Frankfurt am Main – Skyline Panorama am Abend

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Und natürlich auf das Panorama klicken nicht vergessen, wenn Ihr eine schön grosse Ansicht haben wollt.

Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Berlin

Jeder kennt sicherlich das Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel. Dieses Bürogebäude des Deutschen Bundestages, direkt neben dem Reichstagsgebäude, hat ja auch zur Spreeseite hin diese riesige Glasfassade.

Dieses Panorama (!) der grossen Halle im Paul-Löbe-Haus  hier ist von aussen direkt an dieser Glasfassade entstanden. Rechts sieht man noch die Spiegelung der „Beamtenlaufbahn“ 😉

War auch wieder nur Zufall, dass da keine Menschen drin unterwegs waren oder irgendwelche Ausstellungen o.ä. in der Halle den Durchblick versperren. Normalerweise guckt man da durch bis zum Bundeskanzleramt.

KLICK auf das Bild öffnet es wie immer in einer schön grossen Ansicht!

Berlin Regierungsviertel Panorama mit Reichstagsgebäude an der Spree zur blauen Stunde

Berlin Regierungsviertel Panorama mit Reichstagsgebäude an der Spree zur blauen Stunde: Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.

Viele weitere Panorama-Ansichten von mir von von dort findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER, und HIER etwas Ironie 😉

Berlin Mediaspree Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Mediaspree Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (Panorama Regierungsviertel Berlin)

An dem Motiv habe ich vor ein paar Jahren schonmal versucht. War aber nie richtig zufrieden mit dem damaligen Panorama, in erster Linie weil diese 360°-Rundumsichten irgendwie nicht immer eine optimale Darstellungsform sind. Da ist vielleicht einfach zu viel drauf. HIER und zum Vergleich HIER hatte ich dieselbe Frage an einem anderen Motiv in Berlin. Ist sicherlich auch eine subjektive Ansicht und könnte man sich lange drüber unterhalten, so wie bei letztlich jedem Motiv ,-)

Das Motiv ist jedenfalls eine bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen oder von dort fotografieren ;-), und dementsprechend ist der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.

HIER ein Blick in dieselbe Richtung von unterhalb der Brücke. Und Spass muss auch sein 😉

Grösste Herausforderung dort ist inzwischen, so ein Bild ohne Leute im Bild hinzukriegen..;-) Ab und zu gehe ich da trotzdem gern mit meinen Foto-Workshops hin, weil es im Regierungsviertel einfach sehr viele schöne Foto-Motive gibt und es vergleichsweise dennoch ruhiger ist als irgendwo an anderen typischen Foto-Spots der Stadt..

Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Berlin Alexanderplatz – Skyline Panorama zur blauen Stunde mit beleuchtetem Fernsehturm

Berlin Alexanderplatz – Skyline Panorama zur blauen Stunde mit beleuchtetem Fernsehturm. Aufnahme ist etwas älter, irgendwas um 2015. SO leer kriegt man diesen Platz heutzutage nicht mehr fotografiert. Von den endlosen Baustellen und neuen Gebäuden mal ganz abgesehen. Ist trotzdem eine schöne Erinnerung 😉

Mehr Alexanderplatz Fotos und Panoramen von mir findet Ihr gern HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Wollt Ihr lernen wie Ihr selber solchee Panoramen fotografieren könnt? Dann bucht gerne einen Foto-Workshop bei mir.

Und wie immer auf das Pano KLICKEN für eine schön grosse Ansicht.

Brandenburger Tor Panorama aus dem Tiergarten-Park in der blauen Stunde

Kennt natürlich jeder 😉

Mehr Brandenburger Tor von mir findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin- Panorama alter Osthafen mit Schiffswrack und Molecule Man zur blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree. Blick auf das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ und die Molecule Man, im Hintergrund rechts die Elsenbrücke.

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier!

Berlin Oberbaumbrücke mit Herz

Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke über die Spree zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Zwei gelbe Herzchen werden mittels Laserstrahlen auf die Türme der Brücke projiziert, während ein U-Bahnzug und Autos die Brücke passieren.

Mehr Oberbaumbrücke, wer mag, gibt es bei mir z.B. hier, hier, hier, hier und hier…. und wer immer noch nicht genug hat hier!

Berlin Panorama im alten Osthafen mit Schiffswrack in der blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree, mit Blick auf das Wahrzeichen „Schiffswrack“ der „Dr. Ingrid Wengler“ …

Wer mag, guckt für reichlich mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!

ATRIUM-Tower – Potsdamer Platz Panorama in der blauen Stunde

Der bekannte Potsdamer Platz – auch so eine Location in Berlin, um die man sich ohne Ende herum fotografieren kann.

Hier mal vom „Piano-See“, benannt nach dem Architekten Renzo Piano, der u.a. die Gesamtleitung beim Bau des „neuen“ Potsdamer Platzes übernahm.

 

Berlin Mediaspree Panoramen – City-Skyline mit Fernsehturm von der Elsenbrücke

Der alte Berliner Osthafen an der Spree, heute ein angesagtes Büro- und Wohnquartier. Auch hier hat sich viel getan in den letzten Jahren – und wird sich noch viel tun. Hier noch eine andere Version!

20 Minuten später…:

…aber sieben Jahre zuvor (2014):

Oberbaumbrücke Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in der abendlichen blauen Stunde

Die Berliner Skyline verändert sich ständig und überall…

Seit einigen Jahren ist diese Rückseite der Brücke ja auch beim Festival of Lights sehr schön bespielt. Ausserdem findet Ihr HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen, und HIER geht es auf der aanderen Seite der brücke weiter.

2013 vom selben Standpunkt sah das noch so aus:

Leipzig Skyline Panorama Sonnenuntergang

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg.

Mehr Leipziger Skyline findet Ihr hier, hier oder auch hier. HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Treppenpanorama im Berliner Regierungsviertel – Fortsetzung ;-)

Panorama mit einem Fuss in der Spree, damals gab es nämlich normal noch keine Kameras mit Klappdisplay 😉 Dafür ist alles drauf, vom Reichstagsgebäude über das Paul-Löbe-Haus, die „Beamtenlaufbahn“ (dahinter, darunter) zum Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Spass muss auch sein!

Unbedingt die Vorgeschichte zu diesem Panorama lesen!

Und nicht vergessen, für eine schön grosse Ansicht auf das Pano zu klicken!

Berlin Panorama Skyline: Fernsehturm und Bodemuseum zur blauen Stunde

Berlin Panorama Skyline mit Fernsehturm und Bodemuseum auf der Museumsinsel zur blauen Stunde. Nach links geht es direkt HIER weiter, nach rechts Richtung Friedrichsstrasse HIER und HIER.

Treppenpanorama im Berliner Regierungsviertel

Treppenpanorama 😉 – denn eigentlich gibt es zu diesem Bild (wieder mal…) eine Geschichte und dieses Bild von mir gehört untrennbar dazu:

Eigentlich war ich nämlich mit einem Freund dort im Regierungsviertel unterwegs, und wir habe so das ein oder andere Bild und Panorama dort geknipst. Als wir schon eingepackt hatten und dort verschwinden wollten, kamen wir eben an diessen Treppen vorbei. Irgendwie blieben meine Augen an denen hängen – und ich musste eine spontane Idee doch noch sofort  ausprobieren! Weil mein Kumpel und ich nebenbei während des Panoramisierens wie üblich dummes Zeug gequatscht haben und er sich stark amüsiert darüber lustig gemacht hat, wie ich da an der Wasserkante rumbalanciert habe, hab ich die Einzelfotos für das Panorama nicht ganz korrekt fotografiert. Und das Panorama der gesamten Treppen dort hat dann in der Bildbearbeitung natürlich auch nicht komplett funktioniert. Also bin ich ein paar Tage später wieder dort hin und habe es richtig gemacht 😉

Und wie immer schön auf das Panorama klicken um es in schön gross anzuschauen!

Berlin Friedrichstrasse – Skyline

Neulich, abends….wie immer viel los in Berlin. Vorbeifahrende Schiffe sind immer schön ;–)

HIER und HIER gehts es direkt weiter an der Spree entlang, HIER in die andere Richtung.

_ML00485_2016_k

Berlin an der Spree – City Skyline mit Fernsehturm – Mediaspree im alten Osthafen zum Sonnenuntergang

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin City Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin City Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm.

ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Bahnhof Berlin – Alexanderplatz mit Fernsehturm – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

S-Bahnhof Berlin – Alexanderplatz mit Fernsehturm – Panorama in der abendlichen blauen Stunde.

Grösste Herausforderung für ein Panorama an diesem belebten Platz: Niemand bleibt direkt vor der Kamera stehen, niemand fragt nach einem Euro, und kein Polizeiauto welches mit Blaulicht während der Panoreihe direkt vor dem Bahnhofseingang stehen bleibt.

Berlin halt 😉

Mehr Alexanderplatz Fotografien und Panoramen von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER!

Alexanderplatz_Panorama2_k1

Axel-Springer-Neubau (Berlin Panorama)

Axel-Springer-Neubau, seit Oktober 2020 offiziell eröffnet und in Betrieb. Ergänzt den „Axel-Springer-Kiez“ in Berlin-Kreuzberg und bietet ein schönes Fotomotiv 😉

Architekt: Rem Koolhaas (Office for Metropolitan Architecture)

Und wie immer: KLICK für eine schöne grosse Ansicht

Hamburg Panorama Skyline an der Elbe zur blauen Stunde

Auch Hamburg bietet eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven. Ein paar mehr davon gibt es z.B. hier, hier, hier oder hier.

Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus – Panorama im Berliner Regierungsviertel

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus – Panorama im Berliner Regierungsviertel an der Spree

„Oh, ein Panorama am Tag!“, werden jetzt einige denken. Ja, ganz spontan weil beim eigentlich-nur-vorbeilatschen grad ungewöhnlicherweise wirklich mal kein Mensch im Bild war!

Links das Paul-Löbe-Haus, dann die „Beamtenlaufbahn“ und schliesslich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in ganzer Breite, rechts am Bildrand findet sich das ARD-Hauptstadtstudio und der Fernsehturm – wenn man am Spreeufer in dessen Richtung läuft kommt man alsbald entsprechend an diesem Motiv vorbei.

HIER und HIER gibts das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus bzw die Gegend zur blauen Stunde,  aber halt nicht menschenleer….das dafür beispielsweise HIER, HIER und HIER.

KLICK auf das Bild für eine schön grosse Ansicht!

Berlin Skyline Panorama am Hauptbahnhof zur blauen Stunde

2020 wurde diese Skyline endlich soweit fertig, dass mal direkt keine Baustelle zu sehen ist. HIER ein älteres Pano von dort, HIER eine Aufnahme der Eröffnunsgfeier des Bahnhofs-Neubau im Jahr 2006, HIER ein Panorama direkt auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof.

HIER eine Panorama-Aufnahme von direkt gegenüber. Nach rechts der Spree folgend geht es HIER weiter, links HIER.

Berlin Skyline Panorama am Potsdamer Platz – Heriette-Herz-Park

Panorama der Berliner Skyline mit den Wolkenkratzern am Potsdamer Platz und SONY-Center. Gesehen aus dem „Henriette-Herz-Park“.

Berlin Skyline Panoramas im Regierungsviertel zur blauen Stunde

Zwei schöne Panoramen während einer schönen blauen Stunde im Berliner Regierungsviertel möchte ich Euch nicht vorenthalten. Selten so menschenleer gesehen…

Fotografiert vom Podest des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Gegenüber das bekannte Reichstagsgebäude, rechts daneben das Paul-Löbe-Haus.

RegViertel_2015_1 k

Danach schnell die Treppen runter für noch einen anderen Blick, unter anderem mit dem „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg“ aka Beamtenlaufbahn über die Spree mit diesem Ausblick.

Möge jede(r) selbst entscheiden was besser gefällt….

RegViertel_2015_17_k

Ihr weisst ja….KLICK auf die Bilder für jeweils grösser……;-)

Roter grosser Hydrant am verlassenen Terminalgebäude des Flughafens Berlin-Brandenburg BER

Ein sauberer grosser roter Hydrant vor dem noch ungenutzten Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Frankfurt am Main – Skyline zum Sonnenuntergang mit EZB-Gebäude

Die Skyline von Frankfurt am Main im farbenfrohen Sonnenuntergang mit dem Turm der beliebten Europäischen Zentralbank (EZB).

365 Abende jedes Jahr kann man die Frankfurter Skyline jeden Abend aus einer anderen Richtung oder bei anderem Licht knipsen, ist irgendwie immer schön, wie man etwa HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER sehen kann….

HIER gibt es meine Panorama-Sammlung aus Frankfurt am Main bei schönem Licht.

Und Ihr wisst ja, das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Leipzig Skyline Panorama an einem schönen Sommertag

Die schöne Aussicht vom Fockeberg. Am Tag so schön wie abends!