Es ist wieder diese Zeit im Jahr 😉 Alle Jahre wieder!

Es ist wieder diese Zeit im Jahr 😉 Alle Jahre wieder!
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht
Berlin Lichterfelde – „Skyline Panorama“ des ruhigen Wohnbezirkes mit Kirschblütenpark. Gesehen vom Fliegerberg in diesem Park, von dem Otto Lilienthal einstmals selbst erste Flugversuche unternahm. Im Hintergrund das Kraftwerk Lichterfelde.
Gibt es natürlich auch zur blauen Stunde
So eine typische Blitzersäule in Berlin, hier nachts an der Strasse des 17. Juni an der Siegessäule. Die Polizeiblitzer gibt es auch in Mobil, wie jeder weiss. Und SO sieht das am Tag in Brandenburg aus.
MEhr vom Berliner Stadtverkehr findet Ihr bei mir hier z.B. HIER.
Noch eine Kleinigkeit aus dem Allgäu…
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr das bekannte Schloss Neuschwanstein, Hopfen am See, die Colomannkirche oder das schöne Füssen.
Regierungsviertel – grosses Berlin Panorama am Platz der Republik, mit Kanzleramt, Paul-Löbe-Haus (direkt davor ist der U-Bahnhof Bundestag) und das Reichstagsgebäude (mit Weihnachtsbaum ;-)) zur abendlichen blauen Stunde. Hinter dem Reichstagsgebäude lugt noch das Wahrzeichen Berliner Fernsehturm hervor.
HIER findet Ihr dieses Pano von mir natürlich auch bei Tageslicht.
Wie immer: ANKLICKEN für eine grosse Ansicht, hier besonders sinnvoll:
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht.
Blitzersäule zur sogenannten Verkehrsüberachung, hier irgendwo in Brandenburg. Und HIER in Berlin – gerne auch mobil mit Anhänger, der jeden Tag woanders lauert.
Mehr vom Berliner Strassenverkehr findet Ihr auf meiner Webseite z.B. HIER.
EINER ist vernünftig gefahren ,-)
Kirschblüte – Cehrry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den Fliegerberg begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
UZnd Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht.
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den Fliegerberg begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht
Alle Jahre wieder wird im April dieser Park besucht 😉
Panorama-Workshop mit dem Übungs- und Praxisteil vor dem Berliner Kanzleramt.
Wollt Ihr auch lernen wie man solche Panoramen zur blauen Stunde richtig fotografiert, was man dazu braucht und wie man die Bilder entsprechend fertig bearbeitet? Dann bucht auch einen Foto-Workshop bei mir, ich freue mich auf Euch.
Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier. HIER gibt es ein Panorama mit Gesamtübersicht aus der Ecke dort.
Regierungsviertel – grosses Berlin Panorama am Platz der Republik, mit Kanzleramt, Paul-Löbe-Haus (direkt davor ist der U-Bahnhof Bundestag) und das Reichstagsgebäude (mit Weihnachtsbaum ;-)) zur abendlichen blauen Stunde. Hinter dem Reichstagsgebäude lugt noch das Wahrzeichen Berliner Fernsehturm hervor.
HIER findet Ihr dieses Pano von mir bei Tageslicht.
Wie immer: ANKLICKEN für eine grosse Ansicht, hier besonders sinnvoll!