Flughafenterminal Berlin-Brandenburg BER am Abend

Nach langer Bau– und Wartezeit ist der Berliner Flughafen (BER) endlich in Betrieb.

Hier auf der Aufnahme das Terminal auf der Flugfeldseite, HIER das Terminal in der verzögerten Bauphase (aber eigentlich schon fertig) von der anderen Seite.

Natürlich hatte das alte Flughafenterminal in Schönefeld auch ein ordentliches Terminal und Fluggastbrücken, ich erinnere mich aber merkwürdigerweise nur an die Einstiege direkt über das Flugfeld 😉

Flight-Control-Tower und abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde

Beleuchteter neuer Flight Control Tower und viele abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde.

Dieser Flughafen hatte es wirklich nicht leicht…erst eine teure endlose Baustelle, gibt es dann erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen diente der fertige Hauptstadtflughafen erstmal im wesentlichen als riesiger Flugzeugparkplatz. Der Flughafen Berlin-Tegel ist damit endgültig Geschichte.

Potsdam Alter Markt – Panorama in der blauen Stunde

Der „Alte Markt“ in Potsdam bei Berlin – historischer Marktplatz im Zentrum der Landeshauptstadt. HIER als Panorama am Tag.

Von links nach rechts: Nikolaikirche, Marmorobelisk, Altes Rathaus, Knobelsdorffhaus, Museum Barberini, Altes Stadtschloss.

HIER ein Panorama des Platzes aus Richtung hinter den Säulen der Kirche, HIER aus einer etwas anderen Perspektive links, HIER ein Panorama des alten Stadtschlosses. Mehr aus Potsdam findet Ihr gerne HIER und HIER bei mir.

Im Berliner Hauptbahnhof – Panorama

Grade im Archiv drüber gestolpert, eine nette Erinnerung: Ein Panorama von mir IM Berliner Hauptbahnhof (siehe auch HIER) direkt auf dem Bahnsteig, erstellt im Oktober 2007, etwa ein Jahr nach der Eröffnung.

Ich weiss gar nicht mehr, warum man mich da direkt auf dem Bahnsteig tatsächlich etwa eine halbe Stunde oder länger mit meinem Stativ ignoriert und unbehelligt gelassen hat. Es dauerte nämlich eine Weile, bis zwei Züge gleichzeitig am Bahnsteig standen, so wie ich das unbedingt für das Panorama wollte.

Kein Bahnpersonal und keine Bundespolizei hat mich angesprochen, mich des Platzes verwiesen oder gefragt was ich da mache, keiner der paar wenigen Reisenden hat mich angerempelt oder angesprochen.

Heutzutage würde ich allerdings auch nicht mehr auf die Idee kommen, mich da auch nur eine Minute mit Stativ hinzustellen. Wenn man überhaupt die inzwischen ständigen Menschenmassen dort überlebt hat, dann von einem Bahnmitarbeiter auf die Hausordnung und damit das Stativverbot hingewiesen wurde, nimmt einen wahrscheinlich die Bundespolizei fest und beschlagnahmt vorläufig das Fotozeugs 😉

Wie immer, das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (Panorama Regierungsviertel Berlin)

An dem Motiv habe ich vor ein paar Jahren schonmal versucht. War aber nie richtig zufrieden mit dem damaligen Panorama, in erster Linie weil diese 360°-Rundumsichten irgendwie nicht immer eine optimale Darstellungsform sind. Da ist vielleicht einfach zu viel drauf. HIER und zum Vergleich HIER hatte ich dieselbe Frage an einem anderen Motiv in Berlin. Ist sicherlich auch eine subjektive Ansicht und könnte man sich lange drüber unterhalten, so wie bei letztlich jedem Motiv ,-)

Das Motiv ist jedenfalls eine bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen oder von dort fotografieren ;-), und dementsprechend ist der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.

HIER ein Blick in dieselbe Richtung von unterhalb der Brücke. Und Spass muss auch sein 😉

Grösste Herausforderung dort ist inzwischen, so ein Bild ohne Leute im Bild hinzukriegen..;-) Ab und zu gehe ich da trotzdem gern mit meinen Foto-Workshops hin, weil es im Regierungsviertel einfach sehr viele schöne Foto-Motive gibt und es vergleichsweise dennoch ruhiger ist als irgendwo an anderen typischen Foto-Spots der Stadt..

Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Brandenburger Tor Panorama aus dem Tiergarten-Park in der blauen Stunde

Kennt natürlich jeder 😉

Mehr Brandenburger Tor von mir findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin- Panorama alter Osthafen mit Schiffswrack und Molecule Man zur blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree. Blick auf das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ und die Molecule Man, im Hintergrund rechts die Elsenbrücke.

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier!

Berlin Panorama im alten Osthafen mit Schiffswrack in der blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree, mit Blick auf das Wahrzeichen „Schiffswrack“ der „Dr. Ingrid Wengler“ …

Wer mag, guckt für reichlich mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!

ATRIUM-Tower – Potsdamer Platz Panorama in der blauen Stunde

Der bekannte Potsdamer Platz – auch so eine Location in Berlin, um die man sich ohne Ende herum fotografieren kann.

Hier mal vom „Piano-See“, benannt nach dem Architekten Renzo Piano, der u.a. die Gesamtleitung beim Bau des „neuen“ Potsdamer Platzes übernahm.

 

Leipzig Skyline Panorama Sonnenuntergang

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg.

Mehr Leipziger Skyline findet Ihr hier, hier oder auch hier. HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Berlin Skyline Panorama zum Sonnenaufgang mit Funk- und Fernsehturm

Im Sommer morgens um 4 auf dem Drachenberg. Mehr von dort zB hier und hier! Und HIER aus einer anderen Perspektive 😉

Tower und abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) am Abend

Beleuchteter neuer Flight Control Tower und viele abgestellte Flugzeuge auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde.

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine teure endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen als riesiger Flugzeugparkplatz.

Ihr wisst ja: Der KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) am Abend

Beleuchteter Flight Control Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) in der abendlichen blauen Stunde.

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen als riesiger Flugzeugparkplatz – siehe die Leitwerke der geparkten Jets rechts hinter dem Hügelchen.

Potsdam – Panorama Luisenplatz und Brandenburger Tor am Abend

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit abgestellten Flugzeugen

Flight Control Tower auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER).

Dieser Flughafen hat es wirklich nicht leicht…erst eine endlose Baustelle, gibt es jetzt erstmal wieder Gründe ihn nicht oder nur sehr wenig zu nutzen. Aus uns allen bekannten Gründen dient der nun endlich fertige Hauptstadtflughafen aktuell im wesentlichen ein riesiger Flugzeugparkplatz – siehe die Masse der geparkten Jets..

Magdeburg Panorama Skyline

Die Magdeburger Skyline an der Elbe zur blauen Stunde. Mehr Magdeburg gibt es von mir z.B.  hier, hier und hier.

Rotes Kliff – Sylt Panorama

Das „Rote Kliff“ auf Sylt in einer Panorama – Aufnahme in voller Ausdehnung. Wenn abends die Sonne untergeht und die Steilküste bestrahlt, leuchten die in der Steilküste enthaltenen Mineralien eine Zeitlang (je naach Jahresszeit/ Sonnenstand/ Wetterbedingungen rot.

Unweit des roten Kliffs befindet sich das sogenannte „Quermarkenfeuer“ in den Dünen.

Limburg an der Lahn und Dom – Panorama in der blauen Stunde

Der Dom zu Limburg in der Limburger Altstadt an der Lahn – Panorama in der blauen Stunde (HIER eine weitere Version von mir).

Ein Stücken die Lahn entlang, geht es zum mittelalterlichen Runkel.

ANKLICKEN für eine schöne grosse Ansicht – und gerne auch bei FLICKR liken und kommentieren 😉

Berlin Skyline Panorama in der blauen Stunde mit Fernsehturm und Innenstadt

Die gesamte Berliner Innenstadt im Überblick hinter dem mächtigen Tiergarten.

Links das Charitè-Bettenhochhaus und die Spree, dann das Regierungsviertel mit  dem Reichstagsgebäude, der Fernsehturm, Brandenburger Tor und Strasse des 17. Juni, rechts dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz und das SONY-Center.

Berlin-Köpenick Altstadt Panoramen am Tag und am Abend

War mal Zeit für eine neue Panorama-Serie von dort Erstellt im Rahmen eines Mini-Workshops. Am Nachmittag, zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde.

Folgt man dem Fluss Dahme nach links Richtung Berliner Innenstadt, geht sie alsbald in die Spree über, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft vorbei zur Insel der Jugend und dann weiter in die Berliner Innenstadt.

Potsdam Panorama an der Havel und der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche

Auch immer wieder schön, auch bei Tageslicht, ist die Potsdamer „Skyline“ an der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche am Ufer der Havel. Die alte Kirche wurde in WW II zerstört, das Gebäude später rekonstruiert und dabei als gleichnamige Seniorenresidenz gebaut.

Nicht weit von dieser Location, ein kurzes Stück die Havel in Richtung Berlin, befindet sich das Potsdamer Hans-Otto-Theater, etwas weiter folgt schon die weltbekannte Agentenbrücke „Glienicker Brücke“.

Weitere schöne Panoramen von mir aus Potsdam findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER oder HIER, HIER und HIER!

Potsdam Alter Markt – Panorama in der blauen Stunde

Der „Alte Markt“ in Potsdam bei Berlin – historischer Marktplatz im Zentrum der Landeshauptstadt (HIER ein Panorama bei Tageslicht von dort).

Von links nach rechts: Nikolaikirche, Knobelsdorffhaus, Marmorobelisk, Altes Rathaus, Museum Barberini (hier hinter dem Obelisk), Altes Stadtschloss.

HIER ein Panorama des Platzes aus Richtung hinter den Säulen der Kirche und HIER aus einer leicht anderen Perspektive, HIER ein Panorama des alten Stadtschlosses. Mehr aus Potsdam findet Ihr gerne auch HIER, HIERHIER und HIER bei mir.

Passau Altstadt- Panorama am Fluss Inn bei Tageslicht

Passau Altstadt – Panorama der Stadt am Fluss Inn (und Donau) bei Tageslicht Gesehen von einem Aussichtspunkt nahe der Wallfahrtskirche Maria Hilf.

Mehr von dieser schönen Stadt in Bayern hier , hier oder hier.

Ein Stücken die Donau hoch ist schon das ebenfalls sehr schöne Regensburg.

Und wie immer nicht vergessen, das Panorama für eine grössere Ansicht auf Eurem Bildschirm das Bild anklicken.

Flughafen Berlin-Brandenburg Willy-Brandt BER – Panorama in voller Breite

Endlich eröffnet, wenn auch unter erschwerten Bedingungen…. der Flughafen Berlin-Brandenburg Willy-Brandt BERPanorama in voller Ausdehnung (HIER noch eines von dort aus 2018). Lange die bekannteste Baustelle Deutschlands, lange fast soetwas wie ein lost place 😉 Nun ist ausser schon länger der alte Flughafen Tempelhof auch der Flughafen Berlin-Tegel geschlossen und wird nicht mehr angeflogen, und der BER nun aus bekannten Gründen erstmal mit ungenutzten Flugzeugen zugeparkt. Sieht immerhin am Abend zumindest ganz nett aus, wenn man nicht zu lange über die Hintergründe nachdenkt. Warten wir ab, wie sich die Dinge entwickeln.

HIER eine Panorama-Ansicht von der anderen Seite des Flughafens.

Das Pano natürlich anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Füssen Panorama am Lech zur blauen Stunde

Die Stadt zur Gegend 😉 hier am TagAllgäu, im Winter, Hegratsried, Schloss Neuschwanstein, Hopfensee, Hopfen am See, St. Colomann

Hamburg Panorama Skyline an der Elbe zur blauen Stunde

Auch Hamburg bietet eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven. Ein paar mehr davon gibt es z.B. hier, hier, hier oder hier.

Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Magdeburg Skyline Panorama im stimmungsvollen Sonnenuntergang

Mehr Magdeburg findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier oder hier. Oder auch als Print in meinem Postershop!

Heringsdorf Seebrücke – Usedom Panorama im Sonnenuntergang

Das Wahrzeichen im nächsten früheren Kaiserbad auf Usedom, Heringsdorf – gleich neben Ahlbeck.

HIER und HIER gibt es weitere Panoramen der Seebrücke Heringsdorf von mir.

Und HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

Berlin Skyline Panoramen – gesehen vom Teufelsberg

Ein angenehmer und ruhiger Platz für ein schönes Berlin-Panorama ist am frühen Morgen immer der Teufelsberg bzw. Drachenberg. Über die Jahre ist da eine nette Sammlung von Panoramen der Berliner Skyline entstanden, abends zur blauen Stunde oder eben morgens. Ist aber auch bei Tageslicht schön. Auch aus einer anderen Perspektive.

Wie schon hier beim Gendarmenmarkt, zeige ich einige diese Berlin-Skyline-Panoramen, entstanden über viele Jahre, hier mal als kleine Zusammenstellung.

Für eine schöne grosse Ansicht könnt Ihr jedes Bild anklicken und dann mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur dann einfach weiterblättern.

MIt diesem Panorama hier fing das mal an. Das ist einige Jahre später unter anderem als Riesenpanorama auf einem Berliner S-Bahnhof gelandet.

Der Funkturm ist gelegentlich in besonderes Licht getaucht – oft im Zusammenhang mit Fahmessen auf dem Messegelände, Veranstaltungen in der Stadt oder irgendwelhen Gedenktagen.

Am schönsten gefällt mir persönlich aber immer noch der Sonnenaufgang hinter der Skyline. Jeder Morgen ist anders, auf dem Berg friert man manchmal, oft läuft man Wildschweinen, Rotwild oder Kaninchen über den Weg. Die erwachende Stadt im Sonnenaufgang ist dann aber als Belohnung noch ein Stücck von „meinem Berlin“.

Regierungsviertel Panorama in Berlin: Platz der Republik mit Kanzleramt und Reichstagsgebäude zur blauen Stunde mit Mondlicht

Regierungsviertel – grosses Berlin Panorama am Platz der Republik, mit Kanzleramt, Paul-Löbe-Haus (direkt davor ist der U-Bahnhof Bundestag) und das Reichstagsgebäude (mit Weihnachtsbaum ;-))  zur abendlichen blauen Stunde. Hinter  dem Reichstagsgebäude lugt noch das Wahrzeichen Berliner Fernsehturm hervor.

HIER findet Ihr dieses Pano von mir natürlich auch bei Tageslicht.

Wie immer: ANKLICKEN für eine grosse Ansicht, hier besonders sinnvoll: