Instagramspot Plönlein – Panorama in Rothenburg ob der Tauber

Der „Plönlein“ in der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Ist so ein Instagram-Spot, dementsprechend übervoll ist es dort tagsüber.

Plönlein bedeutet übrigens „Kleiner Platz am Brunnen“. Zum „Plönleins“ gehören somit der Brunnen vor dem in der Bildmitte sichtbaren Fachwerkhaus und die beiden Türme der alten Stadtmauer im Hintergrund. Links der Siebersturm, rechts der Turm des Kobolzeller Tores aus dem Jahr 1360.

Erstaunlicherweise waren um kurz nach 21:30m Uhr aber doch die meisten Touristen verschwunden – sehr gut, ich wollte es unbedingt vor 2 Uhr nachts menschenleer knipsen 😉

Bagger 1473 – Panorama Tagebau-Schaufelradbagger in Brandenburg

Bagger 1473 – abgestellter und ausgemusterter alter Schaufelradbagger aus dem Tagebau im Süden Brandenburgs – heute ein Lost Place….

171,5 Meter lang und 3850 Tonnen schwer. Wer mehr zur interessanten Geschichte dieses Stahlungetüms wissen möchte, kann zB HIER schauen.

Flughafen Tempelhof – Erinnerungs – Panoramen von 2008

Habe neulich was im Bildarchiv gesucht, und bin zufällig auf einige Aufnahmen vom im Oktober 2008 geschlossenen Flughafen Berlin-Tempelhof gestossen. Diese Panos und Fotos entstanden für ein Luftfahrtmagazin (das es inzwischen leider nicht mehr gibt, Grüsse an Jens) im Spätsommer 2008, quasi auf den letzten Drücker vor Schliessung des Flughafens.

Zuerst ein Panorama des Hangars, rechts die immer noch existente Radarkuppel, links auf dem Dach des langen Hangars erkennt man den Flugkontroll-Tower (Ihr wisst ja: KLICK auf die Panos und Bilder öffnet diese in einer schönen grossen Ansicht):

Im Tower waren wir auch drin, diese Fotos darf ich aber natürlich auch heute nicht öffentlich zeigen. Ein Panorama von da oben aber schon:

Damals war auch der historische Rosinenbomber noch in Tempelhof „stationiert“ und startete seine Rundflüge dort. Wer hätte gedachht, dass ich dieses Flugzeug kaum zwei Jahre später abgestürzt bei Schönefeld fotografieren werde…

Beim Flughafen steht natürlich immer noch das Luftbrückendenkmal auf dem „Platz der Luftbrücke. Und wer noch mehr von Berliner alten und neuen Flughäfen sehen mag, darf nun bei mir hier gerne HIER klicken. Auch der inzwischen bekanntlich ebenfalls geschlossene Flughafen Tegel ist dabei.

Leipzig Völkerschlachtdenkmal – Panorama in der blauen Stunde

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zu schönen abendlichen blauen Stunde. HIER aus einer anderen Perspektive vom Fockeberg. Noch viel mehr schöne Panorma-Aufnahmen von mir aus Leipzig findet Ihr HIER. Wer mag, darf die Aufnahme auch gern bei mir bei FLICK anschauen, liken und kommentieren.

KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht: