Siehe auch hier

Siehe auch hier

Cascais ist zwar irgendwie eine eigenständige Stadt, gehört aber irgendwie auch zu Lissabon 😉
Unweit unserer schönen Unterkunft in Cascais steht dieser schöne Leuchtturm auf den Grundmauern einer uralten Festung.
Mehr Lissabon von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER und HIER, und mehr aus Portugal überhaupt HIER.
Und Ihr wisst ja, auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht:

Südlich von Alicante, welches man im Hintergrund im Dunst erkennen kann.

Überall an der spanischen Mittelmeerküste spriessen diese Apartment- und Wohnhaussiedlungen aus dem Bode. Diese hier nennt sich „Monte Y Mar“ und liegt direkt neben Alicante.

Auch so eine Massentourismus-Stadt an der Mittelmeerküste in Spanien. Hat sich allerdings etwas Charme bewahrt.
Nur wenige Kilometer ausserhalb der Stadt gibt es (noch) schöne Park- und Übernachtungsplätze direkt am Meer. „Passenderweise“ versagte hier die Schliesstechnik an meinem Auto – Danke Mercedes Alicante für die supernette und schnelle Reparatur!
Wie immer: KLICK aufs Bild öffnet die grosse Ansicht!

Jedes mal fahre ich andere Wege in den Süden, jedes mal entdecke ich zufällig neues dabei. So ist der Plan 😉
Dieses Jahr lautet ein Zwischenziel Alicante. Weil ich in Frankreich zuvor wieder mal Zeit vertrödelt habe, nehme ich den schnellen Weg nach Alicante – die (mautpflichtige) Autobahn. Von der Autobahn aus sieht man dann schon von Weitem die „beeindruckende“ Skyline von Benidorm an der Costa Blanca. Bis ca 1950 ein kleines Fischerdorf, trägt Benidorm heute wegen der zahlreiche Wohntürme für Hotels und Apartments den Spitznahmen „Little Manhatten“. Der übliche, eigentlich seelenlose Massentourismus an der spanischen Mittelmeerküste 🙁
Wie immer – gut für ein Panorama ist es allemal.

Solange es sie noch gibt 😉

Städte meide ich eigentlich lieber- Lissabon stand jedoch wegen eines Jobs auf der Besuchsliste und hat sich als echte Perle herausgestellt. Obwohl sehr voll, herrscht in dieser Stadt am Atlantik eine völlig andere und viel entspanntere Grundstimmung als etwa in Berlin oder London.
Hier seht Ihr jedenfalls ein Wahrzeichen Lissabons, die „Ponte 25 de Abril“ über den Tejo. Die Brücke sieht nicht nur zufällig aus wie selbige in San Francisco, sie wurde nämlich vom selben Ingenieurbüro entworfen und gebaut. Lissabon jedenfalls hat mich mit strömendem Regen empfangen. Abends hat es mich dann mit diesem Sonnenuntergang belohnt und Regen ist in den folgenden drei Wochen keiner mehr gefallen.
Mehr Lissabon siehe auch zB hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier, mehr aus Portugal von mir hier.
Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Sonnenuntergang hinter dem Potsdamer Platz, der ewigen Baustelle in Berlin. Trotzdem auch immer einen Knipsbesuch wert 😉

