Usedom – Panorama am Strand mit zwei Fischerbooten bei Ahlbeck

Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉

Hier die (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke, die es HIER auch als 360°-Ansicht gibt.

HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

Und wie immer, für eine schön grosse Ansicht auf das Panorama klicken!

Berliner Spiegelungen – Reichstag

Mal einfach so, nicht bei einem Workshop sondern nach einem Pressetermin im Bundestag entstanden. Eigentlich auch bei Tageslicht ganz schön!

Mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Reichstag

Berlin – City-Skyline Panorama am Bahnhof Friedrichstrasse mit Fernsehturm

HIER und HIER noch eine paar andere Ansichten aus dieser Ecke Berlins!

Wie immer: KLICK aufs Bild für eine grössere Ansicht…

Alte Nationalgalerie – Berlin Panorama

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.

Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, und hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Siegessäule Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?

Wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?

Hier gibt es die Siegessäule am Tag, und hier und hier noch eine weitere Version!

Berlin Mediaspree im alten Osthafen an der Oberbaumbrücke bei Nacht – Laserlicht im Nachthimmel

Wieder mal eine besondere Lichtaktion (Aquarella) in Berlin, diesmal an der Oberbaumbrücke im alten Osthafen mit Berlin-Skyline. Mehr Laserlicht an der Berliner Oberbaumbrücke gibt es HIER, HIER und HIER.

Die Oberbaumbrücke als Wahrzeichen ist natürlich immer ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Wie immer anklicken für eine grosse Ansicht, wirkt besser!

Keine Ahnung warum, aber irgendwie ist das folgende Bild mein Lieblingsfoto dieser Veranstaltung:

Berlin City Skyline

Bebelplatz Berlin – Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Konnte es selber kaum glauben: Keine Menschenseele dort unterwegs….

Klar, beim Festival of Lights kann das nicht passieren…da muss man sich manchmal aufs Dach retten.

Wie immer, nicht vergessen: KLICK aufs Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der abendlichen blauen Stunde auf dem Platz des 18. März

Irgendwann hab auch da jeden Stein fotografiert 😉

Restaurant – Pagode

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Berlin Panorama – City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Berlin, 4 Uhr morgens, 27 Grad…

Vor ein paar Wochen bekam ich eine email – eine nette Fotografin wollte einen Fotoworkshop bei mir buchen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings wusste sie ganz genau, was sie wollte: Die Berliner Skyline als Panorama vom Teufelsberg (genauer: Drachenberg) zum Sonnenaufgang.

Ein Termin im gewünschten Juli war schnell gefunden. Die Dame reise mit ihrem Landrover aus dem Süden Deutschlands an, und hat die (kurze) Nacht auf dem Parkplatz unten am höchsten Berliner „Berg“ verbracht. Das gefiel mir natürlich schonmal, habe ich doch auch so ein Freiheitsmobil 😉

Jeden Tag vor dem Workshop -Termin und einige Tage nach dem Termin war morgens klarer Himmel – nur am morgen des Workshops war es „natürlich“ bewölkt. Unglaubliche 27 Grad zeigte das Thermometer unten am Parkplatz am morgen um 3:30 Uhr an, als ich dort eintraf – oben auf dem Drachenberg war es nicht wirklich weniger. Intressant übrigens, was sich selbst dort für Gestalten um diese Zeit herumdrücken.

Einen kleinen Trostpreis hat uns das Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Horizont dann doch noch spendiert.

Nach dem Frühstück wurde dann noch ein bisschen in der Stadt Panoramas geübt, und gegen Mittag hat die Kundin sich dann auf den Rückweg in den Süden gemacht.

Wollt Ihr auch mal so einen individuellen Foto-Workshop bei mir buchen, Euch Motiv und Thema selber wählen? Dann schreibt mir!

Potsdam Luisenplatz und Brandenburger Tor – Panorama in der blauen Stunde

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Olympiastadion Berlin – Panorama in der blauen Stunde

Das Berliner Olympiastadion in der späten blauen Stunde. HIER eine andere Version, HIER und HIER ein Panorama IM Stadion.

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal am Abend verlassen und menschenleer

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Frankfurt am Main – Panorama auf dem Römer in der abendlichen blauen Stunde

Der Frankfurter Römer in der abendlichen blauen Stunde. Das was Ihr da seht ist noch vergleichsweise „menschenleer“ für diesen Ort 😉 Hatte bisher nie wieder das Glück, da ein Panorama so knipsen zu können.

Viele weitere schöne Panoramen aus Frankfurt am Main von mir findet Ihr HIER.

Und wie immer: Das Panorama ANKLICKEN für eine schöne grosse Ansicht:

Warschau Skyline Kulturpalast (Polen)

Eigentlich war ich ja für einen Job in Warschau. Diese Stadt hat mich nebenbei aber in jeder Hinsicht total positiv überrascht. Ich sage es ja schon lange, und es hat sich wieder mal bestätigt: Im Osten Europas liegt die Zukunft. Klare Reiseempfehlung!

Neben dem Job hatte ich ein bisschen Zeit für mich und ein paar schöne andere Dinge 🙂 Dabei sind auch ein paar nette Panoramen zusammengekommen.

Hauptwahrzeichen im Zentrum Warschaus ist der Kulturpalast (Pałac Kultury i Nauki), ein noch sozialistisches Protzbauwerk mit 237 Meter Höhe.

Zur blauen Stunde läuft da allabendlich eine Lichtschow auf der Fassade mit ständig wechselnden Farben, was dann später in „nur noch angestrahlt“ übergeht.

Auf dem Weg zurück ins Hotel hat sich dann noch ein weiterer netter Blick auf den Turm aus dem angrenzenden Park gefunden:

Berlin Flughafen Tegel – Panorama im Sonnenuntergang

…er wird wohl noch eine Weile in Betrieb bleiben und unter anderem als Fotomotiv dienen…siehe zB hier, hier oder hier….bis der neue Flughafen BER endlich fertig ist….

Rummelsburger See in der abendlichen blauen Stunde – Berlin Skyline Panorama

Der Rummelsburger See und eine kleine Marina mit Berliner City-Skyline in der aabendlichen blauen Stunde. Wer genau hinguckt, kann den Fernsehturm am Horizont entdecken 😉 Früher Industrielandschaft, ist die Gegend um den See heutzutage ein beliebtes innerstädtisches Wohngebiet. HIER eine weitere Version.

In Ruderweite befindet sich die Insel Berlin, auch die schöne Altstadt Köpenick ist nicht wirklich weit weg, die Spree entlang.

RummelsburgerSee_Pano_2_k

Reichs-Bank – Parkbänke am Spreeufer mit Sicht auf das Reichstagsgebäude

Im Berliner Regierungsviertel gibt es unendlich viele Motive und Sichtweisen – für das Fotografieren, versteht sich 😉

Hier eine Ansicht vom Reichstagsgebäude von der Spreepromenade an der Marschallbrücke. Im Regierungsviertel sind sozusagen sogar Bänke interessant genug 😉

Reichsbank_k

…und das ganze zur blauen Stunde:

_HML8682_2016_k

Insel Berlin – Panoramen bei Tag, Sonnenuntergang und blaue Stunde

Die Insel Berlin (Wiki) – idyllisch gelegen in der Spree gegenüber des Plänterwaldes im Bezirk Treptow, ein lohnenswerter Ausflugsort in Berlin abseits des ganz grossen Trubels. Und ein schönes Fotomotiv natürlich, neulich habe ich dort mal meinen Panoramaworkshop veranstaltet. Die Teilnehmer und ich hatten viel Spass, und das wirklich gute Wetter konnte in jeder Hinsicht ausgenutzt werden. So entstanden unter anderem Panoramen bei Tageslicht, zum Sonnenuntergang und in der blauen Stunde.

Natürlich war ich dort schon mehrfach, so dass Ihr weitere Panoramen der Insel Berlin bei mir auf der Webseite etwa HIER, HIER, HIER oder HIER finden könnt.

Und übrigens: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der historischen Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf jedes Panorama wie immer, sorgt für eine schöne grosse Ansicht.

InselderJugend_3_k

Zum beginnenden Sonnenuntergang dann ein bisschen Spielerei mit ein paar Objektivfiltern

InselderJugend_1_k_2

FeierabendInselderJugend_2_k_2

Flughafen Tegel – Berlin Panorama

Er wird uns wohl doch noch wesentlich länger erhalten bleiben, bis der neue Flughafen BER endlich vollständig fertig und in Betrieb ist….

Weitere Fotos und Panoramen vom Flughafen Berlin-Tegel findest Du HIER, HIER, HIER, HIER oder auch HIER, HIER und HIER 😉