Kernkraftwerk Grohnde (Panorama)

So, machen wir es komplett, wenn ich schon dabei bin 😉

Das dritte zuletzt am 31.12.2021 im Rahmen des Atomausstiegs abgeschaltete Atomkraftwerk: Grohnde an der Weser, Nahe der Gemeinde Emmerthal.

Leider auch das stillgelegte Atomkraftwerk mit dem unangenehmsten Wachschutz. Obwohl ich dem Zaun des Kraftwerks nicht auf 10 Meter nahe gekommen bin, schlich oder fuhr ständig einer rum und beobachtete mich genau. Irgendwann rief mir einer der Wachleute auf die weite Distanz zu „ihre Autonummer haben wir schon!“. Als ich zurückrief „warum?“, gab es aber keine Antwort. Keine Ahnung was der wollte, ich habe nichts ungesetzliches getan – vielleicht hatte Mr. Wichtig auch nur Langeweile und war froh, mal was zu tun zu haben. Auch hatte ich den Eindruck, dass Einheimische aus dem Dorf da „patroullieren“- angesprochen hat mich aber von denen keiner.

Das ganze hat mich jedenfalls irgendwann so genervt, dass ich abends entgegen meiner Planung lieber in die umliegenden Berge gefahren bin, um das Kraftwerk im Sonnenuntergang zu knipsen.

Die in Deutschland im Rahmen des Atomausstiegs am 31.12.2021 stillgelegten anderen beiden Kraftwerke findet Ihr hier: Gundremmingen und Brokdorf.

Und die Anfang 2023 noch laufenden Kernkraftwerke in Deutschland findet Ihr übrigens hier: ISAR 2 (Bayern), Neckarwestheim (Baden-Württemberg) abends und am Tag und schliesslich Emsland.

Kernkraftwerk Brokdorf (Panorama)

Das stillgelegte Kernkraftwerk Brokdorf. Eigentlich ganz idyllisch gelegen, nördlich von Hamburg an der Elbe, war es einst das leistungsstärkste Atomkraftwerk Deutschlands. Infolge des Atomausstiegs abgeschaltet am 31.12.2021.

Direkt hinter den Deich gebaut und von weithin sichtbar- und das einzigste Kernkraftwerk bei dem mich der Wachschutz nicht genervt hat 😉

Ebenfalls am 31.12.2021 abgeschaltet wurden das Kernkraftwerk Gundremmingen in Bayern und Grohnde.

Die drei NOCH aktiven Kernkraftwerke in Deutschland findet Ihr hier: ISAR 2, Neckarwestheim und Emsland.

Kernkraftwerk Gundremmingen (Panorama)

Neben den drei noch sich in Deutschland in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken (ISAR II, Neckarwestheim und Emsland), habe ich nebenbei auch noch die drei zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke „besucht“.

Hier in Gundremmingen war der Werksschutz besonders mies drauf, und wollte mir sogar das Fotografieren von öffentlichem Strassenland verbieten sowie meinen Ausweis sehen. Das Fotografieren (fast) aller Gebäude von öffentlichem Strassenland ist aber in Deutschland nicht verboten. Und meinen Ausweis muss ich dort anlasslos schon mal gar niemandem zeigen, ausser vielleicht der Polizei. Nach einer längeren und nervigen Diskussion ist der Herr Wachschützer schliesslich abgezogen. Boah was muss ich gefährlich aussehen.

Kernkraftwerk ISAR 2

Die Energiediskussion ist natürlich auch an mir nicht vorbeigegangen. Dadurch inspiriert, habe ich dieses Jahr (2022) auf meinen diversen Touren quer durch Deutschland auch immer mal wieder ein paar Aufnahmen von den in Deutschland noch in Betrieb befindlichen (oder grade abgeschalteten) Atomkraftwerken gemacht. Dabei ist jetzt eine nette Sammlung zusammengekommen. Hier seht Ihr ISAR II in Bayern, Nähe Landshut.

Diese Serie werd ich hier auf meiner Seite immer mal wieder locker fortsetzen. Ist übrigens kein politisches oder sonstwie Statement, sondern einfach nur ein Foto von einem Kraftwerk in Deutschland. Schreib ich mal dazu, denn an jedem Atom-Kraftwerk (ausser hier am Kraftwerk ISAR, dafür auch an den bereits abgeschalteten) wurde mir vom Werkschutz auf öffentlichem Strassenland (von dem ich die Aufnahmen gemacht habe) eine Diskussion aufgezwängt, war etwas anstrengend.

Dabei sind Kraftwerke fast immer ein gutes Fotomotiv und ich meistens ganz harmlos.

Die beiden weiteren noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke Emsland und Neckarwestheim seht Ihr, wenn Ihr auf die links klickt.

377 Sekunden Jänschwalde Kraftwerk

Laaaange Belichtung am Kraftwerk Jänschwalde, gelegen im Süden Brandenburgs im Landkreis Spree-Neisse. Immer ein dankbares Motiv, wenn man keine Zeit für weitere Strecken hat – guckst Du z.B. hier, hier und hier!

Kraftwerke und das Thema Energie sind bekanntlich grad, Ende 2022, ein grösseres Thema  – dazu kommt in Kürze auch nioch einiges von mir. Ganz meinungsfrei 😉

Berliner Kraftwerke

Wenn ich schon bei den Bildserien bin (Gendarmenmarkt, Berliner Skyline, Tankstellen), dürfen die Berliner Kraftwerke nicht vergessen werden. Kein Anspruch auf Vollständigkeit 😉

Für eine schöne grosse Ansicht könnt Ihr jedes Bild anklicken und dann mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur dann einfach weiterblättern.

Kraftwerk Berlin – Wilmersdorf:

Heizkraftwerk Berlin – MItte

Eine seltenes Panorama bei Tageslicht 😉

Kraftwerk Reuter – West

Berlin – Lichterfelde

Heizkraftwerk Berlin – Moabit

Berlin Panorama: industrial lights

Das Kraftwerk Wilmersdorf an der Berliner Stadtautobahn

Bei einem meiner Panorama-Workshops vor ein paar Wochen mit entstanden 😉