AVUS – Autobahn Panorama Berlin zur blauen Stunde

Noch so ein Panorama, was später kaum mehr möglich gewesen wäre. SO nah an die Fahrbahn kann man heutzutage nicht mehr straffrei sein Staiv aufbauen, ohne dass gleich Polizei aufkreuzt.

Panorama der Berliner AVUS („Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“) mit dem historischen Motel auf dem Rastplatz links, teil der Berliner Stadtautobahn. Links am Bildrand ist das ICC <<< ANKLICKEN, witzige Geschichte! (altes „Congress-Center“) zu erahnen. Dort befindet sich auch dieses Denkmal.

Mehr Stadtautobahn aus Berlin findet Ihr auf meiner Webseite hier, hier , hier und hier.

Berlin Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm in der blauen Stunde

Mittlerweile fast schon ein Klassiker…die Berliner Skyline vom Drachenberg/ Teufelsberg. Grund genug, an einem schönen Herbsttag mal dort oben einen Panorama-Workshop zu veranstalten!

Berlin_Skyline_15_k

Berlin Alexanderplatz – fahrendeTram und beleuchteter Fernsehturm am Abend

Berlin Alexanderplatz mit fahrender Tram und Fernsehturm am Abend. HIER eine frühere Version dieser Szene, ohne extra beleuchteten Fernsehturm.

Mehr Aufnahmen und Panoramen von mir am Alexanderplatz findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER!

Berlin an der Spree – Hauptbahnhof Panorama in der blauen Stunde

Neulich, Extra-Panorama-Workshop, mit allem drum und dran, incl. anschliessendendem gemeinsamen Bildbearbeitungs-Workshop. Glück gehabt – keine Baugerüste, keine Sperrungen, Wetter perfekt. Und die Bar unten an der Spree.

Da sich die Berliner Skyline ständig verändert, gibt es HIER eine aktuellere Version dieser Ansicht. HIER findet Ihr eine Aufnahme der Eröffnunsgfeier des Bahnhofs-Neubau aus dem Jahr 2006, HIER ein Panorama direkt von einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof..

HBF_Pano15_k

Dresden – Panorama historische Altstadt Skyline in der abendlichen blauen Stunde an der Elbe

Einige Tage unterwegs in Dresden – ein paar Panoramen und Bilder zu blauen Stunde sind abgefallen 😉 Viel Spass beim betrachten. Und wie immer, KLICK aufs Bild öffnet eine grössere Ansicht und dann einfach mit den Pfeiltasten durchklicken – falls es jemand noch nicht weiss 😉

Fast schon ein Standardpanorama der Stadt.…unten am Elbufer….

Dresden_Pano_V2_k2

Zu dem Pano gibts auch ein pre-making-of 😉 – warten auf die blaue Stunde. Mit klapprigem Hotelfahrrad als Beweis, dass ich nicht nur mit Auto dicht-am-Motiv-Parker bin. Handybildchen zwar leicht unscharf, aber das soll grad hier mal egal sein 😉IMG_1048_k

Auch die Semperoper macht sich gut als Pano oder eben nicht:

Dresden_Semperoper__k

Dresden_Semperoper_k

Die Brunnen am Albertplatz, ein nicht ganz so bekanntes Motiv von dort

Dresden_Albertplatz_k

Frauenkirche und Neumarkt…auch immer einen Besuch wert:

Dresden_Frauenkirche_k

Nach dem Regen mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt worden…

Dresden_2_k

„Nur“ die blaue Stunde wirkt dagegen manchmal fast langweilig, auf den Brühlschen Terrassen:

Dresden_BruehlsTerrace_k

Dresden_Altstadt_k

Pagode

Die „Kaiser-Pagode“ in Stahndorf/ Teltow, südlich Berlin. Nicht ganz so aussergewöhnliche Architektur. Dafür HIER, HIER und HIER die „Himmelpagode“ im nördlichen Umland. Und HIER findet Ihr weiter  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

KLICK auf das Bild öffnet wie immer eine schön grosse Ansicht!

Potsdam – Brandenburger Tor Panorama blaue Stunde

HIER als Panorama von der anderen Seite des Tores, HIER als Panorama von dieser Seite des Tores. Und noch viel mehr schöne Panoramen von mir aus Potsdam findet Ihr HIER.

Wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Berlin – Potsdamer Platz Skyline Panorama in der blauen Stunde

Nach längerer Zeit mal wieder zwei neue Panoramen aus Berlin für Euch…;-)

Sorry, hatte viel zu tun, und vor der Workshop-Pause gab es noch eine Menge Fotoworkshops durchzuführen. Mit den Fotoworkshops gehts es dann ab Oktober wieder los, passend zum Festival of Lights – aber natürlich auch mit allen anderen Fotoworkshops!

Und wenn Ihr schon am Potsdamer Platz seid, dreht Euch einmal um und Ihr habt ein neues Panoramamotiv, in diesem Fall vom Leipziger Platz.

Potsdamer Platz I

Potsdamer Platz II

Berlin Skyline an der Spree – von den Molecule Man bis Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Die Berliner Skyline an der Spree – Sonnenuntergang im alten Osthafen, heute Mediaspree, mit Molecule Man und Fernsehturm. Immer schön und das in vielen Varianten 😉

KLICK auf das Panorama öffnet es in grosser Ansicht:

Leipzig Skyline Panorama zum stimmungsvollen Sonnenuntergang

Neulich, in Leipzig, auf dem Fockeberg mit Blick auf die schöne Stadt…..Panorama zum Abend bei toller Stimmung! Hier noch eine andere Version, und am Tag sieht das SO aus.

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Wie immer, KLICK aufs Pano öffnet eine schöne Grossansicht!

Night_Cityscape_1_Panorama_k

Pagode

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Perspektiven des leckeren Restaurants. Und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

Köln Panorama Skyline zum Sonnenuntergang

Die Kölner Skyline am Rhein zum Sonnenuntergang als Panorama. Mehr Köln findet Ihr zum Beispiel  HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir auf der Webseite.

KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht des Panorama.

Haus der Kulturen der Welt aka Schwangere Auster – 360-Grad-Panorama zur blauen Stunde

Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt, was auf diesem 360°-Panorama hier sehr deutlich sichtbar ist (Kanzleramt links am Bildrand).

Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉

HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster von mir!

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.

Panorama Berlin – Spandau mit Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus am Abend

Heute war der voraussichtlich vor-vorletzte Weihnachtsmarkt – Foto – Workshop. Teilnehmerwunsch: Erst im Dunkeln treffen und anfangen! Gerne doch, so kam ich endlich mal zu meinem Spandau-Panorama 😉 Vielen Dank an die drei netten Teilnehmer, ich freue mich auf den Harz im März!

Einige wenige Termine am nächsten Wochenende sind für die Weihnachtsmarkt-Fotoworkshops bei mir in Berlin noch frei – der Glühwein geht selbstverständlich auf mich 😉

Spandau_Pano2014_k

Frankfurt am Main – Bildersammlung der Skyline

Wenn ich schon dabei bin und bevor das hier wieder zu textlastig wird, noch ein paar Bilder aus Frankfurt neulich. Leider in 95% der Tage vernebelt oder verregnet…:-(….

Skyline_Fog_k

..aber zu blauen Stunde geht ja zum Glück (fast) immer was ;-)))

…und wie immer schön artig die Panos anklicken, damit Ihr sie in gross bewundern könnt…;-)

Frankfurt_SkylinePano_2 F_K

Frankfurt_SkylinePano_3_k

…wenns zu nebelig und dunstig und so war, knipst man halt solche Detailansichten.Nightshot_Skyline_4_k

…und wenns anfängt zu regnen stellt man sich eben unter eine Brücke…so what…;-)Skyline_Panorama_4_k

Naja „Skyline“….der Römer halt…;-)…natürlich unmöglich ohne Menschenmassen, und da kann ich noch froh sein – einen Tag später haben sie eine riesige Tanne vor dem Rathaus rechts aufgestellt. Die hätte das Pano irgendwie gestört…

Roemer_Pano_k_1

Sonnenuntergang – Panorama am Strand von Wustrow

Sonnenuntergang am Strand von Wustrow, nicht wirklich weit weg von Ahrenshoop und diesem schönen Ort hier im Nirgendwo und auch dort 😉

Köln Sunset Skyline Silhouette Panorama

Die Kölner Skyline am Rhein zum Sonnenuntergang als Panorama. Mehr Köln findet Ihr zum Beispiel  HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir auf der Webseite.

KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht des Panorama.

Berlin Panorama Skyline: Spree und Regierungsviertel zur blauen Stunde

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Berlin Bundeskanzleramt von der Spreeseite – Panorama zur blauen Stunde

Immer wieder gern als Motiv muss auch das Berliner Bundeskanzleramt herhalten. Weil ich ja immer gern mal nach „anderen“ Ansichten ansich gewohnter Motive suche, und ein Workshopteilnehmer für einen Panorama-Foto-Workshop ausdrücklich nach einem ebensolchen fragte, fand dieser Panorama-Workshop wieder am Kanzleramt statt, diesmal aber auf der rückwärtigen Spreeseite.

Das Ergebnis möchte ich Euch wie immer nicht vorenthalten. Wobei anzumerken ist, dass drei Knipser, die sich vor so einem Haltebügel an einer Rettungsleiter mit ihren Stativen auf dem Boden lümmeln, doch etwas Aufmerksamkeit erregen, und sogar die Bundespolizei mal vorbeikam um zu gucken. Waren aber nett 😉

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier und hier.

(klick aufs Bild öffnet wie immer eine grössere bessere Ansicht!)

Kanzleramt_Spree2014_k

Berlin Mediaspree City-Skyline: Feuerspektakel an den Molecule Man

Jeder kennt sie, die drei riesigen Statuen im alten Osthafen (heute „Mediaspree“), die das Zusammentreffen der drei Berliner Bezirke Kreuzberg, Friedrichshain und Treptow symbolisieren (sollen).

Berlin_Friedrichshain_Kreuzberg_night_kSo fand ich mich gestern abend mit zwei Fotofreunden dort ein um zu sehen, was einer beiden mit Stahlwohle und einem Schneebesen (! 😉 ) dort veranstalten wollte, und den Auslöser seiner Kamera zu drücken, während er aufgepasst hat, dass er sich nicht selber ankokelt 😉 Und weil ich an diesem Abend nur Assistent war, war meine KAmeraposition nicht besonders optimal mit dem Geländer und so…egal, das machen wir bestimmt nochmnal besser. Und leider kam dann auch noch schlechtes Wetter auf, was die Qualität der Ergebnisse etwas minderte…. Am meisten jedoch minderte das Ergebnis irgendwie, dass das ganze Feuer-Equipment leider während eines Versuches in die Spree fiel…. Naja, wenigstens kann sich daran nun nichts mehr entzündern 😉

2

3_k

5_k

Tja, und so sieht es dann aus, wenn das ganze aus der Hand rutscht und ins Wasser plumpst….:

4_k

Naja, das Polizeiboot war bestimmt sowieso schon wieder auf dem Rückweg zu uns 😉

Einkaufszentrum in Berlin: EASTGATE

Ein bisschen im Archiv gekramt…. ein Einkaufstempel im Bezirk Marzahn im damit überfüllten Berlin….

Mehr Shoppingtempel z.B. hier, hier und hier. Und HIER gibt es eine kleine Sammlung weiterer aussergewöhnlicher Gebäude in und um Berlin.

Der Kanzler-Rasen – Panorama vor dem Bundeskanzleramt zur blauen Stunde

Panorama-Workshop mit dem Übungs- und Praxisteil vor dem Berliner Kanzleramt.

Wollt Ihr auch lernen wie man solche Panoramen zur blauen Stunde richtig fotografiert, was man dazu braucht und wie man die Bilder entsprechend fertig bearbeitet? Dann bucht auch einen Foto-Workshop bei mir, ich freue mich auf Euch.

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier. HIER gibt es ein Panorama mit Gesamtübersicht aus der Ecke dort.

Kanzleramt_Pano

Neues Rathaus Hannover in der abendlichen blauen Stunde

Neues Rathaus Hannover in der abendlichen blauen Stunde. HIER noch mehr interessante Architektur aus Hannover.

