Terminalgebäude Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Panorama in der blauen Stunde)

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein Panorama 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Potsdam – Panorama Heilig-Geist-„Kirche“

Im Krieg zerstört, später wieder in der alten Form aufgebaut, allerdings als Seniorenwohnheim ausgebaut und genutzt. Gehört trotzdem zur Potsdamer Skyline 😉

Nach rechts fliesst die Havel bald an der Glienicker Brücke vorbei, und mehr aus Potsdam zum Beispiel hier, hier oder hier!

Oder etwas früher?

Baustelle Berliner Stadtschloss bis Oktober 2018 (Humboldtforum)

Das rekonstruierte Berliner Stadtschloss („Humboldtforum“) soll ja Ende 2019 planmässig fertig sein. Bis dann auch das Denkmal davor fertig ist und wirklich mal alle Baukräne und Gerüste aus der Gegend verschwunden sind, wird es wohl noch ein bisschen länger dauern. Zeit also, mal eine kleine Übersicht über die Baustelle zu zeigen. 

Am Anfang war da noch der alte „Palast der Republik“, hier mal eine Aufnahme von 2005. 13 Jahre her, eine andere Welt…

2006 war dann der Abriss des DDR-Relikts in vollem Gange. Gleichzeitig hat man die Ruinen des alten, gesprengten Schlosses freigelegt, also vor allem alte Kaller und Grundmauern.

Irgendwann war dann der Palast abgerissen und die Stadtarchäologen hatten die Kellerruinen genug erforscht. Einige Jahre war dort dann eine grosse Rasenfläche, die für allerhand Veranstaltungen und im Sommer gern als Liegewiese genutzt wurde.

2010 – Frank macht inzwischen Panoramen 😉

Nachdem man genug Geld für den sogenannten „Wiederaufbau“ des Stadtschlosses gesammelt hatte, stellte man dort die „Humboldtbox“ hin (die über das Schloss informieren soll) und es begannen die ersten Bauarbeiten, und 2012 sah es dann so aus:.

In den Folgejahren hab ich da in lockerer Folge diverse Panoramen gemacht, die den Baufortschritt zeigen. Leider bin ich oft monatelang nicht in der Stadt, so dass mir ein paar Momente fehlen – ist aber trotzdem eine schöne Serie 😉

Mai 2015:

Dezember 2015 – ein Privatmann (der gern anonym bleiben möchte) hat die 300 Millionen Euro für die Kuppel gespendet:

2016:

März 2018:

September 2018 – zum Glück wieder (fast) ohne Werbung:

…to be continued!

Usedom – Panorama am Strand mit zwei Fischerbooten bei Ahlbeck

Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉

Hier die (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke, die es HIER auch als 360°-Ansicht gibt.

HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

Und wie immer, für eine schön grosse Ansicht auf das Panorama klicken!

Berliner Spiegelungen – Reichstag

Mal einfach so, nicht bei einem Workshop sondern nach einem Pressetermin im Bundestag entstanden. Eigentlich auch bei Tageslicht ganz schön!

Mehr Fotos vom Reichstagsgebäude aka Deutscher Bundestag findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Reichstag

Berlin – City-Skyline Panorama am Bahnhof Friedrichstrasse mit Fernsehturm

HIER und HIER noch eine paar andere Ansichten aus dieser Ecke Berlins!

Wie immer: KLICK aufs Bild für eine grössere Ansicht…

Alte Nationalgalerie – Berlin Panorama

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.

Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, und hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Siegessäule Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?

Wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?

Hier gibt es die Siegessäule am Tag, und hier und hier noch eine weitere Version!

Berlin Mediaspree im alten Osthafen an der Oberbaumbrücke bei Nacht – Laserlicht im Nachthimmel

Wieder mal eine besondere Lichtaktion (Aquarella) in Berlin, diesmal an der Oberbaumbrücke im alten Osthafen mit Berlin-Skyline. Mehr Laserlicht an der Berliner Oberbaumbrücke gibt es HIER, HIER und HIER.

Die Oberbaumbrücke als Wahrzeichen ist natürlich immer ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Wie immer anklicken für eine grosse Ansicht, wirkt besser!

Keine Ahnung warum, aber irgendwie ist das folgende Bild mein Lieblingsfoto dieser Veranstaltung:

Berlin City Skyline

Bebelplatz Berlin – Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Konnte es selber kaum glauben: Keine Menschenseele dort unterwegs….

Klar, beim Festival of Lights kann das nicht passieren…da muss man sich manchmal aufs Dach retten.

Wie immer, nicht vergessen: KLICK aufs Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der abendlichen blauen Stunde auf dem Platz des 18. März

Irgendwann hab auch da jeden Stein fotografiert 😉

Postkarten vom „Festival of Lights“ mit vielen meiner Motive

Neulich bin ich, eher zufällig, das erste mal über einen Postkartenständer gestolpert, voll mit Motiven vom „Festival of Lights“ vieler Jahren.

Alles meine Bilder, gefällt mir 🙂

Mehr Fotos von mir aus vielen Jahren beim „Festival of Lights“ findet Ihr zum Beispiel hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

(c) Frank Herrmann/ fhmedien.de für Festival of Lights/ Muddastadt GmbH


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


 

Restaurant – Pagode

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Berlin Panorama – City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Berlin, 4 Uhr morgens, 27 Grad…

Vor ein paar Wochen bekam ich eine email – eine nette Fotografin wollte einen Fotoworkshop bei mir buchen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings wusste sie ganz genau, was sie wollte: Die Berliner Skyline als Panorama vom Teufelsberg (genauer: Drachenberg) zum Sonnenaufgang.

Ein Termin im gewünschten Juli war schnell gefunden. Die Dame reise mit ihrem Landrover aus dem Süden Deutschlands an, und hat die (kurze) Nacht auf dem Parkplatz unten am höchsten Berliner „Berg“ verbracht. Das gefiel mir natürlich schonmal, habe ich doch auch so ein Freiheitsmobil 😉

Jeden Tag vor dem Workshop -Termin und einige Tage nach dem Termin war morgens klarer Himmel – nur am morgen des Workshops war es „natürlich“ bewölkt. Unglaubliche 27 Grad zeigte das Thermometer unten am Parkplatz am morgen um 3:30 Uhr an, als ich dort eintraf – oben auf dem Drachenberg war es nicht wirklich weniger. Intressant übrigens, was sich selbst dort für Gestalten um diese Zeit herumdrücken.

Einen kleinen Trostpreis hat uns das Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Horizont dann doch noch spendiert.

Nach dem Frühstück wurde dann noch ein bisschen in der Stadt Panoramas geübt, und gegen Mittag hat die Kundin sich dann auf den Rückweg in den Süden gemacht.

Wollt Ihr auch mal so einen individuellen Foto-Workshop bei mir buchen, Euch Motiv und Thema selber wählen? Dann schreibt mir!

Schloss Sanssouci Potsdam

Nach längerer Zeit mal wieder am berühmten Schloss Sanssouci („ohne Sorge“) in Potsdam, Freunden zu Besuch die Welt zeigen ;-).

Mehr von mir aus Potsdam findet Ihr zum Beispiel HIER, HIER, HIER oder HIER.

Für eine grössere Ansicht gerne auf das jeweilige Bild klicken!

Potsdam Luisenplatz und Brandenburger Tor – Panorama in der blauen Stunde

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Olympiastadion Berlin – Panorama in der blauen Stunde

Das Berliner Olympiastadion in der späten blauen Stunde. HIER eine andere Version, HIER und HIER ein Panorama IM Stadion.