Passau – Panorama zum Sonnenuntergang

Passau Panorama – idyllischer Sonnenuntergang mit der Skyline am Inn.

HIER und HIER gibt es mehr aus Passau von mir!

Und Ihr wisst ja, KLICK auf das Bild öffnet es in schön gross….:

Atomkraftwerk Grafenrheinfeld – Panorama und Sprengung der Kühltürme

Am 16. August 2024 um 19:55 Uhr wurden die Kühltürme des bereits länger stillgelegten Atomkraftwerk Grafenrheinfeld in Bayern gesprengt.

Zum Glück war ich irgendwann vorher schonmal da, um zumindest noch meine Serie der deutschen Atomkraftwerke vollständig zu kriegen:

Mehr inzwischen stillgelegte Atomkraftwerke findet Ihr bei mir hier: NeckarwestheimGundremmingen EmslandISAR II BrokdorfGrohnde.

Instagramspot Plönlein – Panorama in Rothenburg ob der Tauber

Der „Plönlein“ in der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Ist so ein Instagram-Spot, dementsprechend übervoll ist es dort tagsüber.

Plönlein bedeutet übrigens „Kleiner Platz am Brunnen“. Zum „Plönlein“ gehören somit der Brunnen vor dem in der Bildmitte sichtbaren Fachwerkhaus und die beiden Türme der alten Stadtmauer im Hintergrund. Links der Siebersturm, rechts der Turm des Kobolzeller Tores aus dem Jahr 1360.

Erstaunlicherweise waren um kurz nach 21:30m Uhr aber doch die meisten Touristen verschwunden – sehr gut, ich wollte es unbedingt vor 2 Uhr nachts menschenleer knipsen 😉

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde im Sommer. Leider am Tag völlig mit Touristen überlaufen….

Würzburg – Panorama am Main mit Festung Marienberg

Würzburg Panorama am Main mit Festung Marienberg und historischer Mainbrücke.

Mehr aus Würzburg findet Ihr bei mir HIER, HIER oder HIER.

Würzburg – Panorama zur abendlichen blauen Stunde

Die Würzburger City-Skyline in einer kompletten Panorama-Ansicht zur blauen Stunde. HIER die Szene im Sonnenuntergang. Im Vordergrund der Hauptbahnhof, hinten rechts am Berg das Wahrzeichen Festung Marienberg.

Wie immer nicht vergessen: KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Erdfunkstelle Raisting – Panorama-Aufnahmen am Tag und Abends

Die Erdfunkstelle Raisting in Bayern stand schon länger auf meiner Liste. Jetzt hat es endlich mal zeitlich geklappt.

Ein KLICK auf das jeweilige Panorama öffnet es in schön gross:

Auch am Tag für Panorama-Aufnahmen geeignet:

Eigentlich gefällt mir das mit der alten Wallfahrtskirche im Bild am besten 😉

Würzburg – City Skyline Panorama zum Sonnenuntergang

Die Würzburger City-Skyline in einer kompletten Panorama-Ansicht zum abendlichen Sonnenuntergang, direkt aus den Weinbergen. HIER die Szene zur blauen Stunde, HIER ein Panorama der Stadt unten am Main, HIER Panorama des Wahrzeichens Residenz in der Würzburger Altstadt. Im Vordergrund der Hauptbahnhof, hinten rechts am Berg das Wahrzeichen Festung Marienberg.

Wie immer nicht vergessen: KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Regensburg on fire

Mehr Regensburg, wer mag schaut dafür hier, hier und hier. Oder kommentiert dieses Bild bei FLICKR 😉

München Siegestor Panorama zur blauen Stunde

Historischer Triumphbogen in der bayrischen Landeshauptstadt, Symbol für den Sieg über  Napoleon.

Sechs Kernkraftwerke in Deutschland – Panoramen am Tag und abends

Kleine Sammlung von sechs deutschen Atomkraftwerken – panoramisiert 2022, als drei davon noch in Betrieb waren und die anderen drei hier gezeigten schon abgeschaltet. Energie und so ist ja eine Weile schon ein Thema….

Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld in Bayern ist schon länger abgeschaltet. Besuchen wir die Atomkraftwerke also von Berlin aus im Uhrzeigersinn, und fangen mal in Grundremmingen/ Bayern an. 2022 schon abgeschaltet.

Das Panorama am Tag entstand von einem öffentlichen Weg aus, das fotografieren ist somit im Rahmen der „Panoramafreiheit“ (juristischer Begriff, hat nichts mit meinen Panoramen zu tun) nicht verboten. Trotzdem kam recht schnell der Werkschutz angefahren, und wollte wissen was ich da tue, sogar meinen Ausweis sehen.

Auch das Kernkraftwerk ISAR liegt in Bayern, im Jahr 2022 noch in Betrieb. Hier wurde ich abends um etwa Mittternacht auf einem 25 Kilometer vom Kraftwerk entfernt liegenden Parkplatz von der Polizei anlasslos kontrolliert. So mit vorher mit Taschenlampe ins Auto leuchten und um die Karre rumschleichen und so.

Weiter geht es, zum Kernkraftwerk Neckarwestheim in Baden-Württemberg, im Jahr 2022 auch noch in Betrieb. Hier wurde ich beim Fotografieren vom Neckarufer aus, per Fernglas vom Wachschutz auf dem Kraftwerksgelände beobachtet.

Nächster Stop nach einigen Zwischenzielen, die nichts mit Atom zu tun hatten: Kernkraftwerk Emsland, in der Nähe von Lingen/ Niedersachsen. 2022 auch noch in Betrieb, hier hat man mich zum ersten mal in Ruhe gelassen. Drei Mann der Werksfeuerwehr, die vormittags beim Tageslichtpano für eine Raucherpause am Tor stand, kam vielmehr intressiert an und wir hatten ein sehr nettes Gespräch 😉

Nach wiederrum einigen Zwischenstops ohne Atome ging es dann nach Brokdorf in Schleswig-Holstein. Das Kernkraftwerk Brokdorf war 2022 bereits stillgelegt, wie man sieht liegt es direkt hinter dem Deich der Elbe. Kein Werk- oder Wachschutz hat genervt, und nichtmal die Schafe auf dem Deich haben sich von mir gestört gefühlt.

Das nervigste Kraftwerk war dann Kernkraftwerk Grohnde. Obwohl 2022 auch schon stillgelegt, war es dort ein fortwährender nerviger Spiessrutenlauf für mich. Am Tag fuhren ständig langsam irgendwelche Privat-PKW an mir vorbei (manche mehrfach), egal wo ich stand, und glotzen dumm zu mir raus. Angesprochen hat mich aber keiner, mal nett gefragt was ich da mache oder so.

Auch der Werkschutz fühlte sich scheinbar besonders wichtig. Obwohl  ich mich auch hier ausschliesslich auf normalem öffentlichen Strassenland um das Gelände herum bewegt oder gestanden habe, haben die meiste Zeit Wachleute innen am Zaun des Kraftwerks gestanden und mich stur beobachtet. Irgendwann hab ich die mal angesprochen, ob ich ihnen meine Autonummer geben soll. Antwort: „Haben wir schon längst“. Aha.

Von dem Umfeld da völlig entnervt, wollte ich das Kraftwerk dann abends aus den umliegenden Bergen knipsen, und freute mich auf die Ruhe dort. Haha, falsch gedacht 😉 Kaum hatte ich einen schönen Aussichtspunkt in den Bergen gefunden, kam zehn Minuten später einer angefahren und maulte mich sofort an: „Sie dürfen hier nicht stehen, haben Sie das Schild unten nicht gesehen“. Ne habe ich nicht, sonst wär ich ja schliesslich nicht hier oben und gehts vielleicht auch etwas freundlicher. Wie sich dann wenig später herausstellte, konnte ich „das Schild“ auch nicht sehen, weil es irgendeiner geklaut hatte (kein Witz). Als ich hinter dem Privatscheriff den Berg runterfuhr und wir das Rohr ohne das verlustige Schild am Wegesrand passierten, tat er etwas überrascht. Da er an dem leeren Schildhalter vorbeigefahren sein muss bevor er zu mir hochkam, hätte er das also auch sehen können bevor er sich oben bei mir wichtig machte.

