Berlin Spreebogen Moabit – Panorama blaue Stunde

„Spreebogen“ steht in Berlin eigentlich wirklich für jeden „Bogen“ den die Spree in ihrem Verlauf in der Stadt macht. Dieses Viertel hier auf dem Panorama zur blauen Stunde im Bezirk Moabit heisst eben auch so 😉 Wie üblich, heutzutage  moderne Büro-, Praxis und Wohngebäude.HIER das Panorama am Tag

Berlin Panorama Mediaspree – Steg an der Spree bei Tageslicht

Der alte Berliner „Osthafen“, heute ein modernes Büro-und Eventquartier („Mediaspree“) von der Kreuzberger Seite aus gesehen. Sieht auch zur blauen Stunde und Nachts ganz nett aus.

Hinweis: Ich habe den Privatsteg natürlich nicht betreten *schwör* 😉

Und Ihr wisst ja, das Pano anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Berlin City Skyline Panorama

Panorama der (östlichen) Berliner Innenstadt. Reichstagsgebäude, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Tiergartenpark, rechts am Bildrand die Wohnhochhäuser an der Leipziger Strasse. Auch schön zum Sonnenaufgang oder zur blauen Stunde.

HIER gibt es noch viel mehr Skyline-Panoramen von mir aus Berlin!

Und wer es noch nicht weiss: KLICK auf das Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Runkel und Burg Runkel – Panorama

Runkel?“  Runkel!

Und einige Kilometer die Lahn entlang, gelangt man nach Limburg a.d. Lahn und seinen ebenfalls sehr bekannten Dom.

Jena Panorama – City Panorama am Tag

Leider ist dieser Aussichtspunkt inzwischen fast komplett mit Bäumen zugewachsen, jedenfalls war es 2023 so.

Same same but different: Abends und im Sonnenuntergang

Dresden Frauenkirche und Neumarkt – Panorama

Dresden Neumarkt und Frauenkirche als Panorama (was sonst ;-)) Die Aufnahme ist schon ein bisschen älter, in den letzten Jahren wäre das Pano so kaum mehr möglich geewesen. Entweder Baustellen mit Bauarbeiter-Containerdörfer oder im Sommer eine riesige “ Bar“ fast über den ganzen Platz.

Frauenkirche und Neumarkt in der blauen Stunde findet Ihr hier, mehr Dresden –  Panoramen von mir findet Ihr HIER

Magdeburg Panorama mit Altstadtskyline und historische Hubbrücke über die Elbe

Blick auf die Magdeburger Skyline an der Elbe mit historischer Hubbrücke. Die Elbe hat Niedrigwasser, sieht man auf dieser Aufnahme nicht so deutlich, aber dafür auf diesem Panorama von mir.

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang gibt es jede Menge von mir aus Magdeburg, guckst Du hier!

Frankfurt am Main Panorama – Skyline am Tag komplett

Mal ein wirklich breites Panorama – draufklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Frankfurt am Main verändert sich auch alle halbe Jahre, aktuell wachsen zwei neue grosse Wolkenkratzer in der bekannten Skyline. Zum Glück bin ich zur Zeit halbwegs regelmässig dort, und kann das sozusagen immer mitnehmen 😉

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr zum Beispiel hier, hier, hier, hier oder hier. Oder Ihr schaut ab und zu mal bei mir bei FLICKR vorbei.

Leipzig Panorama am Tag

Die Leipziger Skyline als Panorama am Tag. Gesehen vom Fockeberg – Leipzig zum Sonnenuntergang findet Ihr z.B. hier oder auch hier, hierHIER eine weitere Stadtskyline von Leipzig.

Leipzig Sunset – Skyline Panorama

Die Leipziger Skyline zum Sonnenuntergang – gesehen vom Aussichtpunkt Fockeberg. HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Oberbaumbrücke Berlin – Betrieb am Abend

Die Berliner Oberbaumbrücke – Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet die bekannten Stadtbezirke Friedrichshain und Kreuzberg über die Spree. Hier kreuzt eine U-Bahn gleichzeitig mit einem Touristenschiff am Abend die Brücke.

Diese Brücke als Wahrzeichen ist natürlich auch ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Das sollte erstmal reichen 😉

Edersee und Ederseestaumauer – viele Beleuchtungen zum Sonnenuntergang

Der Ederstausee in Hessen ist der zweitgrösste Stausee in Deutschland. Jeden Abend wird die Staumauer nach Sonnenuntergang mit einer Lichtshow bespielt.

KLICK auf die Panos öffnet wie immer eine schön grosse Ansicht:

Hier kleine Panorama-Foto Sammlung der verschiedenen Farben, in denen die Staumauer ab Sonnenuntergang abwechselnd beleuchtet wird:

Potsdam – Brandenburger Tor (Panorama blaue Stunde)

Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht. HIER in Schwarzweiss.

Von der anderen Seite des Brandenburger Tores sieht es SO aus, und mehr aus dem abendlichen Potsdam gerne hier, hier, hier oder auch hier und hier!

Meißen Stadtpanorama mit Elbe und Albrechtsburg am Tag

Kann man auch am Tag fotografieren, aus vielen Perspektiven 😉

Mehr aus Meißen gerne hier, hier oder hier

Jena Panorama Skyline in der blauen Stunde

Am Tag oder zum Sonnenuntergang

Berlin Oberbaumbrücke – City Skyline Mediaspree Panorama an der Spree

Berlin Mediaspree – Panorama Skyline an der Spree zur abendlichen blauen Stunde. Oberbaumbrücke mit Fernsehturm, das rote Rathaus im Hintergrund und zahlreiche Büro-und Hotelgebäude im alten Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt.

Natürlich gibt es aus der Gegend dort jede Menge Panoramen aus allen Perspektiven und Lichtstimmungen. Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier! Und wer mag, kann das Bild gerne bei FLICKR betrachten, kommentieren und liken 😉

Leipzig Skyline Panorama

Die schöne Aussicht auf Leipzig bei Sonnenuntergang.

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Meißen und Albrechtsburg – Panorama zur blauen Stunde

Die historische Albrechtsburg in Meißen an der Elbezur blauen Stunde. Kann man auch immer mal vorbeifahren, siehe hier, hier oder hier 😉

Pech

Die Frankfurter Skyline ist nicht nur direkt in Frankfurt ein gutes Motiv, sondern auch von ausserhalb, irgendwo im Taunus. Allerdings sucht man für „gute“ Standpunkte eine Weile. Letztes Jahr gelang ein gutes Pano von Bad Soden aus, dieses Jahr sollte es bei passender Gelegenheit (=Frankfurt liegt auf irgendeinem meiner Wege) von Bad Homburg (wusste  gar nicht, dass das genau genommen „Bad Homburg vor der Höhe“ heisst) aus sein.

Aber, ach…

Zweimal bin ich nachmittags bei 35 Grad diesen Berg da hochgelaufen zum Aussichtspunkt, und zweimal kam dann abends pünktlichst Nebel und Dunst auf. Morgens zum Sonnenaufgang sah es noch schlimmer aus, man sah überhaupt nichts, was man zum Glück auch schon von unten sehen konnte. Dabei sind es kaum 30 Kilometer bis Frankfurt.

Auf ein Neues…

Berlin Mediaspree – Sunset Panorama mit City-Skyline

Dort kann man sich totknipsen… Zu den jeden Abend verschiedenen Lichtstimmungen, den dutzenden Ansichten und Perspektiven, kommen die ständigen baulichen Veränderungen eben dort und in der Berliner Skyline im Hintergrund…

Berlin Silhouette – Skyline Sunset

Okay, HIER habe ich etwas an den Reglern in der Bildbearbeitung gedreht 😀

Zu sehen ist die Berliner City-Skyline mit Oberbaumbrücke, Dom, dem Roten Rathaus und natürlich der Fernsehturm. Wer mag, findet mehr Aufnahmen aus bdieser Perspektive und mit der Oberbaumbrücke zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter. Mehr Berliner Skyline -Panoramen gibt es beispielsweise bei mir HIER oder HIER oder auch HIER.

