Berlin Gendarmenmarkt Panorama im Abendlicht

Die Fast-Standardlocation für meine Panoramaworkshops hier in Berlin. So auch vor ein paaar Tagen wieder. Schön zentral und somit gut erreichbar, sowieso ein schönes Motiv zum Üben und ein wirklich nettes Cafe direkt gegenüber. Insider wissen, was ich meine 😉 Danke an die nette Truppe, war sehr erfolgreich und hat Spass gemacht – die angekündigte Hälfte von Euch sehe ich hoffentlich und sehr gern im Oktober zum Festival of Lights wieder 😉

PS: Falls sich jemand wundert, wo auf dem ersten Panorama unten der Kranausleger rechts am Französischen Dom hin ist: Bildbearbeitung und damit u.a. bedarfsgerechtes Wegretuschieren ist immer Bestandteil meiner Panorama-Workshops 🙂

Gendarmenmarkt_Pano_1_k

Gendarmenmarkt_Pano_2_k

Berlin Skyline Panorama an der Oberbaumbrücke zur blauen Stunde

Berlin Skyline Panorama direkt am Wahrzeichen Oberbaumbrücke über die Spree zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in der blauen Stunde.

Reichlich mehr Auswahl und Motive dieses Wahrzeichens findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Ihr wisst ja…schön auf das Panorama klicken für die Grossansicht…;-)

OBB_Pano2015_2_k

Berlin Panorama – Skyline mit Fernsheturm Stadtbahn und Kraftwerk an der Spree in der blauen Stunde

…gesehen von der Michaelbrücke in Berlin-Mitte, zwischen Friedrichshain und Mitte.

Böser Strahler rechts vor dem Bürogebäude, warum ist der nicht genauso kaputt wie der linke..? Ausserdem schwingt die Brücke bei jedem Fussgänger der vorbeikommt, vom Autoverkehr red ich erst gar nicht. Die Graffitis weg zu basteln hatte ich auch keine Lust. Na egal, hat ja geklappt 😉

Wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

BerlinSkyline_4_k

Manchmal übrigens, man glaubt es kaum ;-), da gehe ich auch bei Tageslicht raus und manchmal mache ich DANN auch ein Panorama…;-)

Berlin_Michaelkirchbruecke_Pano_2A_k

Berlin Potsdamer Platz Panorama – City- Skyline mit Litfasssäule in der blauen Stunde

Heute mal kein Foto-Workshop, satt dessen endlich mal Zeit gehabt am Potsdamer Platz mein niegelnagelneues Weitwinkel-Objektiv in Ruhe auszuprobieren (ich schreibe bewusst nicht „testen“).

11mm Brennweite erforden in jedem Fall ein sehr sauberes und genaues Arbeiten. Schärfe (bis in die Ecken!), Kontraste und Farben des Objektives sind überragend. Gegen- und Seitenlicht wird gut dargestellt.

Berlin_PotsdamerPlatzSkyline2015_1_k1

Berlin_PotsdamerPlatzSkyline2015_2_k

Berlin Nikolaiviertel – Panorama

Foto – Panoramaworkshop mit anschliessender gemeinsamer Verköstigung ebendort, und dann noch Bildbearbeitung mit zwei supernetten Teilnehmern an einem dafür eher ungewöhnlichen Ort – im Berliner Nikolaiviertel 🙂 Hat Spass gemacht!

Schaut doch auch mal in meine Bildersammlung bei FLICKR, die wird öfter ergänzt und man kann kommentieren 😉

Nikolaiviertel_Pano_1_k

AVUS – Autobahn Panorama Berlin zur blauen Stunde

Noch so ein Panorama, was später kaum mehr möglich gewesen wäre. SO nah an die Fahrbahn kann man heutzutage nicht mehr straffrei sein Staiv aufbauen, ohne dass gleich Polizei aufkreuzt.

Panorama der Berliner AVUS („Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“) mit dem historischen Motel auf dem Rastplatz links, teil der Berliner Stadtautobahn. Links am Bildrand ist das ICC <<< ANKLICKEN, witzige Geschichte! (altes „Congress-Center“) zu erahnen. Dort befindet sich auch dieses Denkmal.

Mehr Stadtautobahn aus Berlin findet Ihr auf meiner Webseite hier, hier , hier und hier.

Berlin – City Skyline Panorama mit blau beleuchtetem Funkturm und rotem Fernsehturm zur abendlichen blauen Stunde

Berlin Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm in der blauen Stunde

Mittlerweile fast schon ein Klassiker…die Berliner Skyline vom Drachenberg/ Teufelsberg. Grund genug, an einem schönen Herbsttag mal dort oben einen Panorama-Workshop zu veranstalten!

Berlin_Skyline_15_k

Berlin – beleuchtete Skyline am Abend mit Liebespaar

Nun gehen sie los, die Berliner Lichterfeste, das Festival of Lights, nun haben die Organisatoren die Liste der Illuminationen bekannt gegeben. Bald starten unsere Foto-Workshops dazu. Die ganze Stadt ist noch voller als sonst. Ihr habt die Wahl – den Trubel der Stadt oder eben nicht.