So blieb es also für mich beim Sonnenuntergangspano, das ich kurz bevor der Privat-Scheriff oben ankam, geknipst hatte. Hatte dann echt auch keine Lust mehr auf die ganze Gegend, und bin morgens direkt abgehauen. Wohl alle verstrahlt da, oder sie haben nichts anderes zu tun als ihre Kraftwerksruine zu bewachen..

Neuschwanstein Winter-Panorama

Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangäu in der Nähe von Füssen (Panorama am Tag) in den winterlichen bayrischen Alpen.

Eigentlich aber auch wieder Wetter-Pech. Die Wettervorhersage und aktuelle Webcam-Bilder zeigten massig Schnee für die Gegend dort. Also losgefahren… und kaum da, wurde das Wetter eine Woche lang sonnig und klar, so dass sogar der Schnee auf dem Bäumen schmolz. Von angesagten neuem und „reichlichem“ Schneefall keine Spur. Manchmal ist es wie verhext: Brauche ich gutes Wetter, wird es Mist. Und umgekehrt. Ohne Schnee ist es im beginnenden Herbst schöner!

Was machen diese Meteorologen eigentlich so beruflich?

Kernkraftwerk ISAR 2 Panorama

Inzwischen abgeschaltet, gab das Atomkraftwerk „ISAR 2“ im Jahr 2022 immerhin noch ein taugliches Fotomotiv ab. Hier aus einer etwas anderen Perspektive.

Die 2022 ebenfalls noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke Emsland und Neckarwestheim  findet Ihr wenn Ihr auf die links klickt. Drei schon damals abgeschaltete Atomkraftwerke hier: Gundremmingen, Brokdorf und Grohnde

Kernkraftwerk Gundremmingen (Panorama)

Neben den drei noch sich in Deutschland in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken (ISAR II, Neckarwestheim , Grafenrheinfeld und Emsland), habe ich nebenbei auch noch die drei zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke „besucht“.

Hier in Gundremmingen war der Werksschutz besonders mies drauf, und wollte mir sogar das Fotografieren von öffentlichem Strassenland verbieten sowie meinen Ausweis sehen. Das Fotografieren (fast) aller Gebäude von öffentlichem Strassenland ist aber in Deutschland nicht verboten. Und meinen Ausweis muss ich dort anlasslos schon mal gar niemandem zeigen, ausser vielleicht der Polizei. Nach einer längeren und nervigen Diskussion ist der Herr Wachschützer schliesslich abgezogen. Boah was muss ich gefährlich aussehen.

Kernkraftwerk ISAR 2

Die Energiediskussion ist natürlich auch an mir nicht vorbeigegangen. Dadurch inspiriert, habe ich dieses Jahr (2022) auf meinen diversen Touren quer durch Deutschland auch immer mal wieder ein paar Aufnahmen von den in Deutschland noch in Betrieb befindlichen (oder grade abgeschalteten) Atomkraftwerken gemacht. Dabei ist jetzt eine nette Sammlung zusammengekommen. Hier seht Ihr ISAR II in Bayern, Nähe Landshut.

Diese Serie werd ich hier auf meiner Seite immer mal wieder locker fortsetzen. Ist übrigens kein politisches oder sonstwie Statement, sondern einfach nur ein Foto von einem Kraftwerk in Deutschland. Schreib ich mal dazu, denn an jedem Atom-Kraftwerk (ausser hier am Kraftwerk ISAR, dafür auch an den bereits abgeschalteten) wurde mir vom Werkschutz auf öffentlichem Strassenland (von dem ich die Aufnahmen gemacht habe) eine Diskussion aufgezwängt, war etwas anstrengend.

Dabei sind Kraftwerke fast immer ein gutes Fotomotiv und ich meistens ganz harmlos.

Die beiden weiteren noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke Emsland und Neckarwestheim seht Ihr, wenn Ihr auf die links klickt. Grafenrheinfeld ist schon langer abgeschaltet.

Passau Altstadt im Sonnenuntergang – Panorama

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Eigentlich war nur ein kurzer Stop auf dem Weg in die Dolomiten geplant, es vom Licht dann mal gepasst – Glück gehabt! Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER HIER oder HIER.

