Berlin- Panorama alter Osthafen mit Schiffswrack und Molecule Man zur blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree. Blick auf das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ und die Molecule Man, im Hintergrund rechts die Elsenbrücke.

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier!

Kraftwerk Lichterfelde im Sonnenuntergang

Das Heizkraftwerk Berlin Lichterfelde im Sonnenuntergang. HIER ein Panorama welches das Kraftwerk eingebettet in das ruhige Berlin-Lichterfelde zeigt.

Dar es ein bisschen grösser sein? Dann gibt es HIER eine grosse Foto-Serie über Atomkraftwerke in Deutschland.

Berlin Oberbaumbrücke mit Herz

Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke über die Spree zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Zwei gelbe Herzchen werden mittels Laserstrahlen auf die Türme der Brücke projiziert, während ein U-Bahnzug und Autos die Brücke passieren.

Mehr Oberbaumbrücke, wer mag, gibt es bei mir z.B. hier, hier, hier, hier und hier…. und wer immer noch nicht genug hat hier!

Berlin Panorama im alten Osthafen mit Schiffswrack in der blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree, mit Blick auf das Wahrzeichen „Schiffswrack“ der „Dr. Ingrid Wengler“ …

Wer mag, guckt für reichlich mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!

Hans Otto Theater Potsdam – Panorama in der blauen Stunde

Ein bisschen Licht in dunklen Zeiten. Das Hans Otto Theater in Potsdam, hab mal ein bisschen im Archiv gekramt.

Mehr aus Potsdam findet Ihr z.B. hier, hier, hier oder hier und hier auf meiner Seite. HIER findet Ihr weiter  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht…

ATRIUM-Tower – Potsdamer Platz Panorama in der blauen Stunde

Der bekannte Potsdamer Platz – auch so eine Location in Berlin, um die man sich ohne Ende herum fotografieren kann.

Hier mal vom „Piano-See“, benannt nach dem Architekten Renzo Piano, der u.a. die Gesamtleitung beim Bau des „neuen“ Potsdamer Platzes übernahm.

 

Berlin Mediaspree Panoramen – City-Skyline mit Fernsehturm von der Elsenbrücke

Der alte Berliner Osthafen an der Spree, heute ein angesagtes Büro- und Wohnquartier. Auch hier hat sich viel getan in den letzten Jahren – und wird sich noch viel tun. Hier noch eine andere Version!

20 Minuten später…:

…aber sieben Jahre zuvor (2014):

Oberbaumbrücke Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in der abendlichen blauen Stunde

Die Berliner Skyline verändert sich ständig und überall…

Seit einigen Jahren ist diese Rückseite der Brücke ja auch beim Festival of Lights sehr schön bespielt. Ausserdem findet Ihr HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen, und HIER geht es auf der aanderen Seite der brücke weiter.

2013 vom selben Standpunkt sah das noch so aus:

Leipzig Skyline Panorama Sonnenuntergang

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg.

Mehr Leipziger Skyline findet Ihr hier, hier oder auch hier. HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Internationales Congress Centrum Berlin mit Funkturm – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Was man so findet, wenn man im Archiv kramt…

Das folgende Panorama vom ICC Berlin ist etwas älter, und war eigentlich nur eine Art „Versuch“ mit Foto-Panoramen.

Das ICC liegt bekanntlich am Messedamm in Berlin, die Brücke vom ICC zum Funkturm geht etwa bei der Hälfte des ICC über den Messedamm zum eigentlichen Messegelände

Bei diesem Panorama hier wurden am Ende zwei Panos zusammengesetzt: Panorama Nummer eins entstand „vor“ der Fussgänger-Brücke, Panorama Nummer 2 „nach“ der Fussgänger-Brücke. Den Rest hat die Stitching-Software erledigt. Ich hatte Glück, dass es passte und ein Gesamt-Panorama als Ergebnis bekam, das irgendwie hätte in der Realität auch hätte sein können 😉

,Jeder der die Ecke da am ICC kennt oder schonmal am Messedamm entlanggefahren ist, sieht natürlich sofort, dass da was nicht stimmt. Sieht aber trotzdem witzig und stimmig aus, wenn man das Original nicht kennt. Ausserdem kann in Berlin nie sicher sein, dass etwas nicht vielleicht doch Realität ist.

„Geradeaus“ geht es direkt zur AVUS, kurz davor steht dieses Denkmal.

Berlin „Schwangere Auster“ aka Haus der Kulturen der Welt

Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.

Hier ein Panorama aus Richtung „unter dem Schleppdach“.

Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉

HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.

Treppenpanorama im Berliner Regierungsviertel – Fortsetzung ;-)

Panorama mit einem Fuss in der Spree, damals gab es nämlich normal noch keine Kameras mit Klappdisplay 😉 Dafür ist alles drauf, vom Reichstagsgebäude über das Paul-Löbe-Haus, die „Beamtenlaufbahn“ (dahinter, darunter) zum Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Spass muss auch sein!

