Auch so ein Ausflug zu einem schönen Ziel, diesmal in den Harz.
Ziel war Wernigerode, genauer das Schloss. Im Hintergrund ist der Brocken zu sehen. HIER gab es die Szene bereits zum Sonnenuntergang.

Auch so ein Ausflug zu einem schönen Ziel, diesmal in den Harz.
Ziel war Wernigerode, genauer das Schloss. Im Hintergrund ist der Brocken zu sehen. HIER gab es die Szene bereits zum Sonnenuntergang.
Platz der Luftbrücke am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof – die sogenannte „Hungerharke“ zum Gedenken an eben die Luftbrücke. Hier das Panorama am Tag.
Schloss Moritzburg in Sachsen, unweit Dresden. Bei jedem Licht schön. Beweis: Hier, hier und hier 😉
So heisst er, der kleine Leuchtturm in den Dünen am Roten Kliff auf Sylt.
Die Skyline von Frankfurt am Main im farbenfrohen Sonnenuntergang mit dem Turm der beliebten Europäischen Zentralbank (EZB).
365 Abende jedes Jahr kann man die Frankfurter Skyline jeden Abend aus einer anderen Richtung oder bei anderem Licht knipsen, ist irgendwie immer schön, wie man etwa HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER sehen kann….
HIER gibt es meine Panorama-Sammlung aus Frankfurt am Main bei schönem Licht.
Und Ihr wisst ja, das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:
Die schöne Aussicht vom Fockeberg. Am Tag so schön wie abends!
Ein bisschen im Archiv gekramt…. ein Einkaufstempel im Bezirk Marzahn im damit überfüllten Berlin….
Mehr Shoppingtempel z.B. hier, hier und hier. Und HIER gibt es eine kleine Sammlung aussergewöhnlicher Gebäude in und um Berlin.
Viel mehr meiner Bilder vom Festival of Lights aus allen Jahren findet Ihr z.B. hier, auf der Webseite des Festival oder im Festival of Lights- Buch oder bei mir hier für viele Jahre: 2013,2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 – wird ganz sicher fortgesetzt!
Einnerungen an vergangene Festivals….auf meiner Webseite zum Beispiel hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Das zum Beispiel war der Gendarmenmarkt beim Festival of Lights 2010:
Oder 2012…:
Viel mehr meiner Bilder vom Festival of Lights aus allen Jahren findet Ihr hier, auf der Webseite des Festival oder im Festival of Lights- Buch 🙂
Die beschauliche Stadt (fast) am Schloss Neuschwanstein (HIER zur blauen Stunde) und vielen, vielen anderen schönen Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Der Fluss Lech hat übrigens wirklich diese Farbe – Mineralien auf seinem langen Weg von der Quelle.
Das Bodemuseum auf der Museumsinsel zur abendlichen blauen Stunde. Gibt es natürlich auch als Panorama von mir, und sieht auch zum Festival of Lights sehr schön aus. Oder im Sommer aus der Strandbar-Mitte 😉
Abends auf der Ruine der alten Burg, wenn keine Menschenseele mehr da unterwegs ist… obwohl da eigentlich immer eine schöne Aussicht ist (hier, hier, oder auf dem Weg durch die Weinberge hier)!
Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.
KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:
Abends ebendort, in diesem uralten schönen Städtchen.
Neben Lissabon und Monsanto eine der schönsten Städte, auch wenn viele andere Orte in Portugal auch unfassbar schön sind. Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.
Wie immer, öffnet der KLICK auf das Panorama eine schöne grosse Ansicht:
Noch ein (vorerst) letzter Nachzügler zum Festival of Lights 2019!
Noch ein kleiner Nachtrag zum Festival of Lights 2019: Die Ruine der Bärenquell-Brauerei in schönem Licht 😉
Schon gewusst? Es gibt jetzt das offizielle Buch zum Festival of Lights! Das gute daran ist das gute darin: Die meisten Bilder sind von mir 😉
Auf der Suche nach neuen Perspektiven…soweit das in Berlin überhaupt noch geht 😉
Habe für den geneigten Betrachter mal wieder die „Urversion“ dazugestellt. Die Bildbearbeitung, was Farben usw angeht, ist ja immer Geschmackssache.
Wollt Ihr auch so etwas fotografieren und bearbeiten können – dann besucht doch mal einen Panorama-Fotoworkshop bei mir!
Die Oberbaumbrücke ist natürlich immer ein dankbares Motiv, aus allen Richtungen, zu allen Jahreszeiten und Perspektiven 😉 Guckst Du gerne bei mir hier auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auf der anderen Seite der Brücke geht es direkt weiter!
Und wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schön grosse Ansicht.
Philharmonie Berlin Panorama in der blauen Stunde. Im Hintergrund der Potsdamer Platz, rechts das sogenannte Kulturforum (welches in naher Zukunft auch zugebaut wird, daher HIER noch das Pano im Sonnenuntergang).
Hier und hier und hier weitere Panoramen der Philharmonie.
Die Stadt zur Gegend 😉 hier am Tag – Allgäu, im Winter, Hegratsried, Schloss Neuschwanstein, Hopfensee, Hopfen am See, St. Colomann,