Magdeburg Altstadtskyline mit Dom im Sonnenuntergang – Panorama

Die Magdeburger Skyline im Sonnenuntergang, gesehen von der historischen Hubbrücke über die Elbe.

Mehr Magdeburg findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder auch als Print in meinem Postershop.

Und wie immer, KLICK für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas!

Magdeburg – Panorama Altstadt und Elbe in der blauen Stunde

Magdeburg – Panorama der Alstadtskyline mit Wahrzeichen Dom in der blauen Stunde.

Immer wieder einfach schön, auch am Tag!

Rapsfeld Panorama

Mehr Rapsfelder gibt es bei Bedarf HIER, HIER und HIER auf meiner Webseite.

Zur Abwechslung hier mal ein Mohnblumenfeld HIER und ein Waldpanorama HIER 😉

Und Ihr wisst ja, Panorama ANKLICKEN öffnet es in schön gross:

Berlin Bahnhof Jannowitzbrücke – Panorama an der Spree

Der S-Bahnhof Berlin-Jannowitzbrücke an der Spree. Links der Fernsehturm.

Hier der Bllick von weiter rechts auf diesen Bahnhof, hier zwei weitere Perspektiven von dort.Und nach rechts geht es von hier aus dort weiter 😉

Berlin Mediaspree Skyline – im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm zur blauen Stunde

Berlin Mediaspree Skyline – im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm zur blauen Stunde. Die Wolken sahen irgendwie komisch aus an dem Abend….

Mehr schöne Panoramen von dort findet Ihr HIER.

Hamburg Skyline in der blauen Stunde mit Michel, Museumsschiff „Cap San Diego“ und Elbphilharmonie

Hamburg Skyline– Panorama in der blauen Stunde den Wahrzeichen Turm des Michel, Museumsschiff „Cap San Diego“ und Elbphilharmonie

Hamburg ist auch so eine Stadt für viele schöne Fotos und Panoramen – guckst Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Und wie immer KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:

Zecken

Man soll ja jedes Leben achten, weil jedes Lebewesen angeblich irgendeinen Zweck erfüllt. Bei Zecken habe ich den tieferen Sinn ihres Daseins bis heute aber noch nicht gefunden.

Diese Viecher sind für mich nichts weiter als nervige, widerliche, parasitäre Krankheitsüberträger. War selber mal betroffen mit „Borresliose“. Und es hat seinerzeit einer kleinen Odyssee, viel Zeit und einigen Aufwand bedarft, bevor ich das ganze Thema wieder los war. Danach hatte ich dann auch keine Lust mehr auf Insektenmakros. Genau genommen sind Zecken übrigens Spinnentiere bzw Milben, und keine „Insekten“.

Wie Ihr wahrscheinlich wisst, sind diese Kreaturen nur weniger Millimeter gross- Dank Lupenobjektiv unhd Ringblitz aber hier um ein vielfaches grösser dargestellt.

Kirschblütenpark – Panorama mit Fliegerberg und Fischteich

Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.

HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den „Berg“ begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht

Berlin Panorama an der Spree – alter Osthafen und Mediaspree mit City-Skyline am Abend

Der beliebte Blick auf die Berliner Skyline von der Elsenbrücke. Hier, hier und hier von etwas weiter vorne an der Oberbaumbrücke.

Berlin Skyline Panorama NORD – Hansaviertel

Das Hansaviertel in fast kompletter Breite als Panoramaufnahme. Nach links geht es HIER weiter, nach rechts HIER. Und natürlich gibt es auch ein Panorama über das Hansaviertel zur abendlichen blauen Stunde 😉

Und natürlich lohnt sich bei diesem Breitbild der KLICK auf das Panorama für eine schön grosse Ansicht!

Center am Potsdamer Platz Panorama (früher SONY-Center)

„Früher“ TM jedem bekannt als das SONY-Center, heisst das Ensemble nun seit April 2023  „das Center am Potsdamer Platz“. Dafür mal eine ältere Panorama-Spielerei von dort rausgesucht. Brecht Euch beim betrachten nicht das Genick.

Und Ihr wisst ja, klick auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Hamburg Skyline in der blauen Stunde mit Museumsschiff „Rickmer Rickmers“ und Michel

Hamburg Skyline in der blauen Stunde mit Museumsschiff „Rickmer Rickmers“ und dem Wahrzeichen „Michel„. Links die Landungsbrücken, von wo etwa dieses Panorama entstanden ist.

Hamburg ist auch so eine Stadt für viele schöne Fotos und Panoramen – guckst Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier oder hier!

Und wie immer KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:

Berlin Panorama – Bundeskanzleramt und Schwangere Auster an der Spree zur blaue Stunde

Abendliches Panorama an der Spree: Blick auf das Kanzleramt und die „Schwangere Auster“ aka „Haus der Kuturen der Welt„.

Natürlich gibt es zahlreiche weitere Perspektiven aus der Gegend – guckst Du z.B. hier, hier und hier für das Kanzleramt, und für die Schwangere Auster z.B. hier, hier, hier und hier und  hier.

Basel – Sunset Panorama

Die Altstadt-Skyline von Basel im Sonnenuntergang…

Mehr Basel findet Ihr bei mir z.B. HIER oder HIER. Und wie immer: Anklicken des Panoramas öffnet es in einer schönen grossen Ansicht:

Hamburg Skyline in der blauen Stunde – Elbphilharmonie und Niederhafen

Hamburg in der blauen Stunde – Elbphilharmonie und Niederhafen vor der Speicherstadt.

Hamburg ist auch so eine Stadt für viele schöne Fotos und Panoramen – guckst Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Und wie immer KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:

Berlin Rathaus Schöneberg in der abendlichen blauen Stunde

Das Rathaus Schöneberg in Berlin in der abendlichen blauen Stunde. Ein wichtiger ort in der Berliner Stadtgeschichte, wie Ihr im Link erfahren könnt.

HIer mal als Panorama-Aufnahme in der abendichen blauen Stunde. Links der Rudolph-Wilde-Park, aus dem auch diese und diese Aufnahme erstellt wurde.

Hier noch eine ältere Aufnahme von mir von diesem Ort aus einer leicht nderen Perspektive:

Berlin_Schoeneberg_Cityhall_night_k

Auch beim Festival of Lights war das Rathaus Schöneberg schon dabei:

Berlin Skyline Panorama an der Oberbaumbrücke im Sonnenuntergang – abends an der Spree

Der alte Berliner Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt, ein modernes angesagtes Büroviertel. Hier, hier, hier und hier und hier weitere Ansichten.

Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht 😉

Berlin Skyline an der Spree – Oberbaumbrücke und Fernsehturm in der blauen Stunde

Der alte Osthafen, heute „Mediaspree“ mit Oberbaumbrücke und Fernsehturm.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER; HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

Mitten im Berliner Regierungsviertel – Panorama 270°

Mitten im Berliner Regierungsviertel – Panorama 270° zur blauen Stunde.

Eigentlich ein Experiment, nämlich ein Panorama mit 11mm Brennweite Hochformat. Nerdwissen, damit es jeder verstehen kann: Je extremer die Weitwinkelbrennweite, desto „genauer“ muss man fotografieren, damit das Panorama-Stitching-Programm die Einzelbilder auch sauber zu einem Panorama zusammensetzt. Und 11mm sind da schon extrem, aber beherrschbar.Wer übrigens Panoramas fotografieren lernen möchte, kann gerne einen entsprechenden Workshop dazu bei mir buchen!

Für mehrreihige Panoramen, um dasselbe Ziel/ denselben Bildwinkel zu erreichen, bin ich übrigens zu faul. Um der Frage geich vorzubeugen 😉

Auf diesem Pano stehe stehe ich an der Glasfassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Dann, von links nach rechts, ist da das Reichstagsgebäude und die erleuchtete Glasfassade des Paul-Löbe-Haus. Daneben nach rechts kann man die „Beamtenlaufbahn“ erahnen. Davor kann man die Spree sehen, dort sind diese Wasserkantenpanos entstanden.

Wer noch mehr Panoramen aus dem Regierungsviertel sehen mag, darf gerne HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER schauen!

Und natürlich, wie immer, auf das Panorama unten klicken für eine schön grosse Ansicht.

Berlin Steglitz – Skyline zur blauen Stunde

Panorama im Berliner Bezirk Steglitz in der blauen Stunde. Im Vordergrund die Stadtautobahn, im Hintergrund der früher sogenannte „Steglitzer Kreisel“. Seit Jahren eine stillliegende Baustelle, den Investoren ist wohl das Geld ausgegangen.

Mehr Berliner Strassen-Verkehr z.B. HIER, HIER, HIER oder HIER.

Hamburg in der blauen Stunde – Elbphilharmonie und Niederhafen

Hamburg in der blauen Stunde – Elbphilharmonie und Niederhafen vor der Speicherstadt.

Hamburg ist auch so eine Stadt für viele schöne Fotos und Panoramen – guckst Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

HIER dieses Motiv mit vorbei fahrendem Schiff auf der Elbe.

Und wie immer KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht:

Externsteine

Die Externsteine im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen.

S-Bahnhof Landsberger Alle/ Berlin Lichtenberg Skyline Panorama

Diesmal ohne S-Bahnzug. Das Panorama MIT S-Bahn hat Stand Mitte Januar 2023 bei Flickr rund 620.000 Klicks. Ein kleiner grosser Rekord 🙂

HIER gibt es dese Sicht natürlich auch als Panorama bei Tageslicht, und HIER gibt es eine Panorama-Aufnahme des gesamten Bezirkes.

Gendarmenmarkt Berlin Panorama

Noch eine letzte Version in diesem Licht. Kann mich schwer entscheiden welches mir am besten gefällt…irgendwie diese hier….oder diese oder diese Perspektive?

Magdeburg Panorama Skyline zur blauen Stunde

Magdeburg Panorama Skyline – blaue Stunde an der Elbe.

Mehr Magdeburg findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder auch als Print in meinem Postershop!

Und Ihr wisst ja…KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

Frankfurt am Main – Panorama Skyline im Sonnenaufgang

Die Frankfurter Skyline im Sonnenaufgang, gesehen von den Feldern bei Bad Soden am  Taunus.

In und um Frankfurt herum gibt es auch eine Menge toller Motive – siehe z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder ganz als Silhouette.

Dieser Blick hier gefällt mir aber immer wieder am besten und ist eigentlich auch bei (fast) jedem Licht schön! Auch hier bei FLICKR oder 500px zu finden, falls jemand einen Kommentar da lassen möchte. Und natürlich gibts die Motive aus Frankfurt auch in meinem Postershop bei ARTHEROES!

Bonn Panorama Skyline

Das Bundesviertel in Bonn – vor der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1993 Parlaments- und Regierungsviertel – ist ein Stadtteil des ehemaligen Regierungssitzes Bonn. HIER ein Panorama der „eigentlichen“ Stadt, ein paar Schritte rechts am Rhein.

Das Bundesviertel am Rhein ist zum Standort international tätiger Organisationen und Grosskonzerne geworden, und einige Bundesbehörden sind auch noch da.

Mehr Bonn von Tag bis Nachts gibt es hier, hier, hier, hier und hier!

Kernkraftwerk Grohnde (Panorama)

So, machen wir es komplett, wenn ich schon dabei bin 😉

Das dritte zuletzt am 31.12.2021 im Rahmen des Atomausstiegs abgeschaltete Atomkraftwerk: Grohnde an der Weser, Nahe der Gemeinde Emmerthal.

Leider auch das stillgelegte Atomkraftwerk mit dem unangenehmsten Wachschutz. Obwohl ich dem Zaun des Kraftwerks nicht auf 10 Meter nahe gekommen bin, schlich oder fuhr ständig einer rum und beobachtete mich genau. Irgendwann rief mir einer der Wachleute auf die weite Distanz zu „ihre Autonummer haben wir schon!“. Als ich zurückrief „warum?“, gab es aber keine Antwort. Keine Ahnung was der wollte, ich habe nichts ungesetzliches getan – vielleicht hatte Mr. Wichtig auch nur Langeweile und war froh, mal was zu tun zu haben. Auch hatte ich den Eindruck, dass Einheimische aus dem Dorf da „patroullieren“- angesprochen hat mich aber von denen keiner.

Das ganze hat mich jedenfalls irgendwann so genervt, dass ich abends entgegen meiner Planung lieber in die umliegenden Berge gefahren bin, um das Kraftwerk im Sonnenuntergang zu knipsen.

Die in Deutschland im Rahmen des Atomausstiegs am 31.12.2021 stillgelegten anderen beiden Kraftwerke findet Ihr hier: Gundremmingen und Brokdorf.

Und die Anfang 2023 noch laufenden Kernkraftwerke in Deutschland findet Ihr übrigens hier: ISAR 2 (Bayern), Neckarwestheim (Baden-Württemberg) abends und am Tag ,Grafenrheinfeld und schliesslich Emsland.

Kernkraftwerk Brokdorf (Panorama)

Das stillgelegte Kernkraftwerk Brokdorf. Eigentlich ganz idyllisch gelegen, nördlich von Hamburg an der Elbe, war es einst das leistungsstärkste Atomkraftwerk Deutschlands. Infolge des Atomausstiegs abgeschaltet am 31.12.2021.

Direkt hinter den Deich gebaut und von weithin sichtbar- und das einzigste Kernkraftwerk bei dem mich der Wachschutz nicht genervt hat 😉

Ebenfalls am 31.12.2021 abgeschaltet wurden das Kernkraftwerk Gundremmingen in Bayern und Grohnde, schon lange abgeschaltet ist Grafenrheinfeld .

Die drei NOCH aktiven Kernkraftwerke in Deutschland findet Ihr hier: ISAR 2, Neckarwestheim und Emsland.