Gendarmenmarkt Berlin beim Festival of Lights

Einnerungen an vergangene Festivals….auf meiner Webseite zum Beispiel hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Das zum Beispiel war der Gendarmenmarkt beim Festival of Lights 2010:

Oder 2012…:

Viel mehr meiner Bilder vom Festival of Lights aus allen Jahren findet Ihr hier, auf der Webseite des Festival oder im Festival of Lights- Buch 🙂


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Bodemuseum und Museumsinsel zur abendlichen blauen Stunde

Das Bodemuseum auf der Museumsinsel zur abendlichen blauen Stunde. Gibt es natürlich auch als Panorama von mir, und sieht auch zum Festival of Lights sehr schön aus. Oder im Sommer aus der Strandbar-Mitte 😉

Berlin City Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Humboldt-Universität – Festival of Lights 2019

Noch ein (vorerst) letzter Nachzügler zum Festival of Lights 2019!

Alte Brauerei Oberschöneweide beim Festival of Lights

Noch ein kleiner Nachtrag zum Festival of Lights 2019: Die Ruine der Bärenquell-Brauerei in schönem Licht 😉

Schon gewusst? Es gibt jetzt das offizielle Buch zum Festival of Lights! Das gute daran ist das gute darin: Die meisten Bilder sind von mir 😉

Oberbaumbrücke Berlin – Panorama zur abendlichen blauen Stunde

Auf der Suche nach neuen Perspektiven…soweit das in Berlin überhaupt noch geht 😉

Habe für den geneigten Betrachter mal wieder die „Urversion“ dazugestellt. Die Bildbearbeitung, was Farben usw angeht, ist ja immer Geschmackssache.

Wollt Ihr auch so etwas fotografieren und bearbeiten können – dann besucht doch mal einen Panorama-Fotoworkshop bei mir!

Die Oberbaumbrücke ist natürlich immer ein dankbares Motiv, aus allen Richtungen, zu allen Jahreszeiten und Perspektiven 😉 Guckst Du gerne bei mir hier auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auf der anderen Seite der Brücke geht es direkt weiter!

Und wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schön grosse Ansicht.

OBB_2014_Pano_k_2

OBB_Pano2014_unfinished_k

Oberbaumbrücke Berlin an der Spree im Sonnenuntergang

Auch ohne Lichtspuren der U-Bahn und Touristenboote schön, wenn man etwas Glück mit dem Sonnenuntergang hat…

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER!

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der Nacht

Panorama-Aufnahme am Brandenburger Tor in Berlin. Wenn überhaupt, nur nachts mal ohne Menschen…. hier die andere Seite am Pariser Platz.

Manchmal mag ich schwarzweiss.

Berlin Skyline an der Oberbaumbrücke mit Fernsehturm im Sonnenuntergang

Die Berliner Oberbaumbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain – immer und aus wirklich allen Perspektiven ein schönes Motiv 😉

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER geht es hinter der Brücke weiter.

Reichstagsgebäude Berlin – Silhouette

Das sicherlich jedem bekannte Berliner Gebäude, der Deutsche Bundestag aka Reichstagsgebäude, im Sonnenuntergang.

Viel mehr von dort findet Ihr auf meiner Webseite z.B hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier.

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn im Regierungsviertel Berlin

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„, inoffiziell „Beamtenlaufbahn“ ;-).

Diese Brücke verbindet die Bundestags-Bürogebäude „Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ (links am Bildrand noch ein Teil  der Betonwand) mit dem „Paul-Löbe-Haus“ (Glasfassade rechts). Unten darf das gemeine Volk laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch ironisch „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt 😉 Im Hintergrund das Reichstagsgebäude. HIER eine weitere Ansicht von dort.

HIER und HIER findet Ihr Panoramen von mir, die eine Sicht von dieser Brücke zeigen, HIER ein Blick auf die Beamtenlaufbahn von der anderen Seite..

Bodemuseum @Festival of Lights

Mit diesem Bild schliesse ich das Thema Festival of Lights 2019 hier ab und freue mich aufs nächste Jahr! Wer mehr will – viele meiner Bilder findet Ihr auch im offiziellen Festival-of-Lights-Buch der Veranstalter zum 15-jährigen Jubiläum des Festivals!

Berlin Steglitz – Rathaus und Einkaufszentrum @Festival of Lights 2019

Noch eine Premiere beim diesjährigen Festival of Lights: Das Rathaus Berlin-Steglitz war mit seinem beleuchteten Rathausturm dabei; Ebenso das drumherumgebaute Einkaufszentrum „Das Schloss“ mit schönen und wechselnden Projektionen an die Decke des gesamten Konsumtempels. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER und HIER.

Hackescher Markt Panorama beim Festival of Lights 2019

Die Berliner Stadtbahn – Station „Hackescher Markt“, dieses Jahr Jahr auch erstmalig beim Festival of Lights dabei. Hab ich vor ein paar Jahren schonmal so panoramisiert.