Beide Aufnahmen sind innerhalb von 10 Minuten am selben Abend auf dem Berliner Teufelsberg entstanden. Ihr dürft Euch selber aussuchen was Ihr mehr mögt 😉

_HML6065_2015_k

_HML6007_2015_k

Berlin an der Spree – Hauptbahnhof Panorama in der blauen Stunde

Neulich, Extra-Panorama-Workshop, mit allem drum und dran, incl. anschliessendendem gemeinsamen Bildbearbeitungs-Workshop. Glück gehabt – keine Baugerüste, keine Sperrungen, Wetter perfekt. Und die Bar unten an der Spree.

Da sich die Berliner Skyline ständig verändert, gibt es HIER eine aktuellere Version dieser Ansicht. HIER findet Ihr eine Aufnahme der Eröffnunsgfeier des Bahnhofs-Neubau aus dem Jahr 2006, HIER ein Panorama direkt von einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof..

HBF_Pano15_k

Berlin – Flughafen Tegel TXL Panorama zur blauen Stunde

Der Berliner Flughafen Tegel. Vor Jahren schonmal panoramisiert, ergab sich nun die Möglichkeit einer aktuellen Version. Der Flughafen wird sicher noch eine ganze Weile länger in Betrieb bleiben als irgendwann mal angedacht…

Ein paar weitere Aufnahmen von dort findest Du HIER, HIER, HIER oder auch HIER und HIER 

Nachdem der Flughafen Berlin-Tegel dann 2020 für immer geschlossen wurde, muss nun der neue Flughafen BER, einstmals die längste, berühmteste und teuerste Baustelle Deutschlands schlechthin, als Fotomotiv dienen. HIER findet Ihr Panoramen vom schon länger geschlossenen Flughafen Berlin-Tempelhof.

Und wie immer, auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Tegelpano_2015_k

Insel Berlin – Steg am Ufer der Spree bei Sonnenuntergang

Berlin hat schon so seine ruhigen und idyllischen Ecken, auch wenn es manchmal schwer zu glauben ist in dem Trubel der Stadt…

Hier ein Steg auf der Insel Berlin, mitten in der Spree quasi neben dem Treptower Park.

Wer doch mehr Trubel mag, direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und/ oder man folgt der Spree nach hier „links“, und gelangt bald schon in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der historischen Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

Berlin Panorama – Museumsinsel, Dom und Fernsehturm an der Spree

Die Berliner Skyline an der historischen Museunsinsel. Links noch der Fernsehturm am Alexanderplatz, in der Mitte der Dom und Friedrichsbrücke, rechts die Alte Nationalgalerie. Kennt  alles sicher jeder Tourist, auch im Winter ganz nett

Berlin – Potsdamer Platz Skyline Panorama in der blauen Stunde

Nach längerer Zeit mal wieder zwei neue Panoramen aus Berlin für Euch…;-)

Sorry, hatte viel zu tun, und vor der Workshop-Pause gab es noch eine Menge Fotoworkshops durchzuführen. Mit den Fotoworkshops gehts es dann ab Oktober wieder los, passend zum Festival of Lights – aber natürlich auch mit allen anderen Fotoworkshops!

Und wenn Ihr schon am Potsdamer Platz seid, dreht Euch einmal um und Ihr habt ein neues Panoramamotiv, in diesem Fall vom Leipziger Platz.

Potsdamer Platz I

Potsdamer Platz II

Berlin Skyline an der Spree – von den Molecule Man bis Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Die Berliner Skyline an der Spree – Sonnenuntergang im alten Osthafen, heute Mediaspree, mit Molecule Man und Fernsehturm. Immer schön und das in vielen Varianten 😉

KLICK auf das Panorama öffnet es in grosser Ansicht:

Leipziger Platz 360° – Berlin Panorama zur blauen Stunde

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde. Kennt sicher jeder hier.

Für so ein Bild, einfach  nur umdrehen, wenn man schon am Potsdamer Platz ist 😉

Natürlich das ANKLICKEN des Panoramas hier nicht vergessen für eine schön grosse Ansicht!

Berlin Skyline Panorama an der Museumsinsel

Wollt Ihr auch solche Panoramen fotografieren können? Dann besucht mich doch mal in einem meiner Panorama-Workshops !

HIER gibt es (fast) dieselbe Perspektive im Winter, HIER etwas tiefer 😉

Haus der Kulturen der Welt aka Schwangere Auster – 360-Grad-Panorama zur blauen Stunde

Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt, was auf diesem 360°-Panorama hier sehr deutlich sichtbar ist (Kanzleramt links am Bildrand).

Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉

HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster von mir!

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.

Berlin Alexanderplatz – Skyline Panorama

Mitte Februar hatte mich ein Kunde für ein gesamtes Wochenende gebucht, für einen individuellen Foto-Workshop nach seinen Wünschen. Zwei Tage, von jeweils morgens bis zur blauen Stunde – Kameragrundlagen, Foto-Grundlagen, Lightroom, blaue Stunde, Panorama….

