Bundesnachrichtendienst – Zentrale in Berlin (Panorama)

Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes im Berliner Bezirk Mitte als Panorama zur blauen Stunde. Der grösste Hauptsitz eines Nachrichtendienstes der Welt – sogar grösser als das Pendant der Amerikaner. Mit über 1,3 Milliarden Euro Baukosten wahrscheinlich auch die teuerste.

Die Fassade die Ihr hier seht ist 270 Meter lang, 5200 Räume, 80.000 Kilometer Kabel (! Kein Schreibfehler) wurden verlegt.

Am Tag:

Abgeordnetenhaus von Berlin (Panorama)

Tag und Nacht und Weihnachten 😉

Abgeordnetenhaus von Berlin (blaue Stunde Panorama)

Das Berliner Abgeordnetenhaus im Gebäude des Preussischen Landtages – hier als Panorama zur blaue Stunde (und HIER am Tag und HIER in der Weihnachtszeit mit Tannenbaum). Auch so ein Motiv was ohne Leute oder Baustellen im Bild nur mit Geduld möglich ist.

Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Berlin Panorama

Eines meiner ersten „grösseren“ Panoramen. Entstanden 2012. Ein Ort den wohl jeder kennt. Mal abgesehen von den baulichen Veränderungen rund herum, ist es heute wohl kaum mehr möglich, diesen Ort ohne Touristen zur blauen Stunde zu panoramisieren. War seinerzeit schon ein Drama, und ich bin damals schon etliche Male da hingefahren, weil immer irgendjemand irgendwas irgendwo im Bild störte.

Die Betonstelen sind übrigens hohl, um Gewicht und Kosten gering zu halten.

Berlin Oberbaumbrücke – City Skyline Mediaspree Panorama an der Spree

Berlin Mediaspree – Panorama Skyline an der Spree zur abendlichen blauen Stunde. Oberbaumbrücke mit Fernsehturm, das rote Rathaus im Hintergrund und zahlreiche Büro-und Hotelgebäude im alten Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt.

Natürlich gibt es aus der Gegend dort jede Menge Panoramen aus allen Perspektiven und Lichtstimmungen. Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier! Und wer mag, kann das Bild gerne bei FLICKR betrachten, kommentieren und liken 😉

International Neuroscience Institute Hannover in der blauen Stunde

Das International Neuroscience Institute (INI) in Hannover in der blauen Stunde. Aufgrund der Form des Gebäudes in Hannover auch „Hirn von Hannover“ genannt. Und wenn man schonmal in der Stadt ist…;-)

Köln Skyline Panorama in der blauen Stunde

Zur Abwechslung mal zur normalen blauen Stunde bei schönem Wetter 😉 Köln geht ja immer, guckst Du für mehr zB hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Leipzig Skyline Panorama

Die schöne Aussicht auf Leipzig bei Sonnenuntergang.

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Meißen und Albrechtsburg – Panorama zur blauen Stunde

Die historische Albrechtsburg in Meißen an der Elbezur blauen Stunde. Kann man auch immer mal vorbeifahren, siehe hier, hier oder hier 😉

Neuschwanstein Winter-Panorama

Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangäu in der Nähe von Füssen (Panorama am Tag) in den winterlichen bayrischen Alpen.

Eigentlich aber auch wieder Wetter-Pech. Die Wettervorhersage und aktuelle Webcam-Bilder zeigten massig Schnee für die Gegend dort. Also losgefahren… und kaum da, wurde das Wetter eine Woche lang sonnig und klar, so dass sogar der Schnee auf dem Bäumen schmolz. Von angesagten neuem und „reichlichem“ Schneefall keine Spur. Manchmal ist es wie verhext: Brauche ich gutes Wetter, wird es Mist. Und umgekehrt. Ohne Schnee ist es im beginnenden Herbst schöner!

Was machen diese Meteorologen eigentlich so beruflich?

Schwerin Panorama zum Sonnenuntergang

Panorama der schönen Stadt und des berühmten Schlosses (Landtag Mecklenburg-Vorpommern) am Burgsee im Sonnenuntergang. Kann man auch immer mal besuchen, siehe zB hier, hier oder hier.

KLICK auf das Panorama öffnet eine schöne grosse Ansicht, aber das wisst Ihr ja und gilt für alle Bilder hier 😉

Pech

Die Frankfurter Skyline ist nicht nur direkt in Frankfurt ein gutes Motiv, sondern auch von ausserhalb, irgendwo im Taunus. Allerdings sucht man für „gute“ Standpunkte eine Weile. Letztes Jahr gelang ein gutes Pano von Bad Soden aus, dieses Jahr sollte es bei passender Gelegenheit (=Frankfurt liegt auf irgendeinem meiner Wege) von Bad Homburg (wusste  gar nicht, dass das genau genommen „Bad Homburg vor der Höhe“ heisst) aus sein.

Aber, ach…

Zweimal bin ich nachmittags bei 35 Grad diesen Berg da hochgelaufen zum Aussichtspunkt, und zweimal kam dann abends pünktlichst Nebel und Dunst auf. Morgens zum Sonnenaufgang sah es noch schlimmer aus, man sah überhaupt nichts, was man zum Glück auch schon von unten sehen konnte. Dabei sind es kaum 30 Kilometer bis Frankfurt.

Auf ein Neues…

Magdeburg Panorama bei Niedrigwasser in der Elbe

Magdeburg ist immer gerne besucht für alle möglichen Panoramen zur blauen Stunde oder zum Sonnennuntergang. Vor einiger Zeit war ich da nur einen Tag (Sommer 2023)  und musste abends wieder weg. Das extreme Niedrigwasser in der Elbe eröffnete trotzdem die Möglichkeit für ein nicht immer mögliches Panorama, wo es tagsüber normalerweise so aussieht…

Diese Steine übrigens, normalerweise im Wasser versunken, gehören zum „Domfelsen“.

Wahrscheinlich könnte man durch den Rest des Flusses direkt ans andere Ufer waten. Allerdings herrscht eine nicht eben schwache Strömung, könnte sein dass man erst in Hamburg wieder an Land gespült wird.

Berlin Mediaspree – Sunset Panorama mit City-Skyline

Dort kann man sich totknipsen… Zu den jeden Abend verschiedenen Lichtstimmungen, den dutzenden Ansichten und Perspektiven, kommen die ständigen baulichen Veränderungen eben dort und in der Berliner Skyline im Hintergrund…

Berlin Silhouette – Skyline Sunset

Okay, HIER habe ich etwas an den Reglern in der Bildbearbeitung gedreht 😀

Zu sehen ist die Berliner City-Skyline mit Oberbaumbrücke, Dom, dem Roten Rathaus und natürlich der Fernsehturm. Wer mag, findet mehr Aufnahmen aus bdieser Perspektive und mit der Oberbaumbrücke zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Mehr Berliner Skyline -Panoramen gibt es beispielsweise bei mir HIER oder HIER oder auch HIER.

Bundeskanzleramt Berlin im Sonnenuntergang

Im Vordergrund die Kronprinzenbrücke über die Spree. Auch hier war der Himmel wirklich kurz so extrem, auch wenn das keiner glaubt;-)

Mehr Kanzleramt von mir aus allen möglichen Perspektiven gibt es hier, hier, hier, hier und hier und hier und hier.

Berlin Potsdamer Platz Skyline – Panorama im Sonnenunergang

Natürlich gibts auch vom Potsdamer Platz unfassbar viel von mir. Wenn direkt am Potsdamer Platz aber mal wieder zuviele Baustellen, zu viel Betrieb oder sonst irgendetwas Störendes ist, geht das Motiv auch von weiter weg. Hier mal von der Monumentenbrücke:

Berlin Skyline – Mediaspree Alter Osthafen mit Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Wird mir ja keiner glauben, aber das Licht war da an diesem Abend wirklich für wenige Minuten so!

Mehr aus der Ecke, früher der „Osthafen“, findet Ihr zB hier, hier, hier, hier oder hier!

Insel Berlin (Insel der Jugend) – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Die „Insel Berlin“ in der Berliner Spree – Panorama in schönen Herbstfarben.

Weitere Panoramen der Insel Berlin bei mir auf der Webseite etwa HIER, HIER, HIER oder HIER .

Übrigens: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf das Panorama wie immer, sorgt für eine schöne grosse Ansicht:

Windpark – Panorama

So sehen sie aus, die neuen Kraftwerke. Keinen Kilometer kann man in Deutschland mehr fahren, ohne auf diese Dinger zu stossen. Die Zukunft wird zeigen, ob es eine gute Idee war.

HIER und HIER gibt es einen weiteren Windpark an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit.

Immerhin lohnt sich der Klick auf das Panorama für eine grosse Ansicht 😉

Kraftwerk Niederaussem – Panorama

Wohl eher: Not-Panorama. Und das kam so: Aus irgendeinem Grund war die Autobahn gesperrt. Mein Navi, wie immer dann im Bekloppt-Modus, leitet mich über irgendwelche Bundesstrassen und Umwege. Plötzlich sehe ich am Horizont dieses monumentale Kraftwerk, wundere mich zuerst was das ist. Rechts rangefahren, Karte und die Suchmaschien des geringsten Misstrauens bemüht: Aha, Kohlekraftwerk Niederaussem, zweitgrösstes Kohlekraftwerk Deutschlands. Weil mittags noch gutes Wetter war und ich ja mein Apartment immer dabei habe, gab es die spontane Entscheidung: Den Abend bleib ich da.

Leider fing es dann kurz vor der blauen Stunde doch noch an zu regnen, und zwei Abende war mir das Motiv dann auch nicht wert. Deswegen gibts das Pfützenfoto und erstmal mehr nicht.

Mehr Kraftwerke aller Art findet Ihr hier!

Köln Panorama – Skyline mit Regenbogen

Nach dem Regen, über den ich mich zuerst geärgert hatte, war plötzlich ein Regenbogen direkt über Köln. Schnell aus dem Auto wieder runter an das Rheinufer!

Mehr Köln findet Ihr zB hier oder hier

Kernkraftwerk ISAR 2 Panorama

Inzwischen abgeschaltet, gab das Atomkraftwerk „ISAR 2“ im Jahr 2022 immerhin noch ein taugliches Fotomotiv ab. Hier aus einer etwas anderen Perspektive.

Die 2022 ebenfalls noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke Emsland und Neckarwestheim  findet Ihr wenn Ihr auf die links klickt. Drei schon damals abgeschaltete Atomkraftwerke hier: Gundremmingen, Brokdorf und Grohnde

Bonn Panorama

Das Bundesviertel in Bonn – Wahrzeichen und früher einziger Sitz des Bundesregierung. Mehr Bonn-Panorama zB hier, hier , hier und hier!

Und Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schön grosse Ansicht:

Steg an der Spree in Berlin mit Panorama Mediaspree/ Osthafen City Skyline in der blauen Stunde

Vor ein paar Jahren schon mal besucht….ein recht idyllischer Ort etwas abseits vom täglichen Trubel dort. Der alte Osthafen, heute ein modernes Büro-und Eventquartier („Mediaspree“), ist sowieso immer für eine Fototour (siehe zB hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter) oder meine Workshops gut. Auch am Tag oder bei besonderen Veranstaltungen.

Links die Oberbaumbrücke, rechts am Bildrand ist die Elsenbrücke zu erahnen.

Sieht in gross noch schöner aus -> KLICK auf das Bild!

Leipzig Panorama Skyline am Abend

Am schönsten doch immer wieder vom Fockeberg. Mehr davon zB hier, hier und hier! HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Rügendammbrücke – Panorama Sonnenuntergang

Die „neue “ Rügenbrücke, führt vom Festland bei Stralsund (im Hintergrund) zur Insel Rügen (und zurück natürlich auch ;-)). Hier fotografiert und panoramisiert vom „alten“ Rügendamm aus (und HIER etwas früher). Eigentlich und genau genommen, werden die Brücken richtig als „Strelasundquerung“ bezeichnet. Weil sie eben den Strelasund überqueren.

Wenn man dann die Brücke überquert hat und auf der Insel Rügen ist, gibt es viele schöne Panorama-Motive, guckst Du zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER HIER oder HIER

Frankfurt am Main: Skyline Panorama mit Hauptbahnhof

Die Frankfurter Wolkenkratzer-Skyline, vom Stadtbezirk Gallus aus gesehen, mit dem Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs.

Jede Menge mehr Panorama-Skylines von der „anderen Seite“ aus Frankfurt findet Ihr z.B. hier, hier, hier hier, hier und hier!

Flughafen BER – Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ – Panorama

Siehe mehr dazu z.B. auch hier, hier hier und hier! Was von Flughäfen übrig beibt, findest Du z.B. hier.

Manchmal landen dort auch interessante Flugzeuge…guckst Du z.B. hier oder hier.

Und wie immer der nette Hinweis: KLICK aufs Bild öffnet die grosser Ansicht!

Haus der Kulturen der Welt aka „Schwangere Auster“ – Erinnerungen an 2007

Aus verschiedenen Gründen krame ich nicht selten in meinem Bildarchiv. Neulich bin ich dabei über die folgenden Bilder vom „Haus der Kulturen der Welt“ gestossen – in Berlin auch „Schwangere Auster“ genannt. Hab mal die für mich fünf schönsten hier angehängt, denn früher war alles besser 😉

Diese Sonderbeleuchtung war anlässlich eines Events 2007 (wie die Zeit vergeht…), und eines der ersten „schöneren“ Motive, die wahrscheinlich meinen Hang zur Abend- und Nachtfotografie (mit) geprägt haben 😉 Irgendwie war es damals auch noch nicht so übervoll, wie es heutzutage immer und überall ist.

Zur „Schwangeren Auster“ kann man übrigens für ein schönes Foto immer mal gehen, lohnt sich fast immer – guckst Du z.B. hier, hier, hier, hier , hier , hier oder hier und hier. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.

Für die grosse Ansicht, wie üblich einfach auf das Bild klicken…: