Berlin Osthafen Mediaspree Panoramen von der Elsenbrücke am Abend

Gestern ein sehr erfolgreicher Panoramaworkshop ausserhalb der Reihe, weil der Kunde nur in der Woche Zeit hat. Treffpunkt war diesmal auf der Elsenbrücke mit Blick auf die Berliner Skyline, wo ich ja unlängst schonmal in anderer „Mission“ unterwegs war. Zuerst sah es diesmal ziemlich nach doch-noch-Regen aus, aber dann verzogen sich die Wolken (auch dank des teils starken Windes *grrrr*) und man konnte alle paar Minuten ein Panorama mit völlig neuer Lichtstimmung knipsen 🙂

Ich hab nur zwei Panos geschafft, „mein“ Workshopler 12 derer 😮

Grooooosses Pano, bitte anklicken für vollen Genuss 😉
Und für alle, die es intressiert: Entstanden mit einem 70-200, Kamera im Hochformat und das ganze am Panoramakopf und einem GND-Filter.

Osthafen_sunset

30 Minuten später….Osthafen_bluehour

Feierabend 😉 Die Flasche stand da -typisch Berlin- so rum und diente uns als willkommenes Fotomotiv, wenn die Brücke wegen Lastwagen und Bussen mal wieder zu sehr zitterte.

bottle_k

Berlin Bundeskanzleramt von der Spreeseite – Panorama zur blauen Stunde

Immer wieder gern als Motiv muss auch das Berliner Bundeskanzleramt herhalten. Weil ich ja immer gern mal nach „anderen“ Ansichten ansich gewohnter Motive suche, und ein Workshopteilnehmer für einen Panorama-Foto-Workshop ausdrücklich nach einem ebensolchen fragte, fand dieser Panorama-Workshop wieder am Kanzleramt statt, diesmal aber auf der rückwärtigen Spreeseite.

Das Ergebnis möchte ich Euch wie immer nicht vorenthalten. Wobei anzumerken ist, dass drei Knipser, die sich vor so einem Haltebügel an einer Rettungsleiter mit ihren Stativen auf dem Boden lümmeln, doch etwas Aufmerksamkeit erregen, und sogar die Bundespolizei mal vorbeikam um zu gucken. Waren aber nett 😉

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier und hier.

(klick aufs Bild öffnet wie immer eine grössere bessere Ansicht!)

Kanzleramt_Spree2014_k

Der Kanzler-Rasen – Panorama vor dem Bundeskanzleramt zur blauen Stunde

Panorama-Workshop mit dem Übungs- und Praxisteil vor dem Berliner Kanzleramt.

Wollt Ihr auch lernen wie man solche Panoramen zur blauen Stunde richtig fotografiert, was man dazu braucht und wie man die Bilder entsprechend fertig bearbeitet? Dann bucht auch einen Foto-Workshop bei mir, ich freue mich auf Euch.

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier. HIER gibt es ein Panorama mit Gesamtübersicht aus der Ecke dort.

Kanzleramt_Pano

Berlin Skyline im Sonnenaufgang

Morgens um 4 mal wieder auf dem Drachenberg.

Wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schönen grossen Ansicht.

Berlin Mediaspree – Panorama an der Spree mit Steg in der blauen Stunde

Manchmal haben Kundenbesuche im x-ten Gewerbe-Hinterhof in Kreuzberg was Gutes – man entdeckt z.B. solche Sachen hier…ein Holz-Steg an der Spree…von gegenüber sieht das SO aus. 

Blick auf die Spree und den alten Osthafen, heute „Mediaspree“. Links die Oberbaumbrücke, rechts sind hinter den hängenden Baumästen noch grad so die Molecule Men zu erkennen.

Dieses Motiv habe ich dann einige Jahre später nochmal besucht, auch am Tag.

Wer mehr aus der Gegend an der Oberbaumbrücke sehen mag, kann gerne hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier schauen.

Berlin_Steg_1_k_2

Der Kirschblütenpark (Cherry Blossom Panorama)

Eigentlich Lilienthalpark, im Süden Berlins….daran konnte ich eben einfach nicht vorbeifahren, ohne schnell ein Panorama zu machen…;-)

KirschBluetenPark_fertig_k

Wen es intressiert – hier mal wieder das Original dazu. Leider hat das „Gewässer“ wirklich in der Realität wirklich diese etwas unsaubere Farbe…

KirschBluetenPark_Original_k

Themenabend: Gendarmenmarkt ;-)

Der Berliner Gendarmenmarkt, einer der touristischen Highlights der Stadt, ist natürlich ebenso ein extrem beliebtes Fotomotiv. Gerne veranstalte ich dort mittlerwiele auch meine Panorama-Fotoworkshops – zentral gelegen, schöne Cafes rundherum und die Teilnehmer meiner Workshops haben so anschliessend in jedem Fall ein klasse Motiv vorzuweisen!

So kam neulich bei einem Workshop das Thema auf, wieviele Bilder und Panoramen ich von diesem Ort selber denn schon gemacht hätte über die Jahre – DAS muss man mir ja nun wirklich nicht zweimal sagen 😉 Also ein bisschen im Archiv gekramt…viel Spass!

Es beginnt mit einer meiner ersten Panorama-Versuche überhaupt – aus dem Jahr 2007:

Gendarm_II_k

Im Oktober desselben Jahres dann zu einer Lichtershow erneut:

GendarmFOL_2014

Weil Berlin noch soviele andere schöne Motive hat, die sich als Panorama-Motiv eignen, war ich erst 2010 wieder am Platz, jedenfalls zum fotografieren. Weil an diesem Abend die Laternen auf der rechten seite nicht angingen – offensichtlich kaputt waren, wiech ich zuerst etwas grummelig auf das folgende Motiv dort aus:

Gendarmenmarkt2010jpg_k

…ohne zu ahnen, was drei JAhre später daraus wird….! Dieses Motiv von mir vom Gendarmenmarkt erschien 2013 als offizielle Briefmarke der Deutschen Post! Was für eine Ehre!

Stamp_FC

Die dazu von mir gedruckte Postkarte war binnen kürzester Zeit vergriffen 😉

stamp_f_k

Naja…was kann danach schon noch passieren…die übliche Rumknipserei dort eben 😉 Oder man bastelt mit vorhandenem Bildmaterial herum 😉

GendarmFOL_LP_k_v2

2011 dann nochmal den „Klassiker“….

Gendarmenpano_2011jpg_k

...auch zum alljährlichen „Festival of Lights ®“ immer wieder ein willkommenes Motiv!

2010Gendarmenmarkt_3jpg_F_k2011

2011FoLGMPANO2011jpg_k

2012Gendarmenmarkt_FoL2012voll_k

2013Pano_Gendarm_1_k_F

Ansonsten gibt es dort am Platz alljährlich im Dezember einen richtig schönen Weihnachtsmarkt!

Gendarm_2013_Pano_k

GendarmXMAS2011_v2_Tiff_k_v2

GendarmXMAS2011_1_k

Beim Rumkramen im Archiv fällt mir grade auf, dass ich erst eine einzige Aufnahme von dort bei Tageslicht habe – unnd die ist vor ein paar Wochen nebenbei bei einem Workshop entstanden… 😉

Gendarm_Tag_2014_jpg_k

…der eigentlich das Ziel hat, den Teilnehmern die Panorama-Fotografie zur blauen Stunde anzueignen 😉

Gendarmenmarkt_2014_A_k

Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass man dort auch ganz hervorragend fotografieren kann, auch ohne Panoramas dabei zu machen – viel Spass 😉

Hier noch ein paar Eindrücke des Platzes beim Festival of Lights von mir:

to be continued…ganz sicher 😉

Berlin – Frankfurter Tor in der blauen Stunde

neulich, in Berlin – Friedrichshain….

Berlin Frankfurter Tor

Berlin – Panorama: Gendarmenmarkt zur blauen Stunde

Immer und immer wieder ein gutes Motiv und ein klasse Platz für meine Panoramaworkshops 🙂

Gendarmenmarkt

Regierungsviertel Berlin Panorama am Platz der Republik mit Kanzleramt und Reichstagsgebäude

Regierungsviertel – grosses Berlin Panorama am Platz der Republik, mit Kanzleramt, Paul-Löbe-Haus (direkt davor ist der U-Bahnhof Bundestag) und das Reichstagsgebäude (mit Weihnachtsbaum ;-))  zur abendlichen blauen Stunde. Hinter  dem Reichstagsgebäude lugt noch das Wahrzeichen Berliner Fernsehturm hervor.

HIER findet Ihr dieses Pano von mir bei Tageslicht.

Wie immer: ANKLICKEN für eine grosse Ansicht, hier besonders sinnvoll!

Berlin Skyline: Philharmonie und Kulturforum Panorama

Panorama am Berliner Kulturforum in der blauen Stunde (HIER zum Sonnenuntergang). In Zukunft wird der freie Platz direkt geradzu ebenfalls bebaut werden…

Links die Philharmonie/ Kammermusiksaal, im Hintergrund das SONY-Center und Potsdamer Platz, rechts die historische St-Matthäus-Kirche.

Kulturforum

Brandenburger Tor – Berlin Panorama auf dem Platz des 18. März bei Nacht

Wie üblich ein Nebenprodukt eines meiner Panoramaworkshops – daher auch nicht zur besten blauen Stunde fotografiert, denn da haben meine Teilnehmer natürlich immer den Vortritt!

Berlin - Brandenburger Tor - Panorama

Berlin Regierungsviertel – Panorama zur blauen Stunde

Panorama im Berliner Regierungsviertel zur blauen Stunde – wann sonst 😉

Links die riesige spreeseitige Glasfassade des Paul-Löbe-Haus, geradezu das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (HIER Panorama am Tag)und rechts eine Bundestagskantine 😉 Im übrigen seht Ihr hier noch die „Beamtenlaufbahn„, offiziell „Marie-Elisbeth-Lüders-Steg“ , damit Ihr wisst wo diese Panos entstanden sind.

Panorama Regierungsviertel

Berlin Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm bei Tageslicht

Immer schön, die Berliner Skyline vom Drachenberg. Letztes Jahr bei einem meiner Panorama-Workshops entstanden. Immer schön, wirklich immer 😉

–> Für eine grosse Ansicht das Bild anklicken!

Haus der Kulturen der Welt- aka Schwangere Auster – Panorama zur blauen Stunde

Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt, hier in einer Panorama-Ansicht mit rückwärtigem Treppenhaus.

Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉

HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.

Little planets – Panoramen aus Berlin

Little planets – Panoramen aus Berlin vom Potsdamer Platz, dem Gendarmenmarkt und dem Brandenburger Tor.

Eine „Sonderform“ der Panoramafotografie sind die „little planets“ – die Form erklärt den Namen. Wie genau man die aus „normalen“ Panoramen herstellt, ist ebenfalls eine kleine Zugabe in meinen Panorama-Workshops 😉

Hier ein paar Beispiele für „little planets“ (HIER noch mehr):

Berlin Panorama im Sonnenaufgang – City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm

Berlin Panorama im Sonnenaufgang – die gesamte City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm

Ein KLICK auf das Panorama öffnet das Pano in gesamter Breite und Grösse:

Panorama zur blauen Stunde: Berlin – Schwangere Auster

Kleiner Nachtrag vom letzten Wochenende, an dem ich einen Foto-Workshop  durchgeführt habe. Wieder mal nur nette Teilnehmer, richtig viel Spass gehabt zusammen – trotz der kalten Temperaturen 😉

Hier noch ein weiteres Panorama von dort – von der Spree – Seite. Oder hier nur von der Auster…

Berlin Oberbaumbrücke mit viel Verkehr am Abend

Die Berliner Oberbaumbrücke – Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet die bekannten Stadtbezirke Friedrichshain und Kreuzberg über die Spree. Hier kreuzt eine U-Bahn gleichzeitig mit einem Touristenschiff am Abend die Brücke.

Diese Brücke als Wahrzeichen ist natürlich auch ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Berlin – Kronprinzenbrücke Panorama an der Spree zur blauen Stunde

Moderne Brücke über die Spree, ebenfalls mitten im Berliner Regierungsviertel. Habe ich einige Jahre später nochmal neu gemacht.

Links der Spree entlang kommt Ihr zur „Beamtenlaufbahn„, rechts zum Berliner Hauptbahnhof.

Panorama im Berliner Regierungsviertel direkt an der Spree zur blauen Stunde

Panorama im Berliner Regierungsviertel direkt an der Spree zur blauen Stunde

Panorama mit einem Fuss in der Spree, damals gab es nämlich normal noch keine Kameras mit Klappdisplay 😉 Dafür ist alles drauf, vom Reichstagsgebäude über das Paul-Löbe-Haus, die „Beamtenlaufbahn“ (dahinter) zum Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Berlin Panorama: Kraftwerk Wilmersdorf an der Stadtautobahn BAB 100

Das Kraftwerk Wilmersdorf an der Berliner Stadtautobahn – HIER der Blick in die ander Richtung.

Bei einem meiner Panorama-Workshops vor ein paar Wochen mit entstanden 😉

Berlin Breitscheidplatz – City West Panorama zur blauen Stunde

Der Breitscheidplatz am Kurfürstendamm. Zustand 2008. Eines meiner ersten Panoramen. Mal abgesehen davon und der etwas bescheidenen Qualität, dennoch ein Zeitdokument. Denn auch dort wird sich in den nächsten 10 Jahren vielees grundlegend verändern.

Hab mal den link zum Zustand dort im Jahr 2017 nachgetragen, zum vergleichen…

Panorama direkt an der Spree im Berliner Regierungsviertel bei Nacht

Panorama direkt an der Spree im Berliner Regierungsviertel bei Nacht.

Panorama mit einem Fuss in der Spree, damals gab es nämlich normal noch keine Kameras mit Klappdisplay 😉 Dafür ist alles drauf, vom Reichstagsgebäude über das Paul-Löbe-Haus, die „Beamtenlaufbahn“ (dahinter) zum Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Und nicht vergessen, für eine schön grosse Ansicht auf das Pano zu klicken!

Berlin Panorama an der Spree mit Kanzleramt und „Schwangerer Auster“ zur blauen Stunde

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier , hier und hier und hier und hier

Wie immer: >>KLICK AUF DAS BILD<< für eine grössere Ansicht!

Berlin – Schloss Bellevue in der blauen Stunde

Schloss Bellevue – Panorama zur blauen Stunde, Sitz des Deutschen Bundespräsidenten.

Selbstverständlich von mir auch als Panorama bei Tageslicht und ebenso bei Nacht verfügbar!

Der Tower auf dem Neuen Flughafen BER in der abendlichen blauen Stunde

Der neue Tower auf dem irgendwann mal neuen fertigen „Hauptstadtflughafen“ BER ist schon mal fertig. Zur Zeit ist das aber ansonsten immer noch eine riesige Baustelle, und die neue Runway wird nur sporadisch, für Testflüge oder für Sonderveranstaltungen genutzt. Naja, und als gutes Foto-Motiv am Abend dient der Tower auch schon 😉

So teilt sich der Passagierverkehr weiterhin auf….auf den alten Flughafen Tegel im Norden Berlins, und das alte Terminal des Flughafens Schönefeld.

Nachtrag 2020: Inzwischen zwar eröffnet, dient der neue Flughafen aus bekannten Gründen nun erstmal als riesiger Flugzeugparkplatz

Haus der Kulturen der Welt- aka Schwangere Auster – Panorama Berlin

Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.

Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉

HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.

Hier ein Panorama vom Treppenaufgang:

Berlin Skyline Panorama mit beleuchtetem Funk- und Fernsehturm in der blauen Stunde

Berlin Skyline Panorama mit beleuchtetem Funk- und Fernsehturm in der blauen Stunde

Berlin Panorama – Potsdamer Platz Skyline in der abendlichen blauen Stunde