Potsdam Luisenplatz Panorama – Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor in Potsdam am historischen Luisenplatz, mit Spiegelung im Brunnen am Abend.

Von der anderen Seite des Tores sieht es SO aus.

München Siegestor Panorama zur blauen Stunde

Historischer Triumphbogen in der bayrischen Landeshauptstadt, Symbol für den Sieg über  Napoleon.

Berlin Bebelplatz Panorama beim „Festival of Lights“ 2017 bis 2023 – to be continued…

Eine kleine Tradition ist es ja geworden, das Panorama vom Bebelplatz, welcher während des Festival of Lights immer besonders und jedes Jahr anders beleuchtet ist. 2023 war das Festival leider ziemlich verregnet – trotzdem gibt es hier jetzt nochmal alle Panoramen vom Bebelplatz seit 2017, denn Regen verhindert ja nicht das Festival.

Diese Serie wird ganz sicher fortgesetzt. Ohne besonders Licht sieht der Bebelplatz auch ganz nett aus, ist aber irgendwie kein Vergleich 😉

KLICK auf das Bild öffnet jedes Panorama auch in einer schön grossen Ansicht:

Im Jahr 2023, leider etwas verregnet:

2022 war besseres Wetter:

2021 war auch schönes Wetter:

2020:

2019 (auch hier, hier, hier, hier)

2018:

2017, anscheinend auch Regen wegen dem komischen Himmel, hab ich aber keine Erinnerung mehr dran:

…und ganz sicher „to be continued“…;-)

Wer mehr vom Festival sehen möchte, sei gern auch hier wieder hierhin und auf die Galerieseiten des „Festival of Lights“ verwiesen.

Und natürlich darf auch der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen (2019 erschienen). Im Shop dort gibt es noch mehr Produkte mit meinen Bildern, wie z-B. T-Shirts.

Wenn nun jemand meint, er hat noch nicht genug Fotos von diesem Event von mir gesehen, kann gerne hier gucken: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


Berlin Bebelplatz – 360°-Panorama kompletter Platz

Einmal komplett 360° für den historischen Bebelplatz in Berlin-Mitte zur blauen Stunde. Selten so leer. Zum Festival of Lights besonders beleuchtet immer ein Höhepunkt, auch der Weihnachtsmarkt dort war 2022 ein Höhepunkt.Ist halt ein schönes Fotomotiv, guckst Du auch hier, hier und hier.

Ein Klick auf das grosse Pano öffnet auch eine schöne grosse Ansicht!

Dresden Frauenkirche und Neumarkt zur blauen Stunde

Auch abends ist so eine Aufnahme vom Dredener Neumarkt, zumindest im Sommer, so kaum mehr möglich, siehe dazu hier.

Dresden Frauenkirche und Neumarkt – Panorama

Dresden Neumarkt und Frauenkirche als Panorama (was sonst ;-)) Die Aufnahme ist schon ein bisschen älter, in den letzten Jahren wäre das Pano so kaum mehr möglich geewesen. Entweder Baustellen mit Bauarbeiter-Containerdörfer oder im Sommer eine riesige “ Bar“ fast über den ganzen Platz.

Frauenkirche und Neumarkt in der blauen Stunde findet Ihr hier, mehr Dresden –  Panoramen von mir findet Ihr HIER

Berlin Alexanderplatz – sunset

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – etwa drei Minuten Berlin, Erinnerung an  Dezember 2015.

Jedenfalls wird dieser Platz nie mehr so aussehen wie 2015: Zahlreiche Bauprojekte werden auch diese Skyline komplett verändern, das Hotel hier auf der rechten Bildseite wird dann von aus dieser Perspektive einem weiteren Hochhaus verdeckt sein.

Mehr vom „alten“ Alexanderplatz könnt Ihr z.B. hier, hier, hier oder hier sehen….

_HML7715_2015_V2_k

Berlin Gendarmenmarkt – Sunset Panorama

Der Berliner Gendarmenmarkt zum Sonnenuntergang.

Zur Zeit (und sicherlich Berlin-typisch für länger…) eine Baustelle, normalerweise aber immer ein lohnenswertes Motiv – guckst Du z.B. hier, hier, hier, hier und hier….

Festival of Lights 2022 – Bebelplatz Panorama

2022 war für das Festival of Lights ein besonderes Jahr. Aufgrund der Energiekrise etwas gestutzt, hat man doch das beste draus gemacht! In der Innenstadt zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz konzentrierten sich die Projektionen. Viele Besucher mit denen ich gesprochen habe fanden das sogar gut, konnte man doch (fast) alles fussläufug entspannt erlaufen.

Ich war wieder für die Fotoproduktion dabei, und natürlich darf das fast schon traditionelle  Panorama des Bebelplatzes auch 2022 nicht fehlen 😉

Wer mehr sehen möchte, sei gern auch hier wieder hierhin und auf die Galerieseiten des „Festival of Light“ verwiesen.