Die „Abschlussarbeit“ haben wir dann Sonntag abends am Berliner Alexanderplatz geknipst, weil das Wetter wider erwarten schön wurde, dürfte ich auch mal schnell eine Panoreihe knipsen.

Mehr Panos vom Alexanderplatz findet Ihr hier, hier, hier und hier!

Wie immer  – KLICK aufs Bild für eine schöne Grossansicht auf Eurem Monitor!

Alexanderplatz_2015_k_1

Hier auch wieder die unbearbeiteten „Vorversionen“, finden manche ja immer wieder intressant oder witzig 😉

Alex_roh_2

Alex_roh_k

Leider konnte ich nicht sauber fotografieren, weil der Kunde bei meinen Foto-Workshops nunmal im Vordergrund steht und meine volle Aufmerksamkeit bekommt, das versteht sich wohl. Mit Lightroom, der anschliessenden weiteren Bildbearbeitung und etwas Fantasie ist aber bekanntlich immer noch einiges zu retten 😉

Wenn Ihr auch lernen wollt, wie man nicht nur ordentlich fotografiert, sondern solche Schlampereien wie hier von mir noch retten kann 😉 – besucht doch mal einen meiner Foto-Workshops 😉

Messegelände Berlin – Panorama Sammlumg in der blauen Stunde

Das Messegelände in Berlin, hier der Südeingang an der Jaffestrasse. Hatte einen Termin da und musste warten – mir war langweilig, also Zeit genutzt 😉

Eigentlich gehört der Funkturm und das ICC unbedingt zum Messegelände, aber aus dieser Perspektive hier war das nicht auf die Panoramen zu bekommen.

Ein KLICK auf die Panoramen öffnet jedes Pano in schöner voller Breite:

Berlin Panorama Osthafen mit gefrorener Spree

Die (fast) zugefrorene Spree im alten Osthafen. Das hab ich mal 2012 fotografiert. Glaube, SO zugefroren hab ich die  Spree seitdem nicht mehr gesehen. Höchstens mal ein paar Eisschollen an der Oberbaumbrücke.

Ihr wisst ja, auf das Panorama klicken für eine grosse Ansicht….

Berliner Weihnachtsmärkte – Sammlung am Abend

Wie (fast) allen Leuten, so fehlt auch mir wieder mal zum Jahresende die Zeit, alles zu schaffen was ich will – zuviel kommt wieder mal zusammen, was unbedingt noch gemacht werden muss. Daher leider erst jetzt ein kleiner Panorama-Bildbericht von meinen Weihnachtsmarktworkshops .

Für meine Weihnachtsmarktworkshops am kommenden letzten Adventswochenende sind noch ein paar Plätze frei, vielleicht mag sich der ein oder andere noch kurzfristig dazugesellen….Fotografieren (lernen) und Glühwein trinken – was will man mehr 😉

Hier jedenfalls mal einige Eindrücke – viel Spass 🙂

Am bekannten Gendarmenmarkt….fast schon ein Klassiker und einer der schönsten Weihnachtsmärkte überhaupt!

Gendarmenmarkt

Berlin Gendarmenmarkt

In der City WEST am Breitscheidplatz/ Ku’damm……und NEIN, das Auto da ist nicht meines und auch keines einer der Workshopteilnehmer!

…und noch ein paar Nicht-Panoramen….

Weihnachtsmarkt.... Weihnachtsmarkt.... Weihnachtsmarkt.... Weihnachtsmarkt....

Panorama Berlin – Spandau mit Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus am Abend

Heute war der voraussichtlich vor-vorletzte Weihnachtsmarkt – Foto – Workshop. Teilnehmerwunsch: Erst im Dunkeln treffen und anfangen! Gerne doch, so kam ich endlich mal zu meinem Spandau-Panorama 😉 Vielen Dank an die drei netten Teilnehmer, ich freue mich auf den Harz im März!

Einige wenige Termine am nächsten Wochenende sind für die Weihnachtsmarkt-Fotoworkshops bei mir in Berlin noch frei – der Glühwein geht selbstverständlich auf mich 😉

Spandau_Pano2014_k

Berlin Panorama Skyline: Spree und Regierungsviertel zur blauen Stunde

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Insel Berlin (Kulturhaus Insel Berlin, Insel der Jugend) – Panorama am Abend

Die Insel Berlin (Wiki) – idyllisch gelegen in der Spree gegenüber des Plänterwaldes im Bezirk Treptow, ein lohnenswerter Ausflugsort in Berlin abseits des ganz grossen Trubels. Und ein schönes Fotomotiv natürlich, wie Ihr auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir auf der Webseite sehen könnt.

Wer noch weitere Panoramen aus Berlin sehen mag: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der historischen Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf das Panorama für eine schöne grosse Ansicht.

Gendarmenmarkt Berlin – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Ein paar „alte“ Sachen muss ich aber doch nach und nach wieder hinzufügen, denn die verschiedenen Kategorien rechts wollen ja befüllt werden 😉

Das Motiv vom Kendarmenmarkt ist ja ein Klassiker, und natürlich muss ich mit einem Pano zur blauen Stunde beginnen…