Die andere Seite…

Naja, nicht so richtig „in“ der Brücke, sondern eher auf der Brücke unter der U-Bahntrasse. Selten so leer gesehen, das musste einfach für ein Panorama genutzt werden.
Mehr schöne Panoramen und Aufnahmen der Oberbaumbrücke von mir findet Ihr beispielseise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. HIER geht es zu einem Panorama mit etwa der gleichen Perspektive direkt an der Spree.
Und wie immer, schön das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.
Nebenprodukt eines Fotoworkshops – abends konnten wir da fast nicht knipsen, weil zwei Unfallfahrzeuge da rumstanden, und die jeweiligen Fahrer ausdauernd untereinander und mit der genervten Polizei …äähh sagen wir mal diskutiert haben.
Wer hätte übrigens gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?
HIER und HIER findet Ihr ausserdem noch mehr von der Siegessäule von mir.
Wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross!
Lutherstadt Wittenberg – Panorama Alter Markt zur abendlichen blauen Stunde
Anklicken für eine schöne grosse Ansicht:
Mehr oder weniger zufällig kam ich mit einem Nachtfoto-Workshop an diesem Motiv Mitten im Berliner Regierungsviertel vorbei…oft Male dran vorbeigelaufen in den letzten Jahren, so noch nie aufgefallen. Unweit der „Beamtenlaufbahn“ vor der Kita des Bundestages. Vieles scheinbar Banale wirkt eben in der Nacht und im nächtlichen Licht mehr als am Tag. Sogar Parkbänke 😉
Danke an die supernetten Workshop`ler, war ein klasse Abend.
Die City-Skyline Frankfurt am Main in der blauen Stunde. Ein Fotoklassiker in einer weiteren Version 😉
Mehr Versionen in dieser Perspektive findet Ihr beispielsweise HIER und HIER bei mir. In anderen Perspektiven werdet Ihr bei mir etwa HIER, HIER, HIER oder HIER fündig.
Und wie immer, das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Endlich mal Glück mit dem Wetter beim Panorama-Workshop – diesmal wieder im abendlichen Regierungsviertel in Berlin. Hier ein Panorma vom Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und der „Beamtenlaufbahn“ an der Spree. Wer keine Panoramen mag, wird HIER glücklich 😉
Und weil die unbearbeiteten Versionen so beliebt sind, wie mir das Feedback und die ganzen Fragen per email zeigen, gibts die unbearbeitete Version jetzt auch wieder mit dazu. Mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur könnt Ihr einfach zwischen den beiden versionen hin- und her switchen:
Vielen Dank an die nette Workshop-Truppe, hat Spass gemacht!
Das wiederaufgebaute historische Potsdamer Stadtschloss am Alten Markt. Übrigens das flächenmässig grösse Bauwerk Potsdams.
Mehr vom „Alten Markt“ gibt es HIER, HIER der unweit gelegene und ebenfalls sehr schöne Luisenplatz, HIER die Potsdamer Skyline an der Havel.
Und wie immer, das Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht!
Panorama auf der Alten Lahnbrücke mit dem Dom zu Limburg in der Limburger Altstadt an der Lahn – in der abendlichen blauen Stunde. HIER findet Ihr noch ein weiteres Panorama von mir aus Limburg an der Lahn.
Ein Stückchen die Lahn entlang, kommt man in das mittelalterliche Runkel und seine Burg.

Bekanntlich gar nicht weit weg von Berlin, gab es dort unlängst einen sehr individuellen Panoramaworkshop von mir. Dank Ferienzeit war der Platz fast menschenleer und das Wetter hat auch grad noch so gepasst 😉
HIER, HIER, HIER HIER und HIER gibt es weitere Panoramen von mir vom „Alten Markt“ in Potsdam, HIER ein schönes Panorama eines weiteren schönen Platzes in der Stadt.
Und wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96.
HIER und HIER weitere Versionen in etwas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Sonnenuntergangund blaue Stunde hinter der nachgebauten (manche würden auch sagen: rekonstruierten) Heilig-Geist-Kirche an der Havel in Potsdam, heute eine Seniorenresidenz.
Als Fotomotiv Immer wieder gern besucht, guckst Du z.B. HIER, HIER, HIER oder HIER.
Weitere Panoramen Potsdamer Wahrzeichen findet Ihr HIER.

Das bekannte Berliner Wahrzeichen im Tiergarten, direkt an der Spree. Aus allen Perspektiven und in allen Beleuchtungen schön 😉
Mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin findet Ihr HIER.

Die sogannnte „Beach Bar“ Capital Beach am Strand der Spree, direkt gegenüber des Berliner Hauptbahnhofes (oder HIER etwas aktueller, dafür aber im Winter ohne Beach Bar).
Im Hintergrund das Bundeskanzleramt und links das Gebäude der Schweizer Botschaft. Schattenseite: Keine 50 meter entfernt lagern Obdachlose. Und dies möchte ich nicht als Kritik an denen verstanden wissen, sondern dass sich die Gegensätze einer Gesellschaft so stark zeigen.
Im Sommer auch so ein zentraler Touristen-Hotspot wie die Strandbar-Mitte am Bodemuseum 😉
KLICK auf das Bild für eine schön grosse Ansicht!

Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?
HIER, HIER, und HIER gibt es mehr Fotos und Panoramen von mir von dort!
Und wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?
Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg – Panorama mit Rapsfeld, Baustand irgendwann 2019. Immerhin sind schon die Kräne verschwunden (HIER und HIER habe ich Panoramen aus 2011 von der Baustelle, noch mit Kränen).
Wie alle wissen, war der Flughafen trotzdem zu lange eine Bausstelle und ziemlich verwaist. HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr ein paar Fotos vom verwaisten Flughafen. Ende 2020 sollte es dann trotz erschwerter Bedingungen doch noch etwas werden….siehe auch HIER.
Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!