Und natürlich darf auch der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen (2019 erschienen). Im Shop dort gibt es noch mehr Produkte mit meinen Bildern, wie z-B. T-Shirts.


 

Bebelplatz – Panorama

Konnte es selber kaum glauben: Keine Menschenseele dort unterwegs….

Klar, beim Festival of Lights kann das nicht passieren…da muss man sich manchmal aufs Dach retten.

Wie immer, nicht vergessen: KLICK aufs Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Berlin Gendarmenmarkt

Die Fast-Standardlocation für meine Panoramaworkshops hier in Berlin. So auch vor ein paaar Tagen wieder. Schön zentral und somit gut erreichbar, sowieso ein schönes Motiv zum Üben und ein wirklich nettes Cafe direkt gegenüber. Insider wissen, was ich meine 😉 Danke an die nette Truppe, war sehr erfolgreich und hat Spass gemacht – die angekündigte Hälfte von Euch sehe ich hoffentlich und sehr gern im Oktober zum Festival of Lights wieder 😉

PS: Falls sich jemand wundert, wo auf dem ersten Panorama unten der Kranausleger rechts am Französischen Dom hin ist: Bildbearbeitung und damit u.a. bedarfsgerechtes Wegretuschieren ist immer Bestandteil meiner Panorama-Workshops 🙂

Gendarmenmarkt_Pano_1_k

Gendarmenmarkt_Pano_2_k

Berlin Alexanderplatz – Skyline Panorama

Selber Tag wie hier, etwa 20 Minuten später.

Mir gefällt der Mülleimer übrigens 😉

Mehr von mir vom Alexanderplatz findet Ihr gerne hier, hier und hier!

Alexanderplatz_Pano2015_k

Themenabend: Gendarmenmarkt ;-)

Der Berliner Gendarmenmarkt, einer der touristischen Highlights der Stadt, ist natürlich ebenso ein extrem beliebtes Fotomotiv. Gerne veranstalte ich dort mittlerwiele auch meine Panorama-Fotoworkshops – zentral gelegen, schöne Cafes rundherum und die Teilnehmer meiner Workshops haben so anschliessend in jedem Fall ein klasse Motiv vorzuweisen!

So kam neulich bei einem Workshop das Thema auf, wieviele Bilder und Panoramen ich von diesem Ort selber denn schon gemacht hätte über die Jahre – DAS muss man mir ja nun wirklich nicht zweimal sagen 😉 Also ein bisschen im Archiv gekramt…viel Spass!

Es beginnt mit einer meiner ersten Panorama-Versuche überhaupt – aus dem Jahr 2007:

Gendarm_II_k

Im Oktober desselben Jahres dann zu einer Lichtershow erneut:

GendarmFOL_2014

Weil Berlin noch soviele andere schöne Motive hat, die sich als Panorama-Motiv eignen, war ich erst 2010 wieder am Platz, jedenfalls zum fotografieren. Weil an diesem Abend die Laternen auf der rechten seite nicht angingen – offensichtlich kaputt waren, wiech ich zuerst etwas grummelig auf das folgende Motiv dort aus:

Gendarmenmarkt2010jpg_k

…ohne zu ahnen, was drei JAhre später daraus wird….! Dieses Motiv von mir vom Gendarmenmarkt erschien 2013 als offizielle Briefmarke der Deutschen Post! Was für eine Ehre!

Stamp_FC

Die dazu von mir gedruckte Postkarte war binnen kürzester Zeit vergriffen 😉

stamp_f_k

Naja…was kann danach schon noch passieren…die übliche Rumknipserei dort eben 😉 Oder man bastelt mit vorhandenem Bildmaterial herum 😉

GendarmFOL_LP_k_v2

2011 dann nochmal den „Klassiker“….

Gendarmenpano_2011jpg_k

...auch zum alljährlichen „Festival of Lights ®“ immer wieder ein willkommenes Motiv!

2010Gendarmenmarkt_3jpg_F_k2011

2011FoLGMPANO2011jpg_k

2012Gendarmenmarkt_FoL2012voll_k

2013Pano_Gendarm_1_k_F

Ansonsten gibt es dort am Platz alljährlich im Dezember einen richtig schönen Weihnachtsmarkt!

Gendarm_2013_Pano_k

GendarmXMAS2011_v2_Tiff_k_v2

GendarmXMAS2011_1_k

Beim Rumkramen im Archiv fällt mir grade auf, dass ich erst eine einzige Aufnahme von dort bei Tageslicht habe – unnd die ist vor ein paar Wochen nebenbei bei einem Workshop entstanden… 😉

Gendarm_Tag_2014_jpg_k

…der eigentlich das Ziel hat, den Teilnehmern die Panorama-Fotografie zur blauen Stunde anzueignen 😉

Gendarmenmarkt_2014_A_k

Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass man dort auch ganz hervorragend fotografieren kann, auch ohne Panoramas dabei zu machen – viel Spass 😉

to be continued…ganz sicher 😉