Berlin Mediaspree Skyline – im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm zur blauen Stunde

Berlin Mediaspree Skyline – im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm zur blauen Stunde. Die Wolken sahen irgendwie komisch aus an dem Abend….

Mehr schöne Panoramen von dort findet Ihr HIER.

Kirschblütenpark – Panorama mit Fliegerberg und Fischteich

Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.

HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht

Berlin Panorama an der Spree – alter Osthafen und Mediaspree mit City-Skyline am Abend

Der beliebte Blick auf die Berliner Skyline von der Elsenbrücke. Hier, hier und hier von etwas weiter vorne an der Oberbaumbrücke.

Berlin Skyline Panorama NORD – Hansaviertel

Das Hansaviertel in fast kompletter Breite als Panoramaufnahme. Nach links geht es HIER weiter, nach rechts HIER. Und natürlich gibt es auch ein Panorama über das Hansaviertel zur abendlichen blauen Stunde 😉

Und natürlich lohnt sich bei diesem Breitbild der KLICK auf das Panorama für eine schön grosse Ansicht!

Center am Potsdamer Platz Panorama (früher SONY-Center)

„Früher“ TM jedem bekannt als das SONY-Center, heisst das Ensemble nun seit April 2023  „das Center am Potsdamer Platz“. Dafür mal eine ältere Panorama-Spielerei von dort rausgesucht. Brecht Euch beim betrachten nicht das Genick.

Und Ihr wisst ja, klick auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Berlin Panorama – Bundeskanzleramt und Schwangere Auster an der Spree zur blaue Stunde

Abendliches Panorama an der Spree: Blick auf das Kanzleramt und die „Schwangere Auster“ aka „Haus der Kuturen der Welt„.

Natürlich gibt es zahlreiche weitere Perspektiven aus der Gegend – guckst Du z.B. hier, hier und hier für das Kanzleramt, und für die Schwangere Auster z.B. hier, hier, hier und hier und  hier.

Berlin Rathaus Schöneberg in der abendlichen blauen Stunde

Das Rathaus Schöneberg in Berlin in der abendlichen blauen Stunde. Ein wichtiger ort in der Berliner Stadtgeschichte, wie Ihr im Link erfahren könnt.

HIer mal als Panorama-Aufnahme in der abendichen blauen Stunde. Links der Rudolph-Wilde-Park, aus dem auch diese und diese Aufnahme erstellt wurde.

Hier noch eine ältere Aufnahme von mir von diesem Ort aus einer leicht nderen Perspektive:

Berlin_Schoeneberg_Cityhall_night_k

Auch beim Festival of Lights war das Rathaus Schöneberg schon dabei:

Berlin Skyline Panorama an der Oberbaumbrücke im Sonnenuntergang – abends an der Spree

Der alte Berliner Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt, ein modernes angesagtes Büroviertel. Hier, hier, hier und hier und hier weitere Ansichten.

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht 😉

Berlin Skyline an der Spree – Oberbaumbrücke und Fernsehturm in der blauen Stunde

Der alte Osthafen, heute „Mediaspree“ mit Oberbaumbrücke und Fernsehturm.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER; HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

Mitten im Berliner Regierungsviertel – Panorama 270°

Mitten im Berliner Regierungsviertel – Panorama 270° zur blauen Stunde.

Eigentlich ein Experiment, nämlich ein Panorama mit 11mm Brennweite Hochformat. Nerdwissen, damit es jeder verstehen kann: Je extremer die Weitwinkelbrennweite, desto „genauer“ muss man fotografieren, damit das Panorama-Stitching-Programm die Einzelbilder auch sauber zu einem Panorama zusammensetzt. Und 11mm sind da schon extrem, aber beherrschbar.Wer übrigens Panoramas fotografieren lernen möchte, kann gerne einen entsprechenden Workshop dazu bei mir buchen!

Für mehrreihige Panoramen, um dasselbe Ziel/ denselben Bildwinkel zu erreichen, bin ich übrigens zu faul. Um der Frage geich vorzubeugen 😉

Auf diesem Pano stehe stehe ich an der Glasfassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Dann, von links nach rechts, ist da das Reichstagsgebäude und die erleuchtete Glasfassade des Paul-Löbe-Haus. Daneben nach rechts kann man die „Beamtenlaufbahn“ erahnen. Davor kann man die Spree sehen, dort sind diese Wasserkantenpanos entstanden.