Anhalter Bahnhof Berlin – Ruine des Eingangsportals

Die Ruine des Eingangsportals des ehemaligen Anhalter Bahnhofs in Berlin, einst zweitgrösster Kopfbahnhof Europas. Der direkt daneben liegende S-Bahnhof trägt heute noch diesen Namen. Im alten Eingangsportal versammeln sich gelegentllich merkwürdige Figuren. Im Hintergrund das Tempodrom, wenn man der alten Bahntrasse folgt kommt man nach wenigen hundert Metern HIER und HIER an. Vor der Zerstörung des Bahnhofs in WW II führten hier unzählige Brücken des Gleisvorfeldes über den Landwehrkanal, heute nur noch die später errichtete Fussgängerbrücke „Anhalter Steg„.

Berlin Alexanderplatz – fahrendeTram und Fernsehturm am Abend

Berlin Alexanderplatz mit fahrender Tram und Fernsehturm am Abend. HIER eine Version mit beleuchtetem Fernsehturm.

Mehr Aufnahmen und Panoramen von mir am Alexanderplatz findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER!

Dublin – Irland

Anfang Juni hatte ich einen mehrtägigen Foto-Job in Dublin zu erledigen. Grund genug, das schlechte Wetter zu übersehen und die knappe freie Zeit zu nutzen, sich abends in Dublin entlang der Liffey zu fotografieren.

Zuerst eine „Gesamtübersicht“ – und jetzt schön artig auf das Panorama klicken und vom links nach rechts und zurück scrollen, wozu mache ich solche Aufnahmen sonst 😉

Dublin_Riverside_k

 Liinks hinten könnt Ihr dann schon das folgende Motiv angedeutet sehen, das „Custom House“:

Dublin_CustomHouse_k

Wenn Ihr jetzt nochmal zurück zum Panorama von oben geht, seht Ihr ganz rechts die „Samuel-L.-Beckett-Brücke“, soetwas wie ein Wahrzeichen von Dublin 😉

_HML1594_2014_k

Oder lieber als Panorama?

Dublin_Bridge_2_Pano_k

Etwas rechts davon geht es dann wie im folgenden Panorama zu sehen weiter. Rechts davon ist der Hafen und die Stadt schon zuende…

Das mit den farbigen Ringen beleuchtete Haus ist das „Dublin Convention Center“, ein multifunkttionales Veranstaltungsgebäude.

Dublin_CC_Pano_A_k

Alle vier Panos sind an den zwei Abenden entstanden, an denen ich Zeit für meine private Knipserei hatte. Fragen zum schlechten Wetter sind nicht erwünscht.

Und an alle die mich kennen und das hier nicht gesehen haben: Nein, ich war nicht mit dem Auto dort und ja, ich habe meine Flugangst überwunden 😉 Zum „Beweis“ mal zwei Handyknipsbilder 😉

Berlin – Stadtrundfahrt zur „blauen Stunde“

Immer wieder mal fallen quer durch die Stadt, bei meinen entsprechenden Fotoworkshops , oder weil ich eben grad mehr oder weniger zufällig und manchmal auch absichtlich vor Ort bin, das ein- oder andere Berlinbild in der abendlichen blauen Stunden an. Wäre doch schade, wenn die im Archiv vergammeln, also hier mal eine kleine Reise durch die abendliche Stadt für Euch 😉

Wie üblich – KLICK auf das jeweilige Bild öffnet eine schön grosse Ansicht, und mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur könnt Ihr Euch durchklicken.

Fortsetzung folgt…;-))

Berlin Mediaspree – Panorama an der Spree mit Steg in der blauen Stunde

Manchmal haben Kundenbesuche im x-ten Gewerbe-Hinterhof in Kreuzberg was Gutes – man entdeckt z.B. solche Sachen hier…ein Holz-Steg an der Spree…von gegenüber sieht das SO aus. 

Blick auf die Spree und den alten Osthafen, heute „Mediaspree“. Links die Oberbaumbrücke, rechts sind hinter den hängenden Baumästen noch grad so die Molecule Men zu erkennen.

Dieses Motiv habe ich dann einige Jahre später nochmal besucht, auch am Tag.

Wer mehr aus der Gegend an der Oberbaumbrücke sehen mag, kann gerne hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier schauen.

Berlin_Steg_1_k_2

Glienicker Brücke im Sonnenuntergang

Mal wieder da gewesen: Die berühmte Glienicker Brücke über die Havel zwischen Berlin und Potsdam im Sonnenuntergang. Mehr von diesem Wahrzeichen findet Ihr bei mir HIER und HIER.