Die Externsteine im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen.

Die Externsteine im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen.
Wernigerode im Harz im schönen herbstlichen Soinnenuntergang. War danach auch zur blauen Stunde sehr schön!
Gibt es auch eine ältere Version von, aus diesem Park!
Hier noch eine weitere Version, die am selben Abend entstanden ist wie dieses Panorama.
Alle Jahre wieder wird im April dieser Park besucht 😉
Immer noch in Frankreich, aber schon wieder auf dem Rückweg nach Berlin.
Auf der ganzen Reise gab es keine einzige Nacht, die SO ruhig war wie dort vor dieser Schlucht. Kein Auto fuhr vorbei, kein Flugzeug war zu sehen oder zu hören, keine Menschenseele. Wir haben bis morgens um 4 vor dem Auto gesessen und keiner hat sich getraut ein Wort zu sagen. Wer mich kennt weiss, was das für eine Herausforderung ist 😉
Sonnenaufgang morgens um 6. Etwas über 200 Meter geht es direkt vor der Kamera in die Tiefe der Schlucht…das kommt auf keinem Foto so wirklich rüber.
Ich hänge ja ein bisschen hinterher mit den Bildern…also fangen wir sozusagen mit dem Ende (einer Sommer-Reise) an 😉 – nach 5 Wochen kreuz und quer in Spanien und Frankreich, auf dem Rückweg eben die Saarschleife in Mettlach zum Sonnenaufgang. Erstaunlich, was da morgens um 5 schon an Fotografen rumrennt, mitten in der Woche.
Alle paar Minuten verändert sich die Lichtstimmung morgens komplett….
Dabei sah es abends zuvor noch schlecht aus mit dem Wetter!
Inzwischen ist der Hang wieder abgeholzt und die Sicht auf die eigentliche Schleife wieder frei. Klar, genau drei Wochen nachdem ich da war ;-)))
Nun gehen sie los, die Berliner Lichterfeste, das Festival of Lights, nun haben die Organisatoren die Liste der Illuminationen bekannt gegeben. Bald starten unsere Foto-Workshops dazu. Die ganze Stadt ist noch voller als sonst. Ihr habt die Wahl – den Trubel der Stadt oder eben nicht.
Beide Aufnahmen sind innerhalb von 10 Minuten am selben Abend auf dem Berliner Teufelsberg entstanden. Ihr dürft Euch selber aussuchen was Ihr mehr mögt 😉
Manchmal haben Kundenbesuche im x-ten Gewerbe-Hinterhof in Kreuzberg was Gutes – man entdeckt z.B. solche Kleinode hier….von Gegenüber sieht das SO aus.
Blick auf die Spree und den alten Osthafen, heute „Mediaspree“. Links die Oberbaumbrücke, rechts sind hinter den hängenden Baumästen noch grad so die Molecule Men zu erkennen.
Neulich habe ich meinen Panoramaworkshop mal an einem etwas anderen Ort als wie üblich in der Berliner Innenstadt veranstaltet, was bei den Teilnehmern für viel Freude gesorgt hat – konnte doch das wirklich gute Wetter in jeder Hinsicht ausgenutzt werden 🙂
Im Wissen um die Panoramatauglichkeit des Motivs, trafen wir uns an der „Insel der Jugend“ im Plänterwald, Stadtteil Treptow/ Köpenick, und genossen erstmal die Sonne bei einem gepflegten Getränk und dem üblichen Geschwätz untereinander 😉
Achja, und irgendwann haben wir dann auch noch ein paar Panoramen gemacht…wie immer, KLICK auf das Bild öffnet eine grössere und schönere Ansicht!
Zum beginnenden Sonnenuntergang dann ein bisschen Spielerei mit ein paar Objektivfiltern….
Feierabend 😉
** Edit: Diesen Kalender gibt es auch für das Jahr 2015 !! Für aktuelle Informationen und korrekte Bestelllinks, gibt es hier weitere Inforrmationen!
Alle vorhergehenden Hinweise und Bestell-links für vergangene Jahre verlieren somit natürlich ihre Gültigkeit**
W E R B U N G
So, und zum (vorläufigen) Abschluss noch einen Kalender von mir aus der Natur, genauer gesagt vom Meer 😉 Ohne viele Worte – einfach geniessen! (LINK zu Calvendo)
Im Handel erhältliche Formate (wie üblich: Entweder die ISBN-Nummer unten notieren und zu Eurem lokalen Buchhändler bringen, oder auf die Nummer klicken und bei amazon bestellen):
Format | ISBN | Preis |
---|---|---|
DIN A5 Tisch | 24,90 € | |
DIN A4 Wand | 39,90 € | |
DIN A3 Wand | 49,90 € | |
DIN A2 Wand | 59,90 € |
Und wie üblich noch der notwendige Hinweis: Die Bild-Vorschauen auch bei CALVENDO sind extrem kleingerechnet, damit sehen sie manchmal etwas pixelig aus. Die „echten“ Kalender-Drucke sind aber natürlich hochwertig, scharf und farbecht.
Kleine Serie mit vielfältigem Filtereinsatz 😉
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.