Berlin Skyline Treptowers

Noch ein Ergebnis vom Workshop, einige Minuten vor dem hier

Leipzig Skyline Sonnenuntergang

Irgendwie in allen Lichstimmungen schön – hier und hier oder auch hier! HIER eine weitere Skyline-Ansicht von leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Berlin Treptowers – Panorama Skyline

Vor ein paar Wochen im Rahmen eines meiner Panorama-Workshops mit drei reizenden Gästinnin entstanden 😉

Mehr dazu auch hier.

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal verlassen und menschenleer am Abend

Das immer noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen am Abend 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Berlin City Skyline an der Spree – Radialsystem und Fernsehturm zur blauen Stunde

Ebenfalls immer eine schöne Ecke zum knipsen. Wenn man auf dieser Brücke in die andere Richtung schaut, sieht das SO aus.

Terminalgebäude Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Panorama in der blauen Stunde)

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein Panorama 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Berlin – City-Skyline Panorama am Bahnhof Friedrichstrasse mit Fernsehturm

HIER und HIER noch eine paar andere Ansichten aus dieser Ecke Berlins!

Wie immer: KLICK aufs Bild für eine grössere Ansicht…

Berlin Mediaspree im alten Osthafen an der Oberbaumbrücke bei Nacht – Laserlicht im Nachthimmel

Wieder mal eine besondere Lichtaktion (Aquarella) in Berlin, diesmal an der Oberbaumbrücke im alten Osthafen mit Berlin-Skyline. Mehr Laserlicht an der Berliner Oberbaumbrücke gibt es HIER, HIER und HIER.

Die Oberbaumbrücke als Wahrzeichen ist natürlich immer ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Wie immer anklicken für eine grosse Ansicht, wirkt besser!

Keine Ahnung warum, aber irgendwie ist das folgende Bild mein Lieblingsfoto dieser Veranstaltung:

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal am Abend verlassen und menschenleer

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Berlin Skyline Mediaspree zum Sonnenuntergang – Schiffswrack Dr. Ingrid Wengler und Berliner Fernsehturm

Das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ in der Spree mit Berliner Skyline im Hintergrund!

Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin Mediaspree Panorama im Winter mit gefrorener Spree – City Skyline

Diesmal also von einem kalten Panoramaworkshop rund um die Oberbaumbrücke. Die Sonne schien zwar, aber der kalte Ostwind…sogar die Kameras haben vor Kälte gezittert. War auch ein anderes mal so, direkt an der Oberbaumbrücke

…keine zwei Stunden später waren die Eisschollen leider teilweise davon getrieben.

Am Wochenende bei einem meiner individuellen Fotoworkshops entstanden – man war das kalt! Der Teilnehmer hatte mit grossen Vorlauf gebucht und wollte unbedingt in der Gegend dort fotografieren. Also sollte es so sein, und wir haben uns zusammen ein paar Stunden abwechselnd draussen und in verschiedenen Cafes, die es dort zum Glück in grosser Anzahl gibt, zum Wärmen aufgehalten 😉

Was meine angebotenen Foto-Workshops angeht, bin ich übrigens etwas weg von den festen „Massenveranstaltungen“. Nie hat sich ein Teilnehmer von Gruppen beschwert und wir hatten die Sache natürlich im Griff. Irgendwie war das aber dennoch oft nicht so schön für mich als Workshop-Veranstalter, zB fünf Leuten in fünf Stunden etwa alles zum Panoramaknipsen beizubringen. Jeder kommt mit seinen Fragen, seinem Stand der Dinge, seinen Vorstellungen.Wir haben nie nach fünf Stunden Schluss gemacht und in der Gruppe haben sich die Leute auch gegenseitig geholfen, viele kommen auch gerade wegen dem „Gruppenerlebnis“ – aber irgendwo muss ich Entscheidungen treffen und Dinge einfach festlegen.

Ausserdem hatte und habe ich immer öfter Anfragen und Buchungen von Fotografen, die gleich mehrere Themen in Individualworkshops machen wollen, oft ausserhalb der fest von mir angebotenen Workshop-Termine an den Wochenenden.

Also habe ich mich mit der Zeit etwas darauf verlegt, das individuelle Wunsch-Coaching mit ein-, maximal zwei Leuten durchzuführen. Das ganze verläuft, so finde ich und so ist das Feedback, extrem zufriedenstellend für alle Beteiligten. Somit werde ich das erstmal so weiter führen.

Aus Zeitgründen werden die festen Workshoptermine deswegen weiter reduziert, das geht einfach zeitlich für mich nicht anders. Buchen könnt Ihr mich aber weiterhin, bisher hat sich für alles ein Termin gefunden. Und wenn Ihr eine Gruppe von fünf seid, geht das auch in Ordnung, schreibt mich an 😉

Gendarmenmarkt im Regen (Berlin Panorama)

Vor ein paar Tagen war jemand zum individuellen Panoramaworkshop bei mir, extra angereist aus dem tiefen Westen. Der Termin stand schon lange – und wenn jemand nur zwei Tage da ist und überhaupt extra dafür anreist, kann man das eben nicht so einfach verschieben. Also haben wir uns um den Gendarmenmarkt herum amüsiert, immerhin hat der Regen abends minutenweise aufgehört.