Berlin Potsdamer Platz Skyline – Panorama im Sonnenunergang

Natürlich gibts auch vom Potsdamer Platz unfassbar viel von mir. Wenn direkt am Potsdamer Platz aber mal wieder zuviele Baustellen, zu viel Betrieb oder sonst irgendetwas Störendes ist, geht das Motiv auch von weiter weg. Hier mal von der Monumentenbrücke:

Berlin Skyline – Mediaspree Alter Osthafen mit Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Wird mir ja keiner glauben, aber das Licht war da an diesem Abend wirklich für wenige Minuten so!

Mehr aus der Ecke, früher der „Osthafen“, findet Ihr zB hier, hier, hier, hier oder hier!

Steg an der Spree in Berlin mit Panorama Mediaspree/ Osthafen City Skyline in der blauen Stunde

Vor ein paar Jahren schon mal besucht….ein recht idyllischer Ort etwas abseits vom täglichen Trubel dort. Der alte Osthafen, heute ein modernes Büro-und Eventquartier („Mediaspree“), ist sowieso immer für eine Fototour (siehe zB hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter) oder meine Workshops gut. Auch am Tag oder bei besonderen Veranstaltungen.

Links die Oberbaumbrücke, rechts am Bildrand ist die Elsenbrücke zu erahnen.

Sieht in gross noch schöner aus -> KLICK auf das Bild!

Leipzig Panorama Skyline am Abend

Am schönsten doch immer wieder vom Fockeberg. Mehr davon zB hier, hier und hier! HIER eine weitere Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Potsdam – Brandenburger Tor Panorama in der abendlichen blauen Stunde

HIER als Panorama von der anderen Seite des Tores, HIER als Panorama von dieser Seite des Tores. Und noch viel mehr schöne Panoramen von mir aus Potsdam findet Ihr HIER.

Wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Potsdam Luisenplatz und Brandenburger Tor – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Berlin – Skyline Panorama zum Sonnenaufgang

Endlich mal wieder ein neues Panorama vom Drachenberg auf Berlin. Macht auch nur im Sommer Spass, wenn es auch um 4 Uhr morgens da warm ist.

Immer wieder schön…..sogar am Tag und auch aus jeder anderen Perspektive!

Um Cochem herum

Auf dem Weg zurück aus Frankreich nach längerem wieder mal in Cochem in der Mosel Station gemacht. Wollte da eigentlich nur den Abend und den nächsten Morgen bleiben, und hatte so ein Panorama im Kopf. Das ist dann aber etwas eskaliert 😉

Abends fast zu müde und zu faul nach der langen Fahrt, hat es sich dann doch noch gelohnt:

Am nächsten Morgen  vormittgs, wieder Aussichtspunkt „Wetterfahne“. Ganz nett, aber am Tag eher Touriblick, unspektakulär:

Eiligst zur Mosel herunter begeben. Auch ganz nett, aber irgendwie auch unspektakulär. Der klassische Touriblick halt irgendwie:

Unzufriedenheit machte sich breit, irgendwie wollte ich so nicht weiterfahren 😉 Also erstmal ausgiebig das Internet befragt: Aha, Aussichtspunkt „Pinnerkreuz“ gibt es noch, der höchste Punkt, auf der anderen Seite der Mosel. Klingt intressant. Kein Mensch dort am Abend:

In dem Berg gegenüber befand sich übrigens der früher sehr geheime Bundesbankbunker. Der Bunker befindet sich natürlich immer noch dort, dient aber aus bekannten Gründen inzwischen nur noch touristischen Zwecken.

Mehr von der Mosel aus dem unweit von Cochem gelegenen Traben-Trarbach findet Ihr z.B. hier, hier oder hier. Oder Enkirch. Und, wie jeder sicherlich weiss, mündet die Mosel bei Koblenz in den Rhein.

Edersee – Staumauer und Stausee – Panorama

Deutschland hat echt schöne Ecken. Das hier ist so eine: Die Edertalsperre im Bundesland Hessen.

Am Tag sehr schön….

abends noch schöner….;-)