Wallfahrtskirche Maria Gern im Winter – Panorama im Berchtesgadener Land

Die bekannte Wallfahrtskirche unweit von Berchtesgaden im Berchtesgadener Land

Zuerst meiner Zwangshandlung nachgegangen 😉 und ein paar Panos geknipst….

..und mich abends dann gewundert, was da los ist. Auf den Strassen kannst Du tagsüber spazieren gehen. So dachte ich , total abgelegen auf dem Land zu wohnen 😉 Internet und Handy-Empfang waren jedenfalls nicht wirklich vorhanden. Das fanden meine Gastgeber auch nicht gut, ist aber erstens nicht zu ändern und zweitens dann doch sehr entspannend.

Winterwonderland – Landschaftspanorama mit Watzmann im Berchtesgadener Land

Ein Dorf unweit von Berchtesgaden, mit dem mächtigen Watzmann im Hintergrund. Nachdem zu Beginn meines Aufenthaltes dort schon Plusgrade und Schneeschmelze herrschten, gab es eine Woche später die volle Ladung Schnee, was mich eigentlich sehr gefreut hat.

Merke: Das Hängenbleiben an einer vereisten Steigung fördert zwar das Kennenlernen bislang fremder Menschen, verhindert aber nicht die Anschaffung von Schneekette 😉

St. Colomann mit Alpenpanorama

Die Colomannkirche, unweit Füssen (am Tag) und Schloss Neuschwanstein (im Hintergrund) im schönen Allgäu. Dort gibt es so viele schöne Ecken, auch abseits des Massentourismus am Schloss…

Gendarmenmarkt im Regen (Berlin Panorama)

Vor ein paar Tagen war jemand zum individuellen Panoramaworkshop bei mir, extra angereist aus dem tiefen Westen. Der Termin stand schon lange – und wenn jemand nur zwei Tage da ist und überhaupt extra dafür anreist, kann man das eben nicht so einfach verschieben. Also haben wir uns um den Gendarmenmarkt herum amüsiert, immerhin hat der Regen abends minutenweise aufgehört.

Berlin City Skyline an der Spree im Sonnenuntergang – Mediaspree Osthafen Fernsehturm Molecule Man

Historischer Hafen Berlin im Sonnenuntergang – Berlin Skyline Panorama

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang schön.

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel.

Magdeburg Panorama Skyline in der späten blauen Stunde

Die Magdeburger Skyline an der Elbe zur blauen Stunde. Mehr Magdeburg gibt es von mir z.B.  hier, hier und hier.

Hamburg Panorama Skyline im Sonnenuntergang

HIER, HIER und HIER für viele weitere Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!

Gendarmenmarkt Panorama – Berlin Schwarzweiss

Eine weitere Version der unendlichen Geschichte….

Dresden – Brühlsche Terrasse zur abendlichen blauen Stunde

Dresden ist auch immer eine Reise wert…vor einer Weile war ich mal wieder für einen keiner Nachtfotografieworkshops dort. War eigentlich ein Panoramworkshop, hatte aber wegen zahlreicher Teilnehmer natürlich nicht wirklich Raum für eigene Panos an diesem Abend.

Zuerst gabs einen tollen Sonnenuntergang, danach eine nette blaue Stunde. So muss das sein 😉

Olympiastadion Berlin – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Aussen und innen sehenswert und ein gutes Panoramamotiv!

HIER und HIER weitere Lichtstimmungen von dort, HIER eine Sammlung von Panoramen von mir von dort.

KLICK auf das Bild öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Dresden Skyline Panorama

eit einigen Jahren immer zum Jahresende – also schon so gut wie eine Tradition 😉 – gibt es das somit nun so zur Tradition erhobene Jahresendfototreffen in Berlin mit einem guten Freund von mir aus London. Da uns Berlin irgendwie langweilig geworden ist, haben wir uns spontan entschieden, denTag im nicht zu fernen Dresden zu verbringen. Das Wetter hat auch mitgespielt, Essen haben wir auch leckeres gefunden, gute Fotos gemacht – was will man mehr.

Mehr aus Dresden gibt es von mir gerne zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Dresden Skyline Panorama

Wer mag, kann sowas in einem meiner Panorama-Foto-Workshops lernen. Dort zeig ich dem geneigten Teilnehmer, wie man so ein Panorama von Anfang an so fotografiert, dass in der Bildbearbeitung hinterher nur noch etwas Feintuning nötig ist und nicht das ganze Panorama erst noch stundenlang „fertig“ gemacht werden muss.

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Tilla-Durieux-Park in der blauen Stunde

Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….

Panorama im Olympiastadion Berlin

Panorama aus dem Berliner Olympiastadion – Glück gehabt, kaum einer da gewesen.