Wer noch mehr Panoramen aus dem Regierungsviertel sehen mag, darf gerne HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER schauen!

Und natürlich, wie immer, auf das Panorama unten klicken für eine schön grosse Ansicht.

Berlin Steglitz – Skyline zur blauen Stunde

Panorama im Berliner Bezirk Steglitz in der blauen Stunde. Im Vordergrund die Stadtautobahn, im Hintergrund der früher sogenannte „Steglitzer Kreisel“. Seit Jahren eine stillliegende Baustelle, den Investoren ist wohl das Geld ausgegangen.

Mehr Berliner Strassen-Verkehr z.B. HIER, HIER, HIER oder HIER.

S-Bahnhof Landsberger Alle/ Berlin Lichtenberg Skyline Panorama

Diesmal ohne S-Bahnzug. Das Panorama MIT S-Bahn hat Stand Mitte Januar 2023 bei Flickr rund 620.000 Klicks. Ein kleiner grosser Rekord 🙂

HIER gibt es dese Sicht natürlich auch als Panorama bei Tageslicht, und HIER gibt es eine Panorama-Aufnahme des gesamten Bezirkes.

Gendarmenmarkt Berlin Panorama

Noch eine letzte Version in diesem Licht. Kann mich schwer entscheiden welches mir am besten gefällt…irgendwie diese hier….oder diese oder diese Perspektive?

Gendarmenmarkt Berlin – Panorama zum Sonnenuntergang

Noch eine Version des Gendarmenmarktes zum Sonnenuntergang….mal sehen, wie es dort aussieht wenn in drei Jahren (vermutlich länger) die Bauarbeiten fertig sind.

Auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Frozen – gefrorener Müggelsee Berlin Panorama

Kalt war es, morgens um 6 im Südosten Berlins…..

Mehr gefrorenes Berlin gibt es hier, hier, hier oder hier!

Brandenburger Tor Berlin – Panorama blaue Stunde

Muss sicher nichts mehr zu gesagt werden…;-)

Gibt es natürlich auch noch viel, viel , viel, viel, viel mehr von….

Elefantentor (Zoo Berlin)

Einer von zwei Haupteingängen der Berliner Zoologischen Gartens.

Das von im ostasiatischen Stil gebaute Tor erhält seinen Namen durch zwei lebensgroße Elefanten aus Sandstein, die ein Pagodendach tragen. Mehr von dieser fernöstliuchen Architektur in und um Berlin findet Ihr zum Beispiel HIER.

Weihnachtsmarkt auf dem Bebelplatz – Berlin Skyline Panorama

Da der Gendarmenmarkt für eine Weile (frei drei Jahre, heisst es…) Baustelle ist, zieht der berühmte Weihnachtsmarkt („Weihnachtszauber“) für diese Zeit ab 2022 auf den Bebelplatz.

Das immer sehr nette Hotel de Rome war kurz vor Weihnachten 2022 auch ausserhalb des Festival of Lights (siehe auch hier und hier) so nett, den Festival-of-Lights-Fotografen für ein Panorama auf seine im Winter leere, aber eiskalte Dachterrasse zu lassen – DANKE DAFÜR 🙂

Cuvry-Campus – Berlin Panorama an der Oberbaumbrücke zur blauen Stunde

Wie heutzutage üblich – früher Industriegebiet und Hafen, heute modernes und angesagtes Wohn- und Büroviertel.

Hier an der historischen Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain mit Blick auf Kreuzberger Seite, eben mit dem neuen Büroquartier „Cuvry Campus“, benannt nach der anliegenden Strasse. Hier ein Blick auf das Quartier von der Elsenbrücke, hier von gegenüber und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter!

Berlin Gendarmenmarkt – Sunset Panorama

Der Berliner Gendarmenmarkt zum Sonnenuntergang.

Zur Zeit (und sicherlich Berlin-typisch für länger…) eine Baustelle, normalerweise aber immer ein lohnenswertes Motiv – guckst Du z.B. hier, hier, hier, hier und hier….

