Berlin Mediaspree Skyline – Abends im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Mediaspree Skyline – Abends im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Mühlendammschleuse Berlin in der blauen Stunde – davor/ danach

Die Mühlendammschleuse am Mühlendamm in Berlin-Mitte, ein historisches Technikdenkmal.

Rechts am Bildrand seht Ihr den historischen Hafen Berlin (Museumhafen), HIER zur blauen Stunde und HIER im Sonnenuntergang von mir als Panorama auch auf der Webseite. Geradezu geht die Spree weiter Richtung Jannowitzbrücke, „hinter“ dem Bild hat die Spree Museumsinsel und Dom passiert.

Und diesmal noch eine kleine Zugabe:

Je nach Verwendungszweck, werden manche Bilder mehr oder weniger bearbeitet. Deswegen heist es ja auch „Photodesign“ 😉 Hier seht Ihr mal wieder den Vergleich zu der Datei, wie sie aus dem Fotoknipsapparat kommt:

Die Bearbeitung kann man mögen oder nicht, und sie ist immer individuell. In einer Tageszeitung zum Beispiel werdet Ihr niemals und sehr selten stark bearbeitete oder gar farbübersättigte Bilder finden. Da „genügt“ so etwas wie das hier unbearbeitete Bild der Mühlendammschleuse zur Illustration eines Artikelinhaltes, der sich um irgendetwas dreht womit man eine Schleuse visuell verbindet. In Postershops hingegen sind stark bearbeitete, oft auch in der Bildbearbeitung stark verfremdete Bilder viel häufiger zu finden, und jeder kann sich aussuchen und bestellen was ihm gefällt oder auch nicht.

Auch den von mir sehr oft eingesetzten Panoramaefffekt (also das „gebogene“ bei sehr breiten Darstellungen) mögen andere wiederrum gar nicht. Das ist in Ordnung, denn viele andere mögen das. Und ein Präsident braucht auch nur 50% der Stimmen, um Präsident zu sein 😉

Berlin Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen, heute „Mediaspree“, mit Molecule Man und Fernsehturm

Frankfurt am Main – Skyline Panorama am Abend

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Und natürlich auf das Panorama klicken nicht vergessen, wenn Ihr eine schön grosse Ansicht haben wollt.

Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Berlin

Jeder kennt sicherlich das Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel. Dieses Bürogebäude des Deutschen Bundestages, direkt neben dem Reichstagsgebäude, hat ja auch zur Spreeseite hin diese riesige Glasfassade.

Dieses Panorama (!) der grossen Halle im Paul-Löbe-Haus  hier ist von aussen direkt an dieser Glasfassade entstanden. Rechts sieht man noch die Spiegelung der „Beamtenlaufbahn“ 😉

War auch wieder nur Zufall, dass da keine Menschen drin unterwegs waren oder irgendwelche Ausstellungen o.ä. in der Halle den Durchblick versperren. Normalerweise guckt man da durch bis zum Bundeskanzleramt.

KLICK auf das Bild öffnet es wie immer in einer schön grossen Ansicht!

Bundesministerium der Finanzen (BMF) – Panorama Berlin

Panorama zur blauen Stunde des Bundesministerium der Finanzen (BMF). Gelegen an der Berliner Wilhelmstrasse. So leer ohne Autos nur jetzt….

Panoramen im Berliner Regierungsviertel zur abendlichen blauen Stunde

Normalerweise ist das Berlner Regierungsviertel an der Spree eine Location, die ich auch sehr gerne für meine Foto-Workshops verwende. 

Als neulich die sog. „Sondierungsverhandlungen“ nach der Bundestagswahl stattfanden, hiess es für viele Fotografen tagelang, darauf zu lauern dass unsere Volksvertreter sich auf dem Balkon des Reichstagspräsidentenpalais zeigen und huldvoll zum gemeinen Volk herabwinken… Ihr wisst nicht, was das Reichstagspräsidentenpalais ist? Macht nix, wusste ich bis dahin auch nicht, kannte es nur als Sitz der „Parlamentarischen Gesellschaft“. Jedenfalls ist es der Altbau links neben dem Reichstag. Balkon und Hauptsaal (dort sassen die bekannten Gesichter) befinden sich unter der rot erleuchteten Fensterreihe.

Mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Berlin Mediaspree Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Mediaspree Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (Panorama Regierungsviertel Berlin)

An dem Motiv habe ich vor ein paar Jahren schonmal versucht. War aber nie richtig zufrieden mit dem damaligen Panorama, in erster Linie weil diese 360°-Rundumsichten irgendwie nicht immer eine optimale Darstellungsform sind. Da ist vielleicht einfach zu viel drauf. HIER und zum Vergleich HIER hatte ich dieselbe Frage an einem anderen Motiv in Berlin. Ist sicherlich auch eine subjektive Ansicht und könnte man sich lange drüber unterhalten, so wie bei letztlich jedem Motiv ,-)

Das Motiv ist jedenfalls eine bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen oder von dort fotografieren ;-), und dementsprechend ist der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.

HIER ein Blick in dieselbe Richtung von unterhalb der Brücke. Und Spass muss auch sein 😉

Grösste Herausforderung dort ist inzwischen, so ein Bild ohne Leute im Bild hinzukriegen..;-) Ab und zu gehe ich da trotzdem gern mit meinen Foto-Workshops hin, weil es im Regierungsviertel einfach sehr viele schöne Foto-Motive gibt und es vergleichsweise dennoch ruhiger ist als irgendwo an anderen typischen Foto-Spots der Stadt..

Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Brandenburger Tor Panorama aus dem Tiergarten-Park in der blauen Stunde

Kennt natürlich jeder 😉

Mehr Brandenburger Tor von mir findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin- Panorama alter Osthafen mit Schiffswrack und Molecule Man zur blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree. Blick auf das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ und die Molecule Man, im Hintergrund rechts die Elsenbrücke.

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und hier!

Berlin Oberbaumbrücke mit Herz

Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke über die Spree zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Zwei gelbe Herzchen werden mittels Laserstrahlen auf die Türme der Brücke projiziert, während ein U-Bahnzug und Autos die Brücke passieren.

Mehr Oberbaumbrücke, wer mag, gibt es bei mir z.B. hier, hier, hier, hier und hier…. und wer immer noch nicht genug hat hier!

Berlin Panorama im alten Osthafen mit Schiffswrack in der blauen Stunde

Panorama im alten Berliner Osthafen in der blauen Stunde, heute Mediaspree, mit Blick auf das Wahrzeichen „Schiffswrack“ der „Dr. Ingrid Wengler“ …

Wer mag, guckt für reichlich mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!

ATRIUM-Tower – Potsdamer Platz Panorama in der blauen Stunde

Der bekannte Potsdamer Platz – auch so eine Location in Berlin, um die man sich ohne Ende herum fotografieren kann.

Hier mal vom „Piano-See“, benannt nach dem Architekten Renzo Piano, der u.a. die Gesamtleitung beim Bau des „neuen“ Potsdamer Platzes übernahm.

 

Berlin Mediaspree Panoramen – City-Skyline mit Fernsehturm von der Elsenbrücke

Der alte Berliner Osthafen an der Spree, heute ein angesagtes Büro- und Wohnquartier. Auch hier hat sich viel getan in den letzten Jahren – und wird sich noch viel tun. Hier noch eine andere Version!

20 Minuten später…:

…aber sieben Jahre zuvor (2014):

Oberbaumbrücke Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in der abendlichen blauen Stunde

Die Berliner Skyline verändert sich ständig und überall…

Seit einigen Jahren ist diese Rückseite der Brücke ja auch beim Festival of Lights sehr schön bespielt. Ausserdem findet Ihr HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen, und HIER geht es auf der aanderen Seite der brücke weiter.

2013 vom selben Standpunkt sah das noch so aus:

Leipzig Skyline Panorama Sonnenuntergang

Die Leipziger Skyline vom Fockeberg.

Mehr Leipziger Skyline findet Ihr hier, hier oder auch hier. HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Kulturforum – Berlin Panorama Sunset

Berlin Kulturforum – mit Philharmonie und Potsdamer Platz im Hintergrund. Schon etwas älter, dieses Panorama (blaue Stunde-Version). Inzwischen ist dort auch eine grosse Baustelle.

