…mal ohne Baustellen, Weihnachtsmärkte o.ä….
Archiv der Kategorie: Berlin Panorama
Olympiastadion Berlin – Panorama in der abendlichen blauen Stunde
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität Berlin
Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin-Mitte beherbergt die Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, sowie den sogenannten Computer- und Medienservice (CMS) der Humboldt-Universität. Das nach den Märchen-Brüdern Grimm benannte Gebäude wurde am 12. Oktober 2009 eröffnet, kurz danach dürfte ich dort einige Stunden ungestört in den leeren Räumen und Sälen fotografieren.
Hier seht Ihr ein Panorama des Leesesaales – wie immer wirkt es in voller Grösse am besten, also KLICK auf das Bild bitte. Und wenn Ihr mögt könnt Ihr das Bild bei FLICKR kommentieren!



Berlin Breitscheidplatz – Skyline Panorama mit Weihnachtsmarkt zur blauen Stunde
Diesmal aus sicherer Entfernung….siehe ohne Weihnachtsmark auch hier, hier und hier.
2013 sah das mit dem Weihnachtsmarkt dort noch ganz friedlich SO aus…
Berlin Skyline Panorama – Radialsystem
Das „Radialsystem V“ ist Veranstaltungsort in Berlin-Mitte, in einer restaurierten alten Maschinenhalle direkt an der Spree.HIER und HIER gibts mehr aus der Ecke, und wenn man auf der Brücke steht und in die andere Richtung guckt, sieht es SO aus.
Wie immer gilt: KLICK auf das Bild öffnet eine grösser Ansicht…
Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Tilla-Durieux-Park in der blauen Stunde
Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….
Panorama im Olympiastadion Berlin
Panorama aus dem Berliner Olympiastadion – Glück gehabt, kaum einer da gewesen.
HIER noch eine weitere Panoramaansicht aus dem Innenraum des Olympiastadions, HIER, HIER und HIER gibt es ein paar Panoramen von dort als Aussenaufnahme des Stadíons!
KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:
Berlin Skyline: Panorama an der Jannowitzbrücke
Entstanden (wieder mal…) beim Panoworkshop letzte Woche – in Berlin Mitte an der Jannowitzbrücke. Vielen Dank an die beiden netten Teilnehmer, ich hoffe Ihr seid trotz Glühwein gut nachhause gekommen 😉
Und weil viele immer danach fragen, wie ich denn so meine Bilder bearbeite, poste ich zusätzlich mal das Ausgangsbild, wie es sich nach dem Zusammenstitchen zum Pano zeigt – also ohne jegwelche Bildbearbeitung. Mag der geneigte Besucher meiner Seite sich seine Gedanken machen, welche Bildbearbeitungsschritte dazischen liegen 😉
Und hier das Ausgangsbild, ohne Bearbeitung, nur die RAW erstmal zum Panorama zusammengestitcht:
Schloss Bellevue – Panorama in Berlin
Das „politische Bild“ 😉
Kleine Panorama-Serie über das Schloss Bellevue in Berlin, Sitz des Bundespräsidenten. HIER zur blauen Stunde, HIER nachts.
Meilensäule/ Spittelkolonnaden – Berlin Panorama
Konnte mich nicht entscheiden, ob mir diese Perspektive hier oder die mittige Version besser gefälllt….
Berlin Gendarmenmarkt – Panorama in der Nacht Schwarzweiss
Sonnenaufgang in Berlin – Panorama
Spreebogen Berlin – Panorama
Panorama am Spreebogen in Berlin Moabit – ebenfalls bei einem Panoramaworkshop entstanden:
Wenn wir schon dabei sind – einen Monat früher beim Festival of Lights sah das bei wirklich schlechtem Regenwetter so aus:
Berlin S-Bahnhof Jannowitzbrücke – Panorama
Neulich, bei einem individuellen Panorama-Workshop nebenher entstanden. Siehe zur blauen Stunde auch HIER.
Breitscheidplatz Berlin – Panorama am Abend zur blauen Stunde
An diesem Ort hab ich 2008 eines meiner ersten Panoramen in Berlin fotografiert. Was sich in den seitdem vergangenen neun Jahren so verändert hat (und was nicht). HIER noch eine andere Perspektive, viel aktueller. Nicht wirklich weit weg, wenn man die Tauntzienstrasse entlangschlendert, befindet sich schon das berühmte „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe).
HIER noch eine andere Ansicht aus der Gegend. Und HIER (fast) derselbe Standpunkt bei einem Weihnachtsmarkt 2013…
Wollt Ihr auch lernen, solche Panoramen zu fotografieren und fertig zu bearbeiten? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops!
Berlin Friedrichstrasse – Skyline Panorama
Hatte neulich ganz was anderes da in der Nähe zu tun – abends beim gehen fiel mir ein dass man ja nach vielen Jahren mal wieder ein Panorama ebendort machen könnte ;-)
Nach links geht es hier weiter entlang der Spree, nach rechts hier und hier. Eines Tages habe ich das entlang der Spree mal komplett 😉
Berlin Regierungsviertel – Panorama von Kanzleramt bis Reichstagsgebäude am Platz der Republik
Einen Ort in Berlin, den sicher jeder hier kennt.
Links das Bundeskanzleramt, das moderne Bürogebäude in der Mitte ist das Paul-Löbe-Haus mit U-Bahnhof direkt davor, und am rechten Bildrand natürlich das Reichstagsgebäude.
Natürlich gibt es so ein Panorama von mir auch zur abendlichen blauen Stunde 😉