Alte Nationalgalerie Berlin mit Kolonnaden – Panorama am Abend

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.

Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Regierungsviertel Berlin – 360-Grad-Panorama an der Spree

Einmal rundherum – 360°-Panorama im Berliner Regierungsviertel zur blauen Stunde – wann sonst 😉 HIER aber fast dieselbe Ansicht auch als Panorama und mal in entsättigt.

Links die riesige spreeseitige Glasfassade des Paul-Löbe-Haus, geradezu das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und rechts eine Bundestagskantine 😉 Im übrigen seht Ihr hier noch die Beamtenlaufbahn, offiziell „Marie-Elisbeth-Lüders-Steg“ , damit Ihr wisst wo diese Panos entstanden sind.

Für eine schöne grosse Ansicht, wie immer direkt auf das Pabnorama klicken!

Brandenburger Tor Berlin mit Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz

Brandenburger Tor Berlin mit Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz in der abendlichen blauen Stunde.

Mehr Weihnachtsbilder aus Berlin findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz – Panorama am Abend

Nicht wundern: Dieses Panorama ist von 2013, der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche. Ohne Absperrungen, ohne riesige Betonklötze, ohne Security, ohne Polizei die mit Maschinenpistolen patroulliert.

Möge sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen. 2017 sah es dann im Dezember aus wohl allen hier bekannten Gründen so aus

Und nein, das Auto rechts gehört nicht mir 😉 HIER und HIER der Breitscheidplatz aus derselben Perspektive ohne Weihnachtsmarkt. Und HIER gibt den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg, HIER und HIER Weihnachten am Brandenburger Tor.

Insel Berlin (Insel der Jugend) in der blauen Stunde mit bunt beleuchteten Bäumen

Die Insel Berlin (Wiki) – idyllisch gelegen in der Spree gegenüber des Plänterwaldes im Bezirk Treptow, ein lohnenswerter Ausflugsort in Berlin abseits des ganz grossen Trubels.

Natürlich findet Ihr weitere Panoramen der Insel Berlin bei mir auf der Webseite etwa HIER, HIER, HIER oder HIER .

Übrigens: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der historischen Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf das Panorama wie immer, sorgt für eine schöne grosse Ansicht.

Gendarmenmarkt Berlin – Panorama

Wenn ich schon bei schwarzweiss bin hier…. siehe auch hier und hier!

Und ein Ort, der immer für ein Foto oder Panorama gut ist – siehe z.B. auch hier, hier oder hier.

Und von dem es, um es ganz unbescheiden nochmal zu erwähnen, eine Briefmarke der Deutschen Post mit einem Panorama-Foto von mir gab 🙂

Achja, und meine Foto-Workshops lasse ich auch gerne dort stattfinden! Und wer mag kann meine Bilder auch in meinem Bildershop bei ArtHeroes (vorher „OhMyPrints“, die haben sich Ende 2022 umbenannt) in allen Grössen und Sorten erwerben.

Brandenburger Tor und Pariser Platz – Berlin Panorama Schwarzweiss in der Nacht

Brandenburger Tor und Pariser Platz – Berlin Panorama Schwarzweiss in der Nacht

Die andere Seite

Berlin – S-Bahnhof Lichtenberg Skyline Panorama

S-Bahnhof Landsberger Alle  und die Hochhäuser im Berliner Bezirk Lichtenberg zur blauen Stunde (HIER bei Tageslicht). Natürlich ein Panorama. Wer Laune auf einen Foto-Workshop bei mir hat zur Panorama-Fotografie, klickt gern hier!

Wer mag darf das gern bei FLICKR klicken und kommentieren!

Welches gefällt besser? Wie hier MIT S-Bahnzug oder ohne?

EASTGATE (Berlin Panorama)

Shoppingtempel in Berlin-Marzahn in markanter Architektur. Vor ca 12 Jahren zuletzt dagewesen , für mich am anderen Ende der Stadt. Dieses mal ein Panorama, was sonst. HIER findet Ihr weiter  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

Darf gern auch bei FLICKR betrachtet und kommentiert werden!