Ein Stückchen die Donau hoch gelangt man nach Regensburg, eine Auswahl an Panoramen von dort findet Ihr HIER.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht:

Hegratsried – Einöde und Alpenpanorama am Hegratsrieder See

Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr zum Beispiel das bekannte Schloss Neuschwanstein, die Colomannkirche, den Hopfensee, Hopfen am See, oder das schöne Füssen.

Ihr wisst ja, KLICK auf das Panorama öffnet es zur Ansicht in schön gross!

Hopfen am See – Panorama mit Alpenblick im Sonnenuntergang

Hopfen am See – ein bekannter Kurort, hier (und hier) vor dem Alpenpanorama im Allgäu, unweit Füssen.

Die ganze Gegend da ist wirklich schön, vor allem ausserhalb der touristischen Hauptsaison.  Guckst Du zum Beispiel hier: Schloss Neuschwanstein im Herbst und im Winter, Colomannkirche, Füssen am Tag und zur blauen Stunde, Hegratsried

Hopfensee mit Steg und Ruderboot – Alpenpanorama im Sonnenuntergang

Immer und überall Panoramas fotografieren, soll ja eine anerkannte Zwangshandlung sein. Hab ich gehört.

Die ganze Gegend da lädt aber auch dazu sein 😉 Guckst Du hier: Hopfen am See, Schloss Neuschwanstein im Herbst und im Winter, Colomannkirche, Füssen am Tag und zur blauen Stunde, Hegratsried

Hegratsrieder See – Panorama mit Alpenblick

Noch eine Kleinigkeit aus dem Allgäu

Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr das bekannte Schloss Neuschwanstein, Hopfen am See, die Colomannkirche oder das schöne Füssen.

Passau Altstadt- Panorama am Fluss Inn bei Tageslicht

Passau Altstadt – Panorama der Stadt am Fluss Inn (und Donau) bei Tageslicht Gesehen von einem Aussichtspunkt nahe der Wallfahrtskirche Maria Hilf.

Mehr von dieser schönen Stadt in Bayern hier , hier oder hier.

Ein Stücken die Donau hoch ist schon das ebenfalls sehr schöne Regensburg.

Und wie immer nicht vergessen, das Panorama für eine grössere Ansicht auf Eurem Bildschirm das Bild anklicken.

Füssen Panorama am Lech zur blauen Stunde

Die Stadt zur Gegend 😉 hier am TagAllgäu, im Winter, Hegratsried, Schloss Neuschwanstein, Hopfensee, Hopfen am See, St. Colomann

Passau Panorama am Ufer des Inn bei Tageslicht

Passau Panorama am Ufer des Inn bei Tageslicht.

Siehe auch hier, hier und hier oder gleich HIER. Folgt man der Doanu, gelangt man alsbald in das schöne Regenburg.

Und Ihr wisst ja, KLICK aufs Bild für grosse Ansicht 😉

Füssen Panorama

Die beschauliche Stadt (fast) am Schloss Neuschwanstein (HIER zur blauen Stunde) und vielen, vielen anderen schönen Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Der Fluss Lech hat übrigens wirklich diese Farbe – Mineralien auf seinem langen Weg von der Quelle.

Passau – Altstadt-Panorama am Fluss Inn in der blauen Stunde

Passau – Altstadt-Panorama am Fluss Inn (und Donau) in der blauen Stunde.

Mehr Passau, weil es so schön da ist -> guckst Du hier, hier, hier, hier und hier für mehr. Folgt man der Donau, gelangt man in das ebenfalls schöne Regensburg.

Füssen (Allgäu) Panorama zur blauen Stunde

Die Stadt zur Gegend 😉 hier am TagAllgäu, im Winter, Hegratsried, Schloss Neuschwanstein, Hopfensee, Hopfen am See, St. Colomann,

Würzburger Residenz – Panorama in der blauen Stunde

Das Wahrzeichen Würzburger Residenz – Panorama in der blauen Stunde. Glück gehabt – normalerweise ist da alles zugeparkt oder mit irgendwelchen veranstaltungen belegt.

Mehr von mir aus Würzburg gibt es HIER, HIER und HIER.
UNESCO_Wuerzburg_Residence_1_k

 

Passau Panorama am Inn im Sonnenuntergang

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER oder HIER. Folgt man der Donau, gelangt man nach bald nach Regensburg.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht: