Die City-Skyline von Leipzig – auch immer wieder schön, so vom Fockeberg.
Siehe dazu gern auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir.
Und natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:
Immer wieder anders, immer wieder schön.
Das „Sichtfenster“ (= zwischen Bäumen und Bewuchs) auf dem Fockeberg in Richtung Stadt war „früher“ mal richtig breit, so dass man fast die gesamte Stadt überblicken konnte. Früher war eben doch alles besser.
Inzwischen sind aber an den Hängen des Fockebergs viele Bäume sehr gross geworden, und versperren einen Teil der Sicht. Zudem wuchert alles mögliche Gewächs schnell so hoch, dass fotomässig gar nichts mehr geht. So passte es mir ganz gut in den Kram, vergleichswweise früh im Jahr und damit bei noch relativ geringem Bewuchs mal wieder dort zu sein, und abends Zeit für ein Foto von da oben zu haben.
HIER eine weitere Ansicht von dem Abend vom nächsten „Sichtfenster“ auf dem Fockeberg, und jede Menge Leipzig mehr findet Ihr bei mir zB HIER und HIER.
KLICK auf das Panorama öffnet es wie immer in schön grosser Ansicht:
Die Leipziger Skyline vom Fockeberg ist ja immer ein Foto wert. Die City-Skyline ebenso wie die Aussicht über Connewitz bis zum Völkerschlachtdenkmal, wobei der alte Gasometer und der Turm des brühmten Südfriedhofs auch noch auf das Panorama passten.
Die Fassade der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände (Neue Messe). Bei Nacht so schön wie zur blauen Stunde 😉
Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.
Wie immer – anklicken für eine schön grosse Ansicht!
Die Leipziger Skyline zum Sonnenuntergang – gesehen vom Aussichtpunkt Fockeberg. HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.
Leipzig Skyline Panorama am Abend, gesehen vom (ehemaligen Trümmerberg) Fockeberg. Mehr Sehenswürdigkeiten und Aussichten aus und über Leipzig findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier hier oder hier! Und HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.
Der historische Marktplatz in Leipzig, nicht wirklich weit weg vom Augustusplatz. Auch der Naschmarkt und das Neue Rathaus liegen fussläufig. HIER, HIER, HIER und HIER gibt es auch die Skyline der schönen Stadt, in diesem Fall vom Fockeberg.
Leipzig Augustusplatz Panorama zur blauen Stunde. Sehr seltenes Glück den Platz SO menschenleer zu haben für das Pano. HIER, HIER und HIER gibt es mehr Panoramen aus Leipzig.
Für eine schön grosse Ansicht auf das Pano klicken!
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zu schönen abendlichen blauen Stunde. HIER aus einer anderen Perspektive vom Fockeberg. Noch viel mehr schöne Panorma-Aufnahmen von mir aus Leipzig findet Ihr HIER. Wer mag, darf die Aufnahme auch gern bei mir bei FLICK anschauen, liken und kommentieren.
KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:
Leipzig ist auch ohne Panorama (oder auch hier und hier) schön 😉
Hier der historische „Naschmarkt“ hinter dem Marktplatz bzw. Alten Rathaus:
Die schöne Aussicht vom Fockeberg. Am Tag so schön wie abends!
Die leipziger Skyline, vom Fockeberg gesehen….auch immer wieder schön….oder so, oder so 😉
Neulich, in Leipzig, auf dem Fockeberg mit Blick auf die schöne Stadt…..Panorama zum Abend bei toller Stimmung! Hier noch eine andere Version, und am Tag sieht das SO aus.
Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.
Wie immer, KLICK aufs Pano öffnet eine schöne Grossansicht!
Kann ich nicht erinnern, diesen Platz je wieder so menschenleer erlebt zu haben.
Deswegen verzieh ich mich inzwischen lieber auf den Fockeberg, um ein schönes Leipzig-Panorama zu knipsen ,-)