Glienicker Brücke über die Havel Panorama am Abend zur blauen Stunde

Das bekannte Wahrzeichen zwischen Berlin und Potsdam als abendliches Panorama. HIER war es da etwas kälter und alles komplett zugefroren. 12 Jahre später habe ich es dann endlich geschafft, dieses Panorama im Sonnenuntergang und zur blauen Stunde und zu anderen Lichtstimmungen zu wiederholen.

Nach links fliesst die Havel alsbald am Hans-Otto-Theater und an Potsdam vorbei.

Berlin Panorama – Potsdamer Platz Skyline in der abendlichen blauen Stunde

Rutschgefahr im Berliner Regierungsviertel

Doppeldeutig – vielsagendes Warnschild am Ufer der Spree im Berliner Regierungsviertel 😉

Fischerboot am Strand von Usedom

Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉

Hier eines der (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck.

HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.

Boeing B-52 Stratofortress zu Besuch in Berlin-Schönefeld

Eine Boeing B-52 Stratofortress zu Besuch in Berlin-Schönefeld, anlässlich der ILA (Luftfahrtausstellung) 2010. Wenn solche „besonderen Flugzeuge“ jenseits des normalen Passagiervekehres in Berlin-Tegel (Siegerflieger, A380 Erstflug Berlin, AIR FORCE ONE) oder Schönefeld (zum Beispiel ANTONOV 225, Antonov 124, Airbus BELUGA, Luftfahrtshow) landen oder starten, war und bin ich gerne mal vor Ort. Und nicht nur wenn ich mal wegfliege.

Schweres Kriegsgerät auf dem Flughafen Schönefeld also. Dennoch kann ich mich der technischen Faszination einer solchen Maschine kaum entziehen.

Zur Verzückung der zahlreichen anwesenden Knipser, die die Ankunft dieses Flugezugs zwei Tage vor der ILA kaum erwarten konnten, startete das Flugzeug nach dem ersten Anflug mit lauten Turbinengefauche durch, und flog eine Platzrunde vor der endgültigen Landung.

Zweiter, endgültiger Anflug der B-52 zur Landung. Eine C-5 war schon da, das war auch so ein Erlebnis. Alles Fluggerät was normalerweise auf diesem Verkehrsflughafen eher nicht zu sehen ist.

Touch down

Während der ILA gab es keine Rundflüge oder Vorführungen der B-52. Der Abflug der B-52 nach der ILA war dann natürlich wieder so ein Erlebnis…wenn dieses Gerät mit pfeifenden Turbinen über einen hinwegsteigt, vergisst man für einen Moment dass es eigentlich eine totbringende Maschine ist.

Berlin Oberbaumbrücke mit gefrorener Spree in der abendlichen blauen Stunde

Ich hoffe, es sieht so kalt aus wie es war Etwas näher an der Oberbaumbrücke sah das dann SO aus.

Immer ein beliebter und schöner Ort – beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit gefrorener Havel im Winter

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit vollkommen gefrorener Havel im Winter. ich erinnere mich noch genau daran, man konnte auf alles Wasserstrasse entspannt spazieren gehen, alles war komplett zugefroren. HIER noch eine weitere Winterversion, etwas besseres Wetter an der Brücke gab es dann HIER. und einige Jahre später dann so richtig etwa HIER und HIER.

Köln Skyline Panorama zur blauen Stunde und Sonnenuntergang

Die Kölner Skyline am Rhein zum Sonnenuntergang als Panorama. Mehr Köln findet Ihr zum Beispiel  HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir auf der Webseite.

KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht des Panorama.

Glienicker Brücke mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde. HIER eine weitere Winterversion des Wahrzeichens, und HIER, HIER oder HIER noch viel mehr Foto- und Panoramaauswahl von diesem Ort.

Panorama „Haus der Kulturen der Welt“ in Berlin

Die bekannte Sehenswürdigkeit im Berliner Tiergarten am Spreeufer.

HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr gern mehr Panoramen von mir von diesem Ort.

Haus der Kulturen der Welt – Wassermusik

Immer wieder ein klasse Motiv, die „Schwangere Auster“, wie sie im Berliner Volksmund genannt wird (Haus der Kulturen der Welt). Schon wenn keine besonderen Veranstaltungen dort sind, ist das Gebäude klasse angestrahlt und mit der Spiegelung im Wasser ein Hingucker und immer wieder ein Panorama oder das ein oder andere Foto wert. Einmal jährlich findet dort die sog. „Wassermusik“ statt, und dann sogar noch in ganz besonderer besonderer Beleuchtung 😉

Ein paar Eindrücke dazu aus dem Sommer 2012

Auch als Nicht-Panorama schön 😉

Haus der Kulturen der Welt – besonderes Panorama blaue Stunde

Die bekannte Sehenswürdigkeit im Berliner Tiergarten am Spreeufer.

HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr gern mehr Panoramen von mir von diesem Ort.

