Gendarmenmarkt Berlin – Panorama bei Nacht

…guckst Du auch hier….

Zwickau Festival of Lights – historisches Kräutergewölbe und Löwenapotheke

Noch ein paar Erinnerungen an das Festival of Lights in der schönen Stadt….

Der „Hauptmarkt“ mit historischer Häuserzeile und der nachweislich ältesten Apotehe Deutchlands:

Weihnachten am Brandenburger Tor in Berlin – Pferdekutsche und Weihnachtsbaum am Abend

Weihnachten am Brandenburger Tor in Berlin – Pferdekutsche und Weihnachtsbaum am Abend.

MEhr weihnachtsstimmung aus Berlin findet Ihr auf meiner Seite beispielsweise HIER, HIER, HIER oder HIER.

Potsdamer Platz Panorama – Berlin Skyline zur blauen Stunde

…auch hier, hier, hier, hier, hier, hie,r hier, und hier...;-)

Berlin Gendarmenmarkt Panorama in der Nacht beim Festival of Lights

Auch so ein unendlicher Quell von Motiven….

Wer mehr vom Gendarmenmarkt sehen will, guckt zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier….und wer dann immer noch nicht genug hat auch hier, hier und hier 😉

Berlin Regierungsviertel Panorama mit Reichstagsgebäude an der Spree zur blauen Stunde

Berlin Regierungsviertel Panorama mit Reichstagsgebäude an der Spree zur blauen Stunde.

Viele weitere Panorama-Ansichten von mir von von dort findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Dresden Panorama Neumarkt und Theaterplatz

Panoramen vom Neumarkt und Theaterplatz.

Mehr aus Dresden gibt es von mir gerne zum Beispiel hier, hier, hier, hier oder hier!

Hamburg Dockland in der blauen Stunde und zum Sonnenuntergang

Das Dockland Hamburg in der blauen Stunde und zum Sonnenuntergang.

In Hamburg finden sich immer schöne Motive. Wem das noch nicht genügt, der findet beinahe eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven hier, hier, hier oder hier.

Schaut mal HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Leipzig Hauptbahnhof Panorama – die andere Seite

Ich mag Leipzig, nicht nur für das Knipsen. Die „Rückseite“ vom Leipziger Hauptbahnhof zum Sonnenuntergang sieht man nicht alle Tage – im Hintergrund das Leipziger Wahrzeichen (bzw eines davon) MDR-Hochhaus. Guckst Du auch z.B. hier oder hier.

Berlin Abgeordnetenhaus – Panorama mit Weihnachtsbaum

Das Berliner Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße, Sitz des Berliner Senats. Hier mit grossem geschmückten Weihnachtsbaum, aber leider ohne Schnee. Dafür findet Ihr HIER, HIER, HIER, HIER und HIER und HIER zum Trost ein paar Weihnachtsmärkt-Panoramen aus Berlin 😉

HIER das Berliner Abgeordnetenhaus als Panorama-Foto ohne Weihnachtsbaum, HIER beleuchtet am Abend.

Berlin Tegel- Anflug im Sonnenuntergang

Landeanflug auf Berlin Tegel, solange der Flughafen noch in Betrieb ist. Siehe dazu auch hier, hier, hier, hier und hier.

Nachdem der Flughafen Berlin-Tegel Ende 2020 für immer geschlossen wurde, ist der neue Hauptstadtflughafen BER nun das Fotomotiv.

Seebrücke Heringsdorf Panorama im Sonnenuntergang und blaue Stunde

Das Wahrzeichen im nächsten früheren Kaiserbad, Heringsdorf – gleich neben Ahlbeck.

Mal ein bisschen im Archiv gekramt….zwei Abende desselben Kurzurlaubes auf Usedom, zwei komplett unterschiedliche Lichtstimmungen. Falls sich jemand fragt, was das für ein Gerüst ist auf dem ersten Bild: Vom Strand dort wurden täglich Sendungen vom Staatsfunk zur Fussbal-WM (das sogenannte Sommermärchen 2006) produziert – auf dem (extra dafür dort gebauten) Gestell waren daher riesige Monitore installiert.

HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

Ein KLICK auf das jeweilige Panorama öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Frankfurt am Main – City-Skyline am Abend in schwarzweiss

Die Frankfurter City-Skyline mal in ungewohnter Eintönigkeit von mir 😉

Wer es lieber in bunt mag, wird bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER oder HIER fündig!

Bamberg Klein Venedig – Panorama

Die Schatten sind vom Gefängnis der Stadt, was sich direkt gegenüber des historischen Wahrzeichens befindet.

Festival of Lights – Berlin 2018

Nach Zwickau schon das zweite Festival of Lights dieses Jahr. In Berlin schon in der 14. Auflage – nächstes Jahr wird es also eine Art Jubiläum 😉

Seeeehr voll war die Stadt, rappelvoll. Am ersten Samstag musste die Poizei sogar die gesamte Innenstadt zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz absperren – viel zuviele Besucher… Am zweiten Wochenende wär eine Strassensperrung auch nötig gewesen, haben sie aber da nicht mehr gemacht, warum auch immer.