Brandenburger Tor beim Festival of Lights – We love Berlin

Festival of Lights 2019

Wie immer – KLICK aufs Bild öffnet grosse Ansicht des Bildes


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Britische Botschaft Berlin @Festival of Lights

2019 neu mit beim Festival of Lights dabei. Mehr zum FoL 2019 HIER HIER HIER und HIER.

Berlin Bebelplatz – Festival of Lights 2019

In der 15. Auflage fand im Oktober 2019 das Festival of Lights in Berlin statt. Über 100 Geäude wurden besonders beleuchtet, die Stadt war rappelvoll.

Als Fotograf war ich wieder mit dabei, danke an das gesamte tolle Team!

Das 360°-Panorama vom Bebelplatz in diesem Jahr- 2018, 2017 oder auch ganz normal findet Ihr hier.Und wird jedes neue Jahr ergänzt 😉

Berlin Skyline: Innenstadt-Panorama an der Spree mit Regierungsviertel

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Panorama anklicken für volle Grösse macht hier übrigens wieder besonders Sinn 😉

Berlin Potsdamer Platz Panorama im Tilla-Durieux-Park zum Sonnenuntergang

Sonnenuntergang hinter dem Potsdamer Platz, der ewigen Baustelle in Berlin. Trotzdem auch immer einen Knipsbesuch wert 😉

Berlin – Siegessäule Panorama Tag und Nacht

Nebenprodukt eines Fotoworkshops – abends konnten wir da fast nicht knipsen, weil zwei Unfallfahrzeuge da rumstanden, und die jeweiligen Fahrer ausdauernd untereinander und mit der genervten Polizei …äähh sagen wir mal diskutiert haben. 

Wer hätte übrigens gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?

HIER und HIER findet Ihr ausserdem noch mehr von der Siegessäule von mir.

Wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross!

Sit and wait – zwei Bänke unter einer Laterne in der Nacht im Berliner Regierungsviertel

Mehr oder weniger zufällig kam ich mit einem Nachtfoto-Workshop an diesem Motiv Mitten im Berliner Regierungsviertel vorbei…oft Male dran vorbeigelaufen in den letzten Jahren, so noch nie aufgefallen. Unweit der „Beamtenlaufbahn“ vor der Kita des Bundestages. Vieles scheinbar Banale wirkt eben in der Nacht und im nächtlichen Licht mehr als am Tag. Sogar Parkbänke 😉

Danke an die supernetten Workshop`ler, war ein klasse Abend.

__HML4799_2014_k

Reichstagsgebäude in Berlin an der Spree zur blauen Stunde – Sitz des Deutschen Bundestages

Reichstagsgebäude in Berlin an der Spree zur blauen Stunde – Sitz des Deutschen Bundestages

Ein Touristen-Schiff fährt auf der Spree vorbei

Mehr von diesem Motiv und aus dem Regierungsviertel findet Ihr bei mir z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Berlin – Haus der Kulturen der Welt aka „Schwangere Auster“ in der blauen Stunde

Das bekannte Berliner Wahrzeichen im Tiergarten, direkt an der Spree. Aus allen Perspektiven und in allen Beleuchtungen schön 😉

Mehr aussergewöhnliche Architektur in und um Berlin findet Ihr HIER.

Capital Beach Berlin – Strandbar an der Spree direkt gegenüber Hauptbahnhof

Die sogannnte „Beach Bar“ Capital Beach am Strand der Spree, direkt gegenüber des Berliner Hauptbahnhofes (oder HIER etwas aktueller, dafür aber im Winter ohne Beach Bar).

Im Hintergrund das Bundeskanzleramt und links das Gebäude der Schweizer Botschaft. Schattenseite: Keine 50 meter entfernt lagern Obdachlose. Und dies möchte ich nicht als Kritik an denen verstanden wissen, sondern dass sich die Gegensätze einer Gesellschaft so stark zeigen.

Im Sommer auch so ein zentraler Touristen-Hotspot wie die Strandbar-Mitte am Bodemuseum 😉

KLICK auf das Bild für eine schön grosse Ansicht!

Berlin – Siegessäule am Abend mit Lichtspuren von Autos

Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?

HIER, HIER, und HIER gibt es mehr Fotos und Panoramen von mir von dort!

Und wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?

Oberbaumbrücke Berlin am Abend mit fahrendem U-Bahnzug

Die Berliner Oberbaumbrücke – Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet die bekannten Stadtbezirke Friedrichshain und Kreuzberg über die Spree. Hier kreuzt grade eine U-Bahn am Abend die Brücke, an der immer irgendwas los ist 😉

Diese Brücke als Wahrzeichen ist natürlich auch ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Oberbaumbrücke Berlin mit perfekter Spiegelung in der Spree zur abendlichen blauen Stunde

Ein warmer windstiller Sommerabend mit perfektem Fotolicht…

Mehr Oberbaumbrücke, wer mag, gibt es bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier…. und wer immer noch nicht genug hat hier!