Berlin City Skyline Panorama

Panorama der (östlichen) Berliner Innenstadt. Reichstagsgebäude, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Tiergartenpark, rechts am Bildrand die Wohnhochhäuser an der Leipziger Strasse. Auch schön zum Sonnenaufgang oder zur blauen Stunde.

HIER gibt es noch viel mehr Skyline-Panoramen von mir aus Berlin!

Und wer es noch nicht weiss: KLICK auf das Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Runkel und Burg Runkel – Panorama

Runkel?“  Runkel!

Und einige Kilometer die Lahn entlang, gelangt man nach Limburg a.d. Lahn und seinen ebenfalls sehr bekannten Dom.

Jena Panorama – City Panorama am Tag

Leider ist dieser Aussichtspunkt inzwischen fast komplett mit Bäumen zugewachsen, jedenfalls war es 2023 so.

Same same but different: Abends und im Sonnenuntergang

Dresden Frauenkirche und Neumarkt – Panorama

Dresden Neumarkt und Frauenkirche als Panorama (was sonst ;-)) Die Aufnahme ist schon ein bisschen älter, in den letzten Jahren wäre das Pano so kaum mehr möglich geewesen. Entweder Baustellen mit Bauarbeiter-Containerdörfer oder im Sommer eine riesige “ Bar“ fast über den ganzen Platz.

Frauenkirche und Neumarkt in der blauen Stunde findet Ihr hier, mehr Dresden –  Panoramen von mir findet Ihr HIER

Magdeburg Panorama mit Altstadtskyline und historische Hubbrücke über die Elbe

Blick auf die Magdeburger Skyline an der Elbe mit historischer Hubbrücke. Die Elbe hat Niedrigwasser, sieht man auf dieser Aufnahme nicht so deutlich, aber dafür auf diesem Panorama von mir.

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang gibt es jede Menge von mir aus Magdeburg, guckst Du hier!

Dresden – Panorama historische Skyline an der Elbe

Die klassische Ansicht der bekannten Dresdener Altstadt-Skyline an der Elbe bei Tag.

Gibt es natürlich auch zur blauen Stunde von mir, ebenso wie zahlreiche andere Ansichten – guckst Du z.B. hier, hier, hier oder hier….

Dessau Panorama – Altstadt und Tiergartenbrücke über die Mulde

Zwei Versionen – kann mich nicht entscheiden welcher Schnitt mir besser gefällt….

In der blauen Stunde gibt es auch zwei Versionen deswegen: Version 1 Version 2 😉

Schwerin Panorama – Altstadt und Schloss am Burgsee

Bei bestem Licht…

Hier, hier, hier und hier gibt es weitere Panoramen aus Schwerin bei schönem Licht!

Oberbaumbrücke Berlin – Betrieb am Abend

Die Berliner Oberbaumbrücke – Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet die bekannten Stadtbezirke Friedrichshain und Kreuzberg über die Spree. Hier kreuzt eine U-Bahn gleichzeitig mit einem Touristenschiff am Abend die Brücke.

Diese Brücke als Wahrzeichen ist natürlich auch ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Das sollte erstmal reichen 😉

Edersee und Ederseestaumauer – viele Beleuchtungen zum Sonnenuntergang

Der Ederstausee in Hessen ist der zweitgrösste Stausee in Deutschland. Jeden Abend wird die Staumauer nach Sonnenuntergang mit einer Lichtshow bespielt.

KLICK auf die Panos öffnet wie immer eine schön grosse Ansicht:

Hier kleine Panorama-Foto Sammlung der verschiedenen Farben, in denen die Staumauer ab Sonnenuntergang abwechselnd beleuchtet wird:

Dresden Panorama Sonnenuntergang und Sonnenaufgang

Dresden ist auch immer eine (Foto-)Reise wert, guckst Du z.B. auch hier, hier, hier oder hier.

Dieses Panorama ist von Loschwitz aus entstanden. Im Vordergrund die Elbe mit dem „Blauen Wunder“, auch „Loschwitzer Brücke“- Wahrzeichen der Stadt.

Am morgen dann dieses Bild mit Heissluftballons. Dachte erst das wäre wieder Sensordreck ,-)

Potsdam – Brandenburger Tor (Panorama blaue Stunde)

Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht. HIER in Schwarzweiss.

Von der anderen Seite des Brandenburger Tores sieht es SO aus, und mehr aus dem abendlichen Potsdam gerne hier, hier, hier oder auch hier und hier!

Meißen Stadtpanorama mit Elbe und Albrechtsburg am Tag

Kann man auch am Tag fotografieren, aus vielen Perspektiven 😉

Mehr aus Meißen gerne hier, hier oder hier

Traben-Trarbach – Panorama zum Sonnenuntergang

Mehr Traben-Trarbach-Panorama-Fotos gibt es hier, hier und hier!

Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:

Jena Panorama Skyline in der blauen Stunde

Am Tag oder zum Sonnenuntergang

Abgeordnetenhaus von Berlin (Panorama)

Tag und Nacht und Weihnachten 😉

Abgeordnetenhaus von Berlin (blaue Stunde Panorama)

Das Berliner Abgeordnetenhaus im Gebäude des Preussischen Landtages – hier als Panorama zur blaue Stunde (und HIER am Tag und HIER in der Weihnachtszeit mit Tannenbaum). Auch so ein Motiv was ohne Leute oder Baustellen im Bild nur mit Geduld möglich ist.

Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Berlin Panorama

Eines meiner ersten „grösseren“ Panoramen. Entstanden 2012. Ein Ort den wohl jeder kennt. Mal abgesehen von den baulichen Veränderungen rund herum, ist es heute wohl kaum mehr möglich, diesen Ort ohne Touristen zur blauen Stunde zu panoramisieren. War seinerzeit schon ein Drama, und ich bin damals schon etliche Male da hingefahren, weil immer irgendjemand irgendwas irgendwo im Bild störte.

Die Betonstelen sind übrigens hohl, um Gewicht und Kosten gering zu halten.

Berlin Oberbaumbrücke – City Skyline Mediaspree Panorama an der Spree

Berlin Mediaspree – Panorama Skyline an der Spree zur abendlichen blauen Stunde. Oberbaumbrücke mit Fernsehturm, das rote Rathaus im Hintergrund und zahlreiche Büro-und Hotelgebäude im alten Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt.

Natürlich gibt es aus der Gegend dort jede Menge Panoramen aus allen Perspektiven und Lichtstimmungen. Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier! Und wer mag, kann das Bild gerne bei FLICKR betrachten, kommentieren und liken 😉

Leipzig Skyline Panorama

Die schöne Aussicht auf Leipzig bei Sonnenuntergang.

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Meißen und Albrechtsburg – Panorama zur blauen Stunde

Die historische Albrechtsburg in Meißen an der Elbezur blauen Stunde. Kann man auch immer mal vorbeifahren, siehe hier, hier oder hier 😉

Neuschwanstein Winter-Panorama

Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangäu in der Nähe von Füssen (Panorama am Tag) in den winterlichen bayrischen Alpen.

Eigentlich aber auch wieder Wetter-Pech. Die Wettervorhersage und aktuelle Webcam-Bilder zeigten massig Schnee für die Gegend dort. Also losgefahren… und kaum da, wurde das Wetter eine Woche lang sonnig und klar, so dass sogar der Schnee auf dem Bäumen schmolz. Von angesagten neuem und „reichlichem“ Schneefall keine Spur. Manchmal ist es wie verhext: Brauche ich gutes Wetter, wird es Mist. Und umgekehrt. Ohne Schnee ist es im beginnenden Herbst schöner!

Was machen diese Meteorologen eigentlich so beruflich?

Schwerin Panorama zum Sonnenuntergang

Panorama der schönen Stadt und des berühmten Schlosses (Landtag Mecklenburg-Vorpommern) am Burgsee im Sonnenuntergang. Kann man auch immer mal besuchen, siehe zB hier, hier oder hier.

KLICK auf das Panorama öffnet eine schöne grosse Ansicht, aber das wisst Ihr ja und gilt für alle Bilder hier 😉

Pech

Die Frankfurter Skyline ist nicht nur direkt in Frankfurt ein gutes Motiv, sondern auch von ausserhalb, irgendwo im Taunus. Allerdings sucht man für „gute“ Standpunkte eine Weile. Letztes Jahr gelang ein gutes Pano von Bad Soden aus, dieses Jahr sollte es bei passender Gelegenheit (=Frankfurt liegt auf irgendeinem meiner Wege) von Bad Homburg (wusste  gar nicht, dass das genau genommen „Bad Homburg vor der Höhe“ heisst) aus sein.

Aber, ach…

Zweimal bin ich nachmittags bei 35 Grad diesen Berg da hochgelaufen zum Aussichtspunkt, und zweimal kam dann abends pünktlichst Nebel und Dunst auf. Morgens zum Sonnenaufgang sah es noch schlimmer aus, man sah überhaupt nichts, was man zum Glück auch schon von unten sehen konnte. Dabei sind es kaum 30 Kilometer bis Frankfurt.

Auf ein Neues…

Berlin Mediaspree – Sunset Panorama mit City-Skyline

Dort kann man sich totknipsen… Zu den jeden Abend verschiedenen Lichtstimmungen, den dutzenden Ansichten und Perspektiven, kommen die ständigen baulichen Veränderungen eben dort und in der Berliner Skyline im Hintergrund…

Berlin Silhouette – Skyline Sunset

Okay, HIER habe ich etwas an den Reglern in der Bildbearbeitung gedreht 😀

Zu sehen ist die Berliner City-Skyline mit Oberbaumbrücke, Dom, dem Roten Rathaus und natürlich der Fernsehturm. Wer mag, findet mehr Aufnahmen aus bdieser Perspektive und mit der Oberbaumbrücke zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Mehr Berliner Skyline -Panoramen gibt es beispielsweise bei mir HIER oder HIER oder auch HIER.

Berlin Potsdamer Platz Skyline – Panorama im Sonnenunergang

Natürlich gibts auch vom Potsdamer Platz unfassbar viel von mir. Wenn direkt am Potsdamer Platz aber mal wieder zuviele Baustellen, zu viel Betrieb oder sonst irgendetwas Störendes ist, geht das Motiv auch von weiter weg. Hier mal von der Monumentenbrücke:

Berlin Skyline – Mediaspree Alter Osthafen mit Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Wird mir ja keiner glauben, aber das Licht war da an diesem Abend wirklich für wenige Minuten so!

Mehr aus der Ecke, früher der „Osthafen“, findet Ihr zB hier, hier, hier, hier oder hier!

Insel Berlin (Insel der Jugend) – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Die „Insel Berlin“ in der Berliner Spree – Panorama in schönen Herbstfarben.

Weitere Panoramen der Insel Berlin bei mir auf der Webseite etwa HIER, HIER, HIER oder HIER .

Übrigens: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf das Panorama wie immer, sorgt für eine schöne grosse Ansicht: