Monsanto – historische Altstadt kurz nach Sonnenuntergang Panorama – Portugal

Auch ein Ort in Portugal, an den ich mich sehr gerne zurück erinnere…Monsanto (Infos). Nicht überlaufen, aber natürlich wieder zwei Berliner da getroffen 😉

Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Traben-Trarbach Panorama mit Ruine der Grevenburg

Siehe dazu auch gern hier und hier.

Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Humboldt-Universität – Festival of Lights 2019

Noch ein (vorerst) letzter Nachzügler zum Festival of Lights 2019!

Alte Brauerei Oberschöneweide beim Festival of Lights

Noch ein kleiner Nachtrag zum Festival of Lights 2019: Die Ruine der Bärenquell-Brauerei in schönem Licht 😉

Schon gewusst? Es gibt jetzt das offizielle Buch zum Festival of Lights! Das gute daran ist das gute darin: Die meisten Bilder sind von mir 😉

Oberbaumbrücke Berlin – Panorama zur abendlichen blauen Stunde

Auf der Suche nach neuen Perspektiven…soweit das in Berlin überhaupt noch geht 😉

Habe für den geneigten Betrachter mal wieder die „Urversion“ dazugestellt. Die Bildbearbeitung, was Farben usw angeht, ist ja immer Geschmackssache.

Wollt Ihr auch so etwas fotografieren und bearbeiten können – dann besucht doch mal einen Panorama-Fotoworkshop bei mir!

Die Oberbaumbrücke ist natürlich immer ein dankbares Motiv, aus allen Richtungen, zu allen Jahreszeiten und Perspektiven 😉 Guckst Du gerne bei mir hier auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auf der anderen Seite der Brücke geht es direkt weiter!

Und wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schön grosse Ansicht.

OBB_2014_Pano_k_2

OBB_Pano2014_unfinished_k

Füssen (Allgäu) Panorama zur blauen Stunde

Die Stadt zur Gegend 😉 hier am TagAllgäu, im Winter, Hegratsried, Schloss Neuschwanstein, Hopfensee, Hopfen am See, St. Colomann,

NORDKURVE AVUS – „Skulpturengruppe Motorradfahrer“ Berlin Panorama

Das heisst da wirklich so. Skulpturengruppe Motorradfahrer, von 1939 (falls es jemand wissen will: Von Max Esser, links: Ewald Kluge auf DKW, rechts: Ernst Jakob Henne auf BMW). Erinnerung an die ehemalige Nordkurve der AVUS in Berlin, als diese auch noch als Rennstrecke genutzt wurde. Ist ja eine sehr belebte Kreuzung da im Hintergrund zwischen Funkturm und ICC am Messegelände, Fussgänger gibt es da so direkt auch nicht so viele, dieses Denkmal wird oft übersehen. HIER ein Panorama der Avus von mir, unweit dieser Stelle.

Wie immer – KLICK für schön grosse Ansicht!

Basel Mittlere Brücke – abendliche Altstadt am Rhein Panorama

Die „Mittlere Brücke“ in Basel, der älteste Übergang über den Rhein in der schönen Stadt. HIER, HIER und HIER gibt es noch ein schönes Panorama aus Basel von mir.

Historischer Hafen Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel. HIER dieses Motiv zum Sonnenuntergang.

Und wie immer bitte auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Oberbaumbrücke Berlin an der Spree im Sonnenuntergang

Auch ohne Lichtspuren der U-Bahn und Touristenboote schön, wenn man etwas Glück mit dem Sonnenuntergang hat…

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER!

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der Nacht

Panorama-Aufnahme am Brandenburger Tor in Berlin. Wenn überhaupt, nur nachts mal ohne Menschen…. hier die andere Seite am Pariser Platz.

Manchmal mag ich schwarzweiss.

Reichstagsgebäude Berlin (Deutscher Bundestag) – Bildersammlung

Das wohl jedem bekannte Wahrzeichen im Berliner Regierungsviertel. Aus verschiedenen Gründen bin ich öfter da unterwegs, und nutze die Gegend da ab und zu auch für meine Fotoworkshops – viele Motive, gut erreichbar und auch abends geht da fotografisch immer was (guckst Du z.B. hier, hier, hier, hier oder hier).

Das politische Bild – jeder darf sich seine eigene Interpretation ausdenken 😉

Familienpolitik?

Patriotismus?

Nach dem Regen….

Im Frühling…

Im Winter...

Bundestags-Bokeh…oder so…nur Blödsinn im Kopf ;-)….

Für Touristen…

Immer gut bewacht…

Und zum Schluss noch ein Pano aus der Kuppel. Irgendwann spät abends, irgendwann 2009. Heute sind da Stative glaub ich verboten.

Berlin Skyline an der Oberbaumbrücke mit Fernsehturm im Sonnenuntergang

Die Berliner Oberbaumbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain – immer und aus wirklich allen Perspektiven ein schönes Motiv 😉

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER geht es hinter der Brücke weiter.

Reichstagsgebäude Berlin – Silhouette

Das sicherlich jedem bekannte Berliner Gebäude, der Deutsche Bundestag aka Reichstagsgebäude, im Sonnenuntergang.

Viel mehr von dort findet Ihr auf meiner Webseite z.B hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Bodemuseum @Festival of Lights

Mit diesem Bild schliesse ich das Thema Festival of Lights 2019 hier ab und freue mich aufs nächste Jahr! Wer mehr will – viele meiner Bilder findet Ihr auch im offiziellen Festival-of-Lights-Buch der Veranstalter zum 15-jährigen Jubiläum des Festivals!

Berlin Steglitz – Rathaus und Einkaufszentrum @Festival of Lights 2019

Noch eine Premiere beim diesjährigen Festival of Lights: Das Rathaus Berlin-Steglitz war mit seinem beleuchteten Rathausturm dabei; Ebenso das drumherumgebaute Einkaufszentrum „Das Schloss“ mit schönen und wechselnden Projektionen an die Decke des gesamten Konsumtempels. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER und HIER.

Hackescher Markt Panorama beim Festival of Lights 2019

Die Berliner Stadtbahn – Station „Hackescher Markt“, dieses Jahr Jahr auch erstmalig beim Festival of Lights dabei. Hab ich vor ein paar Jahren schonmal so panoramisiert.

Brandenburger Tor beim Festival of Lights – We love Berlin

Festival of Lights 2019

Wie immer – KLICK aufs Bild öffnet grosse Ansicht des Bildes


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Britische Botschaft Berlin @Festival of Lights

2019 neu mit beim Festival of Lights dabei. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER HIER und HIER.

Schloss Britz – Berlin Panorama zur blauen Stunde

Altes Gutshaus im Stadtteil Britz in der Deutschen Hauptstadt Berlin. Ältere Aufnahme – heute könnte ich da wohl nicht mehr ungestört ein Stativ aufbauen und ein Panorama knipsen…

Berlin Bebelplatz – Festival of Lights 2019

In der 15. Auflage fand im Oktober 2019 das Festival of Lights in Berlin statt. Über 100 Geäude wurden besonders beleuchtet, die Stadt war rappelvoll.

Als Fotograf war ich wieder mit dabei, danke an das gesamte tolle Team!

Das 360°-Panorama vom Bebelplatz in diesem Jahr- 2018, 2017 oder auch ganz normal findet Ihr hier.Und wird jedes neue Jahr ergänzt 😉

Passau Panorama am Inn im Sonnenuntergang

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER oder HIER. Folgt man der Donau, gelangt man nach bald nach Regensburg.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht:

Traben – Trarbach – Stadtteil Trarbach Panorama in den Weinbergen

Auch am Tag schön 😉 Wer es lieber in der blauen Stunde mag, schaut hier.

Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:

Schloss Moritzburg: Panorama blaue Stunde

Hier und hier und hier noch weitere Versionen von Schloss Moritzburg in Sachsen

Torre Belem in Lissabon – Panorama in der blauen Stunde

Torre Belem in Lissabon – Panorama an der historischen Festung in der blauen Stunde.

Mehr Lissabon von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER, und mehr aus Portugal überhaupt HIER.

Lissabon Alfama – Panorama Altstadt in der blauen Stunde

Ein Stadtteil der Lissaboner Altstadt – unbedingt empfehlenswert.

Mehr Lissabon von mir gibt es zB hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!, mehr aus Portugal selbst hier.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Traben-Trarbach Panorama in der blauen Stunde

Zur blauen Stunde wollte ich das schon immer mal machen – irgendwas passte aber bisher immer nicht: Enweder war der Punkt da oben gesperrt oder zugewachsen oder irgendwelche Stahlstreben im Bild. Nun endlich bin ich erstmal zufrieden 😉 Ist übrigens auch am Tage ganz schön da.

Monsanto (Idanha-a-Nova) zur blauen Stunde – Portugal Panorama

Eine der schönsten Punkte auf dieser Tour – Monsanto, ein uraltes Dorf auf einem Berg in Portugal im Distrikt „Castelo Branco“. Hier waren schon die Römer und die Kreuzritter, und die Touristenmassen heute halten sich auch sehr in Grenzen.

Die ganze Region hat abartig heisse Temperaturen, ich war dort fast drei Wochen in der Gegend und es gab keinen Tag unter 40 Grad im Schatten. Zum Glück gibts da viele schöne Stauseen, die nicht überlaufen sind und wo man entspannt am Wasser parken kann 😉

Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.

Wie immer: ANKLICKEN des Pannoramas öffnet es in einer schön grossen Ansicht: