Neckarwestheim Kernkraftwerk (Panorama)

Im Sommer habe ich ja „nebenbei“ die drei in Deutschland noch aktiven Kernkraftwerke und die zuletzt stillgelegten weiteren drei „mitgenommen“. Hier Neckarwestheim in Baden-Württemberg bei Tag. Wer mag, kann sich das Motiv hier zur blauen Stunde angucken. Die noch aktiven Kraftwerke Emsland und ISAR II auch.

Die drei zuletzt stillgelegten Kernkraftwerke folgen demnächst, hier gab es schon was aus Gundremmingen/ Bayern und hier aus Brokdorf/ Schleswig-Holstein.

Kernkraftwerk Neckarwestheim (Panorama)

Panorama des Kernkraftwerkes Neckarwestheim in Baden-Württemberg zur blauen Stunde am Neckar. Damit sind die drei 2022 noch laufenden Atomkraftwerke hier erstmal komplett – Emsland und ISAR II siehe dort. Darf auch keine bei FLICKR betrachtet und kommentiert werden, dort gibt es auch noch mehr Kraftwerkfotos von mir.

Der Kühlturm – ein sogenannter „Hybridkühlturm“ – wurde absichtlich so niedrig gebaut, unter anderem aus Gründen des Landschaftsbildes.

Viele Grüsse an den Wachschutz, der mich ausgiebig mit dem Fernglas vom Kraftwerksgelände aus beobachtet hat 😉

Burg Hohenzollern

So langsam komme ich dann auch mal zu meinen Urlaubsbildern aus der diesjährigen Südeuropafahrt. Über verschlungene Wege und viele Zwischenstops ging es bis nach Tarifa in Spanien. Neun Wochen mit dem Auto unterwegs, Freiheit total – kann man sich dran gewöhnen!

„Nebenher“ habe ich auf dieser Tour noch zwei reguläre Foto-Jobs erledigt (dazu später an gegebener Stelle mehr), ebenso regelmässig unterwegs mit Notebook und mobilem Internet ein bis 3 Stunden pro Tag mein kleines Unternehmen am Laufen gehalten. Nur so war es letztendlich möglich, neun Wochen unterwegs zu sein – ich finde, ein akzeptabler Kompromiss.

Erstes Ziel vom Startpunkt Berlin aus war Baden-Württemberg, wo ich zwei Tage bei Freunden übernachten dürfte. Die dort nahegelegene Burg Hohenzollern bot sich abends als Fotomotiv an. Leider wurde sie nicht angestrahlt. Die Auskunft von Einheimischen dazu, die wir an dem Aussichtspunkt getroffen haben, reichten von „kein Geld für Strom“ bis zu „dort brütende Vögel sollen nicht vom Licht gestört werden“. Nagut…als gutes Motiv taugte es allemal 😉

Nächste Etappe