HIER noch eine weitere Panoramaansicht aus dem Innenraum des Olympiastadions, HIER, HIER und HIER gibt es ein paar Panoramen von dort als Aussenaufnahme des Stadíons!

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Schloss Bellevue – Panorama in Berlin

Das „politische Bild“ 😉

Kleine Panorama-Serie über das Schloss Bellevue in Berlin, Sitz des Bundespräsidenten. HIER zur blauen Stunde, HIER nachts.

Berlin Gendarmenmarkt – Panorama in der Nacht Schwarzweiss

Das bekannte und beliebte Motiv, mal in schwarz-weiss. Morgens um 2 sind dann auch die letzten Menschen dort verschwunden.

Frankfurt am Main – City – Skyline Panorama in der blauen Stunde und mehr

Immer eine Reise wert

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Regensburg Skyline Panorama bei bewölktem Himmel

Leider leider bei wirklich schlechtem Wetter. Da kann man nix machen.

Bei besserem wetter fibdet Ihr Aufnahmen von Regensburg gerne hier, hier, hier und hier!

Breitscheidplatz Berlin – Panorama am Abend zur blauen Stunde

An diesem Ort hab ich 2008 eines meiner ersten Panoramen in Berlin fotografiert.  Was sich in den seitdem vergangenen neun Jahren so verändert hat (und was nicht). HIER noch eine andere Perspektive, viel aktueller. Nicht wirklich weit weg, wenn man die Tauntzienstrasse entlangschlendert, befindet sich schon das berühmte „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe).

HIER noch eine andere Ansicht aus der Gegend. Und HIER (fast) derselbe Standpunkt bei einem Weihnachtsmarkt 2013…

Wollt Ihr auch lernen, solche Panoramen zu fotografieren und fertig zu bearbeiten? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops!

Berliner City-Skyline an der Spree mit gelbem Laserlicht

Immer was los in Berlin, hier an der Oberbaumbrücke über die Spree: Laserstrahlen projezieren ein Motiv auf die Oberbaumbrücke – ich fand den Blick zum Projektor intressanter als das Motiv das der Projektor wirft.

Mehr Licht-Action an der Oberbaumbrücke findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER und HIER, und mehr Oberbaumbrücke überhaupt beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

_HML6118_2015_k

Berlin Oberbaumbrücke mit Lichtspuren von Schiffen und U-Bahn am Abend

..wieder mal, muss man ja sagen. Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke ist halt immer ein gutes Motiv, und für einen Foto-Workshopabend erst Recht immer geeignet.

Eigentlich ist diese Brücke normalerweise gar nicht beleuchtet…die vorbeifahrenden „Lightships“ warfen mit ihren Projektoren und dem bunten Eigenlicht aber soviel Helligkeit umher, dass trotz des Mistwetters noch eine ganz ansehnliche Aufnahme entstanden ist.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es dann auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

OBB_2014_A_k_v2

)

Berlin Regierungsviertel – Panorama von Kanzleramt bis Reichstagsgebäude am Platz der Republik

Einen Ort in Berlin, den sicher jeder hier kennt.

Links das Bundeskanzleramt, das moderne Bürogebäude in der Mitte ist das Paul-Löbe-Haus mit U-Bahnhof direkt davor, und am rechten Bildrand natürlich das Reichstagsgebäude.

Natürlich gibt es so ein Panorama von mir auch zur abendlichen blauen Stunde 😉

Bebelplatz beim Festival of Lights Berlin- Ansicht von oben

Noch ein Panorama vom schönen Berliner Bebelplatz (hier eine andere Version), zum Festival of Lights im Oktober. Hier fotografiert von der Dachterrasse des anliegenden Hotel de Rome – vielen Dank an das Hotel!

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Henriette-Herz-Park in der blauen Stunde

…mal von der Rückseite… Bietet aber von allen Seiten ein gutes Motiv (hier, hier, hier, hier und hier, zum Beispiel).

Wusste gar nicht, dass die Rasenkante dort höchst offiziell ein „Park“ ist und „Henriette-Herz-Park“ heisst.

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (360°-Panorama Regierungsviertel Berlin)

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen Runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.HIER noch eine weitere Version von mir von diesem Motiv.

Links am Bildrand das Gebäude der „Bundespressekonferenz“, daneben links die Kronprinzenbrücke. Rechts am Bildrand kommt Ihr schon zum Berliner Hauptbahnhof.

Das ganze schöne grosse 360°-Panorama seht Ihr wie immer besonders gut, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde. Kennt sicher auch jeder hier.

Für so ein Bild, einfach  nur umdrehen, wenn man schon am Potsdamer Platz ist 😉

Natürlich das ANKLICKEN des Panoramas hier nicht vergessen für eine schön grosse Ansicht!

Potsdamer Platz Berlin – Skyline zur blauen Stunde