Olympiastadion Berlin Panorama Innenraum

Eine weitere Version vom Innenraum des Olypmpiastadions.

HIER, HIER oder HIER gibt es ein paar schöne Panorams vom ganzen Olympiastadion, HIER eine Sammlung aller Panos vom Olympiastadion.

KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

NORDKURVE AVUS – „Skulpturengruppe Motorradfahrer“ Berlin Panorama

Das heisst da wirklich so. Skulpturengruppe Motorradfahrer, von 1939 (falls es jemand wissen will: Von Max Esser, links: Ewald Kluge auf DKW, rechts: Ernst Jakob Henne auf BMW). Erinnerung an die ehemalige Nordkurve der AVUS in Berlin, als diese auch noch als Rennstrecke genutzt wurde. Ist ja eine sehr belebte Kreuzung da im Hintergrund zwischen Funkturm und ICC am Messegelände, Fussgänger gibt es da so direkt auch nicht so viele, dieses Denkmal wird oft übersehen. HIER ein Panorama der Avus von mir, unweit dieser Stelle.

Wie immer – KLICK für schön grosse Ansicht!

Basel Mittlere Brücke – abendliche Altstadt am Rhein Panorama

Die „Mittlere Brücke“ in Basel, der älteste Übergang über den Rhein in der schönen Stadt. HIER, HIER und HIER gibt es noch ein schönes Panorama aus Basel von mir.

Historischer Hafen Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel. HIER dieses Motiv zum Sonnenuntergang.

Und wie immer bitte auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Oberbaumbrücke Berlin an der Spree im Sonnenuntergang

Auch ohne Lichtspuren der U-Bahn und Touristenboote schön, wenn man etwas Glück mit dem Sonnenuntergang hat…

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER!

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der Nacht

Panorama-Aufnahme am Brandenburger Tor in Berlin. Wenn überhaupt, nur nachts mal ohne Menschen…. hier die andere Seite am Pariser Platz.

Manchmal mag ich schwarzweiss.

Reichstagsgebäude Berlin (Deutscher Bundestag) – Bildersammlung

Das wohl jedem bekannte Wahrzeichen im Berliner Regierungsviertel. Aus verschiedenen Gründen bin ich öfter da unterwegs, und nutze die Gegend da ab und zu auch für meine Fotoworkshops – viele Motive, gut erreichbar und auch abends geht da fotografisch immer was (guckst Du z.B. hier, hier, hier, hier oder hier).

Das politische Bild – jeder darf sich seine eigene Interpretation ausdenken 😉

Familienpolitik?

Patriotismus?

Nach dem Regen….

Im Frühling…

Im Winter...

Bundestags-Bokeh…oder so…nur Blödsinn im Kopf ;-)….

Für Touristen…

Immer gut bewacht…

Und zum Schluss noch ein Pano aus der Kuppel. Irgendwann spät abends, irgendwann 2009. Heute sind da Stative glaub ich verboten.

Würzburger Residenz – Panorama in der blauen Stunde

Das Wahrzeichen Würzburger Residenz – Panorama in der blauen Stunde. Glück gehabt – normalerweise ist da alles zugeparkt oder mit irgendwelchen veranstaltungen belegt.

Mehr von mir aus Würzburg gibt es HIER, HIER und HIER.
UNESCO_Wuerzburg_Residence_1_k

 

Berlin Skyline an der Oberbaumbrücke mit Fernsehturm im Sonnenuntergang

Die Berliner Oberbaumbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain – immer und aus wirklich allen Perspektiven ein schönes Motiv 😉

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER geht es hinter der Brücke weiter.

Olympiastadion Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Das Berliner Olypmpiastadion – Panorama zur blauen Stunde.

HIER und HIER am selben Abend etwas früher und etwas später, HIER und HIER ein Panorama im Innenraum des Stadions, HIER mehr Panoramas von mir von dieser Location.

KLICK auf das Bild öffnet es in grosser Ansicht:

Reichstagsgebäude Berlin – Silhouette

Das sicherlich jedem bekannte Berliner Gebäude, der Deutsche Bundestag aka Reichstagsgebäude, im Sonnenuntergang.

Viel mehr von dort findet Ihr auf meiner Webseite z.B hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn im Regierungsviertel Berlin

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„, inoffiziell „Beamtenlaufbahn“ ;-).

Diese Brücke verbindet die Bundestags-Bürogebäude „Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ (links am Bildrand noch ein Teil  der Betonwand) mit dem „Paul-Löbe-Haus“ (Glasfassade rechts). Unten darf das gemeine Volk laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch ironisch „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt 😉 Im Hintergrund das Reichstagsgebäude. HIER eine weitere Ansicht von dort.

HIER und HIER findet Ihr Panoramen von mir, die eine Sicht von dieser Brücke zeigen, HIER ein Blick auf die Beamtenlaufbahn von der anderen Seite..

Frankfurt am Main – Skyline Panorama in der abendlichen blauen Stunde mit Wolkenkratzer der EZB

Panorama-Aufnahme in der abendlichen blauen Stunde der Skyline von Frankfurt am Main.

Geknipst von der Deutschherrnbrücke, die eigentlich eine Eisenbahnbrücke mit angeschraubtem Fussgängerweg ist.

Die Frankfurter Skyline bietet unfassbar viele schöne Motive…schaut Ihr gerne auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht….

Bodemuseum @Festival of Lights

Mit diesem Bild schliesse ich das Thema Festival of Lights 2019 hier ab und freue mich aufs nächste Jahr! Wer mehr will – viele meiner Bilder findet Ihr auch im offiziellen Festival-of-Lights-Buch der Veranstalter zum 15-jährigen Jubiläum des Festivals!

Berlin Steglitz – Rathaus und Einkaufszentrum @Festival of Lights 2019

Noch eine Premiere beim diesjährigen Festival of Lights: Das Rathaus Berlin-Steglitz war mit seinem beleuchteten Rathausturm dabei; Ebenso das drumherumgebaute Einkaufszentrum „Das Schloss“ mit schönen und wechselnden Projektionen an die Decke des gesamten Konsumtempels. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER und HIER.

Hackescher Markt Panorama beim Festival of Lights 2019

Die Berliner Stadtbahn – Station „Hackescher Markt“, dieses Jahr Jahr auch erstmalig beim Festival of Lights dabei. Hab ich vor ein paar Jahren schonmal so panoramisiert.

Brandenburger Tor beim Festival of Lights – We love Berlin

Festival of Lights 2019

Wie immer – KLICK aufs Bild öffnet grosse Ansicht des Bildes


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Britische Botschaft Berlin @Festival of Lights

2019 neu mit beim Festival of Lights dabei. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER HIER und HIER.

Schloss Britz – Berlin Panorama zur blauen Stunde

Altes Gutshaus im Stadtteil Britz in der Deutschen Hauptstadt Berlin. Ältere Aufnahme – heute könnte ich da wohl nicht mehr ungestört ein Stativ aufbauen und ein Panorama knipsen…

Berlin Potsdamer Platz Panorama am Abend – City Life

Mal keine Gesamtansicht, jedenfalls nicht in der Höhe 😉 – so wie hier, hier oder auch hier. Einmal umdrehen, geht am Leipziger Platz gleich weiter 😉

PotsPlatz_citylights_Pano1_k

Hier gefällt mir sogar eine Schwarzweiss-Version:

PotsPlatz_citylights_Pano1_SW_k

Berlin Bebelplatz – Festival of Lights 2019

In der 15. Auflage fand im Oktober 2019 das Festival of Lights in Berlin statt. Über 100 Geäude wurden besonders beleuchtet, die Stadt war rappelvoll.

Als Fotograf war ich wieder mit dabei, danke an das gesamte tolle Team!

Das 360°-Panorama vom Bebelplatz in diesem Jahr- 2018, 2017 oder auch ganz normal findet Ihr hier.Und wird jedes neue Jahr ergänzt 😉

Passau Panorama am Inn im Sonnenuntergang

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER oder HIER. Folgt man der Donau, gelangt man nach bald nach Regensburg.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht:

Traben – Trarbach – Stadtteil Trarbach Panorama in den Weinbergen

Auch am Tag schön 😉 Wer es lieber in der blauen Stunde mag, schaut hier.

Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:

Berlin Skyline: Innenstadt-Panorama an der Spree mit Regierungsviertel

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Panorama anklicken für volle Grösse macht hier übrigens wieder besonders Sinn 😉

Beucha Bergkirche am Kirchbruchsee – Panorama

Bergkirche Beucha auf dem Kirchberg am sogenannten Kirchbruch – der See ist ein ehemaliger Steinbruch. Nur grade so konnten die Einwohner seinerzeit verhindern, dass der Kirchberg samt alter Kirche auch dem Abbau zum Opfer fiel.

Leider Pech gehabt mit dem Wetter. HIER und HIER war es etwas besser.

Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde

Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde. Ist auch im Sonnenuntergang schon, und ausserdem kann man da wirklich immer wieder mal vorbeifahren, wenn es auf dem Weg liegt 😉

Kehlsteinhaus – Panorama im Berchtesgadener Land (Eagle’s Nest)

Weil gutes Wetter war, dachte ich mir „kannste auch hochlaufen, hast schliesslich genug im Auto gesessen“. Also Auto an der Rossfeld-Panoramastrasse geparkt und auf die Socken gemacht. Naja, der Weg nach oben (kaum 5 Kilometer Strecke aber 949 Höhenmeter) zieht sich dann doch, keine drei Stunden später kommt man am berühmten goldenen Fahrstuhl an, der die letzten 120 Höhenmeter (1834m üNN) zum Kehlsteinhaus überbrückt.

Mit dem Bus hochfahren kann ja jeder.

Viele Grüsse an das nette Pärchen aus Berlin 😉