Mal wieder zur Abwechslung etwas Landschaft und Natur….ein schöner Sonnenuntergang an einem fernen Strand zu einer anderen Zeit auf Rügen.
Schlagwort-Archive: Natur
Bastei Panorama zum Sonnenuntergang
Bastei Panorama zum Sonnenuntergang
HIER die Szene am Sonnenaufgang am nächsten Morgen
Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend
Basteibrücke und Sächsische Schweiz – Panorama zum Sonnenuntergang im Herbst
Rapsfeld Panorama
Es ist wieder diese Zeit im Jahr. Diesmal in „Überbreite“.
Alle Jahre wieder. Oder mit Flughafen.
Und wie immer: ANKLICKEN öffent das Bild in GROSS.
Kirschblüte im Otto-Lilienthal-Park in Berlin-Lichterfelde – Panorama
Es ist wieder diese Zeit im Jahr 😉 Alle Jahre wieder!
St. Peter Ording – Pfahlbau am Nordseestrand im Sonnenuntergang
Das Wahrzeichen „Pfahlbauten“ am Strand von St. Peter Ording im Sonnenuntergang. HIER ein Panorama mit mehreren Pfahlbauten, HIER und HIER der bekannte Leuchtturm Westerheversand, und HIER ein Panorama aus Husum.
KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:
Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama im Sonnenuntergang
Die berühmten Pfahlbauten in St. Peter Ording – als Panorama im Sonnenuntergang. Besuch an der Nordseeküste Ende Januar, weil es mit dem Schnee dieses Jahr im Gebirge nicht so üppig war. Ganz tolle Idee, im Winter ans Meer….zwar kein Regen, dafür aber durchgängig Windstärke 7+.
Das Gute an „ausserhalb der Saison“ und dem typischen Januarwetter: Kaum ein Mensch unterwegs, nur wenig andere Unentwegte. Ist irgendwie auch mal ganz angenehm, wenn z.B. im Sonnenuntergang an den Pfahlbauten oder am Leuchtturm Westerhever oder selbst in Husum oder sonst da irgendwo am Strand in jede Richtung auf mindestens 1000 Meter Distanz niemand anders herumläuft, und jede Menge Parkplätze frei sind 😉 Im Sommer völlig überlaufen brauch ich das nicht.
Bei dem Panorama hier stehe ich tatsächlich im Windschatten des Pfahlbaus, weswegen die Pfütze auch eine Spiegelung hergab:
Der Steg
Mal wieder etwas aus der Natur, zum Ausgleich für die ganzen Stadt-Panoramen der letzten Zeit ,-)
Ein Panorama ist das aber natürlich auch. wer mag kann es z.B. bei FLICKR kommentieren:
Alter Bunker auf ehemaligem Truppenübungsplatz
Ein alter Bunker auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg. Auf diesem waren schon die kaiserlichen Truppen zugange, dass die Wehrmacht und zum Schluss die Russen.
Den Bunker sprengen haben sie trotz mehr als genug Sprengstoff aber nicht geschafft. Vielleicht hat diese Granate dazu gefehlt, die ich unweit von diesem Bunker gefunden hatte.
Der Rapsplanet
Der Rapsplanet – wieder einmal mit dieser Panorama-Sonderform („Little Planet“) rumgespielt. Normale Rapsbilder gibt es ja schon immer mehr als genug 😉
Hier mal, für die die es intressiert, das Ausgangsbild, bevor es zum Little Plate verbogen wurde:
Rapsfeld Panorama
Zecken
Man soll ja jedes Leben achten, weil jedes Lebewesen angeblich irgendeinen Zweck erfüllt. Bei Zecken habe ich den tieferen Sinn ihres Daseins bis heute aber noch nicht gefunden.
Diese Viecher sind für mich nichts weiter als nervige, widerliche, parasitäre Krankheitsüberträger. War selber mal betroffen mit „Borresliose“. Und es hat seinerzeit einer kleinen Odyssee, viel Zeit und einigen Aufwand bedarft, bevor ich das ganze Thema wieder los war. Danach hatte ich dann auch keine Lust mehr auf Insektenmakros. Genau genommen sind Zecken übrigens Spinnentiere bzw Milben, und keine „Insekten“.
Wie Ihr wahrscheinlich wisst, sind diese Kreaturen nur weniger Millimeter gross- Dank Lupenobjektiv unhd Ringblitz aber hier um ein vielfaches grösser dargestellt.
Kirschblütenpark – Panorama mit Fliegerberg und Fischteich
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht
Externsteine
Die Externsteine im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen.
Wernigerode – Ausblick auf Stadt, Schloss und Harz im Sonnenuntergang
Wernigerode im Harz im schönen herbstlichen Soinnenuntergang. War danach auch zur blauen Stunde sehr schön!
Usedom Mühlenbake Panorama im Sonnenuntergang
Die sogenannte Mühlenbake (Stawa-Mlyny) – Wahrzeichen von Swinemünde auf der Westmole der Hafeneinfahrt. Gibts auch bei FLICKR oder 500px, wenn dort jemand kommentieren mag.
Mehr von Usedom findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER .
Ein KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!
Little Planet Mohnfeld
ICE und Mohnblütenfeld – Die Bahn kommt ;-)
Frühling in Deutschland – Raps Panorama und Kirschblüte hier, mehr Mohnfotos HIER, mehr Eisenbahn hier 😉
Cherry – Blossom – Panorama (Kirschblütenpark)
Gibt es auch eine ältere Version aus diesem Park!
Oder man geht gleich in den Wald.
Rapsfeld Panorama
Nach so viel Stadtpanoramen wird es nun auch mal Zeit für ein bisschen Natur. HIER ein weiteres Rapsfeld mit Jäger-Hochsitz, oder man geht gleich ganz in den Wald.
Wald Panorama
Rasenkante mit dem Haus der Kulturen der Welt (Schwangere Auster)
Noch ein kleiner Nachtrag zum „Haus der Kulturen der Welt Schwangere Auster in Berlin. Thema ungewöhnliche Perspektiven und so.
Weitere Panos und Fotos von dieser Location findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.
Berlin Lichterfelde – „Skyline Panorama“ mit Kirschblütenpark
Berlin Lichterfelde – „Skyline Panorama“ des ruhigen Wohnbezirkes mit Kirschblütenpark. Gesehen vom Fliegerberg in diesem Park, von dem Otto Lilienthal einstmals selbst erste Flugversuche unternahm. Im Hintergrund das Kraftwerk Lichterfelde.
Hegratsried – Einöde und Alpenpanorama am Hegratsrieder See
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr zum Beispiel das bekannte Schloss Neuschwanstein, die Colomannkirche, den Hopfensee, Hopfen am See, oder das schöne Füssen.
Ihr wisst ja, KLICK auf das Panorama öffnet es zur Ansicht in schön gross!
Hopfensee mit Steg und Ruderboot – Alpenpanorama im Sonnenuntergang
Immer und überall Panoramas fotografieren, soll ja eine anerkannte Zwangshandlung sein. Hab ich gehört.
Die ganze Gegend da lädt aber auch dazu sein 😉 Guckst Du hier: Hopfen am See, Schloss Neuschwanstein im Herbst und im Winter, Colomannkirche, Füssen am Tag und zur blauen Stunde, Hegratsried
Hegratsrieder See – Panorama mit Alpenblick
Noch eine Kleinigkeit aus dem Allgäu…
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr das bekannte Schloss Neuschwanstein, Hopfen am See, die Colomannkirche oder das schöne Füssen.
Rotes Kliff – Sylt Panorama
Das „Rote Kliff“ auf Sylt in einer Panorama – Aufnahme in voller Ausdehnung. Wenn abends die Sonne untergeht und die Steilküste bestrahlt, leuchten die in der Steilküste enthaltenen Mineralien eine Zeitlang (je naach Jahresszeit/ Sonnenstand/ Wetterbedingungen rot.
Unweit des roten Kliffs befindet sich das sogenannte „Quermarkenfeuer“ in den Dünen.
Elb-Sandstein-Gebirge Sonnenaufgang
Nachdem am Abend zuvor das Wetter gepasst hatte und einige schöne Panoramen vom Aussichtspunkt (hier oben links) erstellt werden konnten, war es zum Sonnenaufgang wettertechnisch leider weniger erfolgreich. Jedenfalls war ganz schön viel los so früh am morgen 😉
Bastei Panorama im Sonnenuntergang
Hier noch eine weitere Version, die am selben Abend entstanden ist wie dieses Panorama.