Potsdam – Panorama Luisenplatz und Brandenburger Tor am Abend

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Berlin an der Spree – City Skyline mit Fernsehturm – Mediaspree im alten Osthafen zum Sonnenuntergang

Wer mag, guckt für mehr aus der Gegend gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin-Köpenick Altstadt Panoramen am Tag und am Abend

War mal Zeit für eine neue Panorama-Serie von dort Erstellt im Rahmen eines Mini-Workshops. Am Nachmittag, zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde.

Folgt man dem Fluss Dahme nach links Richtung Berliner Innenstadt, geht sie alsbald in die Spree über, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft vorbei zur Insel der Jugend und dann weiter in die Berliner Innenstadt.

Berlin City Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin City Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm.

ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus – Panorama im Berliner Regierungsviertel

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus – Panorama im Berliner Regierungsviertel an der Spree

„Oh, ein Panorama am Tag!“, werden jetzt einige denken. Ja, ganz spontan weil beim eigentlich-nur-vorbeilatschen grad ungewöhnlicherweise wirklich mal kein Mensch im Bild war!

Links das Paul-Löbe-Haus, dann die „Beamtenlaufbahn“ und schliesslich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in ganzer Breite, rechts am Bildrand findet sich das ARD-Hauptstadtstudio und der Fernsehturm – wenn man am Spreeufer in dessen Richtung läuft kommt man alsbald entsprechend an diesem Motiv vorbei.

HIER und HIER gibts das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus bzw die Gegend zur blauen Stunde,  aber halt nicht menschenleer….das dafür beispielsweise HIER, HIER und HIER.

KLICK auf das Bild für eine schön grosse Ansicht!

Berlin Skyline Panorama am Hauptbahnhof zur blauen Stunde

2020 wurde diese Skyline endlich soweit fertig, dass mal direkt keine Baustelle zu sehen ist. HIER ein älteres Pano von dort, HIER eine Aufnahme der Eröffnunsgfeier des Bahnhofs-Neubau im Jahr 2006, HIER ein Panorama direkt auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof.

HIER eine Panorama-Aufnahme von direkt gegenüber. Nach rechts der Spree folgend geht es HIER weiter, links HIER.

Panorama im Berliner Regierungsviertel mit Blick auf das Reichstagsgebäude (Deutscher Bundestag) in der abendlichen blauen Stunde

Panorama im Berliner Regierungsviertel mit Blick auf das Reichstagsgebäude (Deutscher Bundestag) in der abendlichen blauen Stunde. Gesehen von der „Terrasse“ des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses.

Mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag und aus dem Berliner Regierungsviertel findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier und hier!

Genug Auswahl 😉 Übrigens nicht an einem Abend alles entstanden, sondern immer neue Besuche dort.

Berlin Skyline Panorama am Potsdamer Platz – Heriette-Herz-Park

Panorama der Berliner Skyline mit den Wolkenkratzern am Potsdamer Platz und SONY-Center. Gesehen aus dem „Henriette-Herz-Park“.

Frankfurt am Main – Skyline zum Sonnenuntergang mit EZB-Gebäude

Die Skyline von Frankfurt am Main im farbenfrohen Sonnenuntergang mit dem Turm der beliebten Europäischen Zentralbank (EZB).

365 Abende jedes Jahr kann man die Frankfurter Skyline jeden Abend aus einer anderen Richtung oder bei anderem Licht knipsen, ist irgendwie immer schön, wie man etwa HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER sehen kann….

HIER gibt es meine Panorama-Sammlung aus Frankfurt am Main bei schönem Licht.

Und Ihr wisst ja, das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Leipzig Skyline Panorama an einem schönen Sommertag

Die schöne Aussicht vom Fockeberg. Am Tag so schön wie abends!

Panorama Alexanderplatz Berlin im Sonnenuntergang

Hier noch die Panorama´-Version von dem Bild hier.

Wie erwähnt, auch dieser Platz wird sich in den nächsten Jahren Bauwerksmässig völlig verändern, unter anderem durch einige Hochhausprojekte.

Mehr Panos vom „alten“ Zustand am „Alex“ findet Ihr z.B. hier, hier oder hier.