Der EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Heute ein Forschungtsstandort vor allem für erneuerbare Energien und nachhaltigen Energieverbrauch.
Der alte Gasometer bleibt zwar stehen, wird jetzt aber innen mit einem Gebäude und Geschossfläche ausgebaut.
Die gesamte Berliner Innenstadt im Überblick hinter dem mächtigen Tiergarten.
Links das Charitè-Bettenhochhaus und die Spree, dann das Regierungsviertel mit dem Reichstagsgebäude, der Fernsehturm, Brandenburger Tor und Strasse des 17. Juni, rechts dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz und das SONY-Center.
Morgens um 4 mal wieder auf dem Drachenberg.
Wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schönen grossen Ansicht.
War mal Zeit für eine neue Panorama-Serie von dort Erstellt im Rahmen eines Mini-Workshops. Am Nachmittag, zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde.
Beliebtes Fotomotiv – die Kronprinzenbrücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel.
Im Jahre 2012 schonmal versucht – möge der geneigte Betrachter sein Urteil fällen, welche Version ihm Besser gefällt 😉
Und wie immer: KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!
Wenn ich schon bei den Bildserien bin (Gendarmenmarkt, Berliner Skyline, Tankstellen), dürfen die Berliner Kraftwerke nicht vergessen werden. Kein Anspruch auf Vollständigkeit 😉
Für eine schöne grosse Ansicht könnt Ihr jedes Bild anklicken und dann mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur dann einfach weiterblättern.
Kraftwerk Berlin – Wilmersdorf:
Heizkraftwerk Berlin – MItte
Eine seltenes Panorama bei Tageslicht 😉
Kraftwerk Reuter – West
Berlin – Lichterfelde
Heizkraftwerk Berlin – Moabit
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.