Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend. Mehr von dort z.B. HIER und HIER bei mir!

Das Wahrzeichen „Pfahlbauten“ am Strand von St. Peter Ording im Sonnenuntergang. HIER ein Panorama mit mehreren Pfahlbauten, HIER und HIER der bekannte Leuchtturm Westerheversand, und HIER ein Panorama aus Husum.
KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:
Die berühmten Pfahlbauten in St. Peter Ording – als Panorama im Sonnenuntergang. Besuch an der Nordseeküste Ende Januar, weil es mit dem Schnee dieses Jahr im Gebirge nicht so üppig war. Ganz tolle Idee, im Winter ans Meer….zwar kein Regen, dafür aber durchgängig Windstärke 7+.
Das Gute an „ausserhalb der Saison“ und dem typischen Januarwetter: Kaum ein Mensch unterwegs, nur wenig andere Unentwegte. Ist irgendwie auch mal ganz angenehm, wenn z.B. im Sonnenuntergang an den Pfahlbauten oder am Leuchtturm Westerhever oder selbst in Husum oder sonst da irgendwo am Strand in jede Richtung auf mindestens 1000 Meter Distanz niemand anders herumläuft, und jede Menge Parkplätze frei sind 😉 Im Sommer völlig überlaufen brauch ich das nicht.
Bei dem Panorama hier stehe ich tatsächlich im Windschatten des Pfahlbaus, weswegen die Pfütze auch eine Spiegelung hergab:
Mal wieder etwas aus der Natur, zum Ausgleich für die ganzen Stadt-Panoramen der letzten Zeit ,-)
Ein Panorama ist das aber natürlich auch. wer mag kann es z.B. bei FLICKR kommentieren:
Immer und überall Panoramas fotografieren, soll ja eine anerkannte Zwangshandlung sein. Hab ich gehört.
Die ganze Gegend da lädt aber auch dazu sein 😉 Guckst Du hier: Hopfen am See, Schloss Neuschwanstein im Herbst und im Winter, Colomannkirche, Füssen am Tag und zur blauen Stunde, Hegratsried
Noch eine Kleinigkeit aus dem Allgäu…
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr das bekannte Schloss Neuschwanstein, Hopfen am See, die Colomannkirche oder das schöne Füssen.
So heisst er, der kleine Leuchtturm in den Dünen am Roten Kliff auf Sylt.
Frieden am Wasser
Österreich ohne zuviel Touristen macht Spass 😉
Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht.
Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉
Hier die (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke, die es HIER auch als 360°-Ansicht gibt.
HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.
Und wie immer, für eine schön grosse Ansicht auf das Panorama klicken!
Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom, kurz vor einem grossen Regenschauer. Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland.
HIER ein 360° – Panorama früh am Morgen auf der Seebrücke, und unweit der Seebrücke findet man DAS HIER. Und HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr folglich noch mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir 😉
Abendliches Panorama am Strand ganz im Norden der Insel Rügen. Dieses Panorama ist als Grossdruck an einer Wand in einem Restaurant in Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land gelandet, was mich besonders erfreut!
Wenn man die Rügenbrücke bei Stralsund überquert hat, gibt es Erholung und Fotomotive pur – wie zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER und HIER 😉
Wie immer auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!
Sonnenuntergang am Strand von Wustrow, nicht wirklich weit weg von Ahrenshoop und diesem schönen Ort hier im Nirgendwo und auch dort 😉
Sonnenaufgang an der Ostsee auf Usedom hinter der Seebrücke Ahlbeck. Noch menschenleer, so früh am Morgen.
Usedom ist bekanntlich wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland.
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr folglich noch mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir 😉
Das bekannte Wahrzeichen zwischen Berlin und Potsdam als abendliches Panorama. HIER war es da etwas kälter und alles komplett zugefroren. 12 Jahre später habe ich es dann endlich geschafft, dieses Panorama im Sonnenuntergang und zur blauen Stunde und zu anderen Lichtstimmungen zu wiederholen.
Nach links fliesst die Havel alsbald am Hans-Otto-Theater und an Potsdam vorbei.
Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉
Hier eines der (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck.
HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.
Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit vollkommen gefrorener Havel im Winter. ich erinnere mich noch genau daran, man konnte auf alles Wasserstrasse entspannt spazieren gehen, alles war komplett zugefroren. HIER noch eine weitere Winterversion, etwas besseres Wetter an der Brücke gab es dann HIER. und einige Jahre später dann so richtig etwa HIER und HIER.
ein schöner Ort am Rande Berlins…
Dieses Panorama ist als Grossdruck in einem Restaurant in Schönau am Königssee gelandet, was mich besonders freut 🙂