Wirkt eigentlich zur abendlichen blauen Stunde noch besser- guckst Du HIER und HIER.
Inzwischen will man sich ja bekanntlich nicht mehr auf Pfützen nach Regen verlassen, sondern baut seit einer Weile schon einen wirklichen Wassergraben.

Jeder kennt sicherlich das Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel. Dieses Bürogebäude des Deutschen Bundestages, direkt neben dem Reichstagsgebäude, hat ja auch zur Spreeseite hin diese riesige Glasfassade.
Dieses Panorama (!) der grossen Halle im Paul-Löbe-Haus hier ist von aussen direkt an dieser Glasfassade entstanden. Rechts sieht man noch die Spiegelung der „Beamtenlaufbahn“ 😉
War auch wieder nur Zufall, dass da keine Menschen drin unterwegs waren oder irgendwelche Ausstellungen o.ä. in der Halle den Durchblick versperren. Normalerweise guckt man da durch bis zum Bundeskanzleramt.
KLICK auf das Bild öffnet es wie immer in einer schön grossen Ansicht!
Nach langer Bau– und Wartezeit ist der Berliner Flughafen (BER) endlich in Betrieb.
Hier auf der Aufnahme das Terminal auf der Flugfeldseite, HIER das Terminal in der verzögerten Bauphase (aber eigentlich schon fertig) von der anderen Seite.
Natürlich hatte das alte Flughafenterminal in Schönefeld auch ein ordentliches Terminal und Fluggastbrücken, ich erinnere mich aber merkwürdigerweise nur an die Einstiege direkt über das Flugfeld 😉
Ein bisschen Licht in dunklen Zeiten. Das Hans Otto Theater in Potsdam, hab mal ein bisschen im Archiv gekramt.
Mehr aus Potsdam findet Ihr z.B. hier, hier, hier oder hier und hier auf meiner Seite. HIER findet Ihr weiter aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.
Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht…
Auch 2021 war ich wieder beim Festival of Lights dabei, und mit meinen Kollegen für die Foto- und Video-Produktion zuständig. Ich verzichte hier jetzt mal darauf, alle Fotos nochmal zu posten – eine schöne und sortierte Übersicht findet Ihr auf der Galerieseite des Festival of Lights.
Und wer es immer noch nicht hat, bestellt bitte nun endlich das offizielle Festival-of-Lights-Buch mit meinen Bildern 😉 Hier direkt bei mir mit (Wunsch-)Signatur, oder wer mag und zum selben Preis auch ganz normal hier direkt beim Festival of Lights.
Eine gewisse Tradition beim FoL hat das Panorama vom Bebelplatz, seit er beim Festival 360° beleuchtet wird. So ist eine schöne Sammlung entstanden:
2020:
2019:
2018:
2017:
Auch Hamburg bietet eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven. Ein paar mehr davon gibt es z.B. hier, hier, hier oder hier.
Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.
2020 wurde diese Skyline endlich soweit fertig, dass mal direkt keine Baustelle zu sehen ist. HIER ein älteres Pano von dort, HIER eine Aufnahme der Eröffnunsgfeier des Bahnhofs-Neubau im Jahr 2006, HIER ein Panorama direkt auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof.
HIER eine Panorama-Aufnahme von direkt gegenüber. Nach rechts der Spree folgend geht es HIER weiter, links HIER.
Die Skyline von Frankfurt am Main im farbenfrohen Sonnenuntergang mit dem Turm der beliebten Europäischen Zentralbank (EZB).
365 Abende jedes Jahr kann man die Frankfurter Skyline jeden Abend aus einer anderen Richtung oder bei anderem Licht knipsen, ist irgendwie immer schön, wie man etwa HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER sehen kann….
HIER gibt es meine Panorama-Sammlung aus Frankfurt am Main bei schönem Licht.
Und Ihr wisst ja, das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:
Panorama eines bekannten Möbelhauses in Potsdam. Mehr aus Potsdam von mir findet Ihr HIER.
Philharmonie Berlin Panorama in der blauen Stunde. Im Hintergrund der Potsdamer Platz, rechts das sogenannte Kulturforum (welches in naher Zukunft auch zugebaut wird, daher HIER noch das Pano im Sonnenuntergang).
Hier und hier und hier weitere Panoramen der Philharmonie.
Panorama-Aufnahme in der abendlichen blauen Stunde der Skyline von Frankfurt am Main.
Geknipst von der Deutschherrnbrücke, die eigentlich eine Eisenbahnbrücke mit angeschraubtem Fussgängerweg ist.
Die Frankfurter Skyline bietet unfassbar viele schöne Motive…schaut Ihr gerne auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht….
Altes Gutshaus im Stadtteil Britz in der Deutschen Hauptstadt Berlin. Ältere Aufnahme – heute könnte ich da wohl nicht mehr ungestört ein Stativ aufbauen und ein Panorama knipsen…
Das wiederaufgebaute historische Potsdamer Stadtschloss am Alten Markt. Übrigens das flächenmässig grösse Bauwerk Potsdams.
Mehr vom „Alten Markt“ gibt es HIER, HIER der unweit gelegene und ebenfalls sehr schöne Luisenplatz, HIER die Potsdamer Skyline an der Havel.
Und wie immer, das Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht!
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96.
HIER und HIER weitere Versionen in etwas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉
Keine 30 Sekunden hat das gedauert…glücklicherweise war ich genau zum richtigen Zeitpunkt genau dort. Alle Autos, die grad dort vom Reichstag entlang fuhren, haben ebenso wie ich abrupt gebremst und sind rechts rangefahren, und die Leute sprangen aus den Fahrzeugen um zu fotografieren 😉 Weil keine Zeit war (der Regenbogen verblasste schon wieder, eigentlich war es ja sogar ein doppelter wie man auf dem Pannorama grad noch so sehen kann), hab ich schnell ein Freihandpano im Regen gemacht.
Sieht man nicht alle Tage!
Reichlich mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier. HIER eine Gesamtübersicht bei besserem Wetter am Platz der Republik als Panoramaufnahme, HIER zur blauen Stunde.
Schloss Mannheim – Panorama im Ehrenhof am späten Abend. Neben seinem markanten Grosskraftwerk am Rhein hat Mannheim echt schöne Gebäude zu bieten, unter anderem auch den Wasserturm.
Wie immer: KLICK auf ddas Bild öffnet eine schön grosse Ansicht des Panoramas!
Das Dockland Hamburg in der blauen Stunde und zum Sonnenuntergang.
In Hamburg finden sich immer schöne Motive. Wem das noch nicht genügt, der findet beinahe eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven hier, hier, hier oder hier.
Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.
Das Berliner Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße, Sitz des Berliner Senats. Hier mit grossem geschmückten Weihnachtsbaum, aber leider ohne Schnee. Dafür findet Ihr HIER, HIER, HIER, HIER und HIER und HIER zum Trost ein paar Weihnachtsmärkt-Panoramen aus Berlin 😉
HIER das Berliner Abgeordnetenhaus als Panorama-Foto ohne Weihnachtsbaum, HIER beleuchtet am Abend.
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉
Nach längerer Zeit mal wieder am berühmten Schloss Sanssouci („ohne Sorge“) in Potsdam, Freunden zu Besuch die Welt zeigen ;-).
Mehr von mir aus Potsdam findet Ihr zum Beispiel HIER, HIER, HIER oder HIER.
Für eine grössere Ansicht gerne auf das jeweilige Bild klicken!
Siehe auch hier zur blauen Stunde!
Das „politische Bild“ 😉
Kleine Panorama-Serie über das Schloss Bellevue in Berlin, Sitz des Bundespräsidenten. HIER zur blauen Stunde, HIER nachts.