Dresden Skyline Panorama

eit einigen Jahren immer zum Jahresende – also schon so gut wie eine Tradition 😉 – gibt es das somit nun so zur Tradition erhobene Jahresendfototreffen in Berlin mit einem guten Freund von mir aus London. Da uns Berlin irgendwie langweilig geworden ist, haben wir uns spontan entschieden, denTag im nicht zu fernen Dresden zu verbringen. Das Wetter hat auch mitgespielt, Essen haben wir auch leckeres gefunden, gute Fotos gemacht – was will man mehr.

Mehr aus Dresden gibt es von mir gerne zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Dresden Skyline Panorama

Wer mag, kann sowas in einem meiner Panorama-Foto-Workshops lernen. Dort zeig ich dem geneigten Teilnehmer, wie man so ein Panorama von Anfang an so fotografiert, dass in der Bildbearbeitung hinterher nur noch etwas Feintuning nötig ist und nicht das ganze Panorama erst noch stundenlang „fertig“ gemacht werden muss.

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Tilla-Durieux-Park in der blauen Stunde

Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….

Panorama im Olympiastadion Berlin

Panorama aus dem Berliner Olympiastadion – Glück gehabt, kaum einer da gewesen.

HIER noch eine weitere Panoramaansicht aus dem Innenraum des Olympiastadions, HIER, HIER und HIER gibt es ein paar Panoramen von dort als Aussenaufnahme des Stadíons!

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Schloss Bellevue – Panorama in Berlin

Das „politische Bild“ 😉

Kleine Panorama-Serie über das Schloss Bellevue in Berlin, Sitz des Bundespräsidenten. HIER zur blauen Stunde, HIER nachts.

Berlin Gendarmenmarkt – Panorama in der Nacht Schwarzweiss

Das bekannte und beliebte Motiv, mal in schwarz-weiss. Morgens um 2 sind dann auch die letzten Menschen dort verschwunden.

Frankfurt am Main – City – Skyline Panorama in der blauen Stunde und mehr

Immer eine Reise wert

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Breitscheidplatz Berlin – Panorama am Abend zur blauen Stunde

An diesem Ort hab ich 2008 eines meiner ersten Panoramen in Berlin fotografiert.  Was sich in den seitdem vergangenen neun Jahren so verändert hat (und was nicht). HIER noch eine andere Perspektive, viel aktueller. Nicht wirklich weit weg, wenn man die Tauntzienstrasse entlangschlendert, befindet sich schon das berühmte „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe).

HIER noch eine andere Ansicht aus der Gegend. Und HIER (fast) derselbe Standpunkt bei einem Weihnachtsmarkt 2013…

Wollt Ihr auch lernen, solche Panoramen zu fotografieren und fertig zu bearbeiten? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops!

Berliner City-Skyline an der Spree mit gelbem Laserlicht

Immer was los in Berlin, hier an der Oberbaumbrücke über die Spree: Laserstrahlen projezieren ein Motiv auf die Oberbaumbrücke – ich fand den Blick zum Projektor intressanter als das Motiv das der Projektor wirft.

Mehr Licht-Action an der Oberbaumbrücke findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER und HIER, und mehr Oberbaumbrücke überhaupt beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

_HML6118_2015_k

Berlin Oberbaumbrücke mit Lichtspuren von Schiffen und U-Bahn am Abend

..wieder mal, muss man ja sagen. Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke ist halt immer ein gutes Motiv, und für einen Foto-Workshopabend erst Recht immer geeignet.

Eigentlich ist diese Brücke normalerweise gar nicht beleuchtet…die vorbeifahrenden „Lightships“ warfen mit ihren Projektoren und dem bunten Eigenlicht aber soviel Helligkeit umher, dass trotz des Mistwetters noch eine ganz ansehnliche Aufnahme entstanden ist.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es dann auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

OBB_2014_A_k_v2

)

Berlin Regierungsviertel – Panorama von Kanzleramt bis Reichstagsgebäude am Platz der Republik

Einen Ort in Berlin, den sicher jeder hier kennt.

