Airbus BELUGA

Ein Archivfund aus dem Jahr 2006, der Airbus BELUGA Frachtflieger abends geparkt auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.

Wenn vergleichsweise recht selten solche dicken oder sehr dicken Brummer oder schweres Kriegsgerät in Berlin-Tegel oder Berlin-Schönefeld starten und/ oder landen, guck ich mir das gerne mal an 😉

St. Colomann mit Alpenpanorama

Die Colomannkirche, unweit Füssen (am Tag) und Schloss Neuschwanstein (im Hintergrund) im schönen Allgäu. Dort gibt es so viele schöne Ecken, auch abseits des Massentourismus am Schloss…

Berlin Moabit – Spreebogen Panorama

An der Ecke war ich letzten Herbst mal für einen meiner Panorama-Workshops. Fotografieren kann man das Motiv als Panorama so eigentlich nur von einem Schiffsanleger – und immer zur blauen Stunde macht da „in der Saison“ eines der Touristenschiffe zum Feierabend über Nacht fest – Pano nicht möglich. Im kalten Januar sind aber die meisten Fahrgastschiffe irgendwo im Winterschlaf und fahren nicht – Gelegenheit, das Motiv mal zur blauen Stunde zu panoramisieren 😉

Gendarmenmarkt im Regen (Berlin Panorama)

Vor ein paar Tagen war jemand zum individuellen Panoramaworkshop bei mir, extra angereist aus dem tiefen Westen. Der Termin stand schon lange – und wenn jemand nur zwei Tage da ist und überhaupt extra dafür anreist, kann man das eben nicht so einfach verschieben. Also haben wir uns um den Gendarmenmarkt herum amüsiert, immerhin hat der Regen abends minutenweise aufgehört.

Obdachlos

Eigentlich (und leider) überall zu finden. Hier mal vom Bereich am Berliner Hauptbahnhof, und damit keine 200 Meter vom Regierungsviertel entfernt.

Bei mir um die Ecke, am eigentllich grünen und satten Stadtrand 🙁

Das kann ganz schnell gehen, dass man selber dort landet. Auch durchaus unverschuldet. Ich verurteile oder verachte niemanden, der so leben muss oder lebt. Habe mal für den Sänger Frank Zander ein paar Jahre die Fotostrecke zu seinem Obdachlosenfest gemacht (hier: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017).

Einmal habe ich dort bei einem der Obdachlosenfeste jemand seiner Gäste getroffen, obdachlos und echt bedürftig. Die Person hatte ich in einem anderen Teil meines Lebens noch „ganz normal“ getroffen, wohnte damals im selben Haus wie meine damalige Firma.

U-Bahnhof Hallesches Tor – Berlin Panorama

U-Bahn Linie 1, hier nicht Untergrund, sondern Hochbahn, Bahnhof Hallesches Tor am Landwehrkanal.

Nach links geht es über den Nollendorfplatz wieder unter die Erde und unter anderem zum Wittenbergplatz mit dem berühmten Kaufhaus des Westens. Nach rechts erreicht die U-Bahn weiterhin als Hochbahn den Bahnhof Schlesisches Tor und überquert anschliessend auf der Oberbaumbrücke die Spree.

Berlin City Skyline an der Spree im Sonnenuntergang – Mediaspree Osthafen Fernsehturm Molecule Man

Historischer Hafen Berlin im Sonnenuntergang – Berlin Skyline Panorama

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang schön.

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel.

Magdeburg Panorama Skyline in der späten blauen Stunde

Die Magdeburger Skyline an der Elbe zur blauen Stunde. Mehr Magdeburg gibt es von mir z.B.  hier, hier und hier.

Köln Panorama Skyline

Hamburg Panorama Skyline im Sonnenuntergang

HIER, HIER und HIER für viele weitere Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!

Gendarmenmarkt Panorama – Berlin Schwarzweiss

Eine weitere Version der unendlichen Geschichte….

Leipzig von oben

Leipzig ist ebenfalls immer eine Reise Wert – insbesondere für meine Panoramaworkshops . Schaut mal zum Beispiel hier und hier, oder auch hier und hier!

Und vom Dach des MDR-Hochhauses hat man nette Aussichten in alle Richtungen:

Dresden – Brühlsche Terrasse zur abendlichen blauen Stunde

Dresden ist auch immer eine Reise wert…vor einer Weile war ich mal wieder für einen keiner Nachtfotografieworkshops dort. War eigentlich ein Panoramworkshop, hatte aber wegen zahlreicher Teilnehmer natürlich nicht wirklich Raum für eigene Panos an diesem Abend.

Zuerst gabs einen tollen Sonnenuntergang, danach eine nette blaue Stunde. So muss das sein 😉

Gdańsk/ Danzig Skyline, Polen

Noch ein kleiner Nachtrag aus dieser schönen Stadt.

Wie immer der Hinweis: Anklicken der Bilder für eine schöne grosse Ansicht!

Die kleine aber sehr schöne Skyline der Altstadt…

…eine tolle blaue Stunde am „Langmarkt“ mit dem rechtsstädtischen Rathaus…

..und nochmal die Danziger Skyline von der Motlawa aus, diesmal bei bestem Wetter am Tag:

Olympiastadion Berlin – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Aussen und innen sehenswert und ein gutes Panoramamotiv!

HIER und HIER weitere Lichtstimmungen von dort, HIER eine Sammlung von Panoramen von mir von dort.

KLICK auf das Bild öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Dresden Skyline Panorama

eit einigen Jahren immer zum Jahresende – also schon so gut wie eine Tradition 😉 – gibt es das somit nun so zur Tradition erhobene Jahresendfototreffen in Berlin mit einem guten Freund von mir aus London. Da uns Berlin irgendwie langweilig geworden ist, haben wir uns spontan entschieden, denTag im nicht zu fernen Dresden zu verbringen. Das Wetter hat auch mitgespielt, Essen haben wir auch leckeres gefunden, gute Fotos gemacht – was will man mehr.

Mehr aus Dresden gibt es von mir gerne zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Dresden Skyline Panorama

Wer mag, kann sowas in einem meiner Panorama-Foto-Workshops lernen. Dort zeig ich dem geneigten Teilnehmer, wie man so ein Panorama von Anfang an so fotografiert, dass in der Bildbearbeitung hinterher nur noch etwas Feintuning nötig ist und nicht das ganze Panorama erst noch stundenlang „fertig“ gemacht werden muss.

Weihnachten mit Frank Zander – Obdachlosenfest 2017

Am 19. Dezember 2017 stieg die 23. Auflage der Weihnachtsfeier im Hotel Estrel – ich war das sechste Mal mit dabei…klasse, was alle Helfer in den paar Stunden leisten! Diesmal haben wir auch wieder ein Gruppenfoto geschafft 🙂 Mehr Bilder gibts diesmal auf der Facebookseite der Weihnachtsfeier (man muss dafür nicht bei Facebook angemeldet und auch nicht eingeloggt sein).

Zu den anderen Weihnachtsfeiern der Familie Zander, die ich fotografisch begleitet habe, gelangt Ihr direkt hier: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016

———————————————————-

Hinweis zu den Fotos:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung für die Familie Zander, als Ausrichter der Weihnachtsfeier erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität Berlin

Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin-Mitte beherbergt die Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, sowie den sogenannten Computer- und Medienservice (CMS) der Humboldt-Universität. Das nach den Märchen-Brüdern Grimm benannte Gebäude wurde am 12. Oktober 2009 eröffnet, kurz danach dürfte ich dort einige Stunden ungestört in den leeren Räumen und Sälen fotografieren.

Hier seht Ihr ein Panorama des Leesesaales – wie immer wirkt es in voller Grösse am besten, also KLICK auf das Bild bitte. Und wenn Ihr mögt könnt Ihr das Bild bei FLICKR kommentieren!