Berlin – City Skyline am Potsdamer Platz zur blauen Stunde mit Tilla-Durieux-Park

Berlin Hauptbahnhof – Eröffnungserinnerungen

Der neue Berliner Hauptbahnhof, der den alten, historischen „Lehrter Stadtbahnhof“ ersetzt (der ja „eigentllich“ unter Denkmalschutz stand). Nach längerer Bauzeit nun betriebsbereit fertig, wurde seine Eröffnung Ende Mai 2006 unter anderem mit einer imposanten Lichtshow gefeiert. Ein Jahr später habe ich mich mal IM Bahnhof an einem Panorama versucht.

Berlin Panorama im Regierungsviertel zur blauen Stunde mit Filmprojektion

„Dem Deutschen Volke“ – Seit 2012 immer einige Monate im Sommer/ Herbst, wird das Berliner Regierungsviertel in ein Freilichtkino verwandelt. Auf dier Fassade am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree, wird dann ein Infofilm über die deutsche Geschichte gezeigt. Die dazugehörigen Projektionen und Lichteffekte haben das Motiv wieder mal zu einem Panoramamotiv werden lassen 😉

Wenn Ihr die Panos direkt anklickt, habt Ihr eine schön grosse Ansicht davon.

Philharmonie Berlin Panorama in der blauen Stunde

Panorama des bekannten und architektonisch sehr intressanten Bauwerks am Kulturforum. Im Hintergrund der Potsdamer Platz – mindestens den kennt sicher wirklich jeder 😉

Wie immer: KLICK auf das Bild öffnet grosse Gesamtansicht:

Panorama im Berliner Regierungsviertel (Schwarzweiss)

…und am Tag. HIER fast dieselbe Perspektive zur abendlichen blauen Stunde! Da war bestimmt auch schon jeder mal.

Links die riesige Glasfassade des Paul-Löbe-Haus, dann die „Beamtenlaufbahn“ zum „Marie-Elisabeth-Lüders-Haus„.

KLICK auf das Panorama für eine schöne grosse Ansicht!

Berlin – Skyline Panorama vom Teufelsberg mit Funk- und Fernsehturm

manchmal benutze ich den Fotoapparat auch tagsüber…;-) – abends macht das Motiv aber auch was her!

Am Deutschen Technikmuseum – Berlin Panorama 360°

360°+ -Panorama zur blauen Stunde des Deutschen Technikmuseums am Landwehrkanal.

Die Fussgängerbrücke („Anhalter Steg“) wollte ich unbedingt so doppelt im Bild haben, das fand ich im Jahr 2007 (schön 😉 Die grosse Brücke über allem gehört zur U-Bahn. HIER und HIER findet Ihr weitere Panoramen von mir von genau diesem Ort.

Berlin – Brandenburger Tor und Pariser Platz Panorama in der blauen Stunde

Berlin – Brandenburger Tor Panorama aus dem Tiergartenpark am Abend

Berlin City-Skyline – Potsdamer Platz Panorama im Tilla-Durieux-Park

manchmal gehe ich auch bei Tageslicht fotografieren 😉

Haus der Kulturen der Welt – Panorama blaue Stunde

Die bekannte Sehenswürdigkeit im Berliner Tiergarten am Spreeufer.

HIER, HIER , HIER und HIER findet Ihr gern mehr Panoramen von mir von diesem Ort.

Berlin Panorama – Alte Nationalgalerie und Kolonaden in der abendlichen blauen Stunde

Panorama in den Kolonaden an der alten Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel. Hier das ganze von der Spreeseite aus, hier dito im Winter.

Antonov AN 225 – das grösste Flugzeug der Welt besucht den Flughafen Schönefeld

Am 27. September 2006 besucht das grösste Flugzeug der Welt – die mächtige Antonov 225 – den Flughafen Schönefeld, um eine grosse und schwere Turbine abzuholen. Unfassbar, dass so ein Gigant fliegen kann, sehr beeindruckendes Schauspiel! Kein Vergleich zum Beispiel zu einem AIRBUS Beluga, eher so B-52-Stratofortress-Klasse….aber vielleicht kann man das auch nicht vergleichen da die Flugzeuge jeweils für einen völlig anderen Zweck konstruiert wurden. Eine kleine Schwester kam Jahre später auch mal vorbei.

Da schwebt sie heran, die Antonov Mirja AN 225….:

…setzt butterweich auf….

…rollt auf dem Weg zur Verladestelle auf dem Flughafengelände, zur Verzückung der anwesenden Knipser, auf dem „richtigen“ Taxiway direkt an uns vorbei….

Über Nacht wurde sie dann beladen, um schon am nächsten Tag flog sie wieder ab. Damals konnte man noch fast direkt am Funkfeuer am Ende der Runway stehen, so dass diese Aufnahme des take off möglich war:

Dann donnerte sie mit vollem Schub (da voll beladen) über einen hinweg in den Sonnenuntergang….

Potsdamer Platz Berlin – Skyline Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Ganz selten, ohne Baustelle, ohne Grüste oder überirdische Rohrleitungen 😉

Berlin Brandenburger Tor – Panorama mit Pariser Platz bei Nacht