
Panorama Alexanderplatz Berlin im Sonnenuntergang
Gendarmenmarkt Berlin beim Festival of Lights
Einnerungen an vergangene Festivals….auf meiner Webseite zum Beispiel hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Das zum Beispiel war der Gendarmenmarkt beim Festival of Lights 2010:

Oder 2012…:

Viel mehr meiner Bilder vom Festival of Lights aus allen Jahren findet Ihr hier, auf der Webseite des Festival oder im Festival of Lights- Buch 🙂
Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.
Hinweis zu den Aufnahmen:
Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.
BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.
fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.
Magdeburg sunset Panorama
Ramsau Malerwinkel in der blauen Stunde am Abend
Shopping Panorama
Panorama eines bekannten Möbelhauses in Potsdam. Mehr aus Potsdam von mir findet Ihr HIER.

Jena – Stadtpanorama bei Tag und am Abend zur blauen Stunde
Schwerin Panorama Serie
Berlin Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park Berlin
Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.
HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.
Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht.

Berlin Skyline Panorama an der Spree: Schiffbauerdamm und Reichstagsufer
Vom Bahnhof Friedrichstrasse (links) bis zum Hauptstadtstudio einer grossen deutschen Fernsehanstalt (rechts) und dann kommt auch schon das Reichstagsgebäude und Regierungsviertel an der Spree.
Füssen Panorama
Die beschauliche Stadt (fast) am Schloss Neuschwanstein (HIER zur blauen Stunde) und vielen, vielen anderen schönen Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Der Fluss Lech hat übrigens wirklich diese Farbe – Mineralien auf seinem langen Weg von der Quelle.

Bodemuseum und Museumsinsel zur abendlichen blauen Stunde
Das Bodemuseum auf der Museumsinsel zur abendlichen blauen Stunde. Gibt es natürlich auch als Panorama von mir, und sieht auch zum Festival of Lights sehr schön aus. Oder im Sommer aus der Strandbar-Mitte 😉
Nikolaiviertel Berlin (Panorama)
Passau – Altstadt-Panorama am Fluss Inn in der blauen Stunde
Traben-Trarbach Panorama am Abend zum Sonnenuntergang
Abends auf der Ruine der alten Burg, wenn keine Menschenseele mehr da unterwegs ist… obwohl da eigentlich immer eine schöne Aussicht ist (hier, hier, oder auf dem Weg durch die Weinberge hier)!
Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.
KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:

Monsanto – historische Altstadt kurz nach Sonnenuntergang Panorama – Portugal
Silves Panorama bei Tageslicht – Portugal
Abends ebendort, in diesem uralten schönen Städtchen.
Neben Lissabon und Monsanto eine der schönsten Städte, auch wenn viele andere Orte in Portugal auch unfassbar schön sind. Mehr aus Portugal von mir findet Ihr HIER.
Wie immer, öffnet der KLICK auf das Panorama eine schöne grosse Ansicht:

Lissabon Panorama zur blauen Stunde – Tejo und Ponte 25 de Abril
Grosskraftwerk Mannheim GKM, Panorama am Rhein in der blauen Stunde
Kraftwerke sind immer ein dankbares Knipsthema 😉 Mehr vom „GKM“ vom mir siehe hier und hier.
Mannheim hat übrigens neben seinem Kraftwerk auch noch schöne andere Foto-Motive zu bieten, beispielsweise das Barockschloss oder den historischen Wasserturm.
Und, Ihr ahnt es schon: Panorama anklicken öffnet eine schön grosse Ansicht!

Kraftwerk Jänschwalde im Sonnenuntergang
Berlin City Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang
Pyrenäen 360° Panorama
Wenn wir schon bei den Rumdumsichten sind, habe ich hier noch eine aus den Pyrenäen. Eigentlich hab ich da am Berg schön versteckt oben mein Auto geparkt, der Weg ist aber auch Teil des Jakobsweges (Pilgerweg). In den vier Tagen da hab ich mehr Deutsche getroffen als in den Monaten unterwegs zuvor 😉

Die drei Zinnen – 360° Panorama
Einmal rundherum an den Drei Zinnen. Wirklich eine beeindruckende Landschaft, da oben! Siehe auch hier.
KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht – dies ist das richtige Bild um nochmal darauf hinzuweisen 😉

Nebenbei parkt man da oben mit seinem Wohnzimmer in der ersten Reihe. Für 45 Euro Mautgebühr für die paar Kilometer Auffahrt kann man das aber auch verlangen, meine ich 😉
Ohne Standheizung im September für bekennende Warmduscher aber nicht sehr zu empfehlen.

Museumsinsel – Berlin Skyline Panorama an der Spree im Sonnenuntergang
Mannheim Grosskraftwerk (GKM) – Panorama am Rhein bei Tageslicht
Nettes Motiv am Rhein, das Grosskraftwerk Mannheim direkt am Rhein, bei Tag und Nacht.
Mannheim selbst hat übrigens neben seinem Kraftwerk auch noch schöne andere Foto-Motive zu bieten, beispielsweise das Barockschloss oder den historischen Wasserturm.
Wie immer öffnet der KLICK auf das Panorama eine schöne grosse Ansicht!

Traben-Trarbach Panorama mit Ruine der Grevenburg
Beucha Bergkirche – Panorama am Kirchbruchsee
Humboldt-Universität – Festival of Lights 2019
Noch ein (vorerst) letzter Nachzügler zum Festival of Lights 2019!

Alte Brauerei Oberschöneweide beim Festival of Lights
Noch ein kleiner Nachtrag zum Festival of Lights 2019: Die Ruine der Bärenquell-Brauerei in schönem Licht 😉
Schon gewusst? Es gibt jetzt das offizielle Buch zum Festival of Lights! Das gute daran ist das gute darin: Die meisten Bilder sind von mir 😉






