Bebelplatz beim Festival of Lights Berlin- Ansicht von oben
Noch ein Panorama vom schönen Berliner Bebelplatz (hier eine andere Version), zum Festival of Lights im Oktober. Hier fotografiert von der Dachterrasse des anliegenden Hotel de Rome – vielen Dank an das Hotel!
Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Henriette-Herz-Park in der blauen Stunde
Bebelplatz 360° – Berlin Skyline Panorama
Das Festival of Lights ist in vollem Gange. Weder Regen noch Sturm hält die Besucher ab 🙂 Auch unsere Foto-Workshops zum Festival sind mit lauter netten Leuten gut besucht.
Der Bebelplatz ist dieses Jahr dank (fast) fertig sanierter Staatsoper rundum beleuchtet – hier mal ein Nieselregennachtpanorama. Besuch lohnt!
Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (360°-Panorama Regierungsviertel Berlin)
Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen Runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.HIER noch eine weitere Version von mir von diesem Motiv.
Links am Bildrand das Gebäude der „Bundespressekonferenz“, daneben links die Kronprinzenbrücke. Rechts am Bildrand kommt Ihr schon zum Berliner Hauptbahnhof.
Das ganze schöne grosse 360°-Panorama seht Ihr wie immer besonders gut, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Berlin, Leipziger Strasse – Spittelkolonnaden und Meilensäule (Panorama)
Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde
Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.
Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.
Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER und HIER.
Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde
Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde. Kennt sicher auch jeder hier.
Für so ein Bild, einfach nur umdrehen, wenn man schon am Potsdamer Platz ist 😉
Natürlich das ANKLICKEN des Panoramas hier nicht vergessen für eine schön grosse Ansicht!

Berlin Siegessäule – Panorama am Tag
Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?
Und wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere?
Hier, hier, und hier gibt es mehr Siegessäule von mir.

BER – Panorama Flughafen Berlin-Brandenburg in der abendlichen blauen Stunde
Die endlose Baustelle, die irgendwann mal den Flughafen Berlin-Tegel ersetzen wird (guckst Du zum Beispiel HIER und HIER)…immerhin ein nettes Panorama-Motiv zur blauen Stunde, oder auch am Tag.
Die Berlin Airshow (ILA) fand einige Jahre auf dem neuen Gelände statt, im Jahr 2010 stürzte sozusagen rechts am Bildrand der Rosinenbomber ab, 2006 war das grösste Flugzeug der Welt zu Besuch, 2013 seine kleinere Schwester, auch in 2006 der AIRBUS Beluga.
Und irgendwann Ende 2020 wurde der neue Hauptstadtflughafen dann tatsächlich eröffnet.
Und wie immer: Bild anklicken für eine grössere Ansicht!
Flughafen Berlin – Tegel – Panorama in der blauen Stunde
Der Berliner Flughafen Tegel. Vor vielen Jahren schonmal panoramisiert, ergab sich nun die Möglichkeit einer aktuellen Version. Der Flughafen wird sicher noch eine ganze Weile länger in Betrieb bleiben als irgendwann mal angedacht…
Ein paar weitere Aufnahmen von dort findet Ihr HIER, HIER, HIER HIER oder auch HIER und HIER
Und wie immer, auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Berlin Panorama – Brandenburger Tor und Pariser Platz Stadtlandschaft in der blauen Stunde
Schloss Bellevue Berlin – Panorama Schwarzweiss
Schloss Bellevue – Sitz des Deutschen Bundespräsidenten.
Panorama -Aufnahme in der Nacht. HIER , HIER und HIER bei anderem Licht.

Berlin Mediaspree Panorama – blaue Stunde mit Schiffswrack und Molecule Man
Auch sehr bekannt, im alten Berliner Osthafen, heute Mediaspree. Blaue Stunde mit dem Schiffswrack der Dr. Ingrid Wengler und die Molecule Man.