Zur Dokumentation des Festivals sind jedenfalls fast 5000 Aufnahmen entstanden. Dokumentation halt. Die Bilder muss sich keiner alle angucken, keine Sorge 😉 Ein paar Bilder will ich hier zeigen, viele könnt Ihr auch auf der Facebookseite des Festivals (man muss dafür nicht bei Facebook angemeldet sein) betrachten, viele der Mappings kommen nur per Video richtig rüber, finde ich. Weswegen ich Euch noch das offzielle Video des Festival ans Herz lege.

Der Bebelplatz, sowieso schon ein klasse Motiv (letztes Jahr auch), war rundum beleuchtet, das verlangte nach Panoramen:

Himmlischer Beistand war auch garantiert 😉

Das Brandenburger Tor war nach einigen Jahren auch wieder Teil des „Festival of Lights“ – der Platz war eigentlich immer nur voll… die paar hundert Einzelbilder des darauf gespielten Mappings erspare ich Euch hier, den dazugehörigen Sound bräuchte es sowieso für die Stimmung.

Noch eine kleine Auswahl der unzähligen Motive auf dem Tor:

Gleich neben dem Brandenburger Tor befindet sich meist unbeachtet das Europahaus:

Endlich war auch die Front des Bodemuseums wieder mal dabei:

…die Seitenfassade wurde von einigen schönen Projektionen erhellt:(Copyright „The Scream“ by Andreas Preis)

Gleich daneben war auch die alte Nationalgalerie neu mit dabei:

Der Fernsehturm am Alexanderplatz – fast 300 Einzelbilder ohne Sound will keiner sehen, bitte nächstes Jahr selber vorbeikommen und angucken;-)

Hier noch ein paar weitere Eindrücke der Fernsehturm-Beleuchtung:

Dieses Jahr waren viele neue Gebäude mit dabei, so zum Bespiel das Auswärtige Amt….

…die European School of Management and Technology – zumindest das historische Portal….

…das Verteidigungsministerium….

…Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz….

…Finanzministerium….

…das Wirtschaftsministerium….

…das Gesundheitsministerium….

…die Deutsche Rentenversicherung am Hohenzollerndamm….

… ein Bürogebäude am Ernst-Reuter-Platz….

…das Upper West am Ku’damm….

Die Fassade des Marstall im Nikolaiviertel mit neuen Motiven – hier mal drei von 20….

Zur Abwechslung mal ein echter Hund!

Schokoladenhaus Rausch….

…US-Botschaft….

…Botschaft Singapur…

Die Wächter der Zeit haben es sich dieses Jahr jeden Abend am Neptunbrunnen bequem gemacht und waren vor Ärger ganz grün 😉

Auch der Potsdamer Platz war gut beleuchtet und regelmässig überfüllt. Auch hier spare ich mir die hunderte EInzelbilder des Mappimgs auf der Fassade des Kollhof-Towers.

Leider haben viele Baustellen und oberirdisch verlegte Entwässerungsrohre für diese Baugruben das Gesamtbild am Potsdamer Platz ein bisschen gestört…aber da kann man nun mal nix dran ändern. Am besten gefällt mir für den Potsdamer Platz eigentlich ein Kugelpanorama, welches ein Sonderpreis-Gewinner des Fotowettbewerbs geknipst hat.

So, Stadtrundfahrt Ende – es gab noch viel viel mehr zu sehen, das würde aber hier jeden Rahmen sprengen. Warten wir ab, was 2019 bringen wird 🙂


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Fotos im Zusammenhang mit der DSGVO:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Veranstalter nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung interessiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Wenn es mal schnell gehen muss ;-)

Hatte neulich einen Termin am Ku’damm, der um halb fünf erledigt war. Um fünf Uhr musste ich für das nächste Date am Messegelände sein. Da komme ich also kurz vor halb fünf aus dem Bürohaus an der Budapester Strasse, sehe dass es grad eine schöne blaue Stunde wird – kurz auf die Uhr geguckt – „müsste reichen“. Schnell zum Auto geflitzt, Zeug geholt, zurück und die Treppen hoch. Wieso reicht mein Weitwinkel hier nicht für das Waldorff-Astoria-Hochhausdingens – egal jetzt, muss eben getrickst werden, hoffentlich klappt es 😉 Zeit wirklich knapp, ein Panorama und dann schnell zum Auto und zum Termin am Funkturm. Am Ende hat beides geklappt.

So sieht es dann aus wenn man hektisch rumknipst 😉

Erstaunlich finde ich, dass es trotz der äusserst schlampigen und hektischen ungenauen Knipserei und dem Ankippen der Kamera nur auf der rechten Seite (um das Hochhaus noch oben ganz mit drauf zu haben) funktioniert hat. Gute Panoramasoftware!

So siehts dann am Ende etwas aufgehübscht aus:

Letztes Jahr übrigens noch ohne Mauern, Poller und besondere Strassensperren.