Steine übrigens, normalerweise im Wasser versunken, gehören zum „Domfelsen“.

Wahrscheinlich könnte man durch den Rest des Flusses direkt ans andere Ufer waten. Allerdings herrscht eine nicht eben schwache Strömung, könnte sein dass man erst in Hamburg wieder an Land gespült wird.

Berlin Silhouette – Skyline Sunset

Okay, HIER habe ich etwas an den Reglern in der Bildbearbeitung gedreht 😀

Zu sehen ist die Berliner City-Skyline mit Oberbaumbrücke, Dom, dem Roten Rathaus und natürlich der Fernsehturm. Wer mag, findet mehr Aufnahmen aus bdieser Perspektive und mit der Oberbaumbrücke zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Mehr Berliner Skyline -Panoramen gibt es beispielsweise bei mir HIER oder HIER oder auch HIER.

Bonn Panorama

Das Bundesviertel in Bonn – Wahrzeichen und früher einziger Sitz des Bundesregierung. Mehr Bonn-Panorama zB hier, hier , hier und hier!

Und Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schön grosse Ansicht:

Steg an der Spree in Berlin mit Panorama Mediaspree/ Osthafen City Skyline in der blauen Stunde

Vor ein paar Jahren schon mal besucht….ein recht idyllischer Ort etwas abseits vom täglichen Trubel dort. Der alte Osthafen, heute ein modernes Büro-und Eventquartier („Mediaspree“), ist sowieso immer für eine Fototour (siehe zB hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter) oder meine Workshops gut. Auch am Tag oder bei besonderen Veranstaltungen.

Links die Oberbaumbrücke, rechts am Bildrand ist die Elsenbrücke zu erahnen.

Sieht in gross noch schöner aus -> KLICK auf das Bild!