Unbedingt die Vorgeschichte zu diesem Panorama lesen!

Und nicht vergessen, für eine schön grosse Ansicht auf das Pano zu klicken!

Berlin Philharmonie und Kammermusiksaal mit Bushaltestelle – Panorama am Abend

Berlin Philharmonie und Kammermusiksaal mit Bushaltestelle – einige Meter weiter zurück im Vergleich zu dieser Aufnahme. Hier und hier findet Ihr weitere Panoramen von mir von diesem Ort.

Das Werbeplakat links im Wartehäusschen und deswegen diese Aufnahme haben irgendwann sicher mal historischen Wert 😉

Berlin Panorama Skyline: Fernsehturm und Bodemuseum zur blauen Stunde

Berlin Panorama Skyline mit Fernsehturm und Bodemuseum auf der Museumsinsel zur blauen Stunde. Nach links geht es direkt HIER weiter, nach rechts Richtung Friedrichsstrasse HIER und HIER.

Treppenpanorama im Berliner Regierungsviertel

Treppenpanorama 😉 – denn eigentlich gibt es zu diesem Bild (wieder mal…) eine Geschichte und dieses Bild von mir gehört untrennbar dazu:

Eigentlich war ich nämlich mit einem Freund dort im Regierungsviertel unterwegs, und wir habe so das ein oder andere Bild und Panorama dort geknipst. Als wir schon eingepackt hatten und dort verschwinden wollten, kamen wir eben an diessen Treppen vorbei. Irgendwie blieben meine Augen an denen hängen – und ich musste eine spontane Idee doch noch sofort  ausprobieren! Weil mein Kumpel und ich nebenbei während des Panoramisierens wie üblich dummes Zeug gequatscht haben und er sich stark amüsiert darüber lustig gemacht hat, wie ich da an der Wasserkante rumbalanciert habe, hab ich die Einzelfotos für das Panorama nicht ganz korrekt fotografiert. Und das Panorama der gesamten Treppen dort hat dann in der Bildbearbeitung natürlich auch nicht komplett funktioniert. Also bin ich ein paar Tage später wieder dort hin und habe es richtig gemacht 😉

Und wie immer schön auf das Panorama klicken um es in schön gross anzuschauen!

Tower und abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) am Abend

Beleuchteter neuer Flight Control Tower und viele abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde.

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine teure endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen als riesiger Flugzeugparkplatz.

Ihr wisst ja: Der KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Kulturforum – Berlin Panorama Sunset

Berlin Kulturforum – mit Philharmonie und Potsdamer Platz im Hintergrund. Schon etwas älter, dieses Panorama (blaue Stunde-Version). Inzwischen ist dort auch eine grosse Baustelle.

Tempodrom Berlin mit bunter Dachbeleuchtung

Bunt so schön wie minimalistisch schwarzweiss oder zur blauen Stunde unbunt 😉 Party in Berlin überall

HIER findet Ihr weiter  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) am Abend

Beleuchteter Flight Control Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde.

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen als riesiger Flugzeugparkplatz – siehe die Leitwerke der geparkten Jets rechts hinter dem Hügelchen.

Potsdam – Panorama Luisenplatz und Brandenburger Tor am Abend

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit abgestellten Flugzeugen

Flight Control Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER).

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen ein riesiger Flugzeugparkplatz – siehe die Masse der geparkten Jets..

Magdeburg Panorama Skyline

Die Magdeburger Skyline an der Elbe zur blauen Stunde. Mehr Magdeburg gibt es von mir z.B.  hier, hier und hier.

Görlitz Skyline Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Naja…“Skyline“…;-)..aber ein Panorama ist es und trotzdem eine schöne Stadt. Mehr Bilder von dort findet Ihr hier und hier.

Und wie immer…KLICK auf jedes Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Berlin an der Spree – City Skyline mit Fernsehturm – Mediaspree im alten Osthafen zum Sonnenuntergang

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

EUREF – Campus Panorama

Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Heute ein Forschungtsstandort vor allem für erneuerbare Energien und nachhaltigen Energieverbrauch.

Der alte Gasometer bleibt zwar stehen, wird jetzt aber innen mit einem Gebäude und Geschossfläche ausgebaut.

Gedenkturm Grossbeeren – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Gedenkturm Grossbeeren – Panorama in der abendlichen blauen Stunde.

Viele grosse Schlachten haben jahrhundertelang auch um Berlin herum getobt. An eine davon erinnert dieser Turm, der zudem auch abends noch ein nettes Fotomotiv darstellt 😉

Limburg an der Lahn und Dom – Panorama in der blauen Stunde

Der Dom zu Limburg in der Limburger Altstadt an der Lahn – Panorama in der blauen Stunde (HIER eine weitere Version von mir).

Ein Stücken die Lahn entlang, geht es zum mittelalterlichen Runkel.

ANKLICKEN für eine schöne grosse Ansicht – und gerne auch bei FLICKR liken und kommentieren 😉