Links das Bundeskanzleramt, das moderne Bürogebäude in der Mitte ist das Paul-Löbe-Haus mit U-Bahnhof direkt davor, und am rechten Bildrand natürlich das Reichstagsgebäude.

Natürlich gibt es so ein Panorama von mir auch zur abendlichen blauen Stunde 😉

Bebelplatz beim Festival of Lights Berlin- Ansicht von oben

Noch ein Panorama vom schönen Berliner Bebelplatz (hier eine andere Version), zum Festival of Lights im Oktober. Hier fotografiert von der Dachterrasse des anliegenden Hotel de Rome – vielen Dank an das Hotel!

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Henriette-Herz-Park in der blauen Stunde

…mal von der Rückseite… Bietet aber von allen Seiten ein gutes Motiv (hier, hier, hier, hier und hier, zum Beispiel).

Wusste gar nicht, dass die Rasenkante dort höchst offiziell ein „Park“ ist und „Henriette-Herz-Park“ heisst.

Bebelplatz 360° – Berlin Skyline Panorama

Das Festival of Lights ist in vollem Gange. Weder Regen noch Sturm hält die Besucher ab 🙂 Auch unsere Foto-Workshops zum Festival sind mit lauter netten Leuten gut besucht.

Der Bebelplatz ist dieses Jahr dank (fast) fertig sanierter Staatsoper rundum beleuchtet – hier mal ein Nieselregennachtpanorama. Besuch lohnt!

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (360°-Panorama Regierungsviertel Berlin)

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen Runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.HIER noch eine weitere Version von mir von diesem Motiv.

Links am Bildrand das Gebäude der „Bundespressekonferenz“, daneben links die Kronprinzenbrücke. Rechts am Bildrand kommt Ihr schon zum Berliner Hauptbahnhof.

Das ganze schöne grosse 360°-Panorama seht Ihr wie immer besonders gut, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde

Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.

Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.

Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER und HIER.

Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Stativ vergessen…

Das bei jedem (meist mehr als ausreichend) vorhandene Foto-Equipment ist ja bekanntlich kein Garant für „gute“, kreative oder aussergewöhnliche Bilder. Wer jemals einen Foto-Workshop bei mir besucht hat weiss, dass das fast immer ein Thema während eines Workshops ist.

Trotz rechtzeitiger und umfänglicher Infomail durch mich an jeden Teilnehmer, kommt es merkwürdigerweise trotzdem ab und zu vor, dass Teilnehmer meiner Foto-Workshops ihr Stativ „vergessen“ ;-). Als dies vor ein paar Jahren zum ersten mal passierte, war ich zuerst etwas genervt. Da ich aber natürlich niemanden anmecker, hab ich damals spontan gesagt „musste Dich halt auf den Boden legen mit Deiner Kamera“.

Tja, was soll ich sagen – manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und wird scheinbar etwas betriebsblind. Die Leute haben sich tatsächlich auf die Gehwegplatten geworfen, und plötzlich entstanden vom altbekannten Motiv echt intressante Aufnahmen, die sich sehr kreativ von den „Standard-Ansichten“ abhoben. Die immer mehr verbreiteten Spiegellosen machen das zusätzlich einfach: Man legt die Kamera auf den Boden und bedient sie bequem im stehen per Handy-App 😉

Das ist jetzt natürlich ausdrücklich keine Einladung an meine Workshop-Besucher, grosse Teile ihres Equipments zuhause zu lassen. Wer aber bestimmtes Equipment nicht dabei hat oder gar nicht erst besitzt, soll sich niemals in seinen Mögllichkeiten, kreative und gute Fotos zu machen, eingeschränkt fühlen. Bestimmte Panoramen kann man natürlich auch nicht mal eben so aus der Hand knipsen, man muss dann eben wissen und abwägen was man grad will. Manchmal hat man auch einfach keine Lust, bei 40 Grad das ganze Foto-Geraffel stundenlang durch eine  südeuropäische Stadt zu schleppen, oder besitzt noch nicht alle Brennweiten von 11 bis 600mm 😉 Macht nix!

Mehr kreative Fotos vom Haus der Kulturen der Welt findet Ihr HIER und in den dort weiterführenden Links.

Potsdamer Platz Berlin – Skyline zur blauen Stunde

BER – Panorama Flughafen Berlin-Brandenburg in der abendlichen blauen Stunde

Die endlose Baustelle, die irgendwann mal den Flughafen Berlin-Tegel ersetzen wird (guckst Du zum Beispiel HIER und HIER)…immerhin ein nettes Panorama-Motiv zur blauen Stunde, oder auch am Tag.

Die Berlin Airshow (ILA) fand einige Jahre auf dem neuen Gelände statt, im Jahr 2010 stürzte sozusagen rechts am Bildrand der Rosinenbomber ab, 2006 war das grösste Flugzeug der Welt zu Besuch, 2013 seine kleinere Schwester, auch in 2006 der AIRBUS Beluga.

Und irgendwann Ende 2020 wurde der neue Hauptstadtflughafen dann tatsächlich eröffnet.

Und wie immer: Bild anklicken für eine grössere Ansicht!

Angespülter toter Baum am Strand der Ostsee – dead or alive

Alter Baumstamm, angeschwemmt am Strand der Ostsee auf dem Darss.

Mehr Panoramen und Fotos von der Ostsee gibt es hier bei mir beispielsweise HIER, HIER, HIER oder HIER!

Berlin City Skyline am Potsdamer Platz Skyline mit viel Bahnbetrieb zur abendlichen blauen Stunde

Nach längerer Abwesenheit nun auch hier wieder Aktivität 🙂

Los geht es mit einem Ergebnis eines meiner Foto-Workshops in Berlin vor einiger Zeit.

Usedom – Seebrücke Ahlbeck Panorama am Abend

Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom, kurz vor einem grossen Regenschauer. Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland.

HIER ein 360° – Panorama früh am Morgen auf der Seebrücke, und unweit der Seebrücke findet man DAS HIER. Und HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr folglich noch mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir 😉

Berlin Panorama – Brandenburger Tor und Pariser Platz Stadtlandschaft in der blauen Stunde

Ganz selten, dass dieser Platz mal ohne irgendwelche Veranstaltungen, Polizeihundertschaften, Demonstrationen, Unmengen an wartenden Taxis oder Baustellen ist…das Sommerloch macht es möglich 😉

PanoPariserPlatz

Schloss Bellevue Berlin – Panorama Schwarzweiss

Schloss Bellevue – Sitz des Deutschen Bundespräsidenten.

Panorama -Aufnahme in der Nacht. HIER , HIER und HIER bei anderem Licht.

Hamburg Skyline – Cap San Diego zur blauen Stunde

Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Hamburg Skyline Panorama an der Elbe – mit Fähranleger Theater im Hafen

Kann man am Tag fotografieren oder später 😉

HIER, HIER und HIER für viele weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Nicht vergessen: KLICK aufs Bild öffnet eine grössere Ansicht!

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom – Panoramen am Abend

Das Wahrzeichen im nächsten früheren Kaiserbad, Heringsdorf – gleich neben Ahlbeck.

HIER und HIER gibt es weitere Panoramen der Seebrücke Heringsdorf von mir.

HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

_I5A4630_2015_k2

Heringsdorf_1_Pano_k3

Berlin City Skyline zum Sonnenuntergang – Fernsehturm und Mediaspree

Tja…beim Panorama-Foto-Workshop neulich bin ich am quatschen und erklären, und plötzlich ist da diese Wolke…Schade, dass ich keine besonderen Lichstimmungen an Workshop-Tagen garantieren kann – manchmal passt es aber. Deswegen gilt bei diesem Foto: #nofake! Das Wort „Wolken-Kratzer“ bekommt da plötzlich einen Sinn 😉

Grüsse an Marco und Vanessa!

Berlin_Mediaspree_Skyline_Sunset_k

Berlin Mediaspree Panorama – blaue Stunde mit Schiffswrack und Molecule Man

Auch sehr bekannt, im alten Berliner Osthafen, heute Mediaspree. Blaue Stunde mit dem Schiffswrack der Dr. Ingrid Wengler und die Molecule Man.

Osthafen_Pano_6_k