Berlin City Skyline an der Spree im Sonnenuntergang – Mediaspree Osthafen Fernsehturm Molecule Man

Köln Panorama Skyline

Hamburg Panorama Skyline im Sonnenuntergang

HIER, HIER und HIER für viele weitere Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!

Gendarmenmarkt Panorama – Berlin Schwarzweiss

Eine weitere Version der unendlichen Geschichte….

Berlin Skyline Panorama – Radialsystem

Das „Radialsystem V“ ist Veranstaltungsort in Berlin-Mitte, in einer restaurierten alten Maschinenhalle direkt an der Spree.HIER und HIER gibts mehr aus der Ecke, und wenn man auf der Brücke steht und in die andere Richtung guckt, sieht es SO aus.

Wie immer gilt: KLICK auf das Bild öffnet eine grösser Ansicht…

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Tilla-Durieux-Park in der blauen Stunde

Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….

Berlin Gendarmenmarkt – Panorama in der Nacht Schwarzweiss

Das bekannte und beliebte Motiv, mal in schwarz-weiss. Morgens um 2 sind dann auch die letzten Menschen dort verschwunden.

Frankfurt am Main – City – Skyline Panorama in der blauen Stunde und mehr

Immer eine Reise wert

Die Skyline von Frankfurt am Main in der abendlichen blaue Stunde. Immer wieder schön!

Mehr Panoramen aus Frankfurt am Main findet Ihr bei mir auf der Webseite beispielsweise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Berliner City-Skyline an der Spree mit gelbem Laserlicht

Immer was los in Berlin, hier an der Oberbaumbrücke über die Spree: Laserstrahlen projezieren ein Motiv auf die Oberbaumbrücke – ich fand den Blick zum Projektor intressanter als das Motiv das der Projektor wirft.

Mehr Licht-Action an der Oberbaumbrücke findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER und HIER, und mehr Oberbaumbrücke überhaupt beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

_HML6118_2015_k

Berlin Oberbaumbrücke mit Lichtspuren von Schiffen und U-Bahn am Abend

..wieder mal, muss man ja sagen. Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke ist halt immer ein gutes Motiv, und für einen Foto-Workshopabend erst Recht immer geeignet.

Eigentlich ist diese Brücke normalerweise gar nicht beleuchtet…die vorbeifahrenden „Lightships“ warfen mit ihren Projektoren und dem bunten Eigenlicht aber soviel Helligkeit umher, dass trotz des Mistwetters noch eine ganz ansehnliche Aufnahme entstanden ist.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es dann auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

OBB_2014_A_k_v2

)

Potsdamer Platz Berlin – Panorama im Henriette-Herz-Park in der blauen Stunde

…mal von der Rückseite… Bietet aber von allen Seiten ein gutes Motiv (hier, hier, hier, hier und hier, zum Beispiel).

Wusste gar nicht, dass die Rasenkante dort höchst offiziell ein „Park“ ist und „Henriette-Herz-Park“ heisst.

Marie-Elisabeth-Lüders-Steg aka Beamtenlaufbahn (360°-Panorama Regierungsviertel Berlin)

Die bekannte Brücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel. Im Volksmund „Beamtenlaufbahn“, offiziell „Marie-Elisabeth-Lüders-Steg„. Die Brücke verbindet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (hier links, mit der grossen Runden Fensterfront) mit dem Paul-Löbe-Haus (Glasfassade rechts), beides Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Unten auf der Brücke darf das gemeine Volk über die Spree laufen, dementsprechend der obere Brückenteil den Mitarbeitern des Bundestages usw vorbehalten ist. Und deswegen auch gelegentlich ironisch im Berliner Volksmund „gehobene Beamtenlaufbahn“ genannt wird.HIER noch eine weitere Version von mir von diesem Motiv.

Links am Bildrand das Gebäude der „Bundespressekonferenz“, daneben links die Kronprinzenbrücke. Rechts am Bildrand kommt Ihr schon zum Berliner Hauptbahnhof.

Das ganze schöne grosse 360°-Panorama seht Ihr wie immer besonders gut, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Berlin Stadtautobahn – Panorama im Bezirk Wilmersdorf in der blauen Stunde

Eine etwas grössere Ansicht dieser Szene hier. Die Berliner Stadtautobahn (BAB 100) in Wilmersdorf von der Fussgängerbrücke „Hoher Bogen“ aus gesehen, im Hintergrund der Funkturm am Messegelände.

Wenn man sich auf der Fussgängerbrücke umdreht, erblickt man (noch) DIESE Szene hier – das Kraftwerk wird demnächst abgerissen.

Mehr Autobahnen IN Berlin findet Ihr auf meiner Seite hier beispielsweise HIER und HIER.

Und natürlich das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde

Leipziger Platz 360° – Berlin Skyline Panorama zur blauen Stunde. Kennt sicher auch jeder hier.

Für so ein Bild, einfach  nur umdrehen, wenn man schon am Potsdamer Platz ist 😉

Natürlich das ANKLICKEN des Panoramas hier nicht vergessen für eine schön grosse Ansicht!

Potsdamer Platz Berlin – Skyline zur blauen Stunde

Berlin City Skyline am Potsdamer Platz Skyline mit viel Bahnbetrieb zur abendlichen blauen Stunde

Nach längerer Abwesenheit nun auch hier wieder Aktivität 🙂

Los geht es mit einem Ergebnis eines meiner Foto-Workshops in Berlin vor einiger Zeit.