Berlin Bebelplatz – Festival of Lights 2019

In der 15. Auflage fand im Oktober 2019 das Festival of Lights in Berlin statt. Über 100 Geäude wurden besonders beleuchtet, die Stadt war rappelvoll.

Als Fotograf war ich wieder mit dabei, danke an das gesamte tolle Team!

Das 360°-Panorama vom Bebelplatz in diesem Jahr- 2018, 2017 oder auch ganz normal findet Ihr hier.Und wird jedes neue Jahr ergänzt 😉

Die drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo)

Im September habe ich mir dann einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Die drei Zinnen in den Dolomiten.

Drei Tage habe ich da oben verbracht, und es war wie verhext: Tagsüber grandioses Wetter, zum Abend hin immer starker Wind und Regen. Das versuche ich dann nächstes Jahr nochmal 😉

Passau Panorama am Inn im Sonnenuntergang

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER oder HIER. Folgt man der Donau, gelangt man nach bald nach Regensburg.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht:

Traben – Trarbach – Stadtteil Trarbach Panorama in den Weinbergen

Auch am Tag schön 😉 Wer es lieber in der blauen Stunde mag, schaut hier.

Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:

Berlin Skyline: Innenstadt-Panorama an der Spree mit Regierungsviertel

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Panorama anklicken für volle Grösse macht hier übrigens wieder besonders Sinn 😉

Köln Skyline Panorama

Beucha Bergkirche am Kirchbruchsee – Panorama

Bergkirche Beucha auf dem Kirchberg am sogenannten Kirchbruch – der See ist ein ehemaliger Steinbruch. Nur grade so konnten die Einwohner seinerzeit verhindern, dass der Kirchberg samt alter Kirche auch dem Abbau zum Opfer fiel.

Leider Pech gehabt mit dem Wetter. HIER und HIER war es etwas besser.

Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde

Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde. Ist auch im Sonnenuntergang schon, und ausserdem kann man da wirklich immer wieder mal vorbeifahren, wenn es auf dem Weg liegt 😉

Kehlsteinhaus – Panorama im Berchtesgadener Land (Eagle’s Nest)

Weil gutes Wetter war, dachte ich mir „kannste auch hochlaufen, hast schliesslich genug im Auto gesessen“. Also Auto an der Rossfeld-Panoramastrasse geparkt und auf die Socken gemacht. Naja, der Weg nach oben (kaum 5 Kilometer Strecke aber 949 Höhenmeter) zieht sich dann doch, keine drei Stunden später kommt man am berühmten goldenen Fahrstuhl an, der die letzten 120 Höhenmeter (1834m üNN) zum Kehlsteinhaus überbrückt.

Mit dem Bus hochfahren kann ja jeder.

Viele Grüsse an das nette Pärchen aus Berlin 😉

Schloss Moritzburg: Panorama blaue Stunde

Hier und hier und hier noch weitere Versionen von Schloss Moritzburg in Sachsen

Torre Belem in Lissabon – Panorama in der blauen Stunde

Torre Belem in Lissabon – Panorama an der historischen Festung in der blauen Stunde.

Mehr Lissabon von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER, und mehr aus Portugal überhaupt HIER.

Lissabon – drei Sehenswürdigkeiten auf einem Panorama zur blauen Stunde

Torre Belem, Ponte 25 de Abril, Cristo Rei am Tejo.

Mehr Lissabon von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER, und mehr aus Portugal überhaupt HIER.

Und Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht:

Algarve – Arco de Albandeira – Portugal Panorama

Arco de Albandeira an der Algarve in Portugal. Eine der Felsformationen, für die die Algarve in Portugal berühmt ist. HIER habe ich das Boot in der Bucht nicht entfernt, irgendwo kommen dann die Grössenverhältnisse besser zur Geltung.

Nur ein paar Meter weiter sieht es SO aus, und so geht es eigentlich die gesamt Küste da weiter. Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER!

Wie immer, öffnet der KLICK auf das Panorama eine schöne grosse Ansicht:

Berchtesgaden – Malerwinkel Ramsau zum Sonnenuntergang

Berchtesgaden kannte ich bisher komischerweise nur im Winter. Auf dem Rückweg aus den Dolomiten Anfang September passte das diesmal, also gab es einen kleinen Zwischenstop im Sommer 😉

Silves Panorama in der blauen Stunde – Portugal

Noch so eine uralte Stadt an der Algarve in Portugal. Ein bisschen weg von der Küste, nicht überlaufen, daher empfehlenswert. Auch am Tag 😉

Neben Lissabon und Monsanto eine der schönsten Städte, auch wenn viele andere Orte in Portugal auch unfassbar schön sind. Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Die Pyrenäen

Auf dem Rückweg nach Deutschland hatte ich mir vorgenommen, diesmal nicht nur auf der Autobahn durch die Pyrenäen zu hetzen, sondern in Ruhe über einen weniger befahrenen Pass zu fahren.

Gesagt – getan! Bei Candanchú, direkt an der spanisch-französischen Grenze in den Pyrenäen, fand sich nicht nur ein schöner ruhiger Parkplatz im Nirgendwo, sondern auch ein paar schöne Motive.

KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grösssere Ansicht!

Algarve – Praia de Morana, Portugal-Panorama im Sonnenuntergang

Nach der längeren Fahrt quer durch Europa und vor Lissabon habe ich einige Wochen an der Algarve entspannt. Wirklich schön dort! Die schroffe Küste ist weit weniger zugebaut und weniger von Touristen überlaufen als die Mittelmeerküste in Spanien.

Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER!

Wie immer, öffnet der KLICK auf das Panorama eine schöne grosse Ansicht:

Post für das Kanzleramt?

Ob es sich hier um eine Brieftaube handelte, kann ich nicht mit letzter Gewissheit sagen 😉 Jedenfalls sass die Flugratte dort herum und liess sich weder von den herumlaufenden Touristen noch von meiner Knipserei beeindrucken.

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier.

Lissabon Alfama – Panorama Altstadt in der blauen Stunde

Ein Stadtteil der Lissaboner Altstadt – unbedingt empfehlenswert.

Mehr Lissabon von mir gibt es zB hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!, mehr aus Portugal selbst hier.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Das Ende Europas – Cabo de São Vicente an der Algarve in Portugal Pannorama im Sonnenuntergang

Naja, zumindest das südwestlichste Ende des europäischen Festlandsockels.

Das Cabo de São Vicente an der Algarve im südwesten Portugals mit dem berühmten Leuchtturm – eben das südwestlichste Ende Europas. Nächster Stop: Amerika.

Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Traben-Trarbach Panorama in der blauen Stunde

Zur blauen Stunde wollte ich das schon immer mal machen – irgendwas passte aber bisher immer nicht: Enweder war der Punkt da oben gesperrt oder zugewachsen oder irgendwelche Stahlstreben im Bild. Nun endlich bin ich erstmal zufrieden 😉 Ist übrigens auch am Tage ganz schön da.

Monsanto (Idanha-a-Nova) zur blauen Stunde – Portugal Panorama

Eine der schönsten Punkte auf dieser Tour – Monsanto, ein uraltes Dorf auf einem Berg in Portugal im Distrikt „Castelo Branco“. Hier waren schon die Römer und die Kreuzritter, und die Touristenmassen heute halten sich auch sehr in Grenzen.

Die ganze Region hat abartig heisse Temperaturen, ich war dort fast drei Wochen in der Gegend und es gab keinen Tag unter 40 Grad im Schatten. Zum Glück gibts da viele schöne Stauseen, die nicht überlaufen sind und wo man entspannt am Wasser parken kann 😉

Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht: