Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.
Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.
Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.
Leipzig Augustusplatz Panorama zur blauen Stunde. Sehr seltenes Glück den Platz SO menschenleer zu haben für das Pano. HIER, HIER und HIER gibt es mehr Panoramen aus Leipzig.
Für eine schön grosse Ansicht auf das Pano klicken!
Wenn ich schon bei schwarzweiss bin hier…. siehe auch hier und hier!
Und ein Ort, der immer für ein Foto oder Panorama gut ist – siehe z.B. auch hier, hier oder hier.
Und von dem es, um es ganz unbescheiden nochmal zu erwähnen, eine Briefmarke der Deutschen Post mit einem Panorama-Foto von mir gab 🙂
Achja, und meine Foto-Workshops lasse ich auch gerne dort stattfinden! Und wer mag kann meine Bilder auch in meinem Bildershop bei ArtHeroes (vorher „OhMyPrints“, die haben sich Ende 2022 umbenannt) in allen Grössen und Sorten erwerben.
Sonnenuntergang in Koblenz in Rheinland-Pfalz am „Deutschen Eck“ – Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Fotogarfiert von der Festung Ehrenbreitstein bei Tag und in der blauen Stunde und bei einem anderen Sonnenuntergang schön 😉
Zusammenfluss von Rhein und Mosel am Deutschen Eck in Koblenz – Panorama von der Festung Ehrenbreitstein aus. HIER und hier auch im Sonnenuntergang und natürlich zur blauen Stunde.
Ein weiterer Besuch in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Alleine die Skyline bietet eigentlich jeden Abend ein anderes Licht im Himmel. Ein paar Beispiele findet Ihr hier, hier oder hier!
Aber eigentlich war ich da mit einem Workshopkunden aus Hannover verabredet. Seit Jahresanfang 2022 biete ich meine Workshops übrigens wieder ganz normal an. Und da ich das seit längerem aus ganz anderen Gründen sowieso auf Einzelworkshops bzw kleine Gruppen beschränkt habe, besteht nun endgültig keinerlei „Gefahr“ mehr.
Für „Beginner“ in der Fotografie, ganz gleich auf welchem Stand Ihr seid – oder auch Einarbeitung in Bildbearbeitung oder Panoramafotografie….ich freue mich auf Eure Anfrage! Viele zufriedene Kunden können nicht irren 😉
Koblenz am Rhein – Panorama am Deutschen Eck zur blauen Stunde. Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
Auch am Tag und zum Sonnenuntergang immer schön.
Die Magdeburger Skyline im Sonnenuntergang, gesehen von der historischen Hubbrücke über die Elbe.
Mehr Magdeburg findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder auch als Print in meinem Postershop.
Und wie immer, KLICK für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas!
Das Haus der Kulturen der Welt aka „Schwangere Auster“ – Panorama Sammlung. Einiges Zusammengekommen über die Jahre 😉
Mehr Bilder dieses Gebäudes von mir, auch in besonderem Licht, ausserdem beispielsweise hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.
Wie man solche Foto-Panoramen erstellt, könnt Ihr auch bei mir lernen – klickt hier!
Wenn Ihr auf ein Panorama klickt, öffnet es sich in schön gross, und Ihr könnt mit den Pfeiltasten auf Eurer Tastatur durch die Panoramen schauen:
Direkt gegenüber des Bodemuseums und der Museumsinsel in der historischen Mitte Berlins gelegen, die Strandbar – Mitte. Im Sommer ein gern und viel besuchter Ort. Schöner Blick auf die Spree und das Bodemmseum (etwa SO), hier fährt grade ein Touristenschiff vorbei. Im Hintergrund Fernsehturm am Alexanderplatz und das Rote Rathaus.
Neben „Capital Beach“ am Hauptbahnhof mit der bekannteste Treffpunkt im Sommer nicht nur) für Touristen.
Noch ein kleiner Nachtrag zum „Haus der Kulturen der Welt Schwangere Auster in Berlin. Thema ungewöhnliche Perspektiven und so.
Weitere Panos und Fotos von dieser Location findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.
Das bekannte Berliner Wahrzeichen im Tiergarten, direkt an der Spree. Ausallen Perspektiven und in allen Beleuchtungen schön 😉
Mehr Fotos von mir von aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin findet Ihr HIER.
„Klein-Venedig“ ist die Bezeichnung einer ehemaligen Fischersiedlung am linken Regnitzarm in Bamberg.Schöne alte Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert…
Mehr Bamberg findet Ihr bei mir HIER.
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr zum Beispiel das bekannte Schloss Neuschwanstein, die Colomannkirche, den Hopfensee, Hopfen am See, oder das schöne Füssen.
Ihr wisst ja, KLICK auf das Panorama öffnet es zur Ansicht in schön gross!
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.
Ein bisschen Licht in dunklen Zeiten. Das Hans Otto Theater in Potsdam, hab mal ein bisschen im Archiv gekramt.
Mehr aus Potsdam findet Ihr z.B. hier, hier, hier oder hier und hier auf meiner Seite. HIER findet Ihr weiter aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.
Und Ihr wisst ja, Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht…
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.
Hier ein Panorama aus Richtung „unter dem Schleppdach“.
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde. Und mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin könnt Ihr HIER betrachten.
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.
Berlin Philharmonie und Kammermusiksaal mit Bushaltestelle – einige Meter weiter zurück im Vergleich zu dieser Aufnahme. Hier und hier findet Ihr weitere Panoramen von mir von diesem Ort.
Das Werbeplakat links im Wartehäusschen und deswegen diese Aufnahme haben irgendwann sicher mal historischen Wert 😉
Berliner Philharmonie und Kammermusiksaal – Panorama in der blauen Stunde. Rechts die St. Matthäus-Kirche am Kulturforum.
Hier noch eine Aufnahme einige Meter weiter zurück vom selben Abend, hier am Tag und ergänzend hier noch eine ältere Panorama-Version der Philharmonie.
Noch eine Kleinigkeit aus dem Allgäu…
Der Hegratsrieder See mit einer (privaten) Kapelle des naheliegenden landwirtschaftlichen Hofes.Unweit findet Ihr das bekannte Schloss Neuschwanstein, Hopfen am See, die Colomannkirche oder das schöne Füssen.
Berlin Kulturforum – mit Philharmonie und Potsdamer Platz im Hintergrund. Schon etwas älter, dieses Panorama (blaue Stunde-Version). Inzwischen ist dort auch eine grosse Baustelle.
Der Dom zu Limburg in der Limburger Altstadt an der Lahn – Panorama in der blauen Stunde (HIER eine weitere Version von mir).
Ein Stücken die Lahn entlang, geht es zum mittelalterlichen Runkel.
ANKLICKEN für eine schöne grosse Ansicht – und gerne auch bei FLICKR liken und kommentieren 😉
War mal Zeit für eine neue Panorama-Serie von dort Erstellt im Rahmen eines Mini-Workshops. Am Nachmittag, zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde.
Folgt man dem Fluss Dahme nach links Richtung Berliner Innenstadt, geht sie alsbald in die Spree über, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft vorbei zur Insel der Jugend und dann weiter in die Berliner Innenstadt.