Kann auch gerne bei FLICKR und 500px angeschaut, geliked und kommentiert werden 😉
HIER, HIER und HIER gibt es natürlich noch viel mehr Panoramaansichten aus dieser Perspektive rund um Berlin, HIER und HIER aus einer jeweils anderen erhöhten Perspektive.
Und Ihr wisst ja, anklicken für eine schön grosse Ansoicht auf Eurem Monitor:
Blick Richtung Westen: Die grosse Strasse unten ist die Strasse des 17. Juni, daneben rechts und links der Tiergarten-Park, rechts das sogenannte Hansaviertel. Im Hintergrund sieht man den Funkturm und den Teufelsberg. Nach rechts geht es weiter zum Hansaviertel (Tag und Abends), danach folgt schon das Panorama über Berlin Moabit.
Panorama der (östlichen) Berliner Innenstadt. Reichstagsgebäude, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Tiergartenpark, rechts am Bildrand die Wohnhochhäuser an der Leipziger Strasse. Auch schön zum Sonnenaufgang oder zur blauen Stunde.
HIER gibt es noch viel mehr Skyline-Panoramen von mir aus Berlin!
Und wer es noch nicht weiss: KLICK auf das Bild öffnet eine grosse Ansicht.
Auf dem Weg zurück aus Frankreich nach längerem wieder mal in Cochem in der MoselStation gemacht. Wollte da eigentlich nur den Abend und den nächsten Morgen bleiben, und hatte so ein Panorama im Kopf. Das ist dann aber etwas eskaliert 😉
Abends fast zu müde und zu faul nach der langen Fahrt, hat es sich dann doch noch gelohnt:
Am nächsten Morgen vormittgs, wieder Aussichtspunkt „Wetterfahne“. Ganz nett, aber am Tag eher Touriblick, unspektakulär:
Eiligst zur Mosel herunter begeben. Auch ganz nett, aber irgendwie auch unspektakulär. Der klassische Touriblick halt irgendwie:
Unzufriedenheit machte sich breit, irgendwie wollte ich so nicht weiterfahren 😉 Also erstmal ausgiebig das Internet befragt: Aha, Aussichtspunkt „Pinnerkreuz“ gibt es noch, der höchste Punkt, auf der anderen Seite der Mosel. Klingt intressant. Kein Mensch dort am Abend:
In dem Berg gegenüber befand sich übrigens der früher sehr geheime Bundesbankbunker. Der Bunker befindet sich natürlich immer noch dort, dient aber aus bekannten Gründen inzwischen nur noch touristischen Zwecken.
Mehr von der Mosel aus dem unweit von Cochem gelegenen Traben-Trarbach findet Ihr z.B. hier, hier oder hier. Oder Enkirch. Und, wie jeder sicherlich weiss, mündet die Mosel bei Koblenz in den Rhein.
Die City-West am Kurfürstendamm/ Tauentzien mit den (inzwisschen nicht mehr ganz so neuen) Hotel-Türmen, dem Europa-Center und der Gedächtniskirche, im Vordergrund der Tiergarten-Park.
Mehr Berlin-Skyline-Panoramen von mir findet Ihr gern HIER.
Natürlich gibt es zahlreiche weitere Perspektiven aus der Gegend – guckst Du z.B. hier, hier und hier für das Kanzleramt, und für die Schwangere Auster z.B. hier, hier, hier und hierund hier.
Panorama an der Edertalsperre. Die Staumauer wird jeden Abend mit wechselnden Lichtern beleuchtet. Schöne Gegend. Viele nette Grüsse an die anderen Knipser neben mir dort an dem Sommerabend 🙂 Siehe dazu auch hier und hier!
Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht…
Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde. Ist auch im Sonnenuntergang schon, und ausserdem kann man da wirklich immer wieder mal vorbeifahren, wenn es auf dem Weg liegt 😉
Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?
Hier,hier, und hier gibt es mehr Siegessäule von mir.
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf dieser Webseite werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
Es findet kein Tracking und keine Analyse der Besucherdaten statt.
Aus rechtlichen Gründen bin ich dennoch verpflichtet, auf folgendes hinzuweisen